Forum

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 2:1 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Irish Dream
Beiträge: 151
Registriert: 20.09.2007, 15:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Irish Dream »

Hellfire hat geschrieben:Wenn man hinter diesem Gesindel den Berg hoch ist, dann war bereits abzusehen dass da heute was knallt, selten so ein Pack erlebt...
Das "M" in MSV steht für Meidernich. Meidernich ist die Hochburg für asoziales Gesindel und Pack! Und dann wundert ihr euch?
Lieber Kreisliga & Tradition als ChampionsLeague & Kommerz! Pro-FritzWalterStadion!

Girl Power - Irish Dream
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

wkv hat geschrieben:
basdri hat geschrieben: Damals hatte man allerdings genügend Klasse, nach einem solchen Spiel keine Taschentücher zu zücken...
Der Zeitpunkt war vor allem etwas gewagt.....
Allerdings ! - ich hab zwar mitgewunken, aber hatte dabei eine scheiss Angst, dass es noch so wie gegen Union kommen könnte.
Aber gottseidank isses gut ausgegangen... :teufel2:
der ilse
Beiträge: 319
Registriert: 12.08.2006, 16:42
Wohnort: Freinsheim

Beitrag von der ilse »

Irish Dream hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Wenn man hinter diesem Gesindel den Berg hoch ist, dann war bereits abzusehen dass da heute was knallt, selten so ein Pack erlebt...
Das "M" in MSV steht für Meidernich. Meidernich ist die Hochburg für asoziales Gesindel und Pack! Und dann wundert ihr euch?
Sorry aber wenn schon klugscheissen, dann bitte richtig. Das M steht nämlich nicht für "Meidernich", sondern für Meiderich. Kuckst Du da.
http://de.wikipedia.org/wiki/MSV_Duisburg
Zum Thema Hools. Ja der MSV hatte schon immer eine nette Belegschaft.Bin bei diesen Spiel
http://www.der-betze-brennt.de/spiele/1 ... tistik.php
beim 0:2 aus dem Gästeblock gejagt worden, als wir plötzlich unterwandert wurden. Trotzdem bitte nicht verallgemeinern. Es gibt überall solche und solche. Und mir ist alles lieber als Hoppis.
Auf 3 Punkte gg. die Berliner.
Freiler ist häßlich
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Wir machen weiterhin die "Eintracht" vom letzten Jahr.

Individuelle Klasse gewinnt Spiele und jeder fragt sich warum.
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

Benutzernamen hat geschrieben:Wir machen weiterhin die "Eintracht" vom letzten Jahr.

Individuelle Klasse gewinnt Spiele und jeder fragt sich warum.
Kann auch daran liegen, dass die 2. Liga von Jahr zu Jahr ausgeglichener wird. Dadurch werden die Spiele immer knapper bzw. die Ergebnisse und oftmals kommt es, wie du schon sagtest, auf die individuelle Klasse an.
Und genau diese individuelle Klasse haben wir !
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1269
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Zumindest vor dem Anpfiff gabs im Bereich Osttribühne gar keinen Stress. Ich habe mich gefragt wieso die ganzen Cops mit den weißen Helmen nur zum Sonnenbaden so zahlreich erschienen sind. Die Duisburger Kutten- und Trikotträger waren alle harmlos. Gut, deren schwarze Raben hab ich zum Glück nicht gesehen, aber alle über einen Kamm zu scheren wird dem nicht gerecht. Ich hab mich gewundert, dass es überhaupt zu Auseinandersetzungen gekommen ist. Auch auf dem Heimweg war alles rot und blau gemischt und friedlich. Da gibt es ganz andere Kaliber....
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Karina
Beiträge: 1
Registriert: 17.09.2012, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Karina »

Zu dem Spiel: War live dabei im 8.1er Stimmung war ok gab schon bessere Spiele in der die Stimmung auch besser war. Für mich in dem Spiel war eindeutig Tobias Sippel der beste Mann. Er holte Bälle raus mein lieber Mann. Respekt Tobi.

Nach dem Spiel: Fand es echt erbärmlich von den Anhängern aus Duisburg was da abging. Unter aller S.. das man auf Frauen und Kinder los geht. Ich selbst hab es Live mitbekommen am Bahnhof. Die Provokation von MSV Anhänger. Versperrten uns den Weg in der Unterführung, für extra angerempelt und beschimpft. Polizei stand nur daneben und unternahm nichts. Als wir sie darauf hinweitßten haben wir nur zu hören bekommen "WIR HABEN ALLES UNTER KONTROLLE" alles klar ihr hattet alles unter Kontrolle, wieso hat mein Mann jetzt eine gebrochene Nase?! Genau weil ihr NICHTS unter Kontrolle hattet. Es sind 30 - 40 Fans aus Duisburg auf uns los gegangen wir waren zu viert. Die Fans auf den anderen Gleisen haben die Situation für uns nur noch schlimmer gemacht mit ihren Provokationsgesängen wie z.b. Zebras in den Zoo usw. auf eine Hilfe wäre ich in diesem Zeitpunkt sehr dankbar gewesen. Polizei kam leider viel zu spät. Die Schläger waren dann über alle Berge bzw saßen im Zug und haben sich die Hände gerieben weil sie doch so stark waren und drei Personen zu Bode geprügelt haben einfach nur erbärmlich !!! Für uns sind die nächsten Heimspiele als DK Inhaber hinnüber !!!

In diesem Sinne DANKE FÜR NICHTS !!!
LG Karina aus Landstuhl
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

Benutzernamen hat geschrieben:Wir machen weiterhin die "Eintracht" vom letzten Jahr.

Individuelle Klasse gewinnt Spiele und jeder fragt sich warum.
Das stimmt sicherlich teilweise, aber ich würde darüber nicht so vorschnell urteilen. Wenn wir nämlich gegen die Hertha so spielen, wirds zu nem Sieg nicht reichen, die haben nämlich auch ihre individuelle Klasse!
Und wer Kölner heute gesehen hat, weiß, die kommen auch noch, die haben eben einfach nur momentan Scheiße am Fuß. Wenn die mit ihrer jungen und hunrigen Truppe ins Rollen kommen, dazu das begeisterungsfähige Publikum, dann werden sich noch einige umgucken.
Achja, schade, dass SK anstatt Baumjohann nicht Bigalke geholt hat. Starker Kicker, den hätte ich gerne bei uns gesehen. Der wäre auch um einiges günstiger gewesen, hätte sicherlich auch nen längerfristigen Vertrag unterschrieben, hätte Speilpraxis vom Münchener Vorort in den Beinen gehabt und wäre definitiv nicht schlechter gewesen...
cintia
Beiträge: 332
Registriert: 21.08.2011, 16:39

Beitrag von cintia »

RoterTeufelTim hat geschrieben:
Benutzernamen hat geschrieben:Wir machen weiterhin die "Eintracht" vom letzten Jahr.

Individuelle Klasse gewinnt Spiele und jeder fragt sich warum.
Das stimmt sicherlich teilweise, aber ich würde darüber nicht so vorschnell urteilen. Wenn wir nämlich gegen die Hertha so spielen, wirds zu nem Sieg nicht reichen, die haben nämlich auch ihre individuelle Klasse!
Und wer Kölner heute gesehen hat, weiß, die kommen auch noch, die haben eben einfach nur momentan Scheiße am Fuß. Wenn die mit ihrer jungen und hunrigen Truppe ins Rollen kommen, dazu das begeisterungsfähige Publikum, dann werden sich noch einige umgucken.
Achja, schade, dass SK anstatt Baumjohann nicht Bigalke geholt hat. Starker Kicker, den hätte ich gerne bei uns gesehen. Der wäre auch um einiges günstiger gewesen, hätte sicherlich auch nen längerfristigen Vertrag unterschrieben, hätte Speilpraxis vom Münchener Vorort in den Beinen gehabt und wäre definitiv nicht schlechter gewesen...
1. Hab ich dieses Jahr noch nicht viel von Berlin gesehen was mich beeindruckt hat. Auch paar Dusel Siege ansonsten war es auch eher Mau also vor denen hab ich keine Angst.

2. Glaub ich kaum das Köln noch irgendwo hin kommt außer mit Glück ins Mittelfeld. Die Mannschaft ist schlecht und der Trainer planlos. Zuhause gegen schlechte Paulianer gut auszusehen ist nun wahrlich keine Kunst. Gegen diese aber nicht einmal den Ball hinter die Linie zu bekommen aber schon.

Mir dreht es den Magen um wenn ich dran denke das manche "Stani" hier gefordert haben. :nachdenklich:
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben: Der Zeitpunkt war vor allem etwas gewagt.....
Ja besser gesagt einfach Scheisse. Gegen Union hat ja auch schon die Hüpferrei angefangen bis das 3:3 fiel. Gegen Duisburg war ich noch am zittern und hoffen, dass das Ding endich rum ist und dann die Taschentücher. Wie erbärmlich hätte das denn ausgesehen, wenn noch das 2:2 fällt. Da gehört ein ordentliches Pfeifkonzert angestimmt um mitzuhelfen, dass der Schiri den Abpfiff nicht vergisst.


Ich bin mal gespannt, obs gegen Hertha nicht doch ein 4-4-2 System gibt. Die eine Szene mit Mo habe ich auch noch im Kopf, als er von links außern flankt und dann hätte eigentlich selbst noch in der Mitte stehen müssen um die Vorlage zu verwandeln. Im Mittelfeld stehen sich die Leute zu sehr auf den Füssen rum und über die Außen kommt dann zu wenig. Eine richtig gute Szene wie das 2:2 gegen Union fehlt da momentan meistens (von Zucks Kopfball Sonntag mal abgesehen), deshalb würde mich ein 4-4-2 von Beginn an interessieren, vllt. ja wirklich mit N'sor neben Idrissou.
Omnia vincit amor
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Habe mich schon seit einigen Monaten nicht mehr zu Wort gemeldet,aber ich denke,dass es mal wieder Zeit wird.Wenn man über all die Monate immer wieder hier ins Forum schaut und diverse Beiträge liest,kann man bzgl. gewisser Beiträge nur noch am gesunden Menschenverstand zweifeln...
Die berühmte Fahne im Wind...ja,so sind viele FCK-Fans mittlerweile!!
Was soll diese Scheiße?? ("Sorry" für diese Ausdruckswahl)
Sicherlich war das Spiel nicht besonders gegen Duisburg,aber was solls!!!!Wen juckt das Spiel heute noch,wie es gelaufen ist.Hauptsache drei Punkte geholt!!Mehr zählt halt nicht.
Was hätte es genutzt,wenn wir gut gespielt und im Endeffekt mit Null Punkten dagestanden hätten???
Auf dem sehr steinigen Weg zurück in die Eliteklasse zählen nun mal nur die Punkte.Alles andere ist Kokolores,wie mal eine Kultspieler vom Betze sehr treffend gesagt hatte.Aufwachen!
Wir spielen in der zweiten Liga und wir alle haben eine katastrophale letzte Saison hinter uns.Wunden lecken steht immer noch auf dem Programm und es tut sich was uffem Berg...
Wir haben einen sehr guten Kader,wobei die Abwehr sich unbedingt stabilisieren muss,um das große Endziel Aufstieg zu schaffen.
Was die Stimmung angeht,kann ich dieses Thema eigentlich nicht mehr hören.Wie lange wird das hier schon diskutiert?Gefühlte zwei,drei oder noch mehr Jahre!
Das Klientel hat sich zwangsläufigerweise auch bei uns geändert.Die Leute werden halt älter und jüngere kommen nach.Es ist natürlich ganz,ganz armseelig,wenn in der Kurve Handy-Kids,Girlies und Bübchen rumstehen und überhaupt nicht das Spiel verfolgen,geschweige denn überhaupt mal anfeuern!! Nach dem Motto:Hauptsache ich war uffem Bersch.Gelle Kids? Anfeuern unseres FCK ist erlaubt!!!!!!!!!!!!
Ich greife sehr gerne immer mal wieder ein Statement auf,was leider mittlerweile fehlt oder ganz selten nur noch zum Vorschein tritt:
"MEHR HASS!".
Jeder der älteren Generation versteht,was ich damit meine.Heute ist doch (fast) alles weichgespült und oft denke ich im Stadion,dass nur noch Luschen und Luftpumpen im Stadion stehen und verdammt nochmal Ihr Maul nicht aufkriegen.Entschuldigt bitte diese harte Schreibweise,aber das ist meine Meinung.Wenn ich schon sehe,dass viele Leute in der West sitzen wollen,nicht klatschen wollen und teilweise das Spiel überhaupt nicht verfolgen,weil ihr Handy 90 Minuten wichtiger ist.Wie arm!Was wollt Ihr im Stadion überhaupt? Ok,ich denke man muss das abhaken,denn diese Leute sind lediglich als Geldbringer einzustufen.Mehr halt nicht.
Was kann man machen,um die ehemalige einmalige Betze-Atmosphäre mal wieder zum Leben zu erwecken?Manchmal ist sie ja da,aber leider zu selten mittlerweile. Sehr schwer zu beantworten diese Frage.
Es geht schon damit los,dass Leute,die ihren FCK lautstark und frenetisch anfeuern,nicht "geächtet" werden sollten.Das ist völlig normal,dass man die eigene Mannschaft mit aller Kraft anfeuert.So sollten viel mehr Leute agieren...Tolleranz ist auch wichtig im Stadion,also lasst die Leute anfeuern.Ich selbst gehe (fast) immer mit kaputten Stimmbändern nach Hause.Das ist für mich normal!Ich weiß dann,dass ich für meinen FCK alles gegegen habe.Da brauch ich dann kein schlechtes Gewissen zu haben,auch wenn sie verloren haben sollten.
Die Jungen müssen eingebunden werden,damit die Kurve überlebt.Wandlungen müssen her,aber ehrlich gesagt,denke ich so oft an die 80 oder 90´iger stimmungstechnisch zurück.Einmalig und unbeschreiblich!!Ok,das ist Vergangenheit und lasst und in die Zukunft schauen.Wir alle,jung und alt,müssen gemeinsam unseren FCK anfeuern,denn wir haben doch alle das gleiche Ziel,nämlich Aufstieg!
In diesem Sinne, "old school"-Grüße an alle :teufel2:
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

jürgen.rische1998 hat geschrieben: Ich bin mal gespannt, obs gegen Hertha nicht doch ein 4-4-2 System gibt. Die eine Szene mit Mo habe ich auch noch im Kopf, als er von links außern flankt und dann hätte eigentlich selbst noch in der Mitte stehen müssen um die Vorlage zu verwandeln. ...
Genau!
Das ist mir auch des Öfteren aufgefallen.
Von hinten raus wurde häufig mit langen Bällen operiert. Das ist bei Leuten wie Mo sicher ab und an auch eine Waffe, die man mal einsetzen kann. Wenn aber Mo alleine die forderste Front darstellt, ja was bringt es dann, Kopfballduelle zu gewinnen und den Ball weiterzuleiten - da steht leider sonst niemand!

Da hab ich am Sonntag ein ums andere Mal den Kopf geschüttel.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

die langen Bälle waren doch die Folge davon, dass wir im Mittelfeld so zugestellt wurden. Die haben vorne schon so gepresst, ich dachte nicht, dass die das lange aushalten. Haben sie aber. Also hat Reck die Mannschaft nicht in einem sooo schlechten Zustand hinterlassen.

Da waren lange Bälle über das Mf hinweg gar keine soooo schlechte Idee. Das Problem war, dass die offensiven MF nicht nachkamen. Aber was mir ein wenig mehr Sorgen bereitete:

Nach dem 1:0 dachte ich, dass wir die jetzt aus dem Stadion fegen können. Die MUSSTEN ja kommen, und wir hatten soviel offensive Kräfte auf dem Platz, die schnell sind, Mo und Bunjaku vorne drin, dass Menü "Auskontern zum halben Preis" sah ich schon ausgepreist. Dumm gelaufen, wir haben uns nicht mehr über die Mittellinie verirrt....völlig unverständlich für mich.

Wir hatten einfach zuviele Fehlpässe im MF, im Spielaufbau.
alaska94

Beitrag von alaska94 »

Interessant finde ich mal wieder die Kickernoten.

Baumjohann, der für mich gut gespielt hat, hat eine 4.0 bekommen und Bunjaku den ich das ganze Spiel 0 gesehen habe, hat eine 3,5 bekommen. Das verstehe ich nicht, wer macht diese Noten? Baumjohann hat sich wirklich deutschlich gesteigert, er hat gute Ansätze gezeigt.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

wkv hat geschrieben:Wir hatten einfach zuviele Fehlpässe im MF, im Spielaufbau.
Wenn jeder dritte oder vierte Pass ein Fehlpass ist, und wenn die Außen das Spiel nicht schnell machen, kommt heraus was wir gesehen haben.
Es war beileibe nicht so, dass alles Mist war. Es gab viele Einzelsituationen die spitzenmäßig gelöst wurden, nicht nur von Ariel, Enis oder Alex. Nur der nächste oder übernächste Pass danach war dann wieder im Nichts, oder bei ... nein bashing bringt nichts, also sage ich mal bei Leuten, die es auch besser können.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

[quote="RoterTeufelTim]
Das stimmt sicherlich teilweise, aber ich würde darüber nicht so vorschnell urteilen. Wenn wir nämlich gegen die Hertha so spielen, wirds zu nem Sieg nicht reichen, die haben nämlich auch ihre individuelle Klasse!
Und wer Kölner heute gesehen hat, weiß, die kommen auch noch, die haben eben einfach nur momentan Scheiße am Fuß. Wenn die mit ihrer jungen und hunrigen Truppe ins Rollen kommen, dazu das begeisterungsfähige Publikum, dann werden sich noch einige umgucken.
...[/quote]


Zumindest bei einem von den beiden von dir angeführten Vereinen muss ich dir vehement widersprechen.
Ohne Frage hat die Hertha ähnlich wie wir großes Potenzial in den eigenen Reihen. Aber bislang haben sie davon noch NICHTS gezeigt. Sicherlich werden sie am Ende ein Wort um den Aufstieg mitreden.

Die Kölner hingegen werden in dieser Saison gar nichts reißen. Ich war gestern beruflich in Köln und habe mich dann entschlossen das Spiel am Abend zu besuchen. Talent haben einige Kölner ohne Frage, aber das wird nicht ausreichen um "ins Rollen zu kommen". Erst recht nicht mit diesem Trainer an der Seite! Stanislawski und Pauli das hatte einfach gepasst. In Hoffenheim scheiterte er und in Köln wird er auch scheitern! Nur eine Frage der Zeit. Begeisterungsfähiges Publikum? Ich hatte gestern eher den Eindruck als würden die sich selbst feiern und nicht die Mannschaft. Es gibt momentan zwar kaum Pfiffe gegen die eigene Mannschaft aber das hätte sich schlagartig geändert wenn der Paulianer in der Nachspielzeit den Ball richtig trifft.

Alles in allem erinnert mich die Situation beim FC Köln derzeit ein wenig an unsere 2007/2008 unter Rekdal (damaliges Unwort des Jahres :teufel2: )
Auch unter Rekdal sah es beim FCK damals zu Beginn nach einem "System" aus. Am Anfang wurden Spiele verloren oder unentschieden gespielt die man auch hätte gewinnen können. Was am Ende dann dabei rausgekommen ist wissen wir alle noch.

Und ganz ehrlich, ich hoffe die Kölner gehen noch einen Schritt weiter als wir damals!
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Vergiss die Kickernoten - die werden nahezu nach dem Zufallsprinzip gesetzt - auch ein Grund, warum das Managerspiel bei Kicker genau Null Bock macht!

@wkv
Ich sag ja nicht, dass die langen Bälle sinnlos wären.
Meine Kritik geht genau in die gleiche Richtung wie deine:
wenn man schon sieht, dass man besser hoch und lang hinten raus muss und man auch noch solch gute Abnehmer wie Mo vorne hat, dann müssen mehr Offensivkräfte hinterher, um Mo's Ablagen aufzunehmen. Hätte man das gemacht, hätten sich die Duisburger fast zwangsläufig etwas weiter zurückziehen müssen!

Dass dann Bunjaku ab und an auch noch ganz weit Außen auftaucht, ist zusätzlich schlecht, allerdings wurden die Außen auch Null von den Defensivkräften für die Außenbahnen unterstütz. Somit lief fast alles mehr oder weniger über die Mitte, und die war übervölkert und damit dicht.


Und trotzdem: 3 Punkte für den FCK :teufel2:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Foda (in der RP von Heute) bemängelt selbst, dass wir in der zweiten Hälfte die Kontrolle im Mittelfeld total verloren haben. Den wurmt das genauso, dass die Mannschaft die Gunst des 1:0 überhaupt nicht genutzt hat. Von daher bleibe ich da ganz locker und bin gespannt, wie Foda das Problem angehen wird. Gegen Hertha erwarte ich wieder ein anderes Gesicht.

Gilt, wie von Marky ja schon erwähnt, auch für uns Zuschauer. Alleine die Anwesenheit gewisser Berliner dürfte für deutlich mehr Gift sorgen :D.

Unterstützung aus Baden dürften die Herthaner nicht bekommen, die spielen selbst am Samstag (ebenso wie der Waldhof wenn Braunschweig zu uns kommt). Die Hertha bringt aber auch so schon genug Pack mit.
Omnia vincit amor
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Im übrigen bin ich der Meinung, dass wir mit Mo Idrissou einen absoluten Fußballspieler in der Mannschaft haben. Seine Klasse blitzt immer wieder auf.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das stimmt. Wie gesagt, als das 1:0 fiel dachte ich, dass wir die jetzt sauber auskontern, weil sie ja das Spiel machen müssen. Stattdessen igeln wir uns hinten ein.

Wer Foda zu dem Zeitpunkt beobachtete, konnte sehen, dass er damit nicht glücklich war.

Eine clevere Mannschaft spielt das Ding runter.
Betze-Hermann
Beiträge: 1811
Registriert: 10.08.2006, 23:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: 67433 Neustadt/Wstr.
Kontaktdaten:

Beitrag von Betze-Hermann »

Genau solche Spiele macht eine Spitzenmannschaft aus. Mir ist 100 mal so ein Spiel ohne Betze lieber, als viel Betze und am Ende ein 3:3.
Abonniere den Kanal 1. FC Kaiserslautern Liveticker auf WhatsApp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8ldFX2Jl88qXvwyr2y

Die dazugehörige WhatsApp Gruppe:
https://chat.whatsapp.com/JrDhEkdZT7z86slCye5zeD
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Schlossberg hat geschrieben:Im übrigen bin ich der Meinung, dass wir mit Mo Idrissou einen absoluten Fußballspieler in der Mannschaft haben. Seine Klasse blitzt immer wieder auf.
Mo hat Klasse, fußballerisch ist er allerdings doch eher limitiert.
Er ist ein absolutes Tier, schmeisst sich in alles rein was kommt und war bislang in jedem gewonnenen Spiel in der Schlußphase bei hohen Bällen des Gegners auch unser sicherster Abwehrspieler(!).
Und vorne ist er ein recht zuverlässiger Knipser, wenn er die entsprechenden Bälle bekommt.
Auch den ein oder anderen schönen Pass hat er, wie schon bewiesen, drauf.
Im Kombinationsspiel verspringen ihm dafür relativ einfache Bälle relativ oft, aber wäre das anders, würde er nicht bei uns spielen...
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Die Rheinpfalz hat geschrieben:1. FCK
Vorfreude auf das Verfolgerduell


FCK-Spieler bejubeln vor der Westkurve ihren Sieg. Foto: Kunz
Von Oliver Sperk, Kaiserslautern. Nach dem keineswegs perfekten, aber durch den langersehnten Heimsieg erfolgreichen Spiel gegen Duisburg redete Dominique Heintz genauso erfrischend geradlinig, wie er in den 90 Minuten zuvor spielte. "Mit einem weiteren Heimsieg am Samstag gegen Berlin wollen wir uns oben in der Spitzengruppe festbeißen", sagte der gerade 19 Jahre alt gewordene Innenverteidiger nach dem ersten dreifachen Punktgewinn für die nun viertplatzierten Roten Teufel im Fritz-Walter-Stadion seit fast elf Monaten. Zur Partie am Samstag (13 Uhr) gegen den Bundesliga-Mitabsteiger aus der Hauptstadt erwartet der FCK mehr als 30.000 Zuschauer.

Was die noch ungeschlagenen Lauterer in diesem Verfolgerduell besser machen müssen, haben die ersten 20 Minuten und weite Teile der zweiten Halbzeit der Partie gegen Duisburg gezeigt: Im Mittelfeldzentrum muss sich der als Abräumer meist exzellente Ariel Borysiuk noch häufiger und effizienter ins Spiel nach vorne einschalten. Enis Alushi, Alexander Baumjohann und Albert Bunjaku müssen durch größere Pass-Sicherheit mehr Dominanz ausstrahlen. So käme der gegen Duisburg aus dem Mittelfeld zu wenig unterstützte Stoßstürmer Mohamadou Idrissou auch besser zur Geltung.
zur Rheinpfalz
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

basdri hat geschrieben:... und war bislang in jedem gewonnenen Spiel in der Schlußphase bei hohen Bällen des Gegners auch unser sicherster Abwehrspieler(!).
...
Im Kombinationsspiel verspringen ihm dafür relativ einfache Bälle relativ oft, aber wäre das anders, würde er nicht bei uns spielen...
Er ist eben kein Messi, wie gut für uns, wie außerordentlich gut für uns.
Wie Mo bei Abwehrsituationen hinten mitarbeitet, kann ich nicht genug loben. Allein schon durch seine Anwesenheit in Strafraumnähe limitiert er die Optionen des Gegners.
Die müssen doch auch, gerade wenn sie voll auf Angriff schalten möchten, alle Angst haben, dass ihm mal ein Ball vor die Füße fällt und er dann seine Schnelligkeit ausspielt.
Wenn Tobi die Brutalität seiner Abschläge mal etwas zügelt, wird er dank Mo noch den einen oder anderen Assist verbuchen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
RoterTeufelTim
Beiträge: 155
Registriert: 19.01.2007, 01:06
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Köln

Beitrag von RoterTeufelTim »

@ cintia und @ jan:

Vielleicht sehe ich uns auch zu kritisch. Ein bisschen mehr Zurückhaltung würde uns bei unseren gezeigten Leistungen ganz gut tun, nicht auszudenken, wenn die Kölner uns in einem Monat schlagen :o . Ich finde einfach, wir haben bisher noch in KEINEM Spiel wirklich überzeugt.

Ganz im Gegensatz zu den Domstädtern, deren letzten beiden Heimauftritte sehr überzeugend waren, nur treffen die das Tor nicht. Mit unserer Chancenverwertung hätten die in beiden Spielen vier Buden gemacht und ihr würdet hier ganz anders schreiben... Klar, Pauli war schwach, aber wie schwach war eigentlich Duisburg?

Aber die spielen so wie ich mir es von meinem FCK wünschen würde. Aus einer relativ geordneten Abwehr heraus POWERFUßBALL, mit Mut, Tempo und Kreativität. Das habe ich bisher nur in der zweiten Halbzeit gegen Union gesehen.

Begeisterungsfähiges Publikum? Ich finde schon. Genauso, wie die Mannschaft dort schnell ausgepfiffen wird, wird sie lautstark gefeiert, wenn es mal läuft. Und zuschauertechnisch haben die uns schon längst den Rang abgelaufen, die hatten an diesem Spieltag 15000 Leute mehr im Stadion.

Ich glaube, wenn bei denen der Ball mal über die Linie rollt und die ein Spiel gewinnen, dann platzt der Knoten und sie werden die noch viele Mannschaften vor Probleme stellen und locker im oberen Mittelfeld landen. Und wenn wir so pomadig weiterspielen, dann wirds für uns bald die ersten Niederlagen geben, und auch wenn es keiner glauben mag, vielleicht auch in Köln.
Antworten