Forum

Vorzeitige Rettung verpasst: 1:2 gegen St. Pauli - "Das ist scheiße" (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

wenn wir drin bleiben, nicht absteigen ist es diesmal echtes glück, ich denke nach dem KSC sind wir die zweitschlechteste mannschaft in liga zwei, fussballerisch null aber schlimmer keiner nimmt den kampf an bis auf drei vier ausnahmen, will auch keinen kritisieren bringt jetzt eh nichts aber den betze wieder auf fordermann zu bringen muss man einige harte massnahmen ergreifen und leider muss wieder ein umbruch her aber nicht mit end dreissiger aus liga zwei die nie spielen oder lange verletzt waren, geht an die jugend die laufen wenigstens, armer FCK was ist aus dir geworden.....????
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

Das erste mal nicht konform mit dem Trainer. Zwei Totalausfälle im Sturm und Görtler für Moritz?

Wir sind nur so gut wie wir spielen und eben tief in der 2. Liga angekommen. Wir werden nicht absteigen. Doch kommt die jahrelange Leidensfähigkeit doch nach so vielen Jahren in der 2. Bulli ins wanken.

Mein Wunsch für die kommende Saisonplanung: Ich möchte ein funktionierendes Mittelfeld haben und einen Knipser. :daumen:
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

@ 1-0

So so, ein beliebter Trainer ist also auch in jedem Fall ein guter Trainer. Erklär mir bitte mal was Meier bewirkt hat. Korkut ist ein schlechter Trainer, aber ich sehe bei Meier gegenüber Korkut keine Fortschritte. Oder willst du sagen, dass die letzten Spiele in Ordnung waren.

Meier hält stur an seiner Formation fest. Warum nicht mal nach einem Rückstand das System ändern und nicht nur Positionsgetreu wechseln.

Wer ist für die Einstellung der Mannschaft verantwortlich? Klar ist zuerst einmal ein Spieler selbst dafür verantwortlich. Aber einen Trainer darf man da nicht raus lassen. Zumindest stellt er die lustlosen Spieler wie Zoua und Pritsche immer wieder auf.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Ich lese immer wieder "in Aue Punkten" , in Aue Siegen.......

Dort haben wir schon immer schlecht ausgesehen!!!!!

Und mit dieser Mannschaft, zusammen gestellt aus dem Landfrauenverband RLP,
wo jeder Spieler sein eigenes Süppchen kocht, falls er dazu Lust hat......

Vergesst es !!!!!!!!!!

Da bekommen wir duddu!
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
DerLetzteLibero
Beiträge: 457
Registriert: 19.09.2010, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ackendorf (Nähe Magdeburg)

Beitrag von DerLetzteLibero »

ChrisW hat geschrieben:Jetzt kann man nur noch auf Bielefeld und Würzburg hoffen, weil wir uns selbst nicht mehr helfen können. So langsam sollte man auch mal die Taktik von NM hinterfragen. Wie kann ich in HZ 1 jedes Mal so tot sein? Vor so einer Kulisse so eine Scheiße zu spielen.
Nach Aue brauchen wir in dem Zustand gar nicht zu fahren.
Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Wir müssen glücklicherweise auf niemanden schauen. Wir haben es selbst in der Hand durch punkten die Klasse zu halten. Der Druck ist bei Aue, denn die müssen ihr Heimspiel gewinnen. Die sind nicht unschlagbar und werden meiner Meinung nach hier zu stark geredet... Danach kommt noch das letzte Heimspiel für uns gegen den Club. Also haben wir es in der eigenen Hand. Die Mannschaft wird sich aus eigener Kraft retten.
Ich brauche Spieler, die am Ball besser sind als am Mikro. (Otto Rehhagel)
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

DerLetzteLibero hat geschrieben:
ChrisW hat geschrieben:Jetzt kann man nur noch auf Bielefeld und Würzburg hoffen, weil wir uns selbst nicht mehr helfen können. So langsam sollte man auch mal die Taktik von NM hinterfragen. Wie kann ich in HZ 1 jedes Mal so tot sein? Vor so einer Kulisse so eine Scheiße zu spielen.
Nach Aue brauchen wir in dem Zustand gar nicht zu fahren.
Sorry, aber das sehe ich komplett anders. Wir müssen glücklicherweise auf niemanden schauen. Wir haben es selbst in der Hand durch punkten die Klasse zu halten. Der Druck ist bei Aue, denn die müssen ihr Heimspiel gewinnen. Die sind nicht unschlagbar und werden meiner Meinung nach hier zu stark geredet... Danach kommt noch das letzte Heimspiel für uns gegen den Club. Also haben wir es in der eigenen Hand. Die Mannschaft wird sich aus eigener Kraft retten.
Egal was du nimmst, nimm weniger. Wie soll sich dieser lustlose Haufen selber retten, wie..............???????
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Magnetismus?

Die Mittelfeldspieler insbesondere Halfar sind so oft falsch zum Ball oder am Ball vorbei gelaufen. Einmal rollte der Ball vor Halfar so ins Aus, dass er ihn nicht mehr erreichte. Die Baelle liefen aber auch komisch. Magnetismus? Die gleiche Kraft zog Vucur beim 2:0 in die falsche Richtung zu Boden. Diese Kraft zieht uns auch in der Tabelle wieder nach unten und es kann keiner was dafür. Schlimme Welt! :lol:
de79esche

Beitrag von de79esche »

Eine Nacht drüber geschlafen und immernoch stinksauer!!!
Ein Torwart, der selbst beim 0:2 die Abschläge celebriert. Eine 5er! Abwehr, die schon in der 1. HZ die Außen total vernachlässigte und so Pauli (die gestern eigentlich nichts, als nen Punkt wollten) stark machte.
Ein MF, was nicht existiert. Wenn Mwene den Ball hatte, war keiner der drei anspielbar, keine Bewegung, kein Pressing auf den Gegner bis zur 91. Minute.
Zwei Stürmer, die zum Teil keine Bälle bekommen, weil aus dem MF nichts kommt, die sich aber da vorne auch nur die Beine in den Bauch oder gegenseitig auf den Füßen stehen. Keiner geht zum Ball, unterlaufen gefühlt jeden Kopfball.

Es ist keine Bewegung ohne Ball da, alle stehen und schauen zu, was der mit Ball macht.
Die einfachsten Pässe landeten beim Gegner.

Was ich mich aber Frage ist, warum spielt ein Görtler so selten und Halfar und Moritz rotzen Woche für Woche so ne Kackleistung auf den Platz?

Alle verfluchen Glatzel, aber der macht in 5 Minuten mehr Wind, als die anderen beiden Stürmer in einer Stunde.

Die Jungs haben ein rießiges Einstellungsproblem. Osawe verliert den Ball und bleibt einfach stehen.
Halfar versucht, nachdem er ne Situation komplett verpennt hat, sich in den Gegner zu schmeißen und ein Foul zu bekommen, peinlich!

Man kann nicht jeden Angriff mit einem hohen Ball von Heubach eröffnen, oder den beiden Außen den Ball hinspielen und die dann ihrem Schicksal überlassen. Warum zieht keiner der Stürmer mal auf Außen.
Nichts, von den Grundtugenden werden von der Mannschaft gezeigt. Nein, man fängt noch an mit dem Schiri in der Nachspielzeit zu diskutieren.

Man kann nur hoffen, das wir aus diesem Spieltag klimpflich raus kommen, und das Nürnberg am letzten Spieltag keine Lust hat, uns absteigen zu sehen, wie Köln 2008.
In Aue holen wir so nämlich gar nichts, egal mit welcher Vorgabe wir da hin fahren.

Ich finde es traurig, da kommen über 35000 Leute, uffm Betze spürt man vor dem Spiel schon, daß jeder das Verlangen hat, zu explodieren und den Betze wieder zur Hölle zu machen. Es war von Anfang an spürbar, daß die Fans wollten (was in der Nachspielzeit dann deutlich hörbar war) und die Jungs auf dem Platz haben ihre Turnbeutel vergessen.
Ich weiß nicht, ob man im Sommer mal mehr auf Eigengewächse setzen sollte. Für Stieber hat man Geld bezahlt, Manfred Kwadwo hat man verliehen...
Deville hat man verliehen, Pritsche steht nur da vorne rum.
Geld, was man nicht hat und eigentlich auch nicht ausgeben muss.

Schönes Wochenende
Zuletzt geändert von de79esche am 06.05.2017, 09:31, insgesamt 1-mal geändert.
ix35

Beitrag von ix35 »

So jetzt erstmal ne Nacht drüber geschlafen und ich bin immer noch fassungslos und traurig. Wir hatten gestern einen Matchball und haben diese riesige Chance leichtfertig verschenkt. Gestern hat gar nichts gepasst. Die Aufstellung, die Einstellung, die Taktik, die Wechsel, einfach nichts. Und lieber Tim Heubach, Du hast gesagt das ihr nach den Siegen nicht in Euphorie gefallen seid und jetzt nach der Niederlage nicht in Panik verfallt. Ich zitiere:“Wir wissen was wir können“. Wir Fans wissen auch was ihr könnt, und genau das macht uns große Angst. :cry:
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Zizou91 hat geschrieben:Das soll also Abstiegskampf sein?
Interessante Auffassung.

1.Halbzeit 0 Torchancen, in einem Heimspiel.

Wahnsinn :!:

Genauso lustlos und beschämend wie gegen 1860.
Naja, wenigstens da ist die Mannschaft konstant.
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Ehrlich gesagt weiß ich manchmal nicht, worüber sich einige hier beschweren.

"Ballbesitzfußball ist Scheiße" "Wir brauchen keine Schönspielerei" "Wir brauchen Leute die Gras fressen" "Lieber guten alten Betzefußball"

Genau das wird jetzt geboten! Nicht schlechter (eher besser) als unter K5... Nur mit nicht dafür geeignetem Personal. Der Trainer (kein Vorwurf an NM) spielt klassisch - wollten doch die Experten hier zu 2/3, oder!? Sogar mit 2 Stürmern! Wollten doch alle hier, oder? Wechselt zeitig aus! Wollten alle hier, oder?

Ich denke, dass sich jetzt bitte keiner über fehlende Spielkultur oder Matchplan beschweren darf...zumal ich persönlich den sogar noch erkennbar finde.

Hier ist kein Nagelsmann oder Tuchel an der Linie. Kein Laptoptrainer. Ich hätte den persönlich lieber. Hab mir lieber "Runjaic Fußball" angeschaut...aber egal. Ich kann mit NM leben, weil er uns zumindest über die Linie bringen wird.

Aber modernen Fußball wollte die Mehrheit hier nicht ("Geht gar nicht in Liga 2!")... Unterstützen ist die Devise.
Liebe kennt keine Liga!
hunsrückdeuwel
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.2009, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von hunsrückdeuwel »

Da kommen endlich mal wieder 35000 und wir spielen Angstfussball, immer hinten rum, kein Flügelspiel, kein Pass in die Tiefe, immer nur hintenrumm.....
Am liebsten wäre ich zur Halbzeit raus...
Die einfachsten Pässe kommen nicht, der Kleinste muss gegen einen Schrank verteidigen und dann werden sie schlicht ausgespielt, ohne jegliche Aggressivität, keine Gegenwehr beim 2:0.
Dann merkt man so was wie aufbäumen, der Wille ist da,
aber sie könnens halt nicht besser.
Das iss halt so. Und dann kommt auch noch so n Pfostenschuss.... aber wir hatten die letzten zwei Spiele unser Glück schon genug strapaziert.
Verdient verloren. Chance auf Versöhnung verspielt.
Nur wenige haben wirklich alles gegeben, so wie Gaus.
Schade. Die Zuschauer werden sich dran erinnern.....
Dieses Jahr wirds nochmal grade so reichen.
Aber dann ?
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Feststellungen zum gestrigen Spiel:
- Die "Fünferkette" ist nicht des Weisheits letzter Schluss, muss überdacht werden, weil dadurch im Mittelfeld die Räume zu groß sind und der Gegner nach Belieben schalten und walten kann. Wir können somit kein Spiel mehr dominieren, was zwangsläüfig solche Spiele wie gestern produziert. Es war schon peinlich zuzuschauen, wie unsere Mannschaft völlig überfordert auf dem Rasen sich bewegte.

- hinzu kommt, dass Koch kein Mittelfeldspieler ist, sondern ein Innenverteidiger. Wir spielen mit mittlerweile 4 Innenverteidigern und wundern uns, dass wir das Spiel nicht in den Griff bekommenm, keine Akzente setzen können und somit weder Torchancen herausspiielen noch Tore erzielen können.

- Vucur ist überfordert, eine Fehlbesetzung. Dadurch fehlt im zentralen Mittelfeld ein Mann, was entscheidend ist, warum wir in den letzten Spielen so "alt" aussahen und nur mit viel Glück und Verstand die Spiele gewannen. Irdendwann musste dies schief gehen. Das Glück war gestern aufgebraucht. St. Pauli war uns in allen Belangen überlegen.

- Halfar kommt nicht mehr mit. Er WAR ein guter "Fuller", aber sein Zeit ist vorbei. Er kann der Mannschaft nicht mehr helfen. Er tut mir sogar leid, weil er will, aber sein Können nicht mehr umsetzen kann. Leider. Aber es ist die blanke Wahrheit.

- wir spielten gestern quasi ohne Mittelfeld und Angriff, was unweigerlich zur Niederlage führen musste. Mann kann nicht immer nur mit Glück zu Null spielen. Irgendwann "klingelt" es dann hinten.

- Trotz 4 Innenverteidigern sehen wir bei Flanken und Eckbällen "schlecht" aus. Das ist ein Witz.

- Zoua bringt brachte in den bisherigen Spielen, die er für den FCK absolvierte, fast nur unterirdische Leistungen. Er kann vorne noch nicht mal einen Ball "halten". Zu langsam und stolpert nur herum. Furchtbar. Meier sollte vielleicht noch mal mit Glatzel beginnen.

- Osawa ist mehr ein Leichtathlet als ein Fußballspieler. Keine konstante Leistungen, kaum Tore. Er läuft zwar viel und bemüht sich sehr, aber unterm Strich kommt wenig babei raus.

- auch "Pritsche" war gestern mal wieder total überfordert. Ein glatter Totalausfall.

- Außer Ewerton, Gaus und Mwene waren gestern alle überfordert. St. Pauli hat unserer Mannschaft die Grenzen aufgeziegt. Wir sollten jetzt alle wissen, welch Leistungsvermögen unsere Mannschaft besitzt.

- wir sollten alle 1000 Kreuze machen, wenn wir dem Abstieg entgehen und somit mit einem blauen Auge davon kommen.

- gestern war auch Meier überfordert. Spätestens in der Halbzeit hätte er Korrekturen im System verändern müssen. Viele haben das erwartet. Aber leider hielt er an einem System fest, das uns die Niederlage kausal bescheren musste.

- mit diesen Leistungen wie gegen die "Löwen", Karlsruhe und St. Pauli, werden wir auch in Aue gnadenlos abgestraft werden und uns wird dann im letzten Spiel gegen Nürnberg ein heißer Tanz bevorstehen.

- Mannschaft, Trainer und auch der Vorstandschaft sollte klar bewusst sein, dass selbst der direkte Abstieg für uns immer noch im Bereich des möglichen liegt. Kommt keine Leistungssteigerung der Mannschaft, kann dies für den FCK ein böses Erwachen bedeuten.
hunsrückdeuwel
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.2009, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von hunsrückdeuwel »

de79esche hat geschrieben:Eine Nacht drüber geschlafen und immernoch stinksauer!!!
Ein Torwart, der selbst beim 0:2 die Abschläge celebriert. Eine 5er! Abwehr, die schon in der 1. HZ die Außen total vernachlässigte und so Pauli (die gestern eigentlich nichts, als nen Punkt wollten) stark machte.
Ein MF, was nicht existiert. Wenn Mwene den Ball hatte, war keiner der drei anspielbar, keine Bewegung, kein Pressing auf den Gegner bis zur 91. Minute.
Zwei Stürmer, die zum Teil keine Bälle bekommen, weil aus dem MF nichts kommt, die sich aber da vorne auch nur die Beine in den Bauch oder gegenseitig auf den Füßen stehen. Keiner geht zum Ball, unterlaufen gefühlt jeden Kopfball.

Es ist keine Bewegung ohne Ball da, alle stehen und schauen zu, was der mit Ball macht.
Die einfachsten Pässe landeten beim Gegner.

Was ich mich aber Frage ist, warum spielt ein Görtler so selten und Halfar und Moritz rotzen Woche für Woche so ne Kackleistung auf den Platz?

Alle verfluchen Glatzel, aber der macht in 5 Minuten mehr Wind, als die anderen beiden Stürmer in einer Stunde.

Die Jungs haben ein rießiges Einstellungsproblem. Osawe verliert den Ball und bleibt einfach stehen.
Halfar versucht, nachdem er ne Situation komplett verpennt hat, sich in den Gegner zu schmeißen und ein Foul zu bekommen, peinlich!

Man kann nicht jeden Angriff mit einem hohen Ball von Heubach eröffnen, oder den beiden Außen den Ball hinspielen und die dann ihrem Schicksal überlassen. Warum zieht keiner der Stürmer mal auf Außen.
Nichts, von den Grundtugenden werden von der Mannschaft gezeigt. Nein, man fängt noch an mit dem Schiri in der Nachspielzeit zu diskutieren.

Man kann nur hoffen, das wir aus diesem Spieltag klimpflich raus kommen, und das Nürnberg am letzten Spieltag keine Lust hat, uns absteigen zu sehen, wie Köln 2008.
In Aue holen wir so nämlich gar nichts, egal mit welcher Vorgabe wir da hin fahren.

Ich finde es traurig, da kommen über 35000 Leute, uffm Betze spürt man vor dem Spiel schon, daß jeder das Verlangen hat, zu explodieren und den Betze wieder zur Hölle zu machen. Es war von Anfang an spürbar, daß die Fans wollten (was in der Nachspielzeit dann deutlich hörbar war) und die Jungs auf dem Platz haben ihre Turnbeutel vergessen.
Ich weiß nicht, ob man im Sommer mal mehr auf Eigengewächse setzen sollte. Für Stieber hat man Geld bezahlt, Manfred Kwadwo hat man verliehen...
Deville hat man verliehen, Pritsche steht nur da vorne rum.
Geld, was man nicht hat und eigentlich auch nicht ausgeben muss.

Schönes Wochenende
Jeder Satz ein Volltreffer ! :daumen:
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Ich merke immer mehr, dass ich mit dem Fussball an sich - aber auch mit dem FCK - nicht verheiratet bin. Wenn man schon zum zweiten mal hintereinander im Stadion steht und denkt, es sei reine Zeitverschwendung, dann macht man glaub im Grundsatz was falsch.

Nix am Betze macht mehr bock! Nix! Früher konnte man wenigstens noch geile Stimmung erleben auch wenn der Fussball scheisse war. Heute kriegst du passend zum Event jedes mal den gleichen weichgenervten Einheitsbrei vorgesetzt. (Und der wird dir dann noch als mega geil vertrumpt, obwohl man genau weiss, dass es nicht stimmt...) Absolut unterirdisch!

In diesem Sinne
OooooooOoooooOooooh!
OooooooOoooooOooooh!
*aufdieuhrguck*
OooooooOoooooOooooh!
De Sforza hat beim FCK gespielt!


Edit:
Aber zum Glück ist Fussball so aussagekräftig wie Mundgeruch nach durchzechter Nacht. Ich nehm aus drei Spielen lieber die unverdienten 6 Punkte wie den einen verdienten Punkt von heute bzw. gestern.
Zuletzt geändert von c am 06.05.2017, 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

de79esche hat geschrieben: Die Jungs haben ein rießiges Einstellungsproblem.

Man kann nur hoffen, das wir aus diesem Spieltag klimpflich raus kommen, und das Nürnberg am letzten Spieltag keine Lust hat, uns absteigen zu sehen, wie Köln 2008.
In Aue holen wir so nämlich gar nichts, egal mit welcher Vorgabe wir da hin fahren.

Ich finde es traurig, da kommen über 35000 Leute, uffm Betze spürt man vor dem Spiel schon, daß jeder das Verlangen hat, zu explodieren und den Betze wieder zur Hölle zu machen. Es war von Anfang an spürbar, daß die Fans wollten (was in der Nachspielzeit dann deutlich hörbar war) und die Jungs auf dem Platz haben ihre Turnbeutel vergessen.
Ich weiß nicht, ob man im Sommer mal mehr auf Eigengewächse setzen sollte. Für Stieber hat man Geld bezahlt, Manfred Kwadwo hat man verliehen...
Deville hat man verliehen, Pritsche steht nur da vorne rum.
Geld, was man nicht hat und eigentlich auch nicht ausgeben muss.

Schönes Wochenende
Sehr gute Analyse eigentlich verdient sie ein Fullquote.
Mit etwas Glück, erleben wir die Schande von Cordoba auf dem Betze und D'dorf geht in die Relegation.

Wir brauchen einen radikalen Umbau, die Helden in Nylonstrümpfen durch hungrige Jugendspieler ersetzen und den gesamten sportlichen Bereich umkrempeln.
Lautern hat das Problem der Traditionsvereine, die weiter auf die gute alte Funktionärsschiene der eingespielten Fussballoligarchie setzen, die den Stiefel von vor 30 Jahren, als sie selber Spieler waren, runternudeln. Kein Risiko, keine Ideen, nur nix falsch machen und auf die bewährten Kräfte setzen.
Damit wird die Jugend vergrault und das Söldnertum mit seinem Problem der Selbstmotivation gefördert.
Und das Mittel "mehr Geld" bringt keine Änderung der Ursachen, sondern betäubt nur kurzfristig die Sinne.
Hasta la Victoria - siempre!
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

ikea68 hat geschrieben:
Egal was du nimmst, nimm weniger. Wie soll sich dieser lustlose Haufen selber retten, wie..............???????
Durch ein Tor mehr als der Gegner oder gleich viele.

Unsere 38 Punkte reichen wohl schon zum Klassenerhalt.

Und lust los ist der haufen nicht, Sie haben gekämpft, aber St. Pauli war einfach besser. Was auch kein Wunder ist - schließlich die beste Mannschaft der Rückrunde.

Also komm mal runter. Natürlich war das ein scheiß Spiel, aber in der Liga kann jeder jeden schlagen. und das ist nicht nur so ein gelaber - das ist wirklich so.

Wir sind keine übermannschaft, die zuhause - egal ob da jetzt 20.000 oder 35.000 Fans sind, jeden schlagen. Wir spielen gegen den Abstieg, und einige Fans geben auch alles dafür, dass alle daran glauben das wir Absteigen. Aber das werden wir nicht.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Wir haben eine A-Jugend, die fast Meister geworden wäre. 3 Spieler sind wohl schon so gut wie in Stuttgart.
Dann liest man als Transfergerücht wieder Namen, die irgendwo anders auf dem Abstellgleis stehen.
Haben wir nichts gelernt aus so Verpflichtungen wie Stieber, Frey, damals Sandro Wagner u.s.w.
Sandhausen hat sich mit einem Gerüst aus unseren aussortierten und für nicht tauglich befundenen Spielern in der 2. Liga etabliert und stehen besser da als wir.
Ich frage mich oft, wie das geht. Younes, bei uns nur sporadisch eingestzt, steht im Halbfinale der Europaleague.
Demirbay, bei uns ergänzungsspieler, spielt nächstes Jahr Championsleague.
Wagner grenz ich mal aus.

Was ich damit sagen will, wir haben Spieler, die Qualität haben, die aber leider zu selten zum Einsatz kommen.
Dittgen, Görtler, Glatzel.
Spieler, die immer auf sich aufmerksam machen aber bei einem schlechteren Spiel sofort wieder draußen sind, wogegen Zoua, Osawe lange Zeit, Halfar und Moritz monatelang Woche für Woche ihren Stiefel runterspulen mit kurzen Leistungsspitzen, um dann wieder im lockeren Dauerlauf zu versinken.

Ich möchte hier keinen in die Pfanne hauen, aber ich finde, damit verkrault man Spieler, die offensichtlich eine andere Einstellung besitzen, als die Jungs, denen oft die Gleichgültigkeit anzusehen ist.
ChrisW
Beiträge: 4793
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Vor lauter schauen, wer jetzt alles gegen wen gewinnen muss, damit wir nicht absteigen wird einem ganz schlecht. Auch Braunschweig muss Union schlagen, sonst ist der VfB vor dem Würzburg Spiel durch und die verlieren dann im Suff das letzte Heimspiel. Vielleicht kommt es noch so weit und wir müssen am Ende auf den Relegation hoffen. Die Mannschaft braucht vor Aue einen Arschtritt von der gesamten Vorstandschaft. Es muss irgendein Zeichen gesetzt werden, damit sich was verändert. Irgendwas muss passieren. Und Nürnberg, die haben noch eine ganz alte Rechnung offen, als wir damals so hoch gegen Eintracht im letzten Spiel verloren haben, dass der FCN noch abgestiegen ist (wenn ich mich recht erinnere). Man sieht sich im Leben immer 2 Mal. Unsere Vereinsführung hat beim verpassten Aufstieg auch schon den Fehler gemacht, es laufen zu lassen, obwohl man gemerkt hat, dass vor dem Aue Spiel (1-1)etwas hätte kommen müssen. Vielleicht hat man wenigstens daraus was gelernt. Spätestens nach einem Sieg von Würzburg und/oder Bielefeld am Wochenende beginnt die Schnappatmung. Vielleicht sollte Aue heute schon in Stuttgart gewinnen, damit sie gegen uns nur einen Punkt brauchen. Und wieder beginnt die Rechnerei...
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich hab mir schon vor 2Wochen Karten für 5.3 geholt..ich möchte das letzte 2.Liga-Spiel des FCK nicht in Gesellschaft der Hupfdohlen erleben.

Ich habe sämtliches Vetrauen in Mannschaft und Trainer verloren...uns kann..wenn überhaupt..nur noch Glück helfen..
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

ChrisW hat geschrieben:Vor lauter schauen, wer jetzt alles gegen wen gewinnen muss, damit wir nicht absteigen wird einem ganz schlecht.
Das ist jetzt aber auch übertrieben. Selbst wenn wir keinen Punkt mehr holen, werden wir nicht mehr auf 16 oder gar 17 rutschen. Die Wahrscheinlichkeit, dass die anderen +über dieses und die nächsten beiden Wochenenden genau alle die Ergebnisse holen, die dafür nötig wären, ist schon fast astronomisch gering.

(Was allerdings die Einstellung gestern nicht besser macht.)
- Frosch Walter -
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die "Leistung" gestern war die Fortsetzung der gnadenlos schlechten Auftritte in vielen der letzten Spiele:

mangelnde Passgenauigkeit selbst über kürzeste Distanzen
mangelnde Laufbereitschaft und damit Anspielstationen

gnadenlos schlechte Einzelspieler:

Halfar - Einsatzwille ok, aber den hätte ich auch zu bieten - in der Defensivarbeit unterirdisch (wir spielen dann quasi mit 10 Mann)- Passquote erbärmlich

Zoua: war bereits beim HSV eine Lachnummer - mit ihm als Sturmspitze wäre der HSV beinahe abgestiegen

Osawe: kann man gegen eine starke und dicht gestaffelte Abwehrreihe nicht bringen, taugt nur, wenn er schnelle Vorstöße initiieren kann (war gsetern abzusehen, dass diese einwechselung nox bringt)

Pollersbeck: Strafraumbeherrschung mangelhaft, beschwört gefährliche Situationen herauf, weil er keine Bälle abfängt - steht auf der Linie und schaut zu

Abwehr: jeder Eckball + Freistoß wird zur Zitterpartie, weil unsere Leute meilenweit von ihren Gegenspielern weg sind
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
geldnutzer
Beiträge: 516
Registriert: 11.08.2007, 10:05

Beitrag von geldnutzer »

Schon vor dem Spiel verloren! :teufel2:
Trainer Maier sitzt auf der Bank als Lienen Ihn vor dem Spiel begrüßt! Geht garnicht!
Ecken und Freistöße immer direkt vors Tor getreten von Halfar, nur schlecht! Warum spielt Kerk nicht? Koch im Mittelfeld verschenkt, Vucur raus, Koch wieder in die Abwehr und Kerk ins Mittelfeld.Warum sieht das der Trainer nicht? Ich könnte noch viele Beispiele aufzählen aber ich trainiere die Mannschaft nicht. :?:
Ich bin und bleibe dem 1.FCK treu, jedoch nur solange ich sehe,daß es positive Perspektiven gibt!
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Heute erstmal Daumen drücken. Sowohl der Fortuna als auch unserer A Jugend. Letzter Spieltag. Wenn wir daheim gegen Freiburg gewinnen, sind wir mit den Bayern im Halbfinale der A Jugend Bundesliga Meisterschaft und müssen gegen Dortmund und Hertha ran.
Wenn wir verlieren oder Unentschieden spielen, wars das, da Mainz und Hoffenheim zwei leichte Heimspiele haben. Ein Team von den beiden wird mindestens gewinnen.
Also holt euch den Titel Jungs, klatscht die Freiburger weg und zieht ins Halbfinale ein und zeigt dem Meier wieso man auf euch setzen sollte.
Lustigerweise hat Lautern die meisten Tore der Liga geschossen, ist ja nicht so das durchgehend Stars aus der A Jzgend kommen. Komisch das man da nichtmal einen Tomic, Müsel, Mustafa oder Shipnoski in die Erste reinschmeißt. Nur mit alten Herren funktioniert das kommende Saison nicht Herr Meier. Trainer wie Tuchel, Nagelsmann, Weinzierl, Nouri, Streich, und co geben durchgehend dem Nachwuchs eine Chance.
Lustige Anekdote: Das letzte Mal als unsere A Jugend in einem Finale um Titel stand, war gegen Wolfsburg. Im Team niemand geringeres als Orban, Heintz und Zimmer.
Wie gesagt, wenn eine A Jugend so weit kommt, dann können die auch was. Das ist die Liga auf die jeder Bundesliga Verein schaut und baut. Naja Oeßwein und Stierlin sind ja schon weg und Mustafa will auch weg. Als Talent würde ich mich auch in der Pfalz ausbilden lassen und dann gehen. Ich darf ja sowieso als Talent nicht spielen. Außer wenn ich Torhüter bin, das ist die einzige Chance hier mal durch zu starten. Sonst musst du immer hofffen, dass sich einer verletzt und du dann eben Notfalls spielen darfst.
[name838]

Beitrag von [name838] »

Uwe Stöver ist in der Sommerpause gefordert, denn er muss einiges korrigieren.

Vor allem müssen wir unseren Kader ENDLICH verkleinern!

Heutzutage spielt man mit einem oder maximal zwei Stürmern. Ich frage mich, warum wir auf dieser Position so viele Spieler im Kader haben. Hier mal der Verweis auf erfolgreich geführte Mannschaften im deutschen Profifußball: FC Bayern und Borussia Dortmund. Beide Mannschaften haben im Angriff nicht so viele Spieler, dafür aber richtig Qualität dort.

Drei Stürmer im Kader reichen meiner Meinung nach. Und dann vielleicht noch einen jungen aus dem Nachwuchs in der Hinterhand haben, für den Fall der Fälle.
Gesperrt