Blochin hat geschrieben:@ Schlossberg @ OWL-Teufel
...
Ob die Mannschaft nun bewusst schlecht gespielt hat, kann dahingestellt bleiben.
Ich für meinen Teil tue mir schwer, zwischen Dienst nach Vorschrift und bewusst schlecht spielen noch groß zu differenzieren.
Die Mannschaft hat jedenfalls auf dem Spielfeld - und nicht erst in Aalen, da war es nur besonders krass - signalisiert, dass der Trainer sie nicht erreicht.
Die Mannschaft hatte keinen Kapitän, der dem Vorstand die Signale außerhalb des Spielfelds hätte geben können.
Die Aufgabe hätte dann wohl der Mannschaftsrat übernehmen müssen. War er dazu in der Lage, geschah das, und man hat ihn nicht gehört? Oder war keiner da, der die Führung übernahm und es geschah nichts?
Es lief etwas gewaltig schief, monatelang, aber die Signale wurden nicht deutlich genug gegeben oder nicht richtig beachtet oder beides.
Eine Grundaufgabe jedes Managements, ob bei der Feuerwehr, in der Fischzucht oder im Fußballverein, ist sicherzustellen, dass die Leitung ohne Verzug erfährt, wenn etwas schief läuft, und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
M. E. wurde diese Aufgabe von Anfang 2013 (und vielleicht schon vorher) nicht voll wahrgenommen.