Forum

Spielbericht: SV Sandhausen - 1. FC Kaiserslautern 1:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
hunsrückdeuwel
Beiträge: 74
Registriert: 07.08.2009, 23:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von hunsrückdeuwel »

Franjof hat geschrieben:Wenn ich immer was von unserem ach so tollen Spielerkader höre, bin ich schon fast geneigt mich vor lachen auf dem Boden zu rollen. Wie toll der Spielerkader ist haben wir doch grade gestern wieder wunderbar vor Augen geführt bekommen.

Da kommen keine 5 Meter Pässe an, stoppen Bälle weiter als viele Spieler schießen können und Charakter scheint auch für die meisten Spieler ein absolutes Fremdwort zu sein.
Da hast du allerdings Recht.
Und dafür zeichnet Foda verantwortlich.
Bekanntnlich war der die letzte Zeit Trainer, zumindest wurde er als solcher bezahlt und saß auch auf der Bank :D
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

Karl hat geschrieben:
Overchurch7.1 hat geschrieben:Was OS aufgestellt hat, ist eben (zum jetzigen Zeitpunkt) die alternativlose Top 11.
das sah und sehe ich anders, sorry.
Was ist denn deine Alternative?
Klar kann man die ein oder andere Position ändern, aber denkst du
dann gewinnen wir in Sandhausen 4:0?
Ich glaube eher nicht. Aber ich lasse mich auch gern belehren, wie hätte OS spielen lassen sollen?

Ich glaube wenn man Filetspitzen essen will und Schnitzel hat, bringt es nix den Koch auszutauschen. Genau das haben wir getan.....Ergebnis = Schnitzel! :lol:

....und wenn ein Fußballprofi keinen 5 Meter Pass spielen kann, ist da nicht der Trainer schuld. Dann ist der Spieler fehl am Platz!
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

MarcoReichGott hat geschrieben:..... Wenn es soweit ist, dass die Kinder keine Lautern Trikots mehr anziehen WOLLEN, dann hat der Verein ein Problem.
Wenn es so weitergeht dann hat der FCK ein Problem, nicht nur ein sportliches, der Verein wird zunehmend und schleichend unattraktiv für eine ganze Menge Leute.

Depp und Hopps und FFM spielen in der Umgebung Bundesligafußball. Wer will es den Menschen verübeln wenn sie sich dort Bayern, den BVB etc. angucken wollen und ihre Kinder mitnehmen.

Man sollte nicht übersehen, dass die 2.Liga für den FCK kein "Betriebsunfall" mehr ist (Motto: "wir gehören eigentlich in die 1.Liga"). So wie es momentan aussieht spielen wir auch nächste Saison 2.Liga, dann sind in den letzten 9 Jahren 7 davon Zweitligafußball gewesen!

Wenn dann noch der Weg eher ins Mittelmaß statt nach oben zeigt, ne Menge Gurkenspiele pro Saison abgeliefert werden, dann wird es sogar für eingefleischte FCK-Fans immer schwieriger mit Hurra auf den Betze zu pilgern, geschweige denn Menschen, die sich spontan Fußball angucken wollen, zu begeistern.
Und komm mir keiner mit: die Eventies sollen doch bleiben wo der Pfeffer wächst. Unser Stadion ist schon halb leer.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@ ALL
FF ist Geschichte sollr´ten wir es nicht mal dabei belassen.. :?:
was bringt es ?
Franjof hat seine Meinung
wir haben unsere ..
HANSLIK/Man of the important Goals
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Eine große Bitte:

Lasst uns in diesen wieder einmal dunklen Tagen, in denen das FCK-Herz schlimm schmerzt, wenigstens die Diskussions-Kultur hier im Forum hochhalten. Das heißt vor allem, auch wenn's schwer fällt, die fremde Meinung gelten zu lassen und von persönlichen Angriffen abzusehen.


Unten Auszüge aus meiner kleinen DBB-Kolumne "Am Puls des FCK" von Anfang 2012:

http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 17#p639217
[...] Ich bin ein Kind dieses Forums. Und mir liegt sehr viel daran. Denn es ist eines der kostbarsten Güter, die dieser Verein hat. Es ist das Herz des FCK. Man kann an seinem Pulsschlag hören, wie es um den Gesundheitszustand des Clubs bestellt ist. Natürlich gab es hier schon immer Extreme: Wut, Gemotze, Jubel, Euphorie, Schwarzmalen, Weichzeichnerei. Und ein wenig Anarchie. Ein Spiegelbild des Betze eben, mit all seinen Emotionen. Aber noch was machte DBB zu etwas Besonderem: Der Respekt im Umgang miteinander, auch mit den Protagonisten, den Spielern und Verantwortlichen. Nicht zufällig ist es Fritz Walter gewidmet. Und noch etwas zeichnete das Forum immer aus: Die Neugierde auf fremde Meinungen und andere Perspektiven.

Schaut euch bitte mal die unten verlinkten Threads an, aus dem Jahr 2008. Sie stammen aus der Woche vor dem Endspiel gegen Köln. Also wahrscheinlich die härtesten, intensivsten sieben Tage, die ein jeder von uns in seinem Fan-Leben mitgemacht hat.

- Vorab-Diskussion: 1. FC Kaiserslautern - 1. FC Köln
- Rote Teufel 2:2 in Jena

Trotz des Drucks von außen, der größer nicht sein konnte, gab es hier eine erfrischende Kommunikation. Wir hatten ein riesiges Hindernis vor uns, das wir allein gar nicht bewältigen konnten. Aber wir teilten unser Leid, machten es so ertragbar und wir heckten einen Plan aus. Egal, wie dunkel der Tunnel war, einer hatte immer ein Licht dabei. Aber dieser Eine wurde auch bemerkt, gehört.

Die neuen Regeln fürs Diskussionsforum, die mit dem DBB-Relaunch eingeführt wurden, sind vor allem ein Signal: an die Qualität, an die Relevanz, an die Umgangsweisen, an den Durchblick. Aber wenn sich jeder darauf besinnt, wofür „Der Betze Brennt“ steht und welchen Wert es hat; wenn sich jeder nicht immer so furchtbar wichtig nimmt - dann brauchen wir irgendwann auch keine Ignorier-Listen oder Zeichenbegrenzungen mehr.

Lasst uns nicht nur um unseren wunderbaren Verein kämpfen, sondern auch um diesen fantastischen Marktplatz!
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Franjof hat geschrieben: Zum Sündenbock machen? Ich lach mich Tod. Soll man Mo für diese Saudämliche Aktion noch auf die Schulter klopfen und sich bei Ihm bedanken?

Der einzige der hier immer zum Sündenbock gemacht wird ist Foda und sonst niemand.
Dass die Aktion von Idrissou saudämlich war bestreitet wohl kaum jemand. Trotzdem ist er nicht verantwortlich dafür dass wir anschließend 0:4 untergehen. Im darauffolgenden Spiel gegen Cottbus waren wir sogar 80 Minuten in Unterzahl und haben keine vier Buden kassiert.

Es ist schon ziemlich billig einem Spieler hier die Niederlage in die Schuhe zu schieben. Und nein, das macht auch mit Foda niemand. Foda hat die Mannschaft aufgestellt und ist für deren Auftreten mitverantwortlich - nicht mehr und nicht weniger. Die Anzahl derer die allen Ernstes der Meinung sind die lustlosen und pomadigen Auftritte seien die alleinige Schuld unseres ehemaligen Trainers dürfte auch hier im Forum gegen Null gehen.
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

mster hat geschrieben: Die Anzahl derer die allen Ernstes der Meinung sind die lustlosen und pomadigen Auftritte seien die alleinige Schuld unseres ehemaligen Trainers dürfte auch hier im Forum gegen Null gehen.
Ich glaube schon, dass es hier sehr viele gibt (bzw. gab) die Foda für ALLES verantwortlich gemacht haben. Foda hat mit Sicherheit viel falsch gemacht, aber auch sehr viel richtig gemacht. Es ist hier aber wie überall, der Trainer ist schuld.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

mster hat geschrieben: ...
Die Anzahl derer die allen Ernstes der Meinung sind die lustlosen und pomadigen Auftritte seien die alleinige Schuld unseres ehemaligen Trainers dürfte auch hier im Forum gegen Null gehen.
Eben.
Gestern hat einer geschrieben, die Mannschaft braucht frische Luft, oder "da muss frische Luft rein".

DAS isses.

So leid es mir für O.Schäfer auch tut, aber er KANN des garnet in dem Umfang reinbringen, wie es gebraucht wird.

Wir - die Mannschaft braucht einen Restart !
Alles auf 0 !
Und vernünftig neu aufbauen.
Ich geh sogar soweit, dass man den Mannschaftsrat auflöst, und INNERHALB neue Strukturen schafft.
Dann spielt vielleicht auch mal ein Boris wieder.

Es is an der Zeit.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Overchurch7.1 hat geschrieben: Was ist denn deine Alternative?
die alternative ergibt sich nun aus der analyse, sie wäre aber auch zuvor annähernd gleich ausgefallen. die spielweise der sandhausener hatte ich schon tags zuvor richtig geraten, auch das "auf den füssen stehen". das muss ich als trainer vorbereitend ansprechen, da darf ich nicht mitholzen, sondern muss die spielerisch packen. gib ihnen kein ziel zum holzen, lass den ball die arbeit tun. ich weiss, ich erwarte da wohl zuviel...

schwachpunkte/risikofaktoren (auch zu erwartende) waren insbesondere drei bsi vier positionen. fangen wir hinten an: nichts gegen orban, aber da sähe ich lieber simunek, der ja fit auf der bank sass. die unsicherheit von orban ist leider immer für ein gegentor, einen elfer oder für freistösse in kritischer distanz gut. der ist einfach noch nicht so weit, besonders nicht in dieser kombination der verteidigung.

davor karl. prima destroyer, aber kein stück konstruktiv. im aufbau zu langsam, in der zeit kann ich mir ein butterbrot schmieren, die der für den spielaufbau braucht. technisch schwach, ballbeherrschung ebenso. kämpferisch stark, aber das bringt in der situation nix. da wäre der pole eine wesentlich bessere wahl, borysiuk ist aber auch noch keine idealbesetzung.

womit wir schon mitten in den entscheidenden positionen waren. das aufbauspiel findet keine "ansprechpartner" in mittelfeld, dann kommt lange gar nichts und kurz hinter vorne schläft dann seelenruhig ein fortounis ohne verbindung nach hinten. für den hätte ich übrigens notfalls den busfahrer aufgestellt, wenn sonst keiner dagewesen wäre.

das experiment mit dem griechen ging schon so oft schief, der hat noch nie die tendenz gezeigt, den ballverteiler hinter der spitze oder gar einen zehner zu geben oder verantwortung zu übernehmen. wieviele ballkontakte hatte er? jenssen als achter stehend wäre wohl der bessere ballverteiler gewesen, das hätte auch räume geschaffen. da gehört auch noch eine zweite schaltstation hin, gerade auf dieser position fehlen unsere verletzten.

über weitere positionen kann man diskutieren, aber diese drei sind das minimum dessen, was ich bereits nach den letzten spielen anders erwartet hätte.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Aha. Foda hat sehr viel richtig gemacht. :lol:
Jetzt bin ich gespannt...
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Franjof hat geschrieben:Wenn ich immer was von unserem ach so tollen Spielerkader höre, bin ich schon fast geneigt mich vor lachen auf dem Boden zu rollen. Wie toll der Spielerkader ist haben wir doch grade gestern wieder wunderbar vor Augen geführt bekommen.

Da kommen keine 5 Meter Pässe an, stoppen Bälle weiter als viele Spieler schießen können und Charakter scheint auch für die meisten Spieler ein absolutes Fremdwort zu sein.
genau! und WER bitteschön wollte genau diese spieler haben? der trainer (foda) und kuntz hat sie ihm besorgt...

einer von den beiden ist zum glück schon (oder besser: endlich) weg, der andere sollte sich auf seine funktion als vv besinnen, seine aufgaben aufteilen und den verein führen anstatt alles selber machen zu wollen!
Zuletzt geändert von Dubbe am 15.09.2013, 12:44, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
mster
Beiträge: 1912
Registriert: 20.05.2007, 20:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von mster »

Overchurch7.1 hat geschrieben:
mster hat geschrieben: Die Anzahl derer die allen Ernstes der Meinung sind die lustlosen und pomadigen Auftritte seien die alleinige Schuld unseres ehemaligen Trainers dürfte auch hier im Forum gegen Null gehen.
Ich glaube schon, dass es hier sehr viele gibt (bzw. gab) die Foda für ALLES verantwortlich gemacht haben. Foda hat mit Sicherheit viel falsch gemacht, aber auch sehr viel richtig gemacht. Es ist hier aber wie überall, der Trainer ist schuld.
Ich weiß nicht, ich sehe das eigentlich nicht so. Klar haben hier viele seinen Kopf gefordert und teilweise waren da auch, nennen wir es mal sehr merkwürdige, Kommentare dabei. Aber ich glaube die meisten sind schon realistisch genug zu sehen dass Foda eben auch "nur" an der Linie steht und die Taktik vorgibt. Das hat großen Einfluss darauf wie die Mannschaft spielt, letztendlich ist aber jeder Spieler zuallererst selbst verantwortlich seine Leistung zu bringen.

Dass als erstes der Trainer dran glauben muss ist halt eine der Regeln des Fußballgeschäfts. Man tauscht halt schneller den Trainer als die halbe Mannschaft aus. ;)

Wobei ich persönlich die Trennung für absolut notwendig hielt und halte. Aber ich käme nicht auf die Idee Foda oder Idrissou oder sonst eine Einzelperson für eine Niederlage verantwortlich zu machen. Zumal man damit dem Rest der Mannschaft ungewollt auch noch ein Alibi verschafft. Von jedem Spieler erwarte ich 100% Einsatz, egal was er gerade vom Übungsleiter hält. Und da hat die Mannschaft ein sehr großes Defizit - und das ist noch sehr wohlwollend ausgedrückt.
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

Otti Feldhagel hat geschrieben:Aha. Foda hat sehr viel richtig gemacht. :lol:
Jetzt bin ich gespannt...
Da muss man sich natürlich einig sein, was für Aufgaben ein Trainer hat.
Wenn es darum geht, einen Ball zu stoppen oder einen Pass über 2 Meter zu spielen, muss ich dir sagen: Das ist nicht die Aufgabe eines Bundesligatrainers. Kann ein Profi das nicht, hat er in Profigeschäft nix zu tun. Foda hat viele Fehler gemacht, gerade taktisch! Zu oft auf Sicherheit, ein 1:0 verwaltend anstatt auf das 2:0 zu gehen. Das sind Dinge die ich einem Trainer ankreiden muss. Er muss die Mannschaft optimal auf den gegner einstellen und auch während des Spiels optimal reagieren (Taktik anpassen, Auswechslungen). Und da war Foda....sagen wir es mal freundlich.....nicht der Beste.
Zu einem guten Trainer gehört aber auch (und gerade beim FCK), dass junge Spieler integriert und gefördert werden. Man kann Foda da mit Sicherheit auch keine 1+ mit Schokolade geben, aber ich finde er hat gute Arbeit geleistet. Trotz allem Negativen würde ich persönlich da ein Lob verteilen.
Ist aber nur meine Meinung.

@Karl
Wenn ich das so lese, muss ich dir recht geben. Ich hätte wohl aich lieber Ariel gesehen. Es ist aber immer schwer so etwas als Außenstehender richtig zu beurteilen. Wir sind nicht nah genug dran. Ich denke schon, dass es Gründe gibt, warum ein Orban den Vorzug bekommt. Wir kennen diese nur nicht. Wir haben ja nur begrenzt Einblick ins Training und von Gesprächen mit Spielern und kompletten Eindrücken wissen wir nichts.

@mster
Stimme dir zu. Es ging auch nur darum, dass es doch viele gab die alles auf Foda geschoben haben. Unabhängig davon ob er nun schuld war oder nicht.
Ich habe damit aber nicht gemeint, dass hier die Mehrheit der Meinung war!
Zuletzt geändert von Overchurch7.1 am 15.09.2013, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Mit Foda hätten wir doch auch net gewonnen.
Es bringt doch nix, jetzt hier in der Vergangenheit, im Konjunktiv zu schwadronieren.

Es gilt, die JETZIGE Situation zu verbessern.

Und die ist :
Wir schaffen es nicht mal, in Sandhausen ! einen Punkt mitzunehmen, obwohl wir die klar bessere von zwei technisch limitierten Bolzermannschaften waren.

Und des is schlecht.
Sauschlecht.

Und aus dem Loch müssen wir irgendwie raus !

Und zwar schnell !
Zuletzt geändert von Weschtkurv am 15.09.2013, 13:04, insgesamt 1-mal geändert.
Sanvean
Beiträge: 59
Registriert: 11.05.2010, 17:45

Beitrag von Sanvean »

Marky hat geschrieben: ...
Aber noch was machte DBB zu etwas Besonderem: Der Respekt im Umgang miteinander, auch mit den Protagonisten, den Spielern und Verantwortlichen. ... Und noch etwas zeichnete das Forum immer aus: Die Neugierde auf fremde Meinungen und andere Perspektiven.
...
Lasst uns nicht nur um unseren wunderbaren Verein kämpfen, sondern auch um diesen fantastischen Marktplatz!
Alles richtig und sicherlich zu beherzen, aber warum bringt man bzw. die Forumsadministration dann nicht jene User zur Räson, deren ganz offen zu Markte getragene und einzige Absicht zu sein scheint:
a) einen persönlich missliebigen User anzugreifen bzw. zu diffamieren
oder
b) gleich den Forumsbetreiber mit falschen Behauptungen zu diskreditieren? :?

Zum Thema: Wer glaubt, daß Fehlentwicklungen der letzten 12-13 Monate innerhalb von drei Wochen „repariert“ werden können, ist meines Erachtens auf dem Holzweg.
Und die Frage „was wäre wenn“ ist unsinnig. Ja, der FCK hätte mit Foda aufsteigen und in der ersten Liga verbleiben können. Der FCK hätte aber auch wieder den Aufstieg verpassen können, egal ob verdient oder unglücklich. Wir wissen es nicht und werden es auch nie erfahren.
Fakt ist: Foda ist weg und ein neuer Trainer wird wohl kommen. Wir können alle nur hoffen und glauben, daß es dann besser wird. Garantien gibt uns allerdings keiner.
Zuletzt geändert von Sanvean am 15.09.2013, 13:09, insgesamt 3-mal geändert.
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe."
Oscar Wilde (1854 - 1900)
Betzesmurf
Beiträge: 63
Registriert: 17.08.2012, 02:34

Beitrag von Betzesmurf »

Ich hatte kürzlich so einen lustigen Traum, dass Franco Foda sich hier selbst im Forum angemeldet hat und munter mitdiskutiert.

WENN, ja wenn er das täte, dann würde er wahrscheinlich derzeit viel posten, weil er Zeit hat.

Und er würde den Leuten mit der Beweihräucherung des Trainers Foda ständig auf den Sack gehen. Zudem würde er ständig irgendwelche Statistiken und Bilanzen wiederholen, die beweisen, wie geil er eigentlich war.

Am Ende würde er es schaffen, dass selbst diejenigen, die ihn behalten wollten, bei Erwähnung des Namens Foda weißen Schaum vor den Mund bekommen und zwanzig Minuten lang den Kopf gegen die nächste Wand hauen.

Er würde sich natürlich ein Pseudonym wählen, aaber sein Ego wäre doch so groß, dass er zumindest die ersten Lettern seines Namens verwenden würde... etwa... "FRAN"...

Hach...schon witzig was manmanchmal so träumt.
"Fluctuat nec mergitur."
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Dieses Jahr geht es nicht um den Aufstieg sondern um den nichtabstieg! Das kann doch nicht wahrsein, dass diese "Spieler" zum zweiten mal die Arbeit verweigern! Ich habe sowas von die Schnauze voll, wir spielen wie ein Absteiger!!! Es muss dringend etwas passieren, wenn wir nächstes Jahr nicht dritte Liga spielen wollen, der Aufstieg kannste nach so einem Spiel schon (fast) abhacken!
Schorle und Bier
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

tja,ich frage mich,wie viele Spiele OS noch ne Chance kriegt ?
2 Spiele,1 Punkt .....
Ich hoffe,der Vetrag für Runjaic ist schon
unterschriftsbereit.
Unnötig 2 Spiele verschenkt.
Und vollkommen lächerlich ,noch über den Schlafwagenschaffner zu diskutieren...
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

Sorry, wenn ich mache so reden höre könnte man meinen wir haben nur Spieler aus der Kreisklasse im Kader.

Unser Kader ist gespickt mit aktuellen Nationalspielern und Junioren Nationalspieler.
Ich gehe mal davon aus, dass die einen Ball stoppen können.

Aufgabe vom Trainer ist, zu wissen wo ein Spieler hin läuft, oder zu wissen wo ein Spieler den Ball hinspielt.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
sven69
Beiträge: 1683
Registriert: 22.08.2006, 18:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Waterford / Irland

Beitrag von sven69 »

Weschtkurv hat geschrieben:Der sich auch mal mit Kuntz anlegt, was das Sportliche betrifft.

Und der einen Kapitän mit Eiern installiert, der lustlosen Kickern mal in den Arsch tritt, wenns net läuft.

Und am Besten wäre, dass der Mann noch nen Puffer (sportlicher Leiter) zwischengeschaltet kriegt, damit er in Ruhe arbeiten kann.

Käme auch Kuntz zugute, dann muss er nämlich nur noch das machen, was er auch KANN.

Wenn Kuntz diese zwei Männer findet, die ein langfristiges, der Zeit angepasstes Konzept mitbringen, oder zumindestens eine Idee, oder wenigstens ein System, dann gehts auch irgendwann wieder hoch.

Wenn net, werden wir ewig in der zweiten rumbolzen.
Das setzt zum Einen voraus, dass SK seine eigene Macht beschneiden WILL und dass er sich selber eingesteht, dass er Hilfe braucht.

Das was ich in den letzten 5 Jahren gesehen habe lässt mich daran zweifeln, dass sich was ändern wird und das bedeutet, dass der FCK in den nächsten 5 Jahren (meine eigene Befürchtung und Vorahnung) untergehen wird.

Sollte das der Fall sein werde ich für den Rest meines Lebens kein Stadion mehr betreten und nur noch meinen eigenen Dorfverein (nicht Ho$$enheim !) unterstützen.
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Overchurch7.1 hat geschrieben: Zu einem guten Trainer gehört aber auch (und gerade beim FCK), dass junge Spieler integriert und gefördert werden. Man kann Foda da mit Sicherheit auch keine 1+ mit Schokolade geben, aber ich finde er hat gute Arbeit geleistet. Trotz allem Negativen würde ich persönlich da ein Lob verteilen.
Ist aber nur meine Meinung.
Ich sehe deutlich mehr junge Spieler, die von Foda an die Wand gefahren wurden, als geförderte, da sehe ich eigentlich nur Einen.
Was die Ballbehandlung betrifft: Das sehen wir durchaus ähnlich, lediglich die Ursache schreibe ich ebenfalls Foda zu.
Die Spieler können das besser, da bin ich felsenfest überzeugt, sonst wären sie niemals über Kreisklassen-Niveau hinausgekommen. Wenn die Angst vor dem Ball jedoch den Kopf dominiert, dann resultieren eben reihenweise Slapstick-Szenen bei der Ballbehandlung. Angst lähmt die Motorik. Und die Basis für diese Angst ist Unsicherheit.
Genau an dieser Stelle aber muss das Coaching greifen: Adäquates Training , sowie persönliche Gespräche schaffen da Abhilfe. Beides fand unter Foda leider nie statt.
Unsere rituellen Stockfehler, unsere rudimentären Spielaufbau-Versuche, unsere skurillen Laufwege - all das stellt jeder kompetrente Trainer mit JEDER halbwegs ordentlichen Mannschaft ab.
Das Schlimme ist wie immer und überall: Scherben erzeugst Du ganz schnell. Zum Kitten benötigst Du sehr, sehr viel Zeit.
Wobei ich die gezeigte Attitüde der Spieler hier nicht ausblenden möchte.
Ist jedenfalls meine Meinung... :prost:
Zuletzt geändert von Otti Feldhagel am 15.09.2013, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Che Guevara hat geschrieben:Sorry, wenn ich mache so reden höre könnte man meinen wir haben nur Spieler aus der Kreisklasse im Kader.

Unser Kader ist gespickt mit aktuellen Nationalspielern und Junioren Nationalspieler.
Ich gehe mal davon aus, dass die einen Ball stoppen können.

Aufgabe vom Trainer ist, zu wissen wo ein Spieler hin läuft, oder zu wissen wo ein Spieler den Ball hinspielt.
Ein guter Trainer macht aus diesen Spielern eine Mannschaft, die z.b. in Sandhausen einen ungefährdeten Sieg holt.
Basta.
Das ist seine Aufgabe.
Nicht mehr und nicht weniger.
DAS sollte man schon erwarten können.
Lixi
Beiträge: 356
Registriert: 22.09.2008, 22:35
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Köln

Beitrag von Lixi »

Tatsächlich geht es in den nächsten Wochen darum der Mannschaft wieder Sicherheit zu vermitteln, Selbstbewusstsein einzuhauchen. Keine leichte Aufgabe für einen neuen Trainer, egal wer kommt. Von daher sollten alle im Verein Beteiligten sowie im Umfeld endlich mal aufhören die ganze Zeit vom Aufstieg zu reden, dass ist für die Mannschaft viel zu viel Druck in der derzeitigen Situation. der Druck im Hinblick auf das nächste Spiel in Köln und die Tatsache weiter in der Tabelle abzurutschen ist eh schon groß genug.
Was ist nicht nachvollziehen kann, ist dieser kolossale Einbruch nach einem eigentlich guten Saisonstart, woher kommt´s????
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Betzesmurf hat geschrieben:Ich hatte kürzlich so einen lustigen Traum, dass Franco Foda sich hier selbst im Forum angemeldet hat und munter mitdiskutiert.

WENN, ja wenn er das täte, dann würde er wahrscheinlich derzeit viel posten, weil er Zeit hat.

Und er würde den Leuten mit der Beweihräucherung des Trainers Foda ständig auf den Sack gehen. Zudem würde er ständig irgendwelche Statistiken und Bilanzen wiederholen, die beweisen, wie geil er eigentlich war.

Am Ende würde er es schaffen, dass selbst diejenigen, die ihn behalten wollten, bei Erwähnung des Namens Foda weißen Schaum vor den Mund bekommen und zwanzig Minuten lang den Kopf gegen die nächste Wand hauen.

Er würde sich natürlich ein Pseudonym wählen, aaber sein Ego wäre doch so groß, dass er zumindest die ersten Lettern seines Namens verwenden würde... etwa... "FRAN"...

Hach...schon witzig was manmanchmal so träumt.
um deine these weiterzuführen:
mach dir mal den spass und guck mal nach wann foda entlassen wurde (29.8.) und wann sich der besagte user hier angemeldet hat (30.8.) und seit dem das forum zuspamt.
ein schelm der böses dabei denkt :lol:

aber das nur am rande :wink:
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
RWP
Beiträge: 577
Registriert: 10.08.2006, 09:27
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von RWP »

wkv hat geschrieben:
Welche Hetzjagd? Zitier doch bitte einmal Beiträge von mir...
Aus dem Braunschweig-Thread letzte Saison. Es war vielleicht nicht dein grundsätzlicher Tenor, aber trotzdem hast du dich nicht zu selten im Ton vergriffen.

wkv hat geschrieben:
HEINTZ braucht eine PAUSE. DER DEPP REISST DIE IV WIRKLICH OHNE SINN UND VERSTAND AUSEINANDER, WEIL EIN JUNGER SPIELER ANGEBLICH EINE PAUSE BRAUCHT?


HOLT DEN IRREN IWAN VON DER BANK, VERDAMMT !!!!

SIMUNEK HAT KEINE SPIELPRAXIS, STÄNDIG VERLETZT, UND HEINTZ HAT DIE ALLERBESTEN WERTE!!!


FODAAAAAAAAAAAAA, WENN DAS SCHIEF GEHT BLAS ICH ZUR TREIBJAGD AUF DICH !!!
Antworten