Was ist denn das? Ein Sportdirektor ohne Kontakte und ohne "Netzwerk"? Oder einer der ehrenamtlich berät? Was für ein Unsinn... Prost, Mahlzeit!teufelshü hat geschrieben: Vorallem mal nen anständigen, unabhängigen Sportdirektor brauchen wir.

Was ist denn das? Ein Sportdirektor ohne Kontakte und ohne "Netzwerk"? Oder einer der ehrenamtlich berät? Was für ein Unsinn... Prost, Mahlzeit!teufelshü hat geschrieben: Vorallem mal nen anständigen, unabhängigen Sportdirektor brauchen wir.
Ebend. Aber ist doch viel einfacher nachzubrabbeln was alle anderen auch fordern.scheiss fc köln hat geschrieben:Was ist denn das? Ein Sportdirektor ohne Kontakte und ohne "Netzwerk"? Oder einer der ehrenamtlich berät? Was für ein Unsinn... Prost, Mahlzeit!teufelshü hat geschrieben: Vorallem mal nen anständigen, unabhängigen Sportdirektor brauchen wir.
kann man das interview iwo lesen bin gerade auf der arbeit und kann sie mir nicht holen-.-Hans Dampf hat geschrieben:Kuntz Interview in der Rheinpfalz:
"Ich will und werde nicht hinschmeißen"
Herr Kuntz, Sie sind jetzt als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern vier Jahre im Amt. Nach drei sehr erfolgreichen Jahren steht der FCK vor dem Abstieg. Was haben Sie falsch gemacht? Im Gesamtverantwortungsbereich, leider vom Sport abgesehen, haben wir linear in allen anderen Bereichen eine deutlich aufsteigende Tendenz. »...
Ich für meinen Teil finde, dass dies ein sehr gutes Interview ist, bei dem SK seine Fehler sieht und gewillt ist diese abzustellen. Allem voran, sollte ihm ein tatkräftiger Sportdirektor an die Seite gestellt werden (sieht er auch so).
Meiner Ansicht nach, sollte SK weiter machen und mit entsprechender Unterstützung sollte dann die zweite Liga angegangen werden. Es muss auf alle Fälle ein Umbruch im Kader her, mit dem Großteil der dort agierenden Herren ist selbst ein Verbleib in der Zweiten mehr als fraglich.
Deine Betrachtungsweise zu der Weise wie hier einzelne Personen angegangen werden teile ich uneingeschränkt. Es wird hier mittlerweile für alles ein Sündenbock gesucht und in den Krümeln gesucht um etwas gegen unsere Protagonisten vom Berg zu finden. Wichtig ist zunächst einmal das Hetze in jeglicher Form betrieben wird. Kuntz hat Fehler gemacht für die er sich verantworten muß und auch will. Kurz hat Fehler gemacht, der AR hat Fehler gemacht für die auch die sich verantworten müssen. Das ist hier wirklich nicht die Frage. Es ist auch gut das diese Dinge in der außerordentlichen MGV aufgearbeitet werden und aufgearbeitet werden müssen. Ich bin auch sehr unglücklich über den diesjährigen Saisonverlauf und erkenne wer die Schuld für die Misere trägt. Aber es geht jetzt nicht mehr um die Selbstzerfleischung sondern um den Zusammenhalt um einen positiven Neuanfang schaffen zu können. Viele Fans vergessen wirklich das es nicht mehr um einzelne Personen sondern um unseren geliebten FCK geht. Da müssen wir alle wieder mental hingekommen um unseren geliebten Verein in eine positive und erfolgreiche Zukunft führen zu können. Wir alle profitieren davon.salamander hat geschrieben: Eigentlich nervt mich nur dieses blinde Gebashe gegen einzelne Personen in diesem Forum. Ich habe die einfache Frage gestellt, was Grünewalt sich zu Schulden hat kommen lassen. Und ich habe keine einzige substanzielle Antwort erhalten (mit Verlaub, auf die Milchmädchenrechnungen des Users Gekko werde ich hier nicht eingehen, dazu haben ja auch andere schon alles gesagt). Ich stelle fest, dass es ein allgemeines, nachvollziehbares Unbehagen gab, als der junge Existenzgründer den erfahrenen, ehrenamtlichen Wirtschaftskapitän Ohlinger ablöste. Danach hat Grünewalt dann aber anscheinend einen ordentlichen Job gemacht, zumindest kennt offenbar keiner konkrete Verfehlungen. Auch der VV und der AR sind mit seiner Arbeit zufrieden. Aber das interessiert viele hier gar nicht, denn die haben ja schon eine Meinung, seit 2 Jahren, warum die an der Realität spiegeln? Und nachdem wir jetzt eine tiefe sportliche Krise haben, die sicher SK, vielleicht auch MK, sicherlich aber überhaupt nicht FG zu verantworten haben, sehen einige hier ihre Chance, die alten Vorurteile über den Mannn wieder aufzukochen. Wie gesagt, ohne einen einzigen konkreten Kritikpunkt.
Ich bin beileibe kein FG-Freund, ich kannte und kenne den Mann gar nicht ich hätte damals mit Ohlinger sehr gut weiter leben können. Ich stelle aber fest, dass er eine Chance verdient hat und seine Sache in der Folge nicht schlecht gemacht hat und mir geht es massiv auf die Nüsse, wenn jetzt im allgemeinen Brass wahllos gegen alles geschossen wird, was auf dem Berg eine Funktion bekleidet. Versagt hat die sportliche Leitung und nicht FG, da sollte man wenigstens ein bisschen Fairneß wahren.
http://www.roteteufel.de/showthread.php ... ost1531198Ultradeiweil hat geschrieben:kann man das interview iwo lesen bin gerade auf der arbeit und kann sie mir nicht holen-.-
bbBowser hat geschrieben:http://www.roteteufel.de/showthread.php ... ost1531198Ultradeiweil hat geschrieben:kann man das interview iwo lesen bin gerade auf der arbeit und kann sie mir nicht holen-.-
Zwei Seiten der Medaille: Kuntz hat uns mit Milan gerettet, aber mit Kurz auch wieder die 2. Liga geführt! Wir stehen wieder da, wo wir vor Jahren waren! Schlimmer ist aber, dass sich viele vom FCK abgewandt haben und Lethargie pur eingekehrt ist. Wir können froh sein, wennn 25000 kommen werden!Ultradeiweil hat geschrieben:kann man das interview iwo lesen bin gerade auf der arbeit und kann sie mir nicht holen-.-Hans Dampf hat geschrieben:Kuntz Interview in der Rheinpfalz:
"Ich will und werde nicht hinschmeißen"
Herr Kuntz, Sie sind jetzt als Vorstandsvorsitzender des 1. FC Kaiserslautern vier Jahre im Amt. Nach drei sehr erfolgreichen Jahren steht der FCK vor dem Abstieg. Was haben Sie falsch gemacht? Im Gesamtverantwortungsbereich, leider vom Sport abgesehen, haben wir linear in allen anderen Bereichen eine deutlich aufsteigende Tendenz. »...
Ich für meinen Teil finde, dass dies ein sehr gutes Interview ist, bei dem SK seine Fehler sieht und gewillt ist diese abzustellen. Allem voran, sollte ihm ein tatkräftiger Sportdirektor an die Seite gestellt werden (sieht er auch so).
Meiner Ansicht nach, sollte SK weiter machen und mit entsprechender Unterstützung sollte dann die zweite Liga angegangen werden. Es muss auf alle Fälle ein Umbruch im Kader her, mit dem Großteil der dort agierenden Herren ist selbst ein Verbleib in der Zweiten mehr als fraglich.
werauchimmer hat geschrieben:Richtige Entscheidung, es muss Klartext gesprochen werden.
Nochmal: Es geht nicht darum Kuntz zu stürzen, es geht darum ihm bessere Arbeitsbedingungen zu geben, das, sehe ich im Vergleich zu salamnder etwas differenzierter.
Ob ich Kuntz noch vertraue? Unter der aktuell gegebenen Umständen und den vielen Fehleinkäufen - nein. Zu schlimm lag er daneben, zu wenig präsent war er, zu spät jetzt seine Offensive, nachdem er monatelang vollkömmen abgetaucht war.
Kuntz hat schon öfters Verschleißerscheinungen gezeigt, wenn ich nur an die Kammgarn damals denke...
Kuntz macht dann mal heute ein kämpferisches Interview. Endlich! Warumjetzt erst?
wurde der Druck zu groß, konnte er nicht mehr abtauchen?
Die "alles ist suuuupiii" Kampagne hat auch ihm die Sinne vernebelt.
Er,braucht aber den Druck, er braucht ein paar auf die Kappe, dann kommt er wieder, dann köpft er den Ball mit Abwehrspielern rein.....äh ist lang rum, ihr wisst was ich meine.
Er braucht einen Gegenspieler im Verein, der ihm alles abverlangt.
Er braucht jemanden, der ihn fordert, der ihm auch Aufgaben abnimmt.
er bruncht keine Jubelperser und wenn er das vom Umfeld verlangt, wäre es besser ihm diesen Wunsch zu verwehren.
Ziel sollte sein ihm das optimale Umfeld zu bieten, loyal, kritisch, kompetent. Dazu ist auch die Satzungsänderung anzugehen.Der AR ist unnötig. ein Präsidium reicht aus.
Umsetzen kann man das in der Kürze nicht, aber andiskutieren muss man das heute schon.
Noch was zu Rombach: eine Oposition erkenne ich nicht, ich sehe was viel schlimmeres, das es in der Geschichte des FCK so noch nicht gab: Resignation und Abkehr vom Verein. Das haben selbst Jäggi und Co. Nicht geschafft...!
Darüber und wie es soweit kommen konnte muss man sich schleunigst Gedanken machen, sonst macht alles Weitere keinen Sinn mehr.
Aalles suuuuppppiiii Stimmung, Kritik unerwünscht? Das hat den FCk in seinen
Grundfesten erschüttert, etwas was keine Oposition jemals zuvor auch nur ansatzweise erreichen konnte.
Wir stehen eben NICHT so scheisse da, wo wir 2008 standen.RedPumarius hat geschrieben:Wir stehen wieder da, wo wir vor Jahren waren! Schlimmer ist aber, dass sich viele vom FCK abgewandt haben und Lethargie pur eingekehrt ist. Wir können froh sein, wennn 25000 kommen werden!
Weschtkurv hat geschrieben:Wir stehen eben NICHT so scheisse da, wo wir 2008 standen.RedPumarius hat geschrieben:Wir stehen wieder da, wo wir vor Jahren waren! Schlimmer ist aber, dass sich viele vom FCK abgewandt haben und Lethargie pur eingekehrt ist. Wir können froh sein, wennn 25000 kommen werden!
Und das ist ganz klar ein Verdienst von Kuntz.
Und ich bin einer von den 25.000, die den FCK SO lieber auch in der zweiten begleiten, als mit einem Investor oder Scheich, seelenlos in der ersten "Plastikliga" rumsöldnern...Was is schon Mainz, Hoffenheim, Augsburg, Greuther Fürth, Wolfsburg usw. gegen KSC, St. Pauli, Bochum, Duisburg, Aachen, Dresden, 60 München, Düsseldorf, Union Berlin, Braunschweig ?
Hä ?
Mehr Tradition geht net.
Und der FCK und Hertha oder FC Kölle kommen noch dazu !
Wir alten, verklärten, hoffnungslos dem "alten Fussball" verfallenen Fans sind bald unter uns. Vielleicht garnet mal so schlecht.
Pro Neuanfang, Pro Kuntz, Pro Spieler aus der Region.
Machen wirs wie Bilbao - Nach und nach nur noch Spieler mit Pfälzer Wurzeln, dann werden wir wieder das was wir mal waren.
Einzigartig - Heimstark - Gefürchtet !
Frohe Ostern euch Allen !
Weschtkurv hat geschrieben:Wir stehen eben NICHT so scheisse da, wo wir 2008 standen.RedPumarius hat geschrieben:Wir stehen wieder da, wo wir vor Jahren waren! Schlimmer ist aber, dass sich viele vom FCK abgewandt haben und Lethargie pur eingekehrt ist. Wir können froh sein, wennn 25000 kommen werden!
Und das ist ganz klar ein Verdienst von Kuntz.
Und ich bin einer von den 25.000, die den FCK SO lieber auch in der zweiten begleiten, als mit einem Investor oder Scheich, seelenlos in der ersten "Plastikliga" rumsöldnern...Was is schon Mainz, Hoffenheim, Augsburg, Greuther Fürth, Wolfsburg usw. gegen KSC, St. Pauli, Bochum, Duisburg, Aachen, Dresden, 60 München, Düsseldorf, Union Berlin, Braunschweig ?
Hä ?
Mehr Tradition geht net.
Und der FCK und Hertha oder FC Kölle kommen noch dazu !
Wir alten, verklärten, hoffnungslos dem "alten Fussball" verfallenen Fans sind bald unter uns. Vielleicht garnet mal so schlecht.
Pro Neuanfang, Pro Kuntz, Pro Spieler aus der Region.
Machen wirs wie Bilbao - Nach und nach nur noch Spieler mit Pfälzer Wurzeln, dann werden wir wieder das was wir mal waren.
Einzigartig - Heimstark - Gefürchtet !
Frohe Ostern euch Allen !
Warum machst du das nicht selber? Es fordern hier so viele Leute zu fragen auf anstatt selber hinzugehen und die Eier in der hierzu haben und die frage zu stellen... Aber zum Glück gibt es das "anonyme" Internet.westerwälder1972 hat geschrieben:Ich hoffe das auf der MV am 9 Mai auch die frage gestellt wird, warum uns Spieler wie
AMEDICK und NEMEC und BILEK verlassen haben oder warum sie gehen mussten. Bis heute für mich unverständlich!
WARUM ????
Das sagt sich aber ebenso einfach.BaNaNa hat geschrieben:Warum machst du das nicht selber? Es fordern hier so viele Leute zu fragen auf anstatt selber hinzugehen und die Eier in der hierzu haben und die frage zu stellen... Aber zum Glück gibt es das "anonyme" Internet.westerwälder1972 hat geschrieben:Ich hoffe das auf der MV am 9 Mai auch die frage gestellt wird, warum uns Spieler wie
AMEDICK und NEMEC und BILEK verlassen haben oder warum sie gehen mussten. Bis heute für mich unverständlich!
WARUM ????
BaNaNa hat geschrieben:Warum machst du das nicht selber? Es fordern hier so viele Leute zu fragen auf anstatt selber hinzugehen und die Eier in der hierzu haben und die frage zu stellen... Aber zum Glück gibt es das "anonyme" Internet.westerwälder1972 hat geschrieben:Ich hoffe das auf der MV am 9 Mai auch die frage gestellt wird, warum uns Spieler wie
AMEDICK und NEMEC und BILEK verlassen haben oder warum sie gehen mussten. Bis heute für mich unverständlich!
WARUM ????
Welche Spielerberatungsagentur leitet Frau Kuntz?teufelshü hat geschrieben: Ich weiß es wird gern unter den Tisch fallen gelassen, aber bitte vergesst mal nicht diese ganze SK-Combo inkl. der Spielerberatungsagentur seiner holden Frau...
Kuntz hat uns mit Milan gerettet, Kuntz hat uns mit MK in die erste Liga gebracht, Kuntz hat den fast toten Verein wieder konsolidiert und zu einem potenziellen Erstligisten entwickelt, Kuntz hat das Image und das Ansehen des FCKs wieder verbessert, Kuntz hat mit Kurz den sensationellen Klassenerhalt 2011 geschafft, Kuntz hat mit Kurz den FCK auch wieder in die 2. Liga geführt.RedPumarius hat geschrieben:Zwei Seiten der Medaille: Kuntz hat uns mit Milan gerettet, aber mit Kurz auch wieder die 2. Liga geführt!
In der 2. Liga, worin der FCK sich realistisch betrachtet auch immer mal wieder wiederfinden wird/kann.RedPumarius hat geschrieben:Wir stehen wieder da, wo wir vor [2] Jahren waren!
Das liegt aber in erster Linie am derzeitigen Auftreten der Mannschaft und nicht an der generellen Aufstellung des Vereins. So bald Auftreten und Ergebnisse wieder mindestens zufrieden stellen und man vom Zuschauen keinen Augenkrebs mehr bekommt, ändert sich das auch wieder. Und Erfolgs- und "gute Zeiten"-Fans gab es auch schon immer.RedPumarius hat geschrieben:Schlimmer ist aber, dass sich viele vom FCK abgewandt haben und Lethargie pur eingekehrt ist.