Forum

2:5 Heimniederlage gegen Borussia Dortmund (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

cafeloddi hat geschrieben: Hass und Gewalt haben aber im Sport nichts zu suchen. Das ist für mich ein no go.
Die gab es früher auch schon, warscheinlich noch viel mehr wie heute. Nur waren die Protagonisten so "anständig", und haben sich mit ihren "Kollegen" irgendwo auf ner Wiese getroffen, um ein "Gespräch" zu führen. :wink:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
ottonormal
Beiträge: 123
Registriert: 10.07.2011, 00:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ottonormal »

schrottpresse hat geschrieben:
ottonormal hat geschrieben:Abend zusammen

Ihr solltet das nicht so hoch nehmen. Wenn es heute um etwas gegangen wäre, wäre der BVB auch nicht so "gefeiert" worden. Ich glaube gratulieren gehört zum Sport dazu. Dortmund hat sich das verdient, wir müssen fair bleiben. Aber es liegt auch am Verein, ich meine, wenn beispielsweise Leverkusen als Meister heute bei uns gespielt hätte, wären die sicherlich nicht so gefeiert worden. Warum wisst ihr ja alle.
Die Stimmung war gut, bis auf die Zeit nach dem 1:2 bis zur Pause. Wer kanns uns verdenken?
Zu dem Atmosphärenumschwung im Vergleich zu den 80ern oder 90ern kann ich mich nicht äußern, weil ich damals altersbedingt noch nicht im Stadion sein konnte.

zur Perspektive:

Noch ein Spiel in Hannover, um die Ehre nicht komplett zu verlieren. Danach der 09. Mai und dann gilt es, eine Mannschaft aufzubauen, die fähig ist, in der 2. Liga oben mitzuspielen. Mach et, Stefan!

Machts gut,

ottonormal
Da du wie du sagst so jung bist will ich dir nicht allzu böse sein,aber der Spruch wir müssen fair bleiben.Was soll das?Wer erfindet sowas?Wir konnten uns mit unseren Möglichkeiten und Größe nie leisten fair zu bleiben.
Zuhause gegen Dortmunder mit gelben Zähnen und schwarzem Hals und Jürgen G.Knopp die uns schon immer als Hinterweltler sehen,dann noch der Abstieg mit dieser Lutschpuppentruppe,reicht das nicht müssen wir in Zukunft immer fair bleiben vor allem zuhause?Dann komme ich nicht mehr,daß ist nicht meine Betze Welt und ich wußte sie wäre heute weiter beschädigt worden.
Hi schrottpresse,

danke für Deine Antwort.

"So jung" bin ich jetzt auch wieder nicht und Du darfst mir ruhig böse sein. :wink:

Spaß beiseite, ich glaube, ich hab das äußerst unglücklich formuliert. Das "wir müssen fair bleiben" bezog sich einzig und allein auf die Aussage vorne dran, also dass der BVB verdient Deutscher Meister wurde und einfach ne super Saison gespielt hat.

Auch ich sträube mich dagegen, einen Gegner in einem "normalen" Spiel zu beklatschen, das hat mit Betze nix zu tun, das sagst Du völlig korrekt. Aber heute war kein normales Spiel, für uns ging es um nix mehr und da darf man ruhig mal seinem Gegenüber zur Meisterschaft gratulieren. Was ja nicht heißt, dass man diese Mannschaft nicht hasst, das ist einfach Respekt oder Fairness, die man an den Tagen bringen sollte.

Verstehst Du, was ich meine?
Ehre, wem Ehre gebührt..!
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

p81_ hat geschrieben: Wenn man nach dem Spiel auf dem Heimweg wieder runterkommt und normal weitermacht, ist es doch OK. Warum ist Hass ein Problem für Dich?

Ich war im Stadion immer auf 180 und hatte nachher noch nie Ärger mit irgendjemandem.
Das ist doch auch völlig in Ordnung was Du machst. Das meinte ich mit Stimmung, Leidenschaft etc.. So wie Du Dich verhältst ist total okay. :applaus:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Seit Borysiuk bei uns auf der "6er" Position spielt, ist der ganze Defensivverbund nur noch die Hälfte wert. Seitdem bekommen wir im Schnitt fast doppelt soviel Gegentore wie in der Vorrunde.
Stand die Abwehr noch sehr gut im ersten Rückrundenspiel gegen Bremen, so ist sie seit der Verpflichtung von Borysiuk nur noch ein Torso.
Dieser junge Mann "räumt nicht ab".
Er trabt (im regelrechten Sinne des Wortes)im "luftleeren" sowie "freien" Raum herum und geht im entscheidenden Moment nicht in die Zweikämpfe. Ein jedesmal, so wie auch heute ganz klar zu erkennen, wartete er bis de Wit und Tiffert zurückkamen um die Dortmunder offensiven Spieler zu übernehmen, um sich dann selbst dahinter zu positionieren, ohne selbst in die Zweikämpfe zu gehen, wenn es dazu ein Erfordernis gab. Ein Sechser muss abräumen, übernehmen und im entscheidenden Moment in den Zweikampf gehen, ja, auch die Fehler der Anderen "ausbügeln" können.
Ja, er muss den OFM im entscheidenden Moment "den Rücken" frei halten können.
Doch das macht dieser junge Mann nicht. Er trabt hinter der ersten Viererkette im luftleeren Raum herum und geht geht nur dann in die Zweikämpfe, wenn es nur ganz unbedingt notwendig ist.
Er ist einfach nicht bereit, auch einmal für den Nebenmann zu kämpfen, dessen verlorener Zweikampf wieder "gut" zu machen. In puncto Einsatz und Kampfkraft noch nicht 20 % von Bilek.
Dieser Mann hat nie den Abstiegskampf angenommen und verinnerlicht. Er versucht soweit es geht körperlos zu spielen. Aber das geht vielleicht in der 2. polnischen Liga, aber nicht in der Bundesliga, und schon gar nicht im Abstiegskampf der 1. Liga. Dieser Mann hat ein Laufpensum wie ein besserer AH-Spieler.
Im Spiel nach vorne kommt von ihm nicht viel, außer vielleicht ein elegantes Pässchen und eine elegante Spielverlageung. Druck von hinten aufzubauen, was eminent wichtig ist für die Interpretation enes modernen Sechsers, das geht diesem jungen Mann völlig ab.
Er tritt im Spiel kaum in Erscheinung. Fast lustlos wirkt oftmals sein Spiel, so, als würde er gar nicht so richtig zur Mannschaft gehören, als hätte er Angst, dass sein Trikot nass wird.
Bilek hätte, trotz seiner bescheidenen technischen sowie spielerischen Mittel, aber mit seiner enormen Kampfkraft und gutem Kopfballspiel, und bedingungslosem Einsatzwillen uns im Abstiegskamp viel weiter gebracht als Borysiuk. Da bin ich mir 100 %ig sicher.
Auch Kirch und Petsos haben diese Rolle des Sechsers besser ausgespielt, und das soll schon was heißen.
Wer es nicht glauben will, der sollte sich noch einmal den Laufweg von Borsiuk vor dem Mainzer Führungstreffer, also zum ersten Mainzer Treffer,
noch einmal ganz genau anschauen. Ein Musterbeispiel für Gleichgültigkeit, fehlende Kampfbereitschaft und fehlender Einsatzwille.
Dieser Treffer der Mainzer hätte er noch mit entsprechender Einstellung unbedingt verhindern können.
Damals habe ich noch gedacht, er muss sich erst noch an das Tempo der Bundesliga gewöhnen. Aber nach diesem Spiel habe ich bei jedem weiteren Spiel des FCK seine Laufwege genauestens und präzise beobachtet und musste feststellen, dass sich seine Einstellung zum Spiel nicht im Geringsten positiv verändert hat.
Früher sagten wir dazu, ein Faulenzer im Spiel, der sich auf den Knochen der Anderen ausruht.
Er hat uns im Abstiegskampf Nullkommanull geholfen. Seine über 2 Millionen Ablösesumme waren eine Fehlinvestition, genau wie die von Sahan, Sukuta-Pasu, Wagner, Jörgensen, Vermouth, Swierzcok und Yahia. Sie konnten uns im Abstiegskampf alle nicht weiter helfen.
Mit diesen vorgenannten Spielern ist es nach dem Heimspiel gg. Bremen steil nach unten gegangen.
Haben wir im letzten Heimspiel der Vorrunde gg. Hannover mit Amedick, Nemec usw. usw. noch ein sehr dominantes Heimspiel abgeliefert wie wir es in der Rückrunde noch nicht einmal mehr im Ansatz zeigen konnten.
Diese katastrophalen Wintertransfers haben uns endgültig das Genick gebrochen. Und dies in einer Saison, in der die Klasse noch nie so leicht zu halten war.
Die Hauptverantwortung für diese gescheiterte und verfehlte Transferpolitik in Sommer- und Winterpause hat ganz allein Kuntz zu verantworten. Der andere, Kurz, musste dafür gehen. Spannend jetzt, wie Kuntz sich auf der AOMV herausredet, welche Argumente er dazu vorbringt um das "Fußvolk" wieder hinter sich zu bringen wie unter der Nordtribüne nach dem Spiel in Mainz. Viel gehört ja heutzzutage dazu nicht mehr viel, um dies hin zu bekommen.
Friesingerhardl
Beiträge: 45
Registriert: 15.01.2011, 18:55

Beitrag von Friesingerhardl »

szymaniak hat geschrieben:Seit Borysiuk bei uns auf der "6er" Position spielt, ist der ganze Defensivverbund nur noch die Hälfte wert. Seitdem bekommen wir im Schnitt fast doppelt soviel Gegentore wie in der Vorrunde.
Stand die Abwehr noch sehr gut im ersten Rückrundenspiel gegen Bremen, so ist sie seit der Verpflichtung von Borysiuk nur noch ein Torso.
Dieser junge Mann "räumt nicht ab".
Er trabt (im regelrechten Sinne des Wortes)im "luftleeren" sowie "freien" Raum herum und geht im entscheidenden Moment nicht in die Zweikämpfe. Ein jedesmal, so wie auch heute ganz klar zu erkennen, wartete er bis de Wit und Tiffert zurückkamen um die Dortmunder offensiven Spieler zu übernehmen, um sich dann selbst dahinter zu positionieren, ohne selbst in die Zweikämpfe zu gehen, wenn es dazu ein Erfordernis gab. Ein Sechser muss abräumen, übernehmen und im entscheidenden Moment in den Zweikampf gehen, ja, auch die Fehler der Anderen "ausbügeln" können.
Ja, er muss den OFM im entscheidenden Moment "den Rücken" frei halten können.
Doch das macht dieser junge Mann nicht. Er trabt hinter der ersten Viererkette im luftleeren Raum herum und geht geht nur dann in die Zweikämpfe, wenn es nur ganz unbedingt notwendig ist.
Er ist einfach nicht bereit, auch einmal für den Nebenmann zu kämpfen, dessen verlorener Zweikampf wieder "gut" zu machen. In puncto Einsatz und Kampfkraft noch nicht 20 % von Bilek.
Dieser Mann hat nie den Abstiegskampf angenommen und verinnerlicht. Er versucht soweit es geht körperlos zu spielen. Aber das geht vielleicht in der 2. polnischen Liga, aber nicht in der Bundesliga, und schon gar nicht im Abstiegskampf der 1. Liga. Dieser Mann hat ein Laufpensum wie ein besserer AH-Spieler.
Im Spiel nach vorne kommt von ihm nicht viel, außer vielleicht ein elegantes Pässchen und eine elegante Spielverlageung. Druck von hinten aufzubauen, was eminent wichtig ist für die Interpretation enes modernen Sechsers, das geht diesem jungen Mann völlig ab.
Er tritt im Spiel kaum in Erscheinung. Fast lustlos wirkt oftmals sein Spiel, so, als würde er gar nicht so richtig zur Mannschaft gehören, als hätte er Angst, dass sein Trikot nass wird.
Bilek hätte, trotz seiner bescheidenen technischen sowie spielerischen Mittel, aber mit seiner enormen Kampfkraft und gutem Kopfballspiel, und bedingungslosem Einsatzwillen uns im Abstiegskamp viel weiter gebracht als Borysiuk. Da bin ich mir 100 %ig sicher.
Auch Kirch und Petsos haben diese Rolle des Sechsers besser ausgespielt, und das soll schon was heißen.
Wer es nicht glauben will, der sollte sich noch einmal den Laufweg von Borsiuk vor dem Mainzer Führungstreffer, also zum ersten Mainzer Treffer,
noch einmal ganz genau anschauen. Ein Musterbeispiel für Gleichgültigkeit, fehlende Kampfbereitschaft und fehlender Einsatzwille.
Dieser Treffer der Mainzer hätte er noch mit entsprechender Einstellung unbedingt verhindern können.
Damals habe ich noch gedacht, er muss sich erst noch an das Tempo der Bundesliga gewöhnen. Aber nach diesem Spiel habe ich bei jedem weiteren Spiel des FCK seine Laufwege genauestens und präzise beobachtet und musste feststellen, dass sich seine Einstellung zum Spiel nicht im Geringsten positiv verändert hat.
Früher sagten wir dazu, ein Faulenzer im Spiel, der sich auf den Knochen der Anderen ausruht.
Er hat uns im Abstiegskampf Nullkommanull geholfen. Seine über 2 Millionen Ablösesumme waren eine Fehlinvestition, genau wie die von Sahan, Sukuta-Pasu, Wagner, Jörgensen, Vermouth, Swierzcok und Yahia. Sie konnten uns im Abstiegskampf alle nicht weiter helfen.
Mit diesen vorgenannten Spielern ist es nach dem Heimspiel gg. Bremen steil nach unten gegangen.
Haben wir im letzten Heimspiel der Vorrunde gg. Hannover mit Amedick, Nemec usw. usw. noch ein sehr dominantes Heimspiel abgeliefert wie wir es in der Rückrunde noch nicht einmal mehr im Ansatz zeigen konnten.
Diese katastrophalen Wintertransfers haben uns endgültig das Genick gebrochen. Und dies in einer Saison, in der die Klasse noch nie so leicht zu halten war.
Die Hauptverantwortung für diese gescheiterte und verfehlte Transferpolitik in Sommer- und Winterpause hat ganz allein Kuntz zu verantworten. Der andere, Kurz, musste dafür gehen. Spannend jetzt, wie Kuntz sich auf der AOMV herausredet, welche Argumente er dazu vorbringt um das "Fußvolk" wieder hinter sich zu bringen wie unter der Nordtribüne nach dem Spiel in Mainz. Viel gehört ja heutzzutage dazu nicht mehr viel, um dies hin zu bekommen.
so ein dummes geschwätz. borysiuk ist der einzige, der "hingeht". wenn es ein foul gibt, in der regel von ihm. und aufbautaugliche pässe.
aber da ist es ja zZ wohl wichtiger, den einzigen gelungenen kuntz-transfer auch noch schlecht zu reden.
cafeloddi

Beitrag von cafeloddi »

@szymaniak
Kuntz hat die geholt die Kurz wollte. Und Kurz hat die trainiert die geholt wurden. Noch Fragen?
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

08/15 hat geschrieben:Wann merken die in der West endlich, dass sie nur noch verarscht werden ?

Frage an De Wit, ob er bleibt:

"die tollen Fans wären ein Grund, hier zu bleiben"


Jagt den 90% Sportinvaliden zum Teufel.
Zweiter Beitrag und man brauch gar nicht weiter lesen..........
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Hallo,
ich gebe denen Recht, die sagen, der Hass gegen den BVB war heute verlorene Liebesmüh weil es in dem Spiel für beide Vereine nicht mehr um die grundlegenden Saisonziele ging.

Wir waren leider schon abgestiegen und der BVB bereits neuer Meister.

Und das mit dem Hass auf den Gegner ist auch nicht mehr das was es einmal war.

Ich wohne hier oben und zwischen den Fans ist inzwischen mehr Forzeln als Sich-auf-die-Fresse-hauen angesagt, sowas wie die Dresdener beim Pokalspiel beim BVB haben die Schalker doch gar nicht mehr im Repertoire...
und nochwas: ich weiss das S05-Fans mit der S-Bahn nach Lüdenscheid gefahren sind um BVB-Meister-Freibier mitzusaufen (sowas find ICH nun eklig) und auch wieder lebend in Herne-West angekommen sind.

Es scheint mir eher ein philosophisches Problem zu sein ob man an solch einem Tag wie heute genug Hass gegen die Gelben entwickelt hat.
Die Gelben gehen eigentlich von meiner Warte aus, hassen tue ich halt die Blauen....
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Overchurch7.1
Beiträge: 415
Registriert: 27.09.2010, 12:28

Beitrag von Overchurch7.1 »

Luzifer71 hat geschrieben:Charakterlose Feiglinge die das Trikot vom Betze tragen dürfen......Können sich nicht mal richtig von den Fans verabschieden wie es sich gehört....aber vielleicht ist es auch besser so. Dann war das für mich das letzte mal das ich diese Gurgentruppe anfeuern durfte.....Goodby ihr Versager....
:?:
....das kommt davon wenn man in der 85. Minute aus dem Stadion geht!
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Wer kam eigentlich auf die stockschwule Idee, heute eine Laola anzustimmen? Und warum wurde dieser auch noch von rund 45.000 partywütigen Hüpfknaben unterstützt?

Wir lassen einen desinteressierten Blender aus blinder Loyalität monatelang rumwurschteln und feiern nach einer fast schon skandalös anmutenden Seuchen-Saison eine rauschende Party, die die Spieler noch missverstehen könnten, anstatt ihre Kabine oder das Spielfeld zu stürmen...

Wir machen uns lustig über den "Depp" und avancieren schon selbst längst zu einem "Mainz 2.0".

Allerdings sind die uns schon längst in Sachen Fußball-Besessenheit, Hingabe und Akribie voraus. Denn: Dort arbeitet ein Trainer, der auch nach Erreichen des Klassernziels 300 KM an einem Samstag-Abend eigenhändig mit dem eigenen PKW fährt, um einen der kommenden Gegner zu beobachten, während unsereiner EX schon längst an der Isar bei der Alten an ihren Nippeln genuggelt hätte. :nachdenklich: :!:

Das hatte diese Saison über lange Strecken nichts mehr mit Fußball zu tun. Nach innen, aber auch nach außen!

Ich bin gespannt, ob sich endlich wieder eine sportbezogene Kultur, die den Fußball in den Mittelpunkt rückt, einstellt...

...oder ob es für lange Zeit mal mein Verein war.

Das, was heute abging, hatte etwas von angebiederter, fast majestätsvergötternder Speichelleckerei in Richtung der Doofmunder offenbart, wie man es nun wirklich nur von einem Verein kennen mag, der hier doch so gerne und nicht selten genug als Ausgeburt einer 69er Bewegung dargestellt wird. Hauptsache Spaß. Hauptsache Party. Und sei es nur auf dem kleinsten Nenner der Gelsenkirchener ausgetragen...

Ekelerregend und abstoßend!
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 28.04.2012, 23:29, insgesamt 2-mal geändert.
Hajoe
Beiträge: 747
Registriert: 30.05.2008, 17:33

Beitrag von Hajoe »

Sippel für Deutschland.
So ein Clown peppt die trübe Stimmung auf.
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

@ Benutzernamen :applaus:
zum Glück gibts auch noch ein paar Fans, die diesen ganzen Kack nicht kritiklos hinnehmen.
Solch eine Versagertruppe noch zur Ehrenrunde und zum kollektiven Abklatschen zu fordern grenzt an Idiotie und Verstandslosigkeit.
Können (fast)alle gehen, auch ein Sippel braucht keiner.Der meint noch er wäre gut.....die leiden alle an Realitätsverlust.
Chaparo
Beiträge: 504
Registriert: 16.02.2009, 21:20

Beitrag von Chaparo »

Die Mannschaft feiern ? Höchstens, wenn es zynisch gemeint wäre. Vielleicht sollte es das auch sein ?
Abel hat ja abgelehnt. Es muß ja einen Grund geben, warum die Mannschaft es verweigert hat, sich "feiern" zu lassen. Sie wollten sich diese Demütigung nicht auch noch antun. Sollten wir Gerry wirklich schon zum letzten mal im Stadion gesehen haben ? Der einzige, der im Moment wirklich noch glaubhaft die Fahne der Ehre für den Verein versucht hochzuhalten ? Welches Gesicht wird die neue Mannschaft haben. Wie werden wir in der 2.Liga starten ? Schafft es Ballakov (und Kuntz), wieder Spieler aufs Feld zu stellen, die die alten Tugenden des FCK zumindest teilweise wieder zeigen werden ? Das waren vorwiegend die Fragen, die mich nach dem Abpfiff des vorerst letzten 1.Liga Spiels auf dem Betze beschäftigt haben und die nächsten Wochen noch beschäftigen werden. Wir können nur sehr hoffen, den Wiederaufstieg innerhalb einer Saison zu schaffen. Nochmals 3-4 Jahre (oder länger) in der 2. Liga, würden uns wohl dem Schicksal von Mannschaften wie 1860, Duisburg und Bochum noch ein Stück näher bringen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Bin wieder zu Hause.
Bis jetzt habe ich noch keinen Beitrag gelesen, dürften aber (denke ich ) alle ahnlich ausfallen.
Sche....... Spiel von unserer Truppe. Das ist man ja, bis auf wenige Ausnahmen, schon die ganze Saison gewohnt. Ich hoffe der angeküdigte große Schnitt, die Mannschaft betreffend kommt wirklich.
Was an spielerischer Leistung gezeigt wurde,(über die ganze Saison betrachtet) grenzt schon sehr stark an Arbeitsverweigerung.
Bis auf DICK, ABEL und DeWITT, könnten die alle gehen, und bringen hoffentlich (aber wer will den Rest ? ) noch eine brauchbare Ablösesumme, für BESSERE Spieler. Damit der Wiederaufstieg in Angriff genommen werden kann.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
siamsi
Beiträge: 339
Registriert: 28.04.2011, 16:10

Beitrag von siamsi »

@ symaniak deine ergüsse kann man echt nicht mehr ertragen.

du sprichst ja des öfteren anderen die fussballahnung ab und dann dieser post. wer einen petsos, kirch besser sieht als diesen jungen polen, dem spreche ich jegliche, aber wirklich jegliche ahnung ab. dann auch noch diesen limitierten nichtskönner bilek ins spiel zu bringen ist ja schon klasse.

bis tiffert zurückkam? dieser faule sack, auf deutsch gesagt stehgeiger, hat heute sein feistes hinterteil weder nach vorne und schon gar nicht nach hinten bewegt. echt nicht zu glauben diese aussagen.............

ja und amedick..................wie gut er ist hat man ja jetzt wieder in frankfurt gesehen.
Kersey
Beiträge: 7
Registriert: 03.03.2012, 23:16

Beitrag von Kersey »

Hass ist das falsche Wort. Das klingt wieder gleich nach physischer Gewalt. Und das ist nun wirklich unterste Schublade. Etwas für Asoziale. Davon gibt es leider rund um den Fussball zu viele.

Ein gesundes Mass an Unverständnis für die gegnerischen Fans (Wie kann man nur Fan eines solchen ...-Vereins sein?) reicht, um in Stimmung zu kommen. Und solange sich diese Stimmung nur in verbalen Attacken auf den Gegner oder die gegnerischen Fans beschränkt, die durchaus fies sein können, ist alles im grünen Bereich.

Seit Jahren gehen mir diese Vorsinger und Einpeitscher in den Fan-Kurven auf den Geist, nicht nur beim FCK. Oder diese Fan-Aktionen, die keiner bestellt hat. Und die oftmals einen peinlich berühren, weil sie so doof sind. Oder diese dämlich Musik bei Toren in vielen Stadien.

Als Fan will ich kein Teilnehmer eines Events sein. Ich will das Spiel sehen und ich will selbst für Stimmung sorgen. Oder auch nicht.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Brieschel hat geschrieben:Bei allem Respekt vor dem in der Vergangenheit geleisteten...aber Hr. Kuntz wird auf der a.MGV versuchen die größte Schuld Kurz und der Mannschaft in die Schuhe zu schieben.
Und da liegt sie also nicht?
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Is zwar Off Topic aber:
Babbel hat gerade im Sportstudio über die Torwartdiskussionen in Hoffenheim gesagt, dass er merkt dass dieser Verein lebendig ist und vielen Menschen wichtig ist. Und dass da eine Fankultur ist.

Mir is schlecht. Ich muss jetzt ganz schnell schlafen.

Zum Glück hängt mein Herz an diesem Absteiger. Lieber wieder 5 Jahre 2.Liga als solch eine Scheisse!!!
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

Doch.....genau da liegt sie.
aber wer hat viel zulange am Trainer festgehalten und ihm dauernd den Rücken gestärkt, sowie ohne Grund im Herbst den Vertrag mit ihm verlängert??????
Und wer hat diese Chaotentruppe mit zusammengestellt und diese Versager geholt?????
Wer hat die Wintertransfers mit zu Verantworten????
Wer versucht jetzt seinen Arsch zu retten indem er dem Trainer die Transferflops alleinig unterschieben will???
Ne, Hr. Kuntz.....der Abstieg geht voll mit auf deine Kappe...
zu Babbel....wie war das...vor Monaten noch über Hoppenheim abgeläster wegen dessen Transferpolitik bei Jugendspielern, jetzt das......Heuchler hoch 3.
Naja mal sehen ob er sich auch ein Hoppenheim Tattoo stechen lässt....Wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing...Schlimm genug, dass dieser Scheißverein in die Championsleague will.
Zuletzt geändert von Brieschel am 29.04.2012, 00:28, insgesamt 1-mal geändert.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Geil, wie hier von einigen verlangt wird, bei einem Spiel in dem es um nichts mehr geht doch bitte vor Hass zu sprühen und am Fehlen des Hasses den Niedergang des Betzes sehen. Es ging um nix mehr, was soll man da wild keifend am Zaun hängen, es ging um NICHTS mehr, um absolut null.
Wäre das heute das entscheidende Spiel gewesen hätte das Stadion zu 100% gegen Dortmund gestanden, so muss man die Klasse des Gegners halt anerkennen, schon nochmal eine solche Mannschaft gesehen zu haben bevor nächste Saison in der gesamten Hinrunde so viele Gästefans kommen wie heute in einem Spiel.

Und wieso ist sollte man nicht singen, wenn man schon dort ist?Soll man mit Wutmiene da stehen und 90 Minuten das Maul nicht aufbekomme, die Laola war doch nicht zur Würdigung der Mannschaftsleistung, was manche hier sich zusammenfantasieren...
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Kersey hat geschrieben:Hass ist das falsche Wort. Das klingt wieder gleich nach physischer Gewalt. Und das ist nun wirklich unterste Schublade. Etwas für Asoziale. Davon gibt es leider rund um den Fussball zu viele.

Ein gesundes Mass an Unverständnis für die gegnerischen Fans (Wie kann man nur Fan eines solchen ...-Vereins sein?) reicht, um in Stimmung zu kommen. Und solange sich diese Stimmung nur in verbalen Attacken auf den Gegner oder die gegnerischen Fans beschränkt, die durchaus fies sein können, ist alles im grünen Bereich.

Seit Jahren gehen mir diese Vorsinger und Einpeitscher in den Fan-Kurven auf den Geist, nicht nur beim FCK. Oder diese Fan-Aktionen, die keiner bestellt hat. Und die oftmals einen peinlich berühren, weil sie so doof sind. Oder diese dämlich Musik bei Toren in vielen Stadien.

Als Fan will ich kein Teilnehmer eines Events sein. Ich will das Spiel sehen und ich will selbst für Stimmung sorgen. Oder auch nicht.
Ich finde aus dem verlinkten 11freunde artikel die Passage mit dem Chef in der Kurve ganz wichtig. Denn so einen brauchen wir nicht! Dank den Ultras gibt es sowas aber.
Vor allen aber importierten sie das egalitäre Prinzip, dass im Fanblock keine Anführer gewählt werden, alle waren gleichberechtigt und gleichverantwortlich für die Unterstützung des Klubs. Fiel jemandem etwas Witziges ein, rief er es. Wenn er Glück hatte, fanden andere das ebenso lustig und am Ende brüllte es die ganze Kurve. So lief es früher.
Dann käme auch wieder spielbezogene Stimmung auf. Aber net mit nem Capo und Jungs die sich nen Scheiß Dreck für das Spiel interessieren und lieber mit dem Rücken zum Spielfeld in 6.1 oder 7.1 singen und tanzen als gäbe es kein morgen.
Hier schrieb jemand das sei bei so nem Spiel halt so. Wenn es ja nur heute so wäre, aber das ist immer so mit dem Capo. Diese MFA ist viel zu laut, die Kurve hat keine Freiheit mehr und kein Eigenleben. Da traut sich doch keiner was.
Um die Stimmng zu verbessern Brauch es zwei Dinge, Abbau der MFA und einstampfen der Diktatoren. Für eine gute Stimmung mit Hass und Liebe muss es ein egalitäres Prinzip wieder geben.
So wird das alles weiter gehen wie sich der DFB, die UEFA und FIFA sich das vorstellen, beklatschen des Gegners und feiern eigener Niederlagen. Vor ein paar Jahren lachten wir noch drüber, aber da sind wir schon angekommen, hat man ja heute gesehen. Das ist moderner Fussball, danke Ultras für eure Unterstützung, das ihr den alten Fussball zerstört habt und den Hass im Stadion getötet habt!
Ich hoffe das es jetzt nicht zu arg ist, aber mich kotzt das echt immer mehr an. Im TV kann man am Ton auch kein Stadion mehr erkennen, Betze? VW Arena? Bayarena? Hört sich alles gleich an.
Bitte tut was, baut die MFA ab und gebt der Kurve die Freiheit zurück!!!
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Im übrigen war das Mikro heute von der 15.Minute bis Mitte 2.HZ kaputt...Komischerweise wurde es erst dann wieder laut, also das Mikro ging. Und nicht weil die Ultras in der Zwischenzeit nix gemacht haben, nein, der größte Teil der West hat nix mitgemacht. Aber ich bin mir sicher, die MFA-Weg-Schreier haben in der Zeit, in der Kempf abgezogen ist, weil das Mikro nicht ging viel angestimmt :|
meiin-schaatz-fck-gollum
Beiträge: 865
Registriert: 31.08.2008, 16:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niederrhein

Beitrag von meiin-schaatz-fck-gollum »

Also , ich war aufm Berg mit meinem Sohn . Teils wirklich gute Ansätze unserer Truppe . Aber nicht konsequent 90 min. lang . Da muss Balakov noch dran arbeiten . 5 Tore , auch vom Meister , sind einfach zu viel . Zu den Dortmundern : Sie sind verdient Meister geworden , mir lieber als die Bayern und haben immer 80000 Fans im Stadion . Wahnsinn - wenn wir so viele Plätze hätten und so tollen Fussball liefern würden , wär unser Betze auch immer rammelvoll trotz 1/5 der Einwohnerzahl derer .
Respekt hin oder her - man kann keinem Gegner im eigenen Stadion gratulieren und beklatschen - das geht einfach nicht . da ist man 90 min Feind . Nachher kann man immer noch zusammen einen saufen gehen , aber nicht im Stadion !
So tritt man unsere Tradition mit Füßen
Brieschel
Beiträge: 2006
Registriert: 13.08.2006, 13:03
Wohnort: Krottelbach

Beitrag von Brieschel »

@ baeckerman83
jawohl, noch einer der es geschnallt hat.
Wie kann man sich Fan schimpfen, wenn man 90 Minuten nix vom Spiel sieht und mit dem Rücken zum Spielfeld steht.
Kann mir das einer erklären.....ist doch unfassbar.
Fussball scheint da nicht so wichtig zu sein..Hauptsache im Mittelpunkt stehen...Ich bins, euer Vorschreier....alles hört auf mein Kommando!!
Halt, die ewigwn Fahnenwedler fehlen noch.Selbst wenn der Gegner ein Tor schießt wedeln die noch mit ihren Fahnen...90 Minuten lang wie Duracell Hasen.
Kollias
Beiträge: 670
Registriert: 04.04.2010, 21:12
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Kollias »

Fahnen wurden heut im 7.1er übrigens auch nicht gewedelt...
Gesperrt