
Es kann auch ganz einfach bedeuten, das Koch klipp und klar gesagt hat, das er den Vertrag nicht verlängert. Dann stehen wir im Sommer mit einem Spieler da, der nur noch ein Jahr Vertrag hat, und das in Liga 2. Dann bekommen wir keine 4, sondern vieleicht nur noch 2 Millionen.morlautern1971 hat geschrieben:Das erneuerte Angebot hat für unseren Verein aber kurzfristig eine derart große Bedeutung bekommen, dass wir in Abstimmung mit allen Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, diesem Wechselwunsch nun Zustimmung erteilt haben."
Was hat jetzt die Personalie Briegel mit dem Verkauf von Robin Koch zu tun? Nichts. Nur weil die Verantwortlichen sich stur gestellt haben, nötigten sie den SC Freiburg dazu, das Angebot weiter zu erhöhen. Bei 3,5 - 4 Millionen Euro Ablöse konnte der FCK nicht mehr nein sagen. Wer das nicht kapiert, sollte Grimms Märchen lesen.Troglauer hat geschrieben:Geduld ist bekanntlich eine Tugend aber mir wird das langsam zu abstrus, selbst für FCK-Verhältnisse. Erst der Hickhack um die Position der sportlichen Leitung, wodurch man H.P. Briegel beschädigt, um dann zu einer Lösung zu kommen, die man auch gleich hätte haben können. Dann verkauft man Koch doch, obwohl sich Notzon und Meyer noch kurz vorher extrem weit aus dem Fenster gelehnt haben.
Ich beneide denjenigen, der seinen Optimismus nicht verloren hat aber hier weiß die linke Hand ganz offensichtlich längst nicht mehr, was die rechte tut. Seit anderthalb Jahren wird planlos herumgewurschtelt und das äußert sich in diesem ständigen Zickzackkurs.
Wer tatsächlich glaubt, dass die Verantwortlichen in der Personalie Koch irgendeine Strategie verfolgt haben um die Ablöse hochzutreiben, liest nicht nur Grimms Märchen, sondern nimmt sie auch für bare Münze.Mephistopheles hat geschrieben: Was hat jetzt die Personalie Briegel mit dem Verkauf von Robin Koch zu tun? Nichts. Nur weil die Verantwortlichen sich stur gestellt haben, nötigten sie den SC Freiburg dazu, das Angebot weiter zu erhöhen. Bei 3,5 - 4 Millionen Euro Ablöse konnte der FCK nicht mehr nein sagen. Wer das nicht kapiert, sollte Grimms Märchen lesen.
geissmaier hat geschrieben:Alles richtig gemacht und Harry soll nach Freiburg fahren! -:)
Das habe ich auch nicht behauptet. Man wollte Koch tatsächlich halten, nicht pokern.Troglauer hat geschrieben:Wer tatsächlich glaubt, dass die Verantwortlichen in der Personalie Koch irgendeine Strategie verfolgt haben um die Ablöse hochzutreiben, liest nicht nur Grimms Märchen, sondern nimmt sie auch für bare Münze.Mephistopheles hat geschrieben: Was hat jetzt die Personalie Briegel mit dem Verkauf von Robin Koch zu tun? Nichts. Nur weil die Verantwortlichen sich stur gestellt haben, nötigten sie den SC Freiburg dazu, das Angebot weiter zu erhöhen. Bei 3,5 - 4 Millionen Euro Ablöse konnte der FCK nicht mehr nein sagen. Wer das nicht kapiert, sollte Grimms Märchen lesen.
Treffende Analyse. Billig eingekauft und teuer verkauft, große Gewinnspanne. So muss es sein! Wären alle Transfers der letzten 15 Jahre so abgelaufen wie dieser, dann würden wir vermutlich heute Abend in Liverpool um den Einzug in die Königsklasse spielen und nicht gefrustet darüber räsonieren, wer und wie wir uns in den Wochen aus dem Zweitligakeller schießen könnten.MarcoReichGott hat geschrieben:Entgegen diverserer Vermutungen hier im Thread, hat Robin Koch übrigens nicht seine Jugend beim FCK verbracht, sondern erst ist erst 2015 zur zweiten Mannschaft des FCk dazugestoßen. Hier hat er es innerhalb eines Jahres in die Profi-Mannschaft geschafft, eine solide Saison als IV (mehr) und 6er (weniger) gespielt und uns 3,5-4 Millionen an Ablöse beschert.
Das Thema Koch ist nun beim FCK nach nur 2 Jahren wieder beendet und war sowohl für Koch als auch für den FCK ein voller Erfolg. Mehr gibts dazu meiner Meinung nach nicht zu sagen.
Warum hat dann Koch gespielt und keiner von denen?rotweiss76 hat geschrieben:... ...
Und mit Correia, Modica, Vucur, Kessel, (evtl. noch Ziegler) und Salata sind es genug IV. Die ein Tick besser sind als er.
... ...
Das läuft hier genau wie in Äsops Fabel mit dem Fuchs und dem Raben. Kommt man nicht an die Trauben ran, dann redet man sich halt ein, dass sie bestimmt ganz sauer sind.Lonly Devil hat geschrieben:Warum hat dann Koch gespielt und keiner von denen?rotweiss76 hat geschrieben:... ...
Und mit Correia, Modica, Vucur, Kessel, (evtl. noch Ziegler) und Salata sind es genug IV. Die ein Tick besser sind als er.
... ...
Hat N.Meier mnit Koch etwa bewusst eine schlechtere Mannschaft auf den Platz geschickt, als möglich gewesen wäre?
Das hat Dir Miro Klose an der Tankstelle erzählt, der grade seine Kinder (17+19) zum 15.Mal an der Grundschule angemeldet hat?FCK Teufel hat geschrieben:Ich habe gehört, dass mit Freiburg ein Deal geschnürt wurde, nachdem Koch für 3 Mio nach Freiburg wechselt und im Gegenzug Petersen für eine einjährige Leihe nach Lautern kommt..
Gehalt wird paritätisch geteilt..
Mal sehen was dran ist.
Wäre jedenfalls ne super Verstärkung!
Fake News sind die besten News der Weeeelt...FCK Teufel hat geschrieben:Ich habe gehört, dass mit Freiburg ein Deal geschnürt wurde, nachdem Koch für 3 Mio nach Freiburg wechselt und im Gegenzug Petersen für eine einjährige Leihe nach Lautern kommt..
morlautern1971 hat geschrieben:Lustig finde ich, dass sich von den über 100 Kommentaren hier, von denen die meisten sich einig sind, dass das zu diesem Preis ein Top Deal ist, kein einziger der Botschaft widmet, die Boris Notzon da zwischen die Zeilen gepackt hat und die uns eigentlich aufhorchen lassen sollte. Ich erlaube mir, es hier noch mal rein zu kopieren:
Boris Notzon, Sportdirektor Lizenzbereich beim 1. FC Kaiserslautern:
"Es war immer unser vorrangiges Ziel, Robin Koch zu halten und ihn längerfristig an den Verein zu binden. Das erneuerte Angebot hat für unseren Verein aber kurzfristig eine derart große Bedeutung bekommen, dass wir in Abstimmung mit allen Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, diesem Wechselwunsch nun Zustimmung erteilt haben."
Meine Interpretation dieser Aussage:
Die 3,5 oder 4 Millionen, für die wir ihn jetzt verkaufen, sind zwar ein korrekter Preis - Notzon hätte es aber eigentlich TROTZDEM für besser gehalten, Koch nicht zu verkaufen, auch nicht für diesen Preis, sondern ihn lieber noch zu halten, idealerweise mit ihm zu verlängern, noch eine, zwei Spielzeiten von seiner Leistung zu profitieren - ... um ihn, ergänze ich jetzt mal frei, halt DANN zu verkaufen, für sicher nicht weniger Geld als jetzt.
Dass man ihn jetzt TROTZDEM verkauft, obwohl es langfristig gesehen womöglich auch wirtschaftlich schlauer wäre, ihn zu halten, liegt, wenn man Notzons Statement genau liest und ernst nimmt, daran, dass das Angebot "KURZFRISTIG (!!!) eine derart hohe Bedeutung" für den Verein bekommen, dass man in Abstimmung mit allen Gremien doch zustimmte.
Das ist in dieser Form definitiv keine Standard Formulierung für einen Spielerverkauf. Und diese Worte hat er sicher nicht zufällig so gewählt, im offiziellen Statement zu seiner ersten wirklich wichtigen Entscheidung als Sportdirektor. Da ist irgendwas im Busch, im Hintergrund, was Notzon zumindest zwischen den Zeilen erwähnt haben will.
Für mich lässt sich das genau betrachtet nur mit einem kurzfristig aufgetretenen bzw erkannten finanziellen Engpass, der so noch gar nicht kommuniziert wurde, jetzt durch diesen Notverkauf aber erst mal entschärft werden konnte, erklären.
Da brennt die Hütte. Nicht nur der Berg.
Notzon packt es für uns zwischen die Zeilen.
Und keinen von uns interessiert's...
"Es war immer unser vorrangiges Ziel, Robin Koch zu halten und ihn längerfristig an den Verein zu binden. Das erneuerte Angebot hat für unseren Verein aber kurzfristig eine derart große Bedeutung bekommen, dass wir in Abstimmung mit allen Gremien, Vorstand und Aufsichtsrat, diesem Wechselwunsch nun Zustimmung erteilt haben."
Mein guter Morlauterer, zumindest einer hat sich den Satz vorgenommen. Das ist meine Lesart. Ich glaube nicht, dass sich kurzfristig unsere finanzielle Lage so massiv verschlechtert hat. Meine Interpretation steht oben. Das Angebot ist einfach zu gut, um es abzulehnen.wkv hat geschrieben:Es steht doch in der Aussage des FCK alles drin.
Die Freiburger haben aufgrund ihres Verletzungspechs und mit der Erkenntnis des ersten Spiels gegen Frankfurt ein Angebot abgegeben, welches wir aufgrund der Erkenntnisse der ersten Spiele und der Höhe des Angebotes nicht mehr ablehnen konnten.
Alles gut, Danke Koch.