Forum

Medienberichte: Markus Schupp muss gehen - FCK dementiert (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

SeppTiefstabel hat geschrieben:Merk hatte sich mal mit nem guten Konzept vorgestellt, man wollte ihn nicht.
Stimmt das? Wann war das und bei wem hat er sich vorgestellt?

Das ware endlich mal eine interessante Person, die im Gegensatz zu all den arbeitslosen ex-FCK-Kickern kein 10jähriges Loch im Lebenslauf hat, sondern sich standing weiterentwickelt.

Habe zwar weniger Probleme mit SK als viele hier aber Merk wäre sicherlich eine gute Wahl.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

Ob mit oder ohne Schupp - der Pöbel hat am Betze die Macht übernommen. Es ist sehr traurig es schreiben zu müssen, aber seit der Entlassung von CK sehe ich schwarz ob der Zukunft des FCK.
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

@wolframwuttke

So weit ich mich entsinne müsste das entweder bei Jäggi oder Göbel gewesen sein. Kuntz ist da unschuldig.

Erinnere mich an ein Statement von Merk, wo er sagte, dass er in Lautern vorstellig wurde mit einem Konzept, man ihn aber mehr oder weniger kalt abblitzen ließ und er dann sagte, dass der FCK für ihn nur noch in Form von Besuchen mit seinem Sohn als Fan mit Bratwurst in der Ostkurve existiere. Wohlgemerkt wurde da ein Weltschiedsrichter mit Riesenanerkennung vom Berg gejagt...

Aber was solls. Alte Kamellen. Jäggi durfte auch Briegel im AR bloßstellen und Jäggi hat sogar mal den Ex-Kanzler Kohl bei nem geplanten Treffen per sms (?) damals abgesagt, weil er Besseres vorhatte. Helmut was not amused about this and never seen again... und heute feiern wir Sponsoren wie paysafecard und MAXDA. Ist das verwunderlich?

Und dann war da doch noch die absurde Geschichte um die Einstellung Topmöllers. Das war auch Satire pur.

Ach, was haben wir schon alles erlebt auf dem Betzenberg..., selbst bei der Einstellung von Kuntz war es chaotisch.

Muss wohl so sein :teufel2:
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

SeppTiefstabel hat geschrieben:@wolframwuttke

So weit ich mich entsinne müsste das entweder bei Jäggi oder Göbel gewesen sein. Kuntz ist da unschuldig.

Erinnere mich an ein Statement von Merk, wo er sagte, dass er in Lautern vorstellig wurde mit einem Konzept, man ihn aber mehr oder weniger kalt abblitzen ließ und er dann sagte, dass der FCK für ihn nur noch in Form von Besuchen mit seinem Sohn als Fan mit Bratwurst in der Ostkurve existiere. Wohlgemerkt wurde da ein Weltschiedsrichter mit Riesenanerkennung vom Berg gejagt...
Hier noch was dazu aus dem Jahr 2007:
FCK sagte Merk per SMS ab
ix35

Beitrag von ix35 »

WolframWuttke hat geschrieben:
SeppTiefstabel hat geschrieben:Merk hatte sich mal mit nem guten Konzept vorgestellt, man wollte ihn nicht.
Stimmt das? Wann war das und bei wem hat er sich vorgestellt?

Das ware endlich mal eine interessante Person, die im Gegensatz zu all den arbeitslosen ex-FCK-Kickern kein 10jähriges Loch im Lebenslauf hat, sondern sich standing weiterentwickelt.

Habe zwar weniger Probleme mit SK als viele hier aber Merk wäre sicherlich eine gute Wahl.
Woher wisst ihr alle das Merk ein guter VV für den FCK sein würde? Er war unbestritten ein guter Schiedsrichter, er ist vielleicht auch ein guter Zahnarzt ( kann ich nicht beurteilen weil ich noch nie bei ihm war ), aber ist er deswegen auch gleich ein guter VV? Ich sage man weiß es nicht, vielleicht ja vielleicht aber auch nein. Nicht jeder der beim FCK erfolgreich gegen den Ball getreten hat ist auch geeignet für irgendwelche Positionen im Profibereich. Es gibt gute Fußballer die trotzdem geistig nicht in der Lage sind irgend etwas auf die Kette bringen. Ich bin überzeugt davon das hier im Forum wesentlich mehr Personen als VV geeignet wären als z.B. ein Lutz, Haber, Briegel, Roos oder sonst wer. Nicht jeder der bekannt ist ist auch geeignet. Neben dem Verstand zählen auch die Eigenschaften Eifer, Engagement, Beziehungen usw. usw..
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

@geist
Muss der link unbedingt sein? Jetzt lese ich den Scheiß von vor 8-9 Jahren schon wieder! :D

@ix35
Wenn man das liest steht da nur, dass Merk ein Konzept entworfen hat und dem Verein helfen wollte. Vom Vorstandsvorsitz lese ich da nichts...
Fakt ist, dass er da einen Riesenbekanntheitsgrad hatte und wir waren so ziemlich am Boden. Er wäre z.B. auch ein seriöser Werbebotschafter gewesen und so viele haben wir davon nicht als dass wir uns eine Absage per sms erlauben könnten.

Haha, nochmal nachgelesen. Kohl wollte auch helfen (*hust*) und ihm wurde auch per sms abgesagt, weil Jäggi einen Termin mit einem Schweizer Lokalfernsehsender hatte.

Amüsiert mich gerade irgendwie ein bisschen und da ist das was jetzt gerade passiert ja ein Kinkerlitzchen dagegen.
ix35

Beitrag von ix35 »

Ich habe mich auf die Aussage von ww bezogen der sich vorstellen könnte Kuntz durch Merk zu ersetzen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

FCK58 hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Mir völlig Rätselhaft warum hier einige den Verbleib Schupps mit dem Spiel in Bochm in Zusammenhang bringen.

Würde ein Sieg/Niederlage in diesem einen Spiel dessen Leistung aufbessern/schmälern?!

Kann man denn zu so einem frühen Zeitpunkt die Einkäufe überhaupt schon abschließend beurteilen?

Für mich bleibt das Aktionismus.
Falls du meinen Kommentar gemeint haben solltest, dann bitte noch einmal lesen denn du hast ihn vermutlich nicht richtig verstanden.
Wenn dem aber nicht so ist, dann solltest du dich vielleicht nicht ganz so allgemein ausdrücken. :wink:
Nein, dein Post war nicht direkt gemeint. Eher allgemein, da man immer liest " vor dem wichtigen Spiel in Bochum"..."keine Unruhe in die Mannschaft bringen" etc.. .

Unruhe ist schon lange da-und ob nun Schupp vor oder nach dem Spiel geht, würde für mich jetzt nichts an seiner geleisteten Arbeit ändern.

Wie gesagt, ging nicht gegen deinen Post direkt :wink: . Werde versuchen mich in Zukunft weniger Allgemein zu halten :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ix35 hat geschrieben: Woher wisst ihr alle das Merk ein guter VV für den FCK sein würde? Er war unbestritten ein guter Schiedsrichter, er ist vielleicht auch ein guter Zahnarzt ( kann ich nicht beurteilen weil ich noch nie bei ihm war ), aber ist er deswegen auch gleich ein guter VV? Ich sage man weiß es nicht, vielleicht ja vielleicht aber auch nein. Nicht jeder der beim FCK erfolgreich gegen den Ball getreten hat ist auch geeignet für irgendwelche Positionen im Profibereich. Es gibt gute Fußballer die trotzdem geistig nicht in der Lage sind irgend etwas auf die Kette bringen. Ich bin überzeugt davon das hier im Forum wesentlich mehr Personen als VV geeignet wären als z.B. ein Lutz, Haber, Briegel, Roos oder sonst wer. Nicht jeder der bekannt ist ist auch geeignet. Neben dem Verstand zählen auch die Eigenschaften Eifer, Engagement, Beziehungen usw. usw..
Man kann es nicht wissen, aber Merk ist ein uneitler, unverkrampft ehrgeiziger Typ, der schon viel erreicht hat.

Im Gegensatz zu Roos, Haber, und Briegel bringt er auch die nötige Intelligenz mit und hat im Gegensatz zu SK weniger Machtdenken.

Aber ist natürlich nur ne Einschätzung.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Falsche9
Beiträge: 307
Registriert: 05.10.2014, 13:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Falsche9 »

Das beste und fundierteste zum Trainerwechsel, zur Situation und zum Sportdirektor was ich bisher gelesen habe, ist der Kommentar "Runjaics Hypothek" in der Rheinpfalz.

Das räumt dann auch mit dem Geschwätz vom schlechten Trainer KR auf - das war und ist dummes Zeug. Im Artikel bekommt jeder seinen Teil ab und das ist korrekt.

Es hat am Ende nicht gepasst...und das gilt jetzt auch für MS. Nimm Deinen Anteil und geh. Bauernopfer oder nicht...
Liebe kennt keine Liga!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

SeppTiefstabel hat geschrieben:Und dann war da doch noch die absurde Geschichte um die Einstellung Topmöllers. Das war auch Satire pur.
Und was war das nochmal mit Toppmöller?
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Falsche9 hat geschrieben:Das beste und fundierteste zum Trainerwechsel, zur Situation und zum Sportdirektor was ich bisher gelesen habe, ist der Kommentar "Runjaics Hypothek" in der Rheinpfalz.
... ...
Der Link zum Artikel.
http://www.rheinpfalz.de/sport/fussball ... -hypothek/
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Lautrer
Beiträge: 644
Registriert: 10.08.2006, 21:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lautrer »

den Sonnenkönig und seine Untertanen ( Schupp,Haber, Lelle,Verwandtschaft und und und vom Berg jagen und entfernen.... damit ist der Klüngel erloschen...

überprüfen wo das geld ist für die Anleihe und die Tranfereinnahmen und im Winter ein Händchen haben für Neuverpflichtungen, die den FCK weiterbringen...

ein Neubeginn mit Briegel, Dr. Merk, Roos und Martin Wagner

und der jetzige Aufsichtsrat... weg damit :D
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

WolframWuttke hat geschrieben: Genau, der Calli! Supervorschlag!

Callis Jobs nach Bayer Leverkusen (bis 2004):
> Big Boss – eine Adaption der US-Sendung The Apprentice mit Donald Trump als Mentor – bei RTL.

> Die Kocharena auf VOX

Aber Härting würde sich über Calli freuen und bei jedem Heimspiel ne Schubkarre Pferdefrikadellen in den VIP-Bereich karren.
Keine Angst der Calli wird sich diesen Chaos Club den ein gewisser Kuntz vollkommen an den Abgrund getrieben hat nie im Leben antun. Calli könnte wenn er wollte ganz woanders anfangen als unter der Herrschaft des Sonnenkönigs. Er wiederum such Händeringend einen neuen Job doch ihn will keiner.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Lautrer hat geschrieben:den Sonnenkönig und seine Untertanen ( Schupp,Haber, Lelle,Verwandtschaft und und und vom Berg jagen und entfernen.... damit ist der Klüngel erloschen...

überprüfen wo das geld ist für die Anleihe und die Tranfereinnahmen und im Winter ein Händchen haben für Neuverpflichtungen, die den FCK weiterbringen...

ein Neubeginn mit Briegel, Dr. Merk, Roos und Martin Wagner

und der jetzige Aufsichtsrat... weg damit :D
...Roos kann ich nicht beurteilen - mit Briegel und Dr. Merk, das ist doch nicht dein ernst...?? Es reicht mir eigentlich schon, wenn ich die Labertasche bei Sky ständig sehen muss - und Briegel, na ja, er ist eben der liebe Hans-Peter. Martin Wagner in einer Funktion, könnte ich mir vorstellen...
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Von DBB bin ich präzisere Nachrichten als diese gewöhnt.

Zuerst schreibt Ihr: "Markus Schupp muss gehen"
Danach heißt es: "FCK dementiert"
Und im Text wird einzig das Zitat gebracht: "Vorrang hat das Spiel in Bochum"

Ich bin der Meinung, dass DBB diese Art von unpräziser Stimmungsmache in Überschriften der Bild und Co. überlassen sollte!!!!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Ich halte eine Entlassung Schupp für falsch. Lernt gerade mal laufen beim FCK und darf für die Fehler Runjaic bluten. Nein, so läuft das nicht !

Mein Vorschlag: Im Winter den Kader wieder ausmisten und gemeinsam mit Fünfstück und Schupp die fehlende Qualität verpflichten. Würde persönlich noch in der Defensive nachlegen. Denkt dran: Bödvarsson ist kommt ja sehr wahrscheinlich auch noch...die nächsten Monate werden spannend.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
arran13
Beiträge: 17
Registriert: 14.12.2012, 13:14

Beitrag von arran13 »

Also jetzt mal langsam.
Hier wird über eine Entlassung diskutiert die Stand jetzt noch gar nicht Fakt ist.

Außerdem stellt sich mir die Frage ob die neuen wirklich alles Fehleinkäufe sind. Ich denke man sollte jetzt mal abwarten, wie die Spieler sich unter einem neuen Trainer präsentieren.

Und dann....die gravierenden Ausfälle in dieser Saison sind doch nicht die neuen.

1. Unsere Zentrales Mittelfeld Karl und Ring sind doch Totalausfälle.
2. Tim Heubach kommt mir ein wenig überfordert in der Rolle des Abwehrchefs vor
3. Chris Löwe fand nicht zur Form und ich denke das er jetzt kein Kapitän mehr ist wird dem gut tun

Und mal ehrlich, ich selbst bin Fan von Jean Zimmer, aber momentan kann er nicht im rechten Mittelfeld spielen, weil Schulz verletzt ist, aber als Rechtsverteidiger macht auch Zimmer nicht immer eine gute Figur.

Also wenn das nicht funktioniert, dann können die neuen auch nicht funktionieren. Wenn ich sehe was für Pässe unser Stürmer zum Teil verarbeiten sollen, da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

Dann noch was zu ständigen Kuntz Diskussion.

Wir können doch nicht Trainer, Sportdirektor, Präsident, Aufsichtrat usw. alle gleichzeitig ablösen. Was ist das den für ein Quatsch.

Zudem stellt sich mir die Frage ob die Arbeit von Kuntz und Co wirklich so schlecht ist.
Rene C. Jäggi das war schlechte Arbeit.

Der Umstand das wir in dieser beschissenen Liga spielen, macht es nicht gerade leicht hier einen anständigen finanziellen Sockel hinzubekommen. Wir können doch als Außenstehende gar nicht beurteilen, was da im Hintergrund passiert. Aber wir bekommen jedes Jahr die Lizenz zum Teil auch ohne Auflagen, also scheint es ja in Ordnung zu sein.

Rund um den FCK wird seit Jahren alles in Frage gestellt und immer nur gemeckert. Mir gefällt die scheiß Situation auch nicht, aber die machen wir auch nicht besser durch dieses ständige Trainer raus, Kuntz raus, Aufsichtrat raus, vielleicht noch der Chefkoch der könnte auch raus und bei der Gelegenheit den Platzwart gleich mit. Mann O Mann. Bei der Gelegenheit dann sollten einige unserer lieben Ultras auch gleich mit gehen. Aber das ist ein anderes Thema.

Bin mal gespannt wie schnell jetzt wieder Fünfstück in Frage gestellt wird.

Und bevor einige wieder kommen und meinen da hätte man einen anderen Trainer verpflichten sollen. Es ist keiner auf dem Markt der passt und auch in die 2. Liga geht. So einfach ist das.

Aktuell befinden wir uns erst mal im Abstiegskampf und da wird es jetzt mal Zeit das man wieder etwas zusammenrückt und versucht den Bock jetzt umzustoßen. Bei der Gelegenheit sollte auch mal die Stimmung in der West überdacht werden. Ich habe selbst Dauerkarte in der West und war aber jetzt auch mal auf der Süd. Von dort aus konnte man wunderbar diesen Sing Sang Quatsch beobachten. Ein Großteil der West macht doch bei diesem Scheiß gar nicht mehr mit, vielleicht merkt man das mal da vorne auf dem Podest.

Aus Ende!!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich bin gewillt die Personalie Stefan Kuntz mal von einer anderen Seite zu betrachten: Angenommen unser AR macht gute Arbeit sieht, daß es mit Kuntz nicht mehr rund läuft man hegt den Gedanken sich von Kuntz zu trennen, insbesondere nachdem bekannt wurde, daß er sich bei anderen Vereinen beworben hat.
Der " gute " AR macht sich auf den Weg einen neuen Vorstand zum Berg zu lotsen, aber man hat bzw. findet niemand der den Müll von Stefan Kuntz aufarbeiten will!? Daß unser FCK nicht nur sportlich in einer höchst brisanten Lage steck sondern auch finanziell sollte schon allen klar sein. Beispiel Fananleihe angegriffen (Fremdverwendet) trotz Einnahmen aus Transfer und Pokal bei der Bilanz 2013/14 ein sehr knappes + in der Kasse. Die Bilanz 2014/15 wird ehr nicht sogut ausehen 7Mio Transfererlös davon 2 Mio investiert und die Auflage des DFB das Eigenkapital zu erhöhen bedeutet unter Strich, daß der FCK finanziell sehr schwach da steht, kein Spielraum für Transfers auch im Winter. Der FCK muß sich auf ganzer Ebene Neu und Kostengünstig Aufstellen hier würde ich als erstes den gesamten Bereich von Verwaltung und denen die nur Mittelbar mit dem sportlichen zu tun haben ( z.B. Haber, Pressesprecher etc ) abschaffen. Der FCK muß Geld einsparen um gesünder zu werden, und auf der anderen Seite die sportliche also die Profiabteilung stärken um wieder die Chance zu bekommen in Liga 1 zu spielen.
Dazu braucht es ehrenamtliche Vorstände und zwei bezahlte, Trainer und Manager Sport idealerweise in Personalunion unterstütz vom ehrenamtlichen VV, nur so geht Zukunft für unseren FCK, bleibt es so wie es derzeit ist wirds ganz schnell dunkel.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Callmund? Geldköfferchen und Limousinen mit getönten Scheiben! Sehr geil - dem einen Vetternwirtschaft etc. vorwerfen, um dann mit Callmund um die Ecke zu biegen...
FCK Pfälzer
Beiträge: 58
Registriert: 09.07.2015, 20:45

Beitrag von FCK Pfälzer »

der reporter bernd schmitt hatte in der landeschau ganz klar gesagt das markus schupp nicht die volle kompetenz hatte sportliche entscheidungen allein zu treffen sondern kuntz hatte immer noch das sportliche sagen.kuntz sagte vor 2 jahren bei jhv das er seinen weg weitergehen wird wie er den fck führt, und ich sage lieber stefan kuntz es ist zeit das du deinen weg alleine gehst ohne uns und den fck zeige endlich mal größe und trete freiwillig zurück "kuntz raus" nur der fck zählt
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

FCK Pfälzer hat geschrieben:der reporter bernd schmitt hatte in der landeschau ganz klar gesagt das markus schupp nicht die volle kompetenz hatte sportliche entscheidungen allein zu treffen sondern kuntz hatte immer noch das sportliche sagen.
Zu geil.

Schmidt sagte "es heißt zudem, dass...". Das ist eine wachsweiche Formulierung die u.U. sogar bedeuten kann dass er's hier gelesen hat. Dass dann hier wieder als Quelle reinzubringen - so schließt sich der Kreis. Wie heißt es hier in den letzten Tagen immer wieder: "An jedem Gerücht ist was dran." Wer's mag...

Mir stellt sich in puncto Schupp immer noch eine andere Frage:

Es hieß ja immer ganz klar, dass Schupp ein Budget bekommt, Spieler sucht - und dann das Trio aus ihm, Runjaic und Kuntz entscheidet wer geholt wird.

Wenn die Rheinpfalz (die ja hier immer als Hofblatt des Sonnenkönigs verschrien wird) noch ein paar Tage vor Transferschluss verkündet, der FCK wolle die 2,4 Millionen aus den Verkäufen von Hofmann und Mugosa noch ins Team investieren und wir dann grad mal 500.000 ausgeben, heißt dass dann, dass Schupp sein Budget nicht ausgereizt hat? Und warum? Weil er auf die falschen Pferde gesetzt hat?

Ich persönlich finde nach wie vor, dass die Transferphase nach vielversprechendem Beginn alles andere als optimal verlaufen ist und ein Teil der sportlichen Probleme die wir gerade haben unmittelbar darauf zurück geht. Deshalb würde es mich wundern, wenn man jetzt nicht zumindest kritisch hinterfragt was da gelaufen ist.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

Tyosuabka hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: Genau, der Calli! Supervorschlag!

Callis Jobs nach Bayer Leverkusen (bis 2004):
> Big Boss – eine Adaption der US-Sendung The Apprentice mit Donald Trump als Mentor – bei RTL.

> Die Kocharena auf VOX

Aber Härting würde sich über Calli freuen und bei jedem Heimspiel ne Schubkarre Pferdefrikadellen in den VIP-Bereich karren.
Keine Angst der Calli wird sich diesen Chaos Club den ein gewisser Kuntz vollkommen an den Abgrund getrieben hat nie im Leben antun. Calli könnte wenn er wollte ganz woanders anfangen als unter der Herrschaft des Sonnenkönigs. Er wiederum such Händeringend einen neuen Job doch ihn will keiner.

Wenn Du die Wahl hättest zwischen Gelegenheisjobs beim Trash-TV und hochbezahlten Stellen in der Bundesliga...

...und jetzt mal Nachdenken VOR dem Tippen.

Schreib lieber mal was zum Thema "Wasserkopf".
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben:Deshalb würde es mich wundern, wenn man jetzt nicht zumindest kritisch hinterfragt was da gelaufen ist.
Und zwar durchaus zu Recht. Aber sich deswegen gleich von Schupp trennen? Auch wenn nicht alles optimal lief, hat Schupp, gerade im Vergleich zu Kuntz, einiges auf der Habenseite stehen, z.B. die Mannschaft von letzter Saison. Die war eine klare Verbesserung und verursachte wesentlich weniger Schmerzen beim Zusehen, als die Spieler von der Frankfurter Resterampe, die es vor Schupp immer gab. Diese Wechselperiode hat er neben möglichen Fehlgriffen wie Ziegler und Mockenhaupt (bei beiden ist aber auch nicht das letzte Wort gesprochen, die Saison ist noch jung) unter anderem aber auch für sehr günstiges Geld Görtler und Halfar geholt. Schupps Bilanz mag durchwachsen sein, aber sie ist um Längen besser als die von Kuntz. Und wenn man sieht, wie viel Geduld der AR mit Kuntz hatte und wie wenig Geduld man jetzt mit Schupp zu haben scheint, ist das schon sehr merkwürdig, sowohl menschlich als auch im Hinblick auf das Wohl des Vereins.

Ob das mit den 2,4 Millionen stimmt werden wir auf der JHV erfahren. Falls das so ist, fände ich die Entscheidung für Fünfstück nämlich nicht mehr gut. Dann hätten wir Geld für einen richtig guten, etablierten Trainer gehabt und müssten nicht dem für den Verein lebenswichtigen NLZ seinen hervorragenden Leiter wegnehmen. Fünfstück hat da klasse Arbeit gemacht und alles spricht dafür, dass er auch als Cheftrainer ein guter sein wird. Aber so schwächen wir uns entscheidend an anderer, und zwar sehr wichtiger Stelle. Das sieht mir von unserer Vereinsführung mittlerweile alles mehr nach "nach mir die Sintflut" aus, als nach nachhaltiger Arbeit.
- Frosch Walter -
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Alles in allem ist das ja sehr verwirrend für einen Fan.
Markus war am Anfang seiner Zeit bei uns immer bei den PK´s dabei, dann irgendwann hieß es man habe sich entschieden, dass der SD nicht mehr (oder nur noch in Ausnahmefällen) teilnimmt. Begründet wurde das nicht, ist vielleicht auch nicht so wichtig, aber komisch war es schon.

Finde man kann da schon Unterschiede in der Bewertung von Trainer und Sportdirektor machen.

Von einem Trainer erwarte ich, dass er ein "atmendes System" (Copyright gehört Angie Merkel 8-) ) hat und eben, dass man möglichst Betzenbergfußball spielen lässt. Mit Spielern, die alles geben. Ergebnis und Tabellenplatz dann fast zweitrangig.

Von einem Sportdirektor erwartet man, dass er strategisch und perspektivisch gut einkauft. Dem Ganzen wird bei uns aber das viel betonte Ausbildungsvereinding übergestülpt. Mehrwert generieren, Jugend weiterentwickeln usw. Schupp hat Ziegler für nen Batzen Geld geholt, aber da war man eigentlich ja auch flüssig. Kann man mal machen!

Dann handelte er sich auch ein paar Absagen ein und am Ende hat er noch einen Stürmer ab Winter und zwei Außenspieler geholt, die keiner auf dem Zettel hatte. Ich kannte vorher weder Ziegler, Colak, Görtler noch Piossek und Pich und den Isländer auch nicht...

Schupps Suchraster war doch auch ziemlich eingeschränkt. Nicht älter als Tobi Sippel, Geringverdiener mit enormen Entwicklungspotenzial zum Weiterverkauf.

Bin da hin- und hergerissen und würde mich Rheinteufel anschließen. Luft nach oben definitiv, aber im Vergleich zu Kuntz als SD keinesfalls schlechter. Bei unserer Transferstrategie ist es schwierig viele Volltreffer zu landen.
Görtler als Leihspieler vermittelt vielen Fans ein gutes Gefühl, das könnte klappen. Bei den anderen 4 ist alles noch offen, da kann man Schupp nach 7 Spieltagen und der schwierigen sportlichen Situation doch nicht einfach in der Luft zerreißen und rausschmeißen.

Und jetzt sagt bestimmt gleich einer, warum das in Mainz klappt...

Mal gucken, was Fünfstück aus dem Kader macht. Eventuell holt er mehr raus als wir alle zur Zeit denken...
Gesperrt