Hessischer Aussenposten hat geschrieben:salamander hat geschrieben: ... Mit Anstand absteigen, die Mannschaft neu ausrichten und dann wieder angreifen, das ist die Devise. Und nicht Kahlschlag unhd Selbstzerfleischung. ...
Ist zwar weit hergeholt, aber man schaue sich nach FCK-Auswärtsspielen mal die Toiletten im Gästebereich an und urteile dann, wie weit es mit dem ANSTAND bei vielen von uns her ist. Aber was will man auch erwarten, wenn man mit dem Tornado durchs Kinderzimmer geflogen ist und eine "ordnende Hand" nie erfahren hat. Bemitleidenswert.
Ich habe mir fest vorgenommen, dass ich mich in den restlichen Spielen emotional komplett von diesem nach "Aktion" geifernden, den "Befreiungsschlag" fordernden Mob distanziere. Ich rege mich auch über keinen Trainer-Vorstand-Aufsichtsrat-etc.-Raus-Rufer mehr auf, weder hier noch im Stadion. Die Leute sind in ihrer Wahrnehmung m.E. so begrenzt, dass es keinen Sinn macht, sich mit Ihnen auseinander zu setzen.
Solange es noch rechnerisch möglich ist, dass wir drin bleiben, werde ich den Glauben daran nicht verlieren, und sei es noch so unwahrscheinlich. Und wenn es irgendwann feststehen sollte, dann werde ich es mit Anstand und Würde ertragen und mich nicht wie ein trotziges Kind aufführen, dem man das Lieblingssandförmchen geklaut hat.
Ja, jedes Jahr müssen mindestens 2 Mannschaften aus der Bundesliga absteigen und jedes Jahr rastet der Anhang der Absteiger vollkommen aus, erst in den Foren, dann im Stadion. Sachliche Diskussionen sind hier im Forum kaum mehr möglich, alles ist scheisse, Vorstand, Trainer, Spieler, einfach alles. Respekt an Pauli und Freiburg, wie die mit einer solchen Situation umgehen.
Aber wir sind ja der FCK und haben ein Recht auf Erstligafußball und wenn es dann doch nicht langt, dann muss einer büßen.
Wir spielen ne schlechte Saison, na und, kommt vor. Vorher hatten wir 2 sehr gute. Aber im OWL-Thread reden sie von Dauerkartenrückgabe und Kündigung der Mitgliedschaft. Warum? Sind wir pleite? Haben wir uns an einer Sponsor verkauft? Wurden über Nacht die Stehplätze abgeschafft?
Nö, die Jungs in kurzen Hosen haben das Tor nicht getroffen. Schlimm.
Ich stehe den Ultras nicht nahe, rein altersmäßig schon nicht, aber gefühlsmäßig fühle ich mich ihnen derzeit näher als so manchem Old-School-Normalo. Zu klatschen am Samstag, als die abkekämpfte Mannschaft kam, trotz aller Enttäuschung, das ist Anstand, das ist Haltung. Ein leben lang. Ich hab mir vorgenommen, das auch so zu nehmen. Deshalb fahr ich nach Stuttgart, nach Freiburg usw. Aber für diese Form von Treue zum Verein muss man sich ja hier im Forum mittlerweile als Trottel beschimpfen lassen.
Was ist hier bei vielen die Grundhaltung? Ein Leben lang? Nö, ein paar Jahre lang, aber nur, wenn wir 1. Liga spielen und wenn der Trainer bei Mißerfolg zeitig entlassen wird. Sonst geht man lieber zum Pingpong oder zum Kegeln. Oder zum FSV.
An die Oldschooler, die wirklich treu zum Verein stehen und mit ihm leiden: Jungs, wir haben das doch schon ein paar mal durchgemacht. Das Dasein eines FCK-Fans ist ein ständiges Auf und Ab, da gibt es keine Ruhephasen. Am Ende langt es oder auch nicht, Wunder wie bei Gladbach gibt es nicht jedes Jahr. Und wenn nicht, dann gibts halt nächstes Jahr eine dreckige Zweitligasaison. Hat auch seinen Reiz.