@ schlaumi schlumpf lilie,Lilie hat geschrieben:Stimmt, der Torwart spielt eindeutig (und auch zuerst) den Ball. Das bestreitet niemand.Weschtkurv hat geschrieben:Unser Torwart spielt einwandfrei zuerst den Ball. Und DAS zählt im Fussball. Schon immer. Ausser anscheinend bei uns. Komisch, ne ?
Aber mit allem anderen liegst Du leider falsch. Es gibt keine Regel die da lautet "Ball gespielt = kein Foul". Hört man zwar jedes Wochenende auf dem Dorffußballplatz ("Schiri, das war doch Ball gespielt"), ist aber damit noch lange nicht richtig.
Wenn es Dich interessiert, schau Dir die Fußballregel Nr. 12 an, da steht drin warum der Elfer gepfiffen wurde.
Und ich wiederhole mich: wahrscheinlich die Mehrheit der Schiedsrichter lassen in dieser Situation weiterlaufen. Hat Stark ja auch, aber der Assistent Mike Pickel hat ihm das Foulspiel gemeldet.
wenn du hier so auf deiner so heiß geliebten regel nr. 12 bestehst, dann lies sie dir ersteinmal durch.
Regel 12 - Verbotenes Spiel und unsportliches Betragen
Direktor Freistoß
Ein Spieler verursacht einen direkt Freistoß für das gegnerische Team, wenn er eines der nachfolgend aufgeführten sieben Vergehen nach Einschätzung des Schiedsrichters fahrlässig, rücksichtslos oder mit unverhältnismäßigem Körpereinsatz begeht:
einen Gegner tritt oder versucht, ihn zu treten,
einem Gegner das Bein stellt oder es versucht,
einen Gegner anspringt,
einen Gegner rempelt,
einen Gegner schlägt oder versucht, ihn zu schlagen,
einen Gegner stößt,
einen Gegner bedrängt.
Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
einen Gegner hält,
einen Gegner anspuckt,
den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
Der direkte Freistoß wird an der Stelle ausgeführt, an der sich das Vergehen ereignete (siehe Regel 13 – Ort der Freistoßausführung).
Strafstoß
Begeht ein Spieler eines der genannten zehn Vergehen im eigenen Strafraum, ist dies durch einen Strafstoß zu ahnden, vorausgesetzt, der Ball war im Spiel. Dabei ist unerheblich, wo sich der Ball zum Zeitpunkt des Vergehens befand.
--------------------------------------------------
und du futzelmeierfred, jetzt erklär mal wie der müller gegen deine geliebte regel nr. 12 verstoßen hat!