Forum

1:3-Niederlage im Testspiel gegen Dortmund (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ich mag Eventies auch nicht, aber seit wir dieses gezielt auf Eventies ausgelegte und dimensionierte WM-Stadion haben, sind sie leider die einzigen, die den FCK auf Dauer retten können. Letztlich ist unsere ganze Kostenstruktur danach ausgerichtet.

Eventies gucken Samstags Sportschau und gehen hin und wieder mal mit der Familie oder Freunden aus Spaß ins Stadion. Potentiell gibt es davon deutlich mehr, als von den vielleicht 15000 Hartgesottenen, die sich den FCK immer noch regelmäßig antun, egal welche Liga und welcher Gegner, von denen alleine wir aber nicht leben können.

Eventies sind halt einfach die große fußballinteressierte Masse, die für die Sponsoren attraktiv ist und die damit indirekt auch die in der Bundesliga deutlich höheren Fernsehgelder ermöglichen. In der Zeiten Liga bekommt die aber kaum ins Stadion und trotz aller Versuche von offizieller Seite und TV-Sendern auch nur eher sporadisch vor den Fernseher.

Ob wir wollen oder nicht. Wir müssen versuchen, für die Eventies interessanter zu werden. Auch da hilft auch da wohl nur Erstklassigkeit.
- Frosch Walter -
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Vor allem muss man sich die aktuellen finanziellen verhältnisse mal vor Augen führen.
Hull City ist vor Kurzem von einem Investor übernommen worden, Valencia wird folgen...
Von Hinten rücken RedBull Leipzig und Heidenheim mit riesigen Sponsoren heran...der HSV hat gestern den Weg für Milliarden Investitionen frei gemacht..
Der Kühne in hamburg wird auf 7 Milliarden € Vermögen geschätzt...wenn der nur 1 Milliarde an den HSV verschenkt kann der HSV 10 jahre lang 100 Millionen für Spieler ausgeben...nur mal eben so!

Und der FCK eiert mit Leihgeschäften rum wo man für Borysiuk und Wooten vielleicht 300-400 tausend einspart...das steht alles in keinem Verhältnis mehr...
Geschweige denn dass wir jemanden haben der lausige 68 Millionen hat um den Betzenberg zurückzukaufen...

Es ist eine absolute Scheisse...

Um ehrlich zu sein...
ich würde nen seriösen Scheich an land ziehen, den verein sanieren lassen und dann mit Millionenbudget angreifen...
Heisst das Stadion eben Sheich Ahmed Stadium... :nachdenklich:

ok..darüber müssten wir nochmal sprechen... :lol: 8-)
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Oder (als Kompromiß) Schech-Fritz-Stadion

+9 Zeichen
- Frosch Walter -
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

WernerL hat geschrieben:...100 Millionen für Spieler ausgeben...nur mal eben so!
Der HSV hat doch in den letzten Jahren quasi 100 Mio. rausgehauen - dabei rumgekommen ist bisher, dass man sich einem Investor öffnen will, der noch mehr Kohle reinbuttert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Eventies gucken Samstags Sportschau....
Deine Definition des Eventy ist schon richtig, nur die Zahlen beim FCK sind wahrscheinlich etwas differenzierter zu sehen.
Der FCK hat 13 - 18.000 Dauerkartenbesitzer, je nach Ligazugehörigkeit. Die kommen per Definition immer, oder haben zumindest gezahlt.
Dazu kommen ca 10.000 "Stammgäste", die fast regelmäßig da sind. Die Auswahl der Spiele erfolgt dabei mehr nach zeitlicher Gelegenheit als nach Gegner. Wobei die, wenn es sich "lohnt" immer da sind. Beide Gruppen nehmen ab und an noch einen mit, der auch eine gewisse Affinität hat, aber normalerweise nicht ohne Anlass geht.
Leider hat die Gruppe der Stammgäste in der 2. Liga mindestens um 1/3 abgenommen, so mein Eindruck. Das mag auch an der schlechten Performance der Spiele liegen.
...und dann hast du diese von dir beschriebenen Eventies, zum anderen die Cherrypicker und die Paadiegänger auch wieder 15.000 aus einem Umfeld von sicher 150.000 bis 200.000 Personen, die schon mal auf dem Berg waren oder zumindest gehen wollen.
Du kannst das gut an den Gesamtzahlen sehen. Unter 25.000 ist sehr selten, 35.000 kommen wenn's passt und mehr, da muss es schon um was (Relegation - Aufstieg oder sonstwas) besonderes gehen.
Es wäre mal interessant mit Hilfe eines entsprechenden Analysetools aus den Ticketingdaten diese Clusteranalyse zu machen und das Angebot und die Kommunikation darauf auszurichten.
Wir haben das recht erfolgreich bei Kundenkarten und bei den Nutzern einer Carsharing-Plattform eingeführt.
Hasta la Victoria - siempre!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Der Kühne in hamburg wird auf 7 Milliarden € Vermögen geschätzt...wenn der nur 1 Milliarde an den HSV verschenkt kann der HSV 10 jahre lang 100 Millionen für Spieler ausgeben...nur mal eben so!
Das Vermögen des Herrn Kühne mag so hoch sein, aber er hat auch nur die Erträge daraus als liquide Mittel zur Verfügung.
Er hat selbst doch das Investorenmodell für den HSV vorgerechnet und da werden weitaus kleinere Brötchen gebacken.
Der HSV, so schätzt er, hat einen Firmenwert von ca 100 Millionen, dazu gehören bewertete Marken- und Stadionrechte, Spielerwerte und noch ein paar andere Assets. Er würde mit seiner Investorengruppe 50% Anteile einer gemeinsamen HSV Fußball AG erwerben, d.h. ebenfalls 100 Millionen frisches Geld, wobei er maximal 25% einbringen will, der Rest andere Investoren im Modell des Private Equity.
Hasta la Victoria - siempre!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

WernerL hat geschrieben:...Um ehrlich zu sein...
ich würde nen seriösen Scheich an land ziehen, den verein sanieren lassen und dann mit Millionenbudget angreifen...
Heisst das Stadion eben Sheich Ahmed Stadium... :nachdenklich:
Einen seriösen Scheich? Wie kommst Du denn darauf :shock: ?
Diese Typen, die ihre sauer verdiente :lol: Kohle bei einem Verein unterbringen wollen sind alles, nur nicht seriös.
Das einzige was sie wollen, ist die Befriedigung ihrer Eitelkeit und zusätzlich noch einige Millionen verdienen. Der Verein ist ihnen völlig schnuppe. Wenn Abramovich heute oder morgen bei Chelsea aussteigt, ist der Verein am Ende. Wahrscheinlich werden viele in London damit ein Problem haben, Abramovich aber sicher nicht.

Diese Drecksäcke (Entschuldigung) predigen der eigenen Bevölkerung Wasser während sie selbst den Wein trinken, in dem sie die Milliarden die sie mit dem Erdöl verdienen in Genf, Paris und London verhuren, versaufen und verzocken, während der Teil der Bevölkerung leer ausgeht, der nicht im weitesten Sinne zu irgendeiner Herrscherfamilie gehört.
Und diese russischen Oligarchen-Gangster?
Hat sich mal jemand darüber Gedanken gemacht, wie diese Abramovichs und Konsorten in der Yelzin-Ära eigentlich an ihr Vermögen gekommen sind?
Dieses ganze Gesocks gehört in den Knast, aber nicht in ein Fußballstadion.
(Fan seit 40 Jahren)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

WernerL hat geschrieben:Vor allem muss man sich die aktuellen finanziellen verhältnisse mal vor Augen führen.
Hull City ist vor Kurzem von einem Investor übernommen worden, Valencia wird folgen...
Von Hinten rücken RedBull Leipzig und Heidenheim mit riesigen Sponsoren heran...der HSV hat gestern den Weg für Milliarden Investitionen frei gemacht..
Der Kühne in hamburg wird auf 7 Milliarden € Vermögen geschätzt...wenn der nur 1 Milliarde an den HSV verschenkt kann der HSV 10 jahre lang 100 Millionen für Spieler ausgeben...nur mal eben so!

Und der FCK eiert mit Leihgeschäften rum wo man für Borysiuk und Wooten vielleicht 300-400 tausend einspart...das steht alles in keinem Verhältnis mehr...
Geschweige denn dass wir jemanden haben der lausige 68 Millionen hat um den Betzenberg zurückzukaufen...

Es ist eine absolute Scheisse...

Um ehrlich zu sein...
ich würde nen seriösen Scheich an land ziehen, den verein sanieren lassen und dann mit Millionenbudget angreifen...
Heisst das Stadion eben Sheich Ahmed Stadium... :nachdenklich:

ok..darüber müssten wir nochmal sprechen... :lol: 8-)

...darüber mußte mal gesprochen werden, richtig - wer hier noch rumeiert und denkt es gebe einen anderen Weg, der irrt! Du hast die Vereine erwähnt, die von unten kommen - zumindest RB Leipzig kommt nicht um auf Dauer 2. Liga zu spielen. Das was jedes Jahr von oben kommt, macht die Angelegenheit nicht leichter. Kurzum, der FCK wird sich bald für einen Weg entscheiden müssen, sonst sehe ich zwar nicht schwarz, aber dunkelgrau. Zu hoffen, dass das Leistungszentrum bald Früchte trägt, ist blauäugig. Es kann sich jeder selbst überlegen, was bleibt - es nutzt auch wenig, wenn die investierten 100 Mio. des HSV erwähnt werden, wo letztendlich auch wenig bei rum gekommen ist - die haben es erkannt! Glaubt den wirklich einer unser FCK kann auf Dauer so weiter machen - glaubt denn jemand, er sei derzeit gesund?
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

wkv hat geschrieben:Als Mannschaft, du fünfter apokalyptischer Reiter.

Dieser 7.Tabellenplatz, der am 24.Spieltag noch der 17. war hat dir ganz nett die Erinnerung verödet.

Da waren grausame Kicks dabei.

Und ein paar hier oft zu lesender Kritikpunkt an Sam war seine Fähigkeit, den Kopf runter zu nehmen und sich in drei Gegner zu verrennen....alles vergessen.

Erst in Leverkusen hat er sich weiter entwickelt.

Das würde ich jetzt nicht ganz so ausdrücken, die Saison war recht gut und mit ein bisschen mehr Glück wäre sogar der internationale Wettbewerb drin gewesen. Sam ist ein klasse Spieler, auch schon in Lautern gewesen. Er hatte zeitweise drei Gegenspieler um sich, gerade weil er so gefährlich war. Leverkusen wurde spätestens auf ihn aufmerksam, weil er sie aus dem Pokal geschossen hatte.

Ich kann das apokalyptische Gelaber auch nicht mehr hören, jedoch wollen wir schon bei der Wahrheit bleiben.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
Block Acht
Beiträge: 107
Registriert: 06.06.2013, 14:49

Beitrag von Block Acht »

Block Acht hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Als Mannschaft, du fünfter apokalyptischer Reiter.

Dieser 7.Tabellenplatz, der am 24.Spieltag noch der 17. war hat dir ganz nett die Erinnerung verödet.

Da waren grausame Kicks dabei.

Und ein paar hier oft zu lesender Kritikpunkt an Sam war seine Fähigkeit, den Kopf runter zu nehmen und sich in drei Gegner zu verrennen....alles vergessen.

Erst in Leverkusen hat er sich weiter entwickelt.

Das würde ich jetzt nicht ganz so ausdrücken, die Saison war recht gut und mit ein bisschen mehr Glück wäre sogar der internationale Wettbewerb drin gewesen. Da waren tolle (Stuttgart, Dortmund) und sogar nahezu legendäre (Bayern, Schalke) Spiele dabei. Aber da war Sam ja schon gar nicht mehr dabei.

Sam ist ein klasse Spieler, auch schon in Lautern gewesen. Er hatte aber zeitweise drei Gegenspieler um sich, gerade weil er so gefährlich war. Leverkusen wurde spätestens auf ihn aufmerksam, als er sie aus dem Pokal geschossen hatte.

Ich kann das apokalyptische Gelaber auch nicht mehr hören, jedoch wollen wir schon bei der Wahrheit bleiben.
Immer wird ein starkes Herz siegen, wenn es nicht aufhört zu kämpfen.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Heutzutage muss man sich verkaufen um an Geld zu kommen..trifft auf vieles zu, leider. So, muss sich der FCK kurz über lang evtl. auch "verkaufen" um in der 1. BL höher anzugreifen z.B. auch den Verkauf des Stadionnamens, Investor aus dem Ausland - Ölscheich oder wesentlich besseres Marketing. Ansonsten bleibt der FCK immer auf dem Niveau einer Fahrstuhl-Mannschaft. Vielleicht erreicht der FCK das Niveau eines SC Freiburgs (fände ich auch gut), aber....zunächst sollte sich der FCK wieder die finanzielle Unabhängigkeit von der Stadt Kaiserslautern erwirtschaften und die Türen stehen für jedes Geschäftsmodell offen...
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Die Cluberer spielen im Max-Morlock-Stadion und wir in der Abrakadavera-Arena?
VETO
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Loweyos hat geschrieben: Einen seriösen Scheich? Wie kommst Du denn darauf :shock: ?
Diese Typen, die ihre sauer verdiente :lol: Kohle bei einem Verein unterbringen wollen sind alles, nur nicht seriös.
Das einzige was sie wollen, ist die Befriedigung ihrer Eitelkeit und zusätzlich noch einige Millionen verdienen. Der Verein ist ihnen völlig schnuppe. Wenn Abramovich heute oder morgen bei Chelsea aussteigt, ist der Verein am Ende. Wahrscheinlich werden viele in London damit ein Problem haben, Abramovich aber sicher nicht.

Diese Drecksäcke (Entschuldigung) predigen der eigenen Bevölkerung Wasser während sie selbst den Wein trinken, in dem sie die Milliarden die sie mit dem Erdöl verdienen in Genf, Paris und London verhuren, versaufen und verzocken, während der Teil der Bevölkerung leer ausgeht, der nicht im weitesten Sinne zu irgendeiner Herrscherfamilie gehört.
Und diese russischen Oligarchen-Gangster?
Hat sich mal jemand darüber Gedanken gemacht, wie diese Abramovichs und Konsorten in der Yelzin-Ära eigentlich an ihr Vermögen gekommen sind?
Dieses ganze Gesocks gehört in den Knast, aber nicht in ein Fußballstadion.
Ja sehr gut genauso sehe ich es auch. Möchte noch ergänzen das auch Leute wie Hopp nicht besser sind. Diese ewige Gefasel wie sozial engagiert der ist und tralla ...der hat seine Entscheidungen immer in erster Linie zu seinen persönlichen Gunsten getroffen. Spenden, Stiftungen und und und sind nichts anderes als Steuersparmodelle welche letztendlich in unseren Gesetzen von Cliquen installiert worden sind, welche direkt davon profitieren. Wir haben mittlerweile eines der unsozialsten Steuersystem in der Welt. Nur die bisherige 50 + 1 Regel hat den "Angriff" im großen Stil von "Investoren" in Deutschland verhindert.
Je öfters diese jedoch umgangen wird, insbesondere durch Duldung von "Vereinen", welche eigentlich nie richtige Fußballvereine waren, so wie man dies Landauf Landab definiert, je mehr dies zur Normalität wird, geht die Idee des Traditionellen Fußballvereins kaputt.
Hierbei will ich noch nicht mal von den ursprünglichen gesellschaftlichen Aufgaben, wie die Förderung des Breitensports reden.

Immer nur zu glauben man kann im kleinen nichts tun, hilft uns auch nicht. Solange die Vermarktungsbilanz der DFL eine Steigerung erfährt, wird weiter gemacht. Buisness as usual.

Der Krug geht solange zum ... und dann will es wieder keiner gewusst haben.

PS: Hier auf der Insel ist es teilweise erschreckend langweilig im Stadion geworden. Diese ehemals stimmgewaltigen Stadien, sind auch hier ne Rarität geworden.
Nix mehr von 90 Minuten Dauersupport wie wir es noch von "sellmols" kannten. Zum Beispiel bei Europapokalfights in Liverpool. Wenn das die Zukunft in Deutschland werden wird ...keine Sitzplätze ...kein Alkohol in Zügen und Bussen zu Auswärtsspielen ... ständige Überwachung durch festinstallierte Kameras... Nee dann gute Nacht Bundesliga.
Es ist nicht die Frage ob, sondern wann die ganze Blase platzt.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Schlossberg hat geschrieben:Die Cluberer spielen im Max-Morlock-Stadion und wir in der Abrakadavera-Arena?
VETO
Da hat sich die Hartnäckigkeit doch gelohnt.
Freut mich für die Cluberer.

Und den Ausführungen von Loweyos und Steini
stimme ich absolut zu. Bevor wir uns von der Kohle solcher Verbrecher abhängig machen,
schliessen wir lieber den Laden mit erhobenem Kopf zu.

Alleine der Gedanke einen Drecksscheich oder
Ölverbrecher als Geldgeber im XY Stadion sitzen zu haben.... :kotz:
Omnia vincit amor
SuperMo
Beiträge: 377
Registriert: 14.05.2013, 14:29

Beitrag von SuperMo »

Hört doch mal mit Hopp und co. auf. Möchte den sehen beim FCK, der das Geld von einem Herrn Hopp nicht nehmen würde. Eure Sch... Tradition, damit erreicht man heute nichts mehr. Ich wäre froh, der FCK hätte Jemand hinten dran, der Geld gibt, wenn es brennt. Hauptsache das Stadion heisst Fritz-Walter-Stadion. Ins Trainingslager fährt ein Herr Schorch mit, wauw. Mainz leistet sich einen Spieler der (lt.Bild) ca. 5 Millionen kostet. Gegen Fürth kann aber wieder gesungen werden "Die Nr.1 in RP...... Liedbuch, Seite 3. Ein Herr Hopp hätte vor langer Zeit auch beim FCK investiert, nur die Größenwahnsinngen wollten ihn nicht. Heute Tabellendritter mit 4 anderen Mannschaften in der 2.Liga.
Was soll diese momentane Mannschaft in der 1.Liga? Orban, Simmunek oder Schorch in der IV. Die werden schwindlig gespielt. Im Mittelfeld nicht ein Einziger, der ein Spiel aufbauen kann. Im Sturm einen Spieler, der seinen Zenit überschritten hat, einer der nie die Klasse haben wird und einer der gerade erst nach einer langen Verletztung wieder zurück kam. Dann noch einer, der aus der 3.Liga kam, aber leider verletzt ist (der Beste von allen Vorgenannten).
Ich hoffe ich irre mich, aber nach dieser Saison: Gute Nacht
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@S'Mo
Da kommen wir aber ganz schnell zur Frage, was verbindet dich mit dem FCK? Weil das Stadion in der Nähe steht? Weil deine Freunde auch dahin gehen?

Wenn es um Erfolg haben, Weltklassespieler sehen oder geile Meisterschaftsfeiern, dann bist du eigentlich beim FCK falsch, das waren eher die Ausnahmesituationen, die die recht durchschnittliche Performance in der Regel bestätigten.
Wenn Spieler nur zusammen gekauft sind, wenn die Identifikation mit dem Verein nur noch in regelmäßigen Trikotkäufen und im Konsumieren auf der Tribüne besteht, ja dann kannst du jeden Plastikverein, in jeder Plastikliga als deinen Verein nehmen und dann ist es auch wirklich egal, wer wie warum da Geld investiert hat.
Hasta la Victoria - siempre!
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

WernerL hat geschrieben:Von Hinten rücken RedBull Leipzig und Heidenheim mit riesigen Sponsoren heran...
So weit ich das überblicken kann, läuft das in Heidenheim eher so, wie es laufen sollte.
Ich würd die eher mit Mainz oder Freiburg vergleichen. Voith und Hartmann sind dort - meines Wissens - lediglich ortsansässige Großunternehmen, die als normale Sponsor, sei es im Stadionname, oder auf dem Trikot auftreten. Es wirkt auf mich alles stimmig und schwäbisch-bodenständig.
Das siehst allein schon am Trainer. Geboren in Heidenheim, seit 2007 Trainer und davor Spieler; sprich über 10 Jahren im Verein.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

scheiss fc köln hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:...100 Millionen für Spieler ausgeben...nur mal eben so!
Der HSV hat doch in den letzten Jahren quasi 100 Mio. rausgehauen - dabei rumgekommen ist bisher, dass man sich einem Investor öffnen will, der noch mehr Kohle reinbuttert.
auch dieser muss erstmal gefunden werden
bin sehr gespannt wie es beim HSV weitergeht
HANSLIK/Man of the important Goals
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Gehört zwar nicht hierher, aber trotzdem ne kurze Frage:

Das Spiel in Berlin am WE dem 26./27.04. ist ja noch nicht terminiert.
Findet das Spiel auf jeden Fall zwischen Freitag und Montag statt, oder könnte auch Mitte der Woche gespielt werden?
(Fan seit 40 Jahren)
Südpälzer
Beiträge: 2956
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

Wie kommst du zu dieser Vermutung?



Deine Nachricht enthält 34 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

Mac41 hat geschrieben:@S'Mo
Da kommen wir aber ganz schnell zur Frage, was verbindet dich mit dem FCK? Weil das Stadion in der Nähe steht? Weil deine Freunde auch dahin gehen?

Wenn es um Erfolg haben, Weltklassespieler sehen oder geile Meisterschaftsfeiern, dann bist du eigentlich beim FCK falsch, das waren eher die Ausnahmesituationen, die die recht durchschnittliche Performance in der Regel bestätigten.
Wenn Spieler nur zusammen gekauft sind, wenn die Identifikation mit dem Verein nur noch in regelmäßigen Trikotkäufen und im Konsumieren auf der Tribüne besteht, ja dann kannst du jeden Plastikverein, in jeder Plastikliga als deinen Verein nehmen und dann ist es auch wirklich egal, wer wie warum da Geld investiert hat.
..ich denke mal den @SMo verbindet mit Sicherheit viel mit dem FCK - genau deshalb hat er das geschrieben. Was ist den falsch an seinen Zeilen? Die Spieler vom FCK sind doch auch fast alle zusammen gekauft - mit den Mitteln die zur Verfügung stehen. Dann muss man eben auch kleinere Brötchen backen und nicht von Liga 1 träumen (seine Zeilen über unseren Sturm - mehr als treffend). Auf der anderen Seite sind einige Vereine mit uns auf Augenhöhe, die viel weniger Etat zur Verfügung haben - darüber sollte man sich auch mal Gedanken machen, warum das so ist? Der Aufstieg kann nur über entsprechende Leistungen realisiert werden, das sollte doch wohl jedem klar sein - andere Frage: wann haben wir die mal konstant gebracht? Ich denke @SMo ist genau so Fan, wie wir alle - sicherlich, jeder ein wenig unterschiedlich. Die Vergangenheit hilft uns aber nicht weiter, die hat noch niemandem weiter geholfen - das Heute beim FCK sieht eben bescheiden aus - das ist die Realität!
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Südpälzer hat geschrieben:Wie kommst du zu dieser Vermutung?
Ich vermute gar nichts.
Ich beabsichtige ganz einfach am Freitag den 25.04. nach Berlin zu fahren und möchte mir dann das Spiel anschauen.
Da der Spieltag aber noch nicht terminiert ist, kann es ja wohl irgendwann zwischen Freitag und Montag stattfinden.
Blöd wäre es allerdings, wenn es schon Mitte der Woche wäre, da ich dann vermutl. noch nicht in Berlin bin.
(Fan seit 40 Jahren)
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:
Schlossberg hat geschrieben:Die Cluberer spielen im Max-Morlock-Stadion und wir in der Abrakadavera-Arena?
VETO
Da hat sich die Hartnäckigkeit doch gelohnt.
Freut mich für die Cluberer.

Und den Ausführungen von Loweyos und Steini
stimme ich absolut zu. Bevor wir uns von der Kohle solcher Verbrecher abhängig machen,
schliessen wir lieber den Laden mit erhobenem Kopf zu.

Alleine der Gedanke einen Drecksscheich oder
Ölverbrecher als Geldgeber im XY Stadion sitzen zu haben.... :kotz:
...prima, den Laden schliessen, damit ist dann jedem gedient!!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

hessenFCK hat geschrieben: ...
...prima, den Laden schliessen, damit ist dann jedem gedient!!
Das will doch keiner.
Man kann nämlich durchaus in der ersten Liga Fussball spielen, ohne sich einem Scheich oder Oligarchen auszuliefern.
Und daran arbeitet der FCK gerade.
Ich hoffe dass das Kuntz in seiner Ära auch nochmal (dann dauerhaft) schafft.
Wenn nicht, dann muss es halt eine andere Vereinsführung angehen.
Nur FALLS wir unsere Seele irgendeinem zwielichtigen Investor zu Füssen legen, dann wars das.
Potentes Sponsoring - Ja. Selbstverständlich. Dagegen hat auch niemand was.
ABER :
Typen wie Hopp, irgendein Scheich a la Ismaik, oder so en Russenverbrecherkonsortium a la Gazprom oder Abramovich - Nein.
Denn dann sind wir nur noch das Spielzeug von irgendwem.
Dann kannste den VV, den AR, die ganze Struktur des Vereins vergessen.
Dann kann irgendein Geldsack mit dem FCK machen was er will.
Und das kann wohl kaum dein Wunsch sein, oder ?
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Die Frage ist auch immer: was ist Tradition?

Der name Fritz Walter Stadion ist es einmal nicht...denn den haben wir erst seit 1985 meine ich!

Man bekommt doch mit dass immer mehr Vereine richtig geile Traditionen für geld über Bord werfen um konkurrenzfähig zu sein!

Barcelona hat 95 Jahre ohne Trikotparter gespielt..das war auch super...irgendwann musste man das ändern weil man eben Real sonst eben nicht folgen kann.
Bayern München z b hatte für mich nie ne echte Tradition. Schaut euch die Stadionnamen an..nee die haben immer alles brutalst vermarktet.
Selbst die aktuelle Arena mit den grauen sterilen Sitzen schreckt 72000 nicht ab dahin zu gehen.

Ganz einfach..wenn du erfolgreich bist kommen die Leute(und das sind die meisten) überall hin.
Der FCK hatte gegen Ende der 80er auch einen sehr geringen Zuschauerschnitt..ja weil man scheisse gespielt hat...gegen Abstieg usw.

In den 90ern wars andersrum...also auch Erfolgsfans!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Antworten