Forum

Spielbericht Bielefeld-FCK 0:3 | Unser Spiel hat gerade erst angefangen (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

LauternFan85 hat geschrieben: So schön "eingenenbelt" mit viel Senf (darf der auf die Stadionwurst?),
Überhaupt ... Stadionwurst vom Ponyhof! Wer denkt denn an die psychischen Folgen? Was richtet der Anblick eines Härting-kauenden Mittfünfzigers mit Haaren am Sack und Bierbecher in der Hand in den Hirnen der kleinen vegetarischen Pferdchenstriegel-Quietschemädels direkt am Zaun an?
Da sind doch zwei Generationen von Psychologen ausgelastet.

Und Ihr macht Euch Gedanken über Zigaretten und Pyros. :o
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
Seit1969
Beiträge: 3685
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

EchterLauterer hat geschrieben:
LauternFan85 hat geschrieben: So schön "eingenenbelt" mit viel Senf (darf der auf die Stadionwurst?),
Überhaupt ... Stadionwurst vom Ponyhof! Wer denkt denn an die psychischen Folgen? Was richtet der Anblick eines Härting-kauenden Mittfünfzigers mit Haaren am Sack und Bierbecher in der Hand in den Hirnen der kleinen vegetarischen Pferdchenstriegel-Quietschemädels direkt am Zaun an?
Da sind doch zwei Generationen von Psychologen ausgelastet.

Und Ihr macht Euch Gedanken über Zigaretten und Pyros. :o
Habe ich ehrlich gesagt noch gar nicht drüber nachgedacht. Die Mädels werden nie mehr einen Mann anschauen, keine Kinder gebären und beste Kundinnen bei EIS.de
Entschuldigung dafür und Asche auf mein Haupt.
Werde die genannten Nahrungsmittel in Zukunft nur noch auf dem samstäglichen Wochenmarkt oder in der Merkurstrasse kaufen und vor dem Spiel mit meinen beiden Jungs zu Hause essen.
Außerdem muss da der VV einschreiten und die Lizenz zum Verkauf im Stadion sofort einziehen.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Der FCK spielt und siegt. Man möchte ja fast gar nichts mehr schreiben - das intakte Uhrwerk soll nicht gestört werden.

Und so lange wir uns (mal wieder) über Pyros unterhalten, kann man - was den Fußball betrifft - ganz entspannt sein.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ paulgeht

Gute Nachrichten verkaufen sich bekanntlich schlecht. Der FCK spielt gut, erstaunlich gut. Das sieht jeder. Zu diskutieren gibt es da wenig, weil jeder, der nicht blind ist, das sehen kann. Also braucht man ein Thema, über das man kontrovers diskutieren kann. Eben über Pyro. :lol:

Was gab es eigentlich in Flutlicht?
Zuletzt geändert von Blochin am 07.10.2013, 09:12, insgesamt 1-mal geändert.
Atti1962
Beiträge: 1290
Registriert: 16.01.2011, 13:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Ellerstadt (PFALZ)

Beitrag von Atti1962 »

Blochin hat geschrieben:
Was gab es eigentlich in Flutlicht?
Der gute alte Tom Dooley war da. Aber vor lauter Deppen-Gedöns hab ich gleich umgeschaltet.
Lautern ist der geilste Club der Welt! :teufel2:
simba

Beitrag von simba »

Der Dooley war nicht schlecht, hat von alten Zeiten geschwärmt und scheint jetzt ein Trainer mit guten Ideen zu sein, vor ein paar Wochen hätte ich gesagt "holt doch den", aber das hat sich ja nun erledigt :lol:
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Wir sollten zufrieden sein, mit dem was Kosta Runjaic in den wenigen Wochen geleistet hat. Seine Bilanz ist eigentlich überragend, die Mannschaft spielt einen super Fußball, das 2:0 war traumhaft rausgespielt, schnelle Kombination und alles direkt, der Gegner konnte überhaupt nicht verteidigen. Ich freue mich auf die weitere Saison unter Runjaic.


Karlsruh Karlsruh wir schei*** euch zu! :teufel2:
Schorle und Bier
Yves
Beiträge: 2542
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Krass, über was hier diskutiert wird. Mal im Ernst - das Spiel liegt 2 Tage zurück und im Spieltagsbericht sind gerade mal knapp über 100 Beiträge, davon etwa 80 über pro und kontra Pyro.
Warum eigentlich ??? Ja, ist gefährlich, ja, nicht gut für die Gesundheit, verboten, bringt Strafen für unseren FCK .... das ist alles rational. Keine Ahnung, ob wir gegen Barca 3:0 gewonnen hätten, wenn das Stadion vorher nicht durch Rauch, Feuer und Raketen aufgeheizt worden wäre. Das hat extreme Emotionen frei gesetzt - zumindest bei mir und meinen Freunden, die das Glück hatten eine Karte in der West zu bekommen.

Aber wie wkv sagte - die Diskussion ist für den Arsch. Entweder man mag es, ob man verteufelt es.

Und ich bin auf dbb aufmerksam geworden - vor Ewigkeiten, als mal in der Rheinpfalz was stand, dass es diese Seite gibt, die sich gegen das Verbot einsetzte. Seit damals ist dbb für mich das ultimative Medium was den Betze angeht. Auf fck.de schaue ich nur noch, wenn ich ne Karte brauche.

Wie auch immer - ich hab jetzt mal die Zusammenfassung gesehen. Kann es wirklich nicht nachvollziehen, oder glauben, wie sehr sich unser Spiel verändert hat, seit Coach Kosta übernommen hat. CK hat sich ja sogar bei Sport1 durchgesetzt. So isses recht. CK ist doch wesentlich angenehme zu lesen, als KR ... damit verbinde ich eine etwas seltsame Zeit.

Also ... weiter so. Karlsruuuuuh - hoffentlich kein Gegner für uns. Ich kann es immer noch nicht wirklich fassen ....
Blochin

Beitrag von Blochin »

RHEINPFALZ, Sonntag, 06. Oktober 2013, 21:51 Uhr

1. FCK

FCK-Trainer Runjaic holt Occéan aus dem Tief

Löwe schwärmt von Torrejón

...

”Wir sind super glücklich”, sagte Trainer Kosta Runjaic, dem es mit seiner Weise, Fußball zu lehren und zu erklären, mit seiner offenen Art, seiner Einstellung und seinem Stil gelungen ist, einen Stimmungsumschwung in der Mannschaft, rund um die Mannschaft und in Fankreisen herzustellen.

...

Am Freitag erlebte der 31-Jährige seinen ganz persönlichen ”Alm-Auftrieb”: Nach Idrissous Pfostentreffer sorgte Occéan für das Führungstor (9.). Und Fußball spielen kann er auch. Klasse, wie Occéan mit der Hacke den pfeilschnellen Marcel Gaus in den Strafraum schickte. Dessen Traumpass nach innen veredelte Idrissou (45.). Für sein großes Arbeitspensum in Offensive und Defensive wurde Idrissou belohnt. Den von Torwart Platins an Karim Matmour verursachten Elfmeter nutzte der Lauterer Torjäger zu seinem siebten Saisontreffer (79.).

...

”Wir haben unsere Chancen eiskalt genutzt, da hat jeder der Beteiligten seine Qualitäten gezeigt”, attestierte FCK-Coach Runjaic, der mit dem zum Kapitän beförderten Marc Torrejón einen Spieler mit Erstliga-Niveau in der Abwehrzentrale sah.

...

Torrejóns ebenfalls starker Innenverteidiger-Kollege Jan Simunek hob die Defensivleistung des gesamten Teams hervor, die positive Wirkung des frühen Attackierens und Runjaics kommunikative Art: ”Er spricht sehr viel mit uns. Mir tut das sehr gut. Er gibt uns allen Selbstvertrauen.”


http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-15059883


Interessant, dass von den Spielern die kommunikative Art Runjaics immer wieder betont wird. Heißt doch im Umkehrschluss: Unter Franco Foda wurde eher gar nicht oder wenig kommuniziert.
Zuletzt geändert von Blochin am 07.10.2013, 09:43, insgesamt 3-mal geändert.
de79esche

Beitrag von de79esche »

Fck-1900-Fck hat geschrieben:Ich muss mal Einspruch einlegen, auch wenn's nicht pauschalisiert gemeint ist, aber wahrscheinlich Falle ich auch in eure Gruppe von "kaum Haare am Sack" oder so.
Gerade 18 geworden und in der schlimmsten Zeit der Vereinsgeschichte 07/08 dazu gekommen.

Ich trink auch gern mal einen zuviel im Stadion oder auf de Fährt dorthin, passe allerdings auch von selbst auf meine Zigaretten auf. Halte immer Ausschau das ich niemand andie Jacke oder Trikot komme. Was ich dann allerdings an der Generation die hier meine schlecht reden auszusetzen habe, ist das man von vorne rein nicht angenommen wird, gleich in die Schublade "pöbelnder jugendlicher", "klassischer Säufer" etc. Wenn man (wie in den aus Erzählungen oder geschriebenen Geachichten hier) emotional dabei ist, schimpft pöbelt und den Schiri beleidigt & die Mannschaft anfeuert wird man auch gleich blöde angeschaut. Was dann allerdings die absolute Höhe ist, wenn man von ab 40 aufwärts jährigen Schläge angedroht bekommt, weil mal n Becher umgeflogen ist oder Heim Torjubrl durch die luft flog, der Schal mal ausvershen das Gesicht streifte oder ähnliches.

Was ich sagen will, es gibt auf Leute aus der Generation "keine haare am Sack" die das verkörpern was hier öfters gefordert wird und rücksichtsvoll und Hilfsbereitschaft nicht nur aus dem Wörterbuch kennen.

Wer Fehler findet darf sie behalten ist mit dem Handy geschrieben.
Meine Aussage ist nicht pauschal zu sehen, natürlich sind einige, auch junge, nett wenn man mal kurz was sagt, weil die Fahne zum 10. Mal durchs Gesicht streift, oder irgendwelche weiße Brocken aus der Fahnenstange auf den Kopf rieseln. Oh Gott, nur nicht zur Grundsatzdiskussion machen, da tun wir einigen unrecht. Was aber erkennbar ist, daß viele junge Fans sich gerne den " Schwarzkitteln " anschließen um cooler und stärker zu wirken und in der Gruppe sinkt dann auch die Hemmschwelle. Und da finde ich einfach wichtig, daß man jedem Respekt zollt, denn wir sind alle Teil einer Masse und da ist Rücksicht oberstes Gebot, egal ob jung oder alt.
Beispiel: Ich schreie auch gerne mal, nicht gerade Jugendfrei, Richtung Gegner oder Schiri, ist aber ein Kind in unmittelbarer Nähe, lass ich manche Sprüche einfach sein. Das ist meine Art der Rücksicht.
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

Wobei ein paar Bielefelder, mit denen ich beim Spiel war, der Meinung gewesen sind, dass der Schiri ja nur für Lautern gepfiffen habe und wir ohne ihn keine Chanc gehabt hätten. Naja, ist wohl Ansichtssache... 8-)
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Flo ausm Norden hat geschrieben:Wobei ein paar Bielefelder, mit denen ich beim Spiel war, der Meinung gewesen sind, dass der Schiri ja nur für Lautern gepfiffen habe und wir ohne ihn keine Chanc gehabt hätten. Naja, ist wohl Ansichtssache... 8-)
Also ich habe am Freitag und Samstag viele Bielefelder getroffen und da hat nicht einer am hochverdienten Sieg des FCK gezweifelt. Eigentlich haben alle nur zu dieser Leistung gratuliert. Die Niederlage hat die Bielefelder nicht wirklich geschockt, richtig geschockt waren sie nur von der Schwere der Verletzung von Fabian Klos. Das ist leider sehr bitter!
3. Liga verhindern!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Zum Spiel ist wohl alles gesagt (wobei ich ausdrücklich betonen muss, dass der Gästeblock eine Beleidigung für jeden Gast ist, was den Aufgang und die Sichtverhältnisse angeht - aber man kann dort oben immerhin eine klasse Akustik erzeugen) - erneut eine starke Leistung des FCK, die ich vor gut zwei Wochen nicht für möglich gehalten habe, da bin ich ganz ehrlich!

Wermutstropfen ist und bleibt, dass sich die Mannschaft vor Runjaics Engagement wissentlich verweigert hat, das ärgert mich nach wie vor maßlos - Foda hin oder her.

Dennoch freut mich dieser enorme Aufwärtstrend und ich hoffe, dass er bis zum 34. Spieltag anhält.

Abschließend ist es mir ein Bedürfnis, dem Spieler Klos von hier aus beste Genesungswünsche zu übersenden. Dass Mo einen solchen Eisenschädel hat, wusste der arme Kerl vorher wohl auch nicht. Ich hoffe, er kommt möglichst schnell wieder auf die Beine.
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

OWL-Teufel hat geschrieben: .....
Wermutstropfen ist und bleibt, dass sich die Mannschaft vor Runjaics Engagement wissentlich verweigert hat, das ärgert mich nach wie vor maßlos - Foda hin oder her.
.....


Abschließend ist es mir ein Bedürfnis, dem Spieler Klos von hier aus beste Genesungswünsche zu übersenden. Dass Mo einen solchen Eisenschädel hat, wusste der arme Kerl vorher wohl auch nicht. Ich hoffe, er kommt möglichst schnell wieder auf die Beine.
Sehe ich genauso, ich hoffe die Mannschaft belohnt sich und uns mit dem Aufstieg, ich glaube nämlich nach den gezeigten Leistungen gegen Köln, Hertha, 1860 und Bielefeld wieder dran!


Echt bitter für Bielefeld ihren besten Spieler zu verlieren, glaube er wird bis Ende des Jahres ausfallen. Möchte noch kurz was zu den Bielefeldern sagen: Mir gefällt es und ich bin echt froh, dass sie wieder in der zweiten Liga sin. 18 000 Zuschauer waren da, da halten andere Vereine wie Ingolstadt, FSV Frankfurt, Sandhausen und wie se alle heißen nicht mit. Kompliment an die Arminia die von der dritten Liga sich wieder langsam hocharbeitet.
Schorle und Bier
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hoffe, der Genesungsprozeß verläuft gut und vollständig.

Was bei einem Mittelstürmer eine Impressionsfraktur des Gesichtsknochens etc. bedeutet, wenn sie nicht vollständig verheilt, kann sich wohl jeder denken...
paet_fck
Beiträge: 802
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Der Schmetterlingseffekt: Kleine Dinge können den Verlauf der gesamten Geschichte verändern.

Was wäre gewesen, wenn der Kopfball von Idrissou in der 68. Minute gegen Hoffenheim gezählt hätte? Würde es dem FCK heute besser gehen als jetzt?

Ich glaube: Manchmal muss man einen Schritt zurückgehen, um zwei vorgehen zu können. Es ist genau richtig, wie es gekommen ist.

http://unzerstoerbar.wordpress.com/2013 ... ngseffekt/
Red_Devil
Beiträge: 1481
Registriert: 10.08.2006, 09:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Red_Devil »

Was man wohl noch für eine Erkenntnis ziehen muss, ist, und so hat es wkv auch schon vor Wochen geäußert, die Disziplin in der Mannschaft.

2 Szenen hierzu evtl. symbolisch:
Bei der allerersten Szene im Spiel wird Sippel von Klos angegangen. Sippel war sonst immer einer, der sofort den "Dialog" mit dem Gegenspieler suchte. In der Szene meine ich zu sehen, wie er eine Zehntelsekunde überlegt, zum Spieler zu rennen, konzentriert sich dann aber direkt aufs weiterspielen.

Die andere Szene ist die mit Ring direkt vor der Pause: Durch seine Dummheit hätte er den sicheren Sieg der Mannschaft gefährden können, wenn es rot gegeben hätte. Nicht nur wegen der Gelben sondern auch wegen der Tatsache der Unbeherschtheit, wurde Ring ausgewechselt. Im Interview nach dem Spiel bei Sky erwähnt Kosta noch auf die Szene, dass wir mit gelb da gut bedient wären. Ich glaube, dass hat ihm überhaupt nicht gepasst.

Zudem fällt wirklich auf, dass sich sonst alle aufs Spiel konzentrieren und nicht auf Nebenkriegsschauplätze.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

OWL-Teufel hat geschrieben:Wermutstropfen ist und bleibt, dass sich die Mannschaft vor Runjaics Engagement wissentlich verweigert hat, das ärgert mich nach wie vor maßlos - Foda hin oder her.
Das wird "zu gegebener Zeit" noch aufzuarbeiten sein.
Vielleicht ergibt sich auf der JHV die Gelegenheit, den Vorgang zu thematisieren.
Ich fände es jedenfalls grundfalsch, die Sache einfach auf sich beruhen zu lassen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

@ Schlossberg @ OWL-Teufel

Das ist zunächst nur eine Hypothese. Könnte auch sein, dass die Mannschaft verunsichert war,kein Selbstvertrauen hatte. Fußball ist doch zum großen Teil eben auch Kopfsache. Jan Simunek betont doch im Rheinpfalz-Bericht,dass die Mannschaft wieder Selbstvertrauen hat. Und führt das auf den Führungsstil Runjaics zurück.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Schlossberg hat geschrieben:
OWL-Teufel hat geschrieben:Wermutstropfen ist und bleibt, dass sich die Mannschaft vor Runjaics Engagement wissentlich verweigert hat, das ärgert mich nach wie vor maßlos - Foda hin oder her.
Das wird "zu gegebener Zeit" noch aufzuarbeiten sein.
Vielleicht ergibt sich auf der JHV die Gelegenheit, den Vorgang zu thematisieren.
Ich fände es jedenfalls grundfalsch, die Sache einfach auf sich beruhen zu lassen.
Das ist doch lächerlich.Foda war/ist ein schlechter³ Trainer,der sich wenig um die Mannschaft gekümmert hat,das konnte man besonders gut bei Testspielen beobachten.
Was willst du auf der JHV "thematisieren" ?
Foda ist vorbei,die Verpflichtung war ein Riesenfehler von Kuntz,er hat ihn wiedergutgemacht durch den besten Trainer seit
Jahrzehnten.
Dafür wirds eher grossen Applaus geben bei der JHV.
Und zustimmend genickt wird auch.....
Dass die Mannschaft absichtlich schlecht gespielt hat ist auch Unsinn,genau so wie damals bei Lakic...."er hat es absichtlich gemacht".... etc
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Das ist aber doch kein Thema für eine JHV.
Willst du dort die Mannschaft fragen, warum sie nicht schon unter FF Fußball zu spielen gedachte?

Da muss man vielleicht mit dem AR oder Kuntz sprechen, warum so lange nichts unternommen wurde. Im Nachhinein (Runjaic) kann man das nun natürlich leicht sagen, wenngleich wir gerade mal über 4 Spiele sprechen - die zugegeben sehr ansprechend waren, beileibe nicht nur von den Ergebnissen her.

Ich glaube wie einige andere hier auch schlicht, dass die Besetzung der Führungspositionen eine wesentliche Rolle spielen. Wenn der Chef nicht passt, kannst du die Belegschaft nicht per se kritisieren, dass sie keine 100% abruft. Da können doch viele von uns garantiert ne Menge Lieder von singen.

Jetzt scheint einer da zu sein - und das betonen ja quasi alle Spieler - der motivieren kann, der die Gruppe und jeden einzelnen führt, anspricht, etwas verständlich mit auf den Weg/das Spiel gibt.

Dass unsere 11+X Kicker Potential haben, war doch vorher klar. Aber wer wenn nicht der betze weiß aus seiner Geschichte, dass ein Fußballteam mitnichten automatisch die Summe der Einzelspieler ist.
Es ist zudem wichtig, nicht nur ein gutes Konzept vorzugeben. Umgesetzt werden wird es nur, wenn du es auch jedem vernünftig nahebringst - das kann nicht jeder!

Ich glaub nicht dran, dass das Team gegen FF gespielt hat. Vielleicht ist man in gewisser Weise irgendwann müde im Kopf und geht den einen Schritt weniger, aber wirklich bewusst vorsätzlich - nein - das glaube ich nicht.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
pfuideiwel

Beitrag von pfuideiwel »

Zu der OWL-These:

Die Mannschaft hat sich wissentlich verweigert!,

gibt es die Antithese:

Wenn der Trainer kein Selbstvertrauen hat, kann er auch keines vermitteln!

Ich erinnere an die vorige Saison, wenn nach einer Führung defensiv gespielt wurde. Das war keine "wissentliche" Verweigerung der Spieler, sondern das war das "Konzept" des Trainers!

Aber das ist vorbei und kein Thema für eine JHV.
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Dem stimme ich zu. Vielmehr Thema könnte sein, warum Kuntz noch so lange an Foda festhielt, obwohl seit Winter letzten Jahres schon berechtigte Zweifel an seinen Methoden und seiner Spielidee aufkamen.

Zurück zum eigentlichen Thema.
Am Freitag habe ich nach gefühlten Ewigkeiten mal wieder ein Auswärtsspiel gesehen, in dem der FCK durchgehend Dominanz ausstrahlte und zu keiner Zeit auch nur einen Meter zurückwich.
Eine echte Wohltat verglichen mit den verheerenden Auftritten der Vergangenheit. Dass jetzt die Länderspielpause kommt ist vielleicht sogar gut, um verschiedene Situationen noch besser einzuspielen und Automatismen zu verfeinern.
Jedenfalls kann man das, was wir jetzt sehen mal wieder als Fußball bezeichnen.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Ein paar (schöne) Fotos vom Gästeblock gibt's hier:

http://samson-bielefeld.de/?p=2024
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Blochin hat geschrieben:@ Schlossberg @ OWL-Teufel
...
Ob die Mannschaft nun bewusst schlecht gespielt hat, kann dahingestellt bleiben.
Ich für meinen Teil tue mir schwer, zwischen Dienst nach Vorschrift und bewusst schlecht spielen noch groß zu differenzieren.
Die Mannschaft hat jedenfalls auf dem Spielfeld - und nicht erst in Aalen, da war es nur besonders krass - signalisiert, dass der Trainer sie nicht erreicht.
Die Mannschaft hatte keinen Kapitän, der dem Vorstand die Signale außerhalb des Spielfelds hätte geben können.
Die Aufgabe hätte dann wohl der Mannschaftsrat übernehmen müssen. War er dazu in der Lage, geschah das, und man hat ihn nicht gehört? Oder war keiner da, der die Führung übernahm und es geschah nichts?
Es lief etwas gewaltig schief, monatelang, aber die Signale wurden nicht deutlich genug gegeben oder nicht richtig beachtet oder beides.

Eine Grundaufgabe jedes Managements, ob bei der Feuerwehr, in der Fischzucht oder im Fußballverein, ist sicherzustellen, dass die Leitung ohne Verzug erfährt, wenn etwas schief läuft, und Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
M. E. wurde diese Aufgabe von Anfang 2013 (und vielleicht schon vorher) nicht voll wahrgenommen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Antworten