Gegen Union und Aahlen haben wir sehr ordentliche (Offensiv)Spiele abgeliefert, wobei das auch früh in der Saison war und die beiden Vereine deutlich über ihrem Leistungsniveau gespielt haben.
Gegen Dresden und 60 hatten wir vermeintliche Mitkandidaten um den Aufstieg und auch da mEn gute Leistungen gezeigt.
Duisburg war ein Überraschungspaket, weil neuer Trainer und Umstellungen. Die waren hochmotiviert. War kein gutes Spiel von uns aber ein 3er, wobei es enttäuschend war wie wir zur 2HZ aus der Kabine gekommen sind und weiter relativ schlecht dadegen gehalten hatten.
Herthaspiel:
Über Schiri sag ich schon lang (fast) nix mehr weil es sich über die Saison eh ausgleicht. Zeitverschwendung!
Ein absoluter (Mit)Aufstiegskandidat.
Luhukay hat sie sehr gut auf uns eingestellt, taktisch umgestellt, über weite Strecken des Spiels erfolgreich frühes Pressing, oft schon auf die Abwehr, das gesamte MV nah an unseren, Zweikämpfe angenommen und leider auch oft gewonnen, um so ihre weniger starke Def zu entlasten.
Wir waren im Gegenzug leider oft zu weit von den Gegenern weg, kammen oft den Schritt zu spät Gegner konnte zu oft dann auch genauer passen. Umgekehrt standen sie uns oft auf den den Füßen, unsere Päße kamen nichtn richtig an, wurden aber auch oft "verschludert" od wieder zu leichte Ballverluste v a im gesamtem MV.
In diesem System gegen einen solchen Gegner muß FF, mMn, aber auch sehen dass das 4 2 3 1 so nicht funzt, und es kann nicht sein dass über die Außenpos nur was passiert wenn die AV dies übernehmen, und diese waren in diem Spiel ja reichlich mit DefAufgaben gefordert.
Im nä Spiel haben wir aber einen weniger starken Gegener unjd auch wieder eine andere Lautrer Mannschaft
