So lustig war die 88. Minute letztes Jahr nicht gerade...betzebroker2 hat geschrieben:Stieber wird ein paar Spiele machen dann Bankdrücker sein. Ich musste immer fast lachen wenn ich den beim FCN kicken sah...war wirklich schlimm.

So lustig war die 88. Minute letztes Jahr nicht gerade...betzebroker2 hat geschrieben:Stieber wird ein paar Spiele machen dann Bankdrücker sein. Ich musste immer fast lachen wenn ich den beim FCN kicken sah...war wirklich schlimm.
Man sollte das gescheiterte Konzept der Verjüngung des Kaders von Kuntz vergessen. Zum Glück ticken die Uhren jetzt anders.... für mich gibt es nur gut oder schlecht...MarcoReichGott hat geschrieben:Also entweder ist Ein Stieber-Transfer eine absolute Meisterleistung oder ein absolutes Armutszeugnis unserer neuen Führung.
Ein 28-jähriger, ohne wirkliches Wertsteigerungspotential, mit Ablösekosten, hohem Gehalt, der zuletzt im Jahr 2014 Leistung gebracht hat, mehrfach NICHT zum FCK gewechselt ist, gerade eine EM in den Knochen hat und ohne Vorbereitung bei uns starten würde
Es ist halt der Transfer, den Schupp und Kuntz auch hätten haben können, wenn sie mehr Verbindlichkeiten aufgenommen hätten. Entweder ist das DER Transfer, der uns unter die Top 4 schießt oder es handelt sich um eine absolute Schnappsidee.
DAS ist das beste Argument Stieber NICHT zu holen!Alm-Teufel hat geschrieben:Könnte auch die Beschreibung von Sandro Wagner sein, bevor er zu Darmstadt gewechselt ist.....betzebroker2 hat geschrieben:Stieber wird ein paar Spiele machen dann Bankdrücker sein. Ich musste immer fast lachen wenn ich den beim FCN kicken sah...war wirklich schlimm. Zudem bei dem Alter kein Potential auf Steigerung der Ablösesumme. Nicht Torgefährlichkeit, launisch, technisch schwach und langsam... der Transfer erscheint Stand heute als Blödsinn, wenn man bedenkt es wäre der teuerste Transfer. Da gibt's doch wirklich bessere mit mehr Zukunftschancen alla Bördi. Fred Friday wäre so einer gewesen, aber der spielt nun in Alkmaar. Die Art Typen brauchen wir, gut, bei uns Stammspieler und Chance auf Ablöseverdoppelung.
Top-Transfer? Deine Begründung?SuperMo hat geschrieben:Ich frage mich, wo eigentlich offiziell irgendwo stand, dass Stieber schon mehrmals im Gespräch war und nicht zum FCK wollte? Lasse mich aber gern belehren. In meinen Augen wäre dass ein Top Transfer.
bazi hat geschrieben:Hoffentlich stimmt das, was die BILD schreibt. Wäre ne super Verstärkung. Was er kann hat man u.a. bei der EM gesehen. Ich glaubs aber erst wenn es ganz fest ist. Toll was Stöver so alles an Land zieht.
Einen Menschen als Hund zu bezeichnen ist Nazijargon, du solltest dich schämen.KleinerLoewe1605 hat geschrieben:stieber kann nichts! außer hinfallen und jammern!ich mag den hund nicht, auch wenn er unser trikot tragen sollte!
wenn ich mich da an das hinfall-spiel in fürth erinnere... lmaa!
der soll bleiben wo er ist, dann hätte man auch können manni behalten!
in aachen und beim depp hatte er noch potenzial, aber danach nix mehr! wenn er das wieder aufrufen würde/könnte wäre er mit halfar/klich/gaus usw. eine gefährliche kombi... aber leider läuft der seit jahren seiner leistung hinterher!
Glaube nicht, dass SK den Transfer mit mehr Verbindlichkeiten hin bekommen hätte. SK hat von keinem mehr Geld bekommen. Zudem war man damit beschäftigt die Transfererlöse der letzten beiden Jahren, sowie die Anleihe zu versenken.MarcoReichGott hat geschrieben:Also entweder ist Ein Stieber-Transfer eine absolute Meisterleistung oder ein absolutes Armutszeugnis unserer neuen Führung.
Ein 28-jähriger, ohne wirkliches Wertsteigerungspotential, mit Ablösekosten, hohem Gehalt, der zuletzt im Jahr 2014 Leistung gebracht hat, mehrfach NICHT zum FCK gewechselt ist, gerade eine EM in den Knochen hat und ohne Vorbereitung bei uns starten würde
Es ist halt der Transfer, den Schupp und Kuntz auch hätten haben können, wenn sie mehr Verbindlichkeiten aufgenommen hätten. Entweder ist das DER Transfer, der uns unter die Top 4 schießt oder es handelt sich um eine absolute Schnappsidee.
Also dann muss das bei der EM bei den Ungarn ein ganz anderer Stieber gewesen sein...betzebroker2 hat geschrieben: Nicht Torgefährlichkeit, launisch, technisch schwach und langsam...
Falsch. Ich habe SW so eine Saison zugetraut. Fand den Spieler immer schon gut. Auch beim FCK. Hatte etwas die Seuche am Fuß. Mit etwas mehr Geduld hätte das auch bei uns geklappt. Aber Thema ist ZS.betzebroker2 hat geschrieben:Sandro Wagner ist ein ganz anderer Fall. Er war vorher teils Stammspieler in der BL und ist ein ballsicherer technisch starker Typ, zwar langsam, aber sehr selbstbewusst. Bei uns glänzte er allerdings durch absolute Torungefahr! Ich glaube niemand hätte Wagner so eine Saison wie bei den Lilien zugetraut... allerdings ersetze er da auch 1:1 den alten nur zweitligatauglichen Stürmer und das ganze Spielsystem war exakt auf Wagner zugeschnitten. Stieber traue ich so eine Entwicklung niemals zu, sorry. Sollte er unter 300.000 zu haben sein und sein Festgehalt maximal 350.000 betragen (Rest leistungsbezogen und durch den HSV übernommen), okay. Da kann man ja dann nicht so viel falsch machen.
Finde den Fehler!betzebroker2 hat geschrieben:Sollte er unter 300.000 zu haben sein und sein Festgehalt maximal 350.000 betragen (Rest leistungsbezogen und durch den HSV übernommen)
Unsere offene und transparente Führungscrew hat sich Geld geliehen (bei wem eigentlich?) und will es jetzt ausgeben. Da kommt es auf das Wertsteigerungspotenzial nicht mehr so drauf an. Stieber ist bestimmt hochmotiviert, in Liga 2 im Mittelfeld zu spielen. Mein Tip: Vertragsauflösung in 10 Monaten nach 9 Pflichtspieleinsätzen. Ein Transfer a la Kuntz, nur ohne Eintracht-Beteiligung.MarcoReichGott hat geschrieben:Also entweder ist Ein Stieber-Transfer eine absolute Meisterleistung oder ein absolutes Armutszeugnis unserer neuen Führung.
Ein 28-jähriger, ohne wirkliches Wertsteigerungspotential, mit Ablösekosten, hohem Gehalt, der zuletzt im Jahr 2014 Leistung gebracht hat, mehrfach NICHT zum FCK gewechselt ist, gerade eine EM in den Knochen hat und ohne Vorbereitung bei uns starten würde
Es ist halt der Transfer, den Schupp und Kuntz auch hätten haben können, wenn sie mehr Verbindlichkeiten aufgenommen hätten. Entweder ist das DER Transfer, der uns unter die Top 4 schießt oder es handelt sich um eine absolute Schnappsidee.