Forum

Vorbericht: TSG Hoffenheim - 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Devils-Supporter
Beiträge: 1460
Registriert: 17.05.2008, 03:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Devils-Supporter »

Im Zug auf dem Weg ins badische...ich hab ein gutes Gefühl. Das wird hoffentlich mein erster Auswärtssieg in der Saison!
Unsre Herrn, wer sie auch seien, sehen unsre Zwietracht gern. Denn solang sie uns entzweien, bleiben sie doch unsre Herrn!
Pirmasenser
Beiträge: 323
Registriert: 09.04.2008, 17:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Pirmasenser »

So, bei mir gehts nun auch nochmal schnell unter die Dusche und danach wird GUT gegessen! Denn dem hochgezüchteten Dorfverein lass ich keinen Cent dort!

Um 11 Uhr gehts dann gestärkt und mit geölter Stimme los!

Zeigen wir den Kunden was richtige Fans sind, lassen wir es ALLE krachen, auch OHNE FAHNEN/MEGAPHON... :teufel2:


P.s. Hepp, deine Mutter ist ne Lampe!!!
Wir sind nicht Bayern,
Wir sind nicht Hoffenheim,
Wir sind LAUTERN!!!
Elmi
Beiträge: 1293
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Elmi »

fck007 hat geschrieben:Es wäre ja ganz anders, wenn Hopp nicht den Jäggi hätte abblitzen lassen, als der ihn 2005 besucht hat und um Kohle bettelte. Dann wäre Hopp der Held vom FCK.
Heute steht darüber ein Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung.
1. war es wohle eher umgekehrt-Hopp wollte-Jäggi sagte NEIN.
2. spiele ich lieber jedes Jahr gegen den Abstieg als nur einen Euro von dem anzunehmen!!!

Man sieht sich im Kraichgau.

MEHR HASS
OLD SCHOOL BLOCK
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

5.000 FCK-Fans in Sinsheim! (http://www.1899aktuell.de/top-meldungen ... n-sinsheim)

Das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern ist als "Risikiospiel" eingestuft



Rund 5.000 Fans aus Kaiserslautern werden am Samstag in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena erwartet. Der Gästeblock ist restlos ausverkauft. Auch die Polizei wird mit einem verstärkten Aufgebot im Einsatz sein, um die Fangruppen zu trennen.

Beim letzten Aufeinandertreffen im Frühjahr gab es zwar keine größeren Zwischenfälle, allerdings ist das Klima zwischen den Fans auch nicht von einer besonderen Zuneigung geprägt. So wurden im Frühjahr Hoffenheim-Anhänger mit Bierbechern beworfen, außerdem zündeten FCK-Fans Bengalos am Bahnhof, auf dem Weg zur Arena und im Stadion. Und nach der Pyrotechnik-Diskussion der vergangenen Tage sind Polizei und Ordnungsdienst am Samstag besonders sensibilisiert.

Die DFL hat die Begegnung als "Risikospiel" eingestuft. Deshalb werden auch deutlich mehr Polizisten im Einsatz sein, als bei anderen Bundesliga-Begegnungen in Sinsheim.



Heimspiel beim Dietmar Wir ham ein Heimspiel beim Dietmar Heimspiel beim Dietmar
benni_fck
Beiträge: 106
Registriert: 03.11.2007, 19:11
Wohnort: Dannenfels
Kontaktdaten:

Beitrag von benni_fck »

So ih fahr dann mal ohneKarte mit nach Sinsheim, hoffe ich bekomm noch eine :teufel2:
BaNaNa
Beiträge: 516
Registriert: 28.08.2008, 22:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BaNaNa »

Erledigt
Zuletzt geändert von BaNaNa am 05.11.2011, 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Brüggeaff
Beiträge: 178
Registriert: 06.12.2010, 13:41

Beitrag von Brüggeaff »

Elmi hat geschrieben:
fck007 hat geschrieben:Es wäre ja ganz anders, wenn Hopp nicht den Jäggi hätte abblitzen lassen, als der ihn 2005 besucht hat und um Kohle bettelte. Dann wäre Hopp der Held vom FCK.
Heute steht darüber ein Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung.
1. war es wohle eher umgekehrt-Hopp wollte-Jäggi sagte NEIN.
2. spiele ich lieber jedes Jahr gegen den Abstieg als nur einen Euro von dem anzunehmen!!!

Man sieht sich im Kraichgau.

MEHR HASS
Der Artikel heute morgen in der RNZ ist ein Witz. Da stand auch sinnngemäß, dass Hoppenheim seit vier Jahren erste Liga spielt, während Lautern als "demütiger" Neuling erst im zweiten Jahr dabei ist. :lol: :lol:

Kein Wunder, für den Hofberichterstatter von der RNZ beginnt die Fussball-Zeitrechnung ja erst im Jahr 2006. Vorher hat er wahrscheinlich über Rugby oder Halma geschrieben.
betzebub 74
Beiträge: 38
Registriert: 02.10.2011, 15:15

Beitrag von betzebub 74 »

Und was hat Jäggi uns gebracht? Meiner Meinung nach nicht viel.Der hat sich den Sack voll gemacht und ist ab!!
Elmi hat geschrieben:
fck007 hat geschrieben:Es wäre ja ganz anders, wenn Hopp nicht den Jäggi hätte abblitzen lassen, als der ihn 2005 besucht hat und um Kohle bettelte. Dann wäre Hopp der Held vom FCK.
Heute steht darüber ein Bericht in der Rhein-Neckar-Zeitung.
1. war es wohle eher umgekehrt-Hopp wollte-Jäggi sagte NEIN.
2. spiele ich lieber jedes Jahr gegen den Abstieg als nur einen Euro von dem anzunehmen!!!

Man sieht sich im Kraichgau.

MEHR HASS
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Sport: 1. FCK
Die Erntehelfer

Fußball: Bugera und Kirch im ''goldenen'' Oktober beim FCK in Hauptrollen


Gut drauf: Alexander Bugera (FCK). Links der Schalker Jurado. Foto: Kunz
KAISERSLAUTERN (zkk). Sieben von neun möglichen Punkten hat Fußball-Bundesligist 1. FC Kaiserslautern im Oktober eingefahren. Die fette Ernte half, das im August und September überzogene Punktekonto fast auszugleichen. Heute (15.30 Uhr) wartet in der Sinsheimer Arena mit der TSG 1899 Hoffenheim der nächste Brocken.

"Die Situation, mit fünf Punkten in den Oktober zu gehen, war nicht einfach. Aber wir haben den Pokal unbeschadet überstanden, die Heimspiele gemeistert. Und in der ersten Halbzeit in Hamburg haben wir sensationell gespielt", sagt Alexander Bugera. Der Linksverteidiger darf stolz sein, seinen Teil zur kleinen Erfolgsserie beigetragen zu haben.

Beim Start in die Saison zählte der 33-Jährige nicht zum Kader. Die Vorbereitung fand wegen einer Achillessehnenreizung weitgehend ohne ihn statt. "Ich bin auch unserem Mannschaftsarzt dankbar, dass ich zur Behandlung nach München durfte", sagt Bugera beim Blick in die Krankenakte. 2007 nach seinem Wechsel vom MSV Duisburg zum FCK hatte er schwerste Probleme mit der rechten Achillessehne, musste schließlich operiert werden und fehlte lange Monate. (...) zur Rheinpfalz

Hoffenheim - FCK
Stani baut auf Compper, Lautern auf die Serie


Marvin Compper stand zuletzt in der Kritik Foto: dpa Picture-Alliance

Von ULRIKA SICKENBERGER und ULLI SCHAUBERGER 04.11.2011 — 23:41 Uhr

13 Spiele hat Marvin Compper (26) in dieser Saison bestritten, war dabei fast immer einer der Besten. Nur die letzten beiden liegen dem Verteidiger schwer im Magen: Sowohl im Pokal gegen Köln (2:1) wie auf Schalke (1:3) verursachte er zwei Gegentore – und kassierte dafür massiv Kritik.


Auch Trainer Holger Stansilawski (42) nahm sich seinen Abwehrchef zur Brust, sagte: „Er war an den Gegentoren entscheidend beteiligt, hat sich damit die eigene Leistung etwas kaputt gemacht, das ist schade.“ (...) zur BLÖD

Tanner grübelt

Von Wolfgang Brück

Heidelberg/München. Die Uhr tickt. Bis zum Dienstag in einer Woche muss sich 1899 Hoffenheim erklären: Kommt Kevin Volland schon zur Rückrunde oder darf er noch bis zum Sommer bei 1860 München bleiben. "Es ist eine sauschwere Entscheidung", gesteht Manager Ernst Tanner, "denn für beide Optionen gibt es gute Gründe."

Bei den Löwen würde der 19-jährige Angreifer regelmäßig spielen und könnte sogar Torschützenkönig der Zweiten Liga werden. Derzeit ist Volland mit acht Saisontoren Zweiter. In Hoffenheim ist die Konkurrenz ungleich größer, gibt es fast schon ein Überangebot an offensiven Spielern. (...) zur Rhein-Neckar-Zeitung

5.000 FCK-Fans in Sinsheim!

Geschrieben von: Jonas Keinert
Freitag, den 04. November 2011 um 15:31 Uhr


Das Spiel gegen den 1. FC Kaiserslautern ist als "Risikiospiel" eingestuft

Rund 5.000 Fans aus Kaiserslautern werden am Samstag in der Sinsheimer Rhein-Neckar-Arena erwartet. Der Gästeblock ist restlos ausverkauft. Auch die Polizei wird mit einem verstärkten Aufgebot im Einsatz sein, um die Fangruppen zu trennen. (...) zu 1899aktuell.de
Klagt nicht, kämpft!!!!!
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

In Hoffenheim scheinen Sie ja ja richtig große Angst vor den FCK Fans zu haben


Großaufgebot an Polizei und Fans im Einsatz (http://www.rnz.de/zusammenkraichgau/00_ ... satz_.html )


Sinsheim. Zum Großkampftag wird der Samstag nicht nur für Spieler und Trainer der TSG 1899 Hoffenheim auf dem grünen Rasen der Rhein-Neckar-Arena im Spiel gegen den traditionsreichen 1. FC Kaiserslautern. Auch Polizei und Ordnungskräfte stehen vor einer besonderen Bewährungsprobe. Diese Begegnung der 1. Fußballbundesliga wird vom DFB als Risikospiel eingestuft. "Darauf müssen wir reagieren", so Polizeisprecher Dieter Klumpp.

Immerhin erwartet man im Kraichgau rund 5000 Gästeanhänger, etwa 300 davon werden als "Ultras" und damit als gefährlich eingestuft. "Das heißt sie sind B-Fans, die zwar wegen des Spiels kommen, aber auch einer Rauferei nicht abgeneigt sind, oder gar C-Fans, die nur wegen der Randale anreisen", weiß Dieter Klumpp. Die Pfälzer kommen mit einem Sonderzug, in dem rund 900 Anhänger Platz finden, mit rund 1200 Fans in 20 Bussen und zahlreichen Pkw nach Sinsheim. Bereits in den Zügen begleiten Bundespolizisten die Gäste.

Ein Großaufgebot "mit starken Polizeikräften" (Klumpp) nimmt die Lauterer in Empfang. "Wir wollen auf jeden Fall eine Vermischung der Lautern-Fans mit den Hoffe-Anhängern verhindern. Daher werden auch die in Regelzügen anreisenden FCK-Fans nicht am Sinsheimer Bahnhof aus dem Zug gelassen", kündigt der Polizeisprecher an. Auch sie müssen wie die Reisenden im Sonderzug am Bahnhof Museum/Arena aussteigen. Von dort aus werden alle Gäste-Schlachtenbummler unter Polizeischutz zum Gästeblock der Arena geleitet. Natürlich sind auch die Hoffe-Fans für die Polizei ein Thema. "Auch da gibt es Ultras", weiß Klumpp.

Wie viele Polizisten im Einsatz sein werden, verrät er aus sicherheitstechnischen Gründen nicht. Bei ähnlichen Risikospielen waren auch schon einmal bis zu 1000 Sicherheitskräften von Bereitschaftspolizei, Bundespolizei und privaten Sicherheitsdiensten des Vereins im Einsatz. Sie alle sollen größere Probleme verhindern.

Auch das städtische Ordnungsamt will zur Sicherheit des Spiels und der Zuschauer beitragen. So wurde für den heutigen Spieltag ein absolutes Verbot von Glasbehältern und Blechdosen auf dem Weg zwischen den Bahnhöfen und der Arena erlassen. Dies gilt insbesondere für die Neulandstraße und die Straße "In der Au". Alkoholverbot besteht darüber hinaus im Gästeblock des Stadions.

"Natürlich ist auch Pyrotechnik in und um das Stadion strikt verboten", stellt Dieter Klumpp klar. "Etwaige Abschwächungen durch den DFB sind ohne rechtliche Bindung", so der Polizeisprecher. Die Gesetzeslage sei eindeutig, der DFB überschätze sich und seine Kompetenz da ganz offenbar.

Mit scharfen Kontrollen schon auf den Anmarschwegen sowie erst recht im Stadionbereich und beim Einlass in die Arena wollen Polizei und Sicherheitskräfte das Einschmuggeln von Bengalos und ähnlichem Feuerwerk möglichst verhindern. "Allerdings werden wir wohl den einhundertprozentigen Ausschluss von Pyrotechnik nicht gewährleisten können", schränkt Dieter Klumpp ein



Aha als Ultra ist man also automatisch auch gefährlich? Am meisten lachen musste Ich aber über den folgenden Satz

Natürlich sind auch die Hoffe-Fans für die Polizei ein Thema. "Auch da gibt es Ultras", weiß Klumpp. :D :D :D
Vantheman
Beiträge: 496
Registriert: 27.09.2006, 16:52
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: SÜDPFALZ

Beitrag von Vantheman »

Jemand in KL dabei der im "Entlastungszug sitzt"? Wie sieht's aus!
? Noch viel Platz? Pünktlich losgefahren?
Betzepower1973
Beiträge: 2660
Registriert: 24.03.2008, 21:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Betzepower1973 »

Beide Fragen können mit "ja" beantwortet werden
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
bladde
Beiträge: 236
Registriert: 09.03.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Dehääm

Beitrag von bladde »

AllgäuDevil hat geschrieben:Wahrscheinlich wieder mit 4-2-3-1 :? Aber dann bitte mit Itay statt Dorge.Mit diesem System braucht man einen spielstarken Stürmer, der auch mal mit einer Einzelaktion zum Torabschluß kommt. Dafür halte ich Shechter geeigneter als Kouemaha. Generell würde ich 4-4-2 bevorzugen. Aber Kurz wird schon wissen, was zu tun ist :wink:
Dorge hat aber keine torangst...
Pro Stadionverbote! Für mehr Intelligenz in der Kurve!
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

betzebub1985 hat geschrieben:In Hoffenheim scheinen Sie ja ja richtig große Angst vor den FCK Fans zu haben


Großaufgebot an Polizei und Fans im Einsatz (http://www.rnz.de/zusammenkraichgau/00_ ... satz_.html )


...................

Also ich bin ja weiß Gott kein Ultra und (ja ich oute mich jetzt hier mal) stehe der Ultrabewegung nicht in allen,aber doch in ganz vielen Punkten sehr kritisch gegenüber, da ich vor allem nichts von dieser Möchtegern Fanelitenbildung halte. Und wer, wie ich, in den frühen Neunzigern Betze-sozialisiert wurde tut sich schwer mit Megaphonanlage und Dauerliedgeträllere und Fahnendauergewinke, das muss ich leider mal so sagen.

ABER: Dass Ultras selbstverständlich nicht mit gewaltbereitem Pöbel gleichzusetzen sind, scheint in weiten Teilen der allgemeinen Sportpresse noch nicht angekommen zu sein.
Vielleicht sollten auch die Vereine mal ihren Ultras den Rücken stärken,in der Form dass da mal ein Statement an die Presse rausgeht, in dem darauf hingewiesen wird, dass die Ultrabewegung nicht automatisch mit Schlägern gleichgesetzt werden soll.
o > []
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

siehe meine Pinnwand, neuköllner...: https://www.facebook.com/matteskoeln
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
fck-stein
Beiträge: 1275
Registriert: 19.08.2007, 19:11

Beitrag von fck-stein »

Wenn ich Hoffenheim lese und Höre bekomme ich immer eine
DIETMAR HOPPOPHOBIE :teufel2:
Jeder Punkt zählt.
saartan
Beiträge: 206
Registriert: 15.01.2011, 17:35

Beitrag von saartan »

Man beachte auch, dass das Alkoholverbot anscheinend nur für den gästebereich gilt, während sich die vollgefressenen kraichgauer ihre Plörre in den Hals schütten dürfen und dann angetrunken unsere Fans provozieren!!! Frechheit, was die sich da abhalten, man sollte da gar nicht mehr hinfahren
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

Sagida hat geschrieben: Allgemein finde ich die teilweise sehr niveaulosen beleidigungen, vor allem hopps mutter gegenueber, sehr billig.

Dietmar Hopps Mutter kocht miserabel und die Hemden haben nach dem Bügeln mehr Falten als vorher!
Und Dietmar Hopp selbst, wurde beim Völkerball immer als letztes gewählt!!

Jetzt guckst du blöde!
bbt.
Beiträge: 72
Registriert: 06.08.2011, 11:26

Beitrag von bbt. »

Hallo Allerseitz!
Kann mir jemand sagen was mit Vermouth los ist?
Der soll uns doch die fehlende Kreativität, Aufgrund seine Erfahrung, im Mittelfeld bringen. Verletzt ist der doch nicht mehr, oder?!
:danke:
Zuletzt geändert von bbt. am 05.11.2011, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

fck007 hat geschrieben:
bbt. hat geschrieben:Hallo Allerseitz!
Kann mir jemand sagen was mit Vermouth los ist?
Der soll uns doch die fehlende Kreativität, Aufgrund seine Erfahrung, im Mittelfeld bringen. Verletzt ist der doch nicht mehr, oder?!
Hat Schwierigkeiten, sich beim FCK einzuleben, habe ich gelesen.
Er hat doch auch die halbe (oder fast komplette?) Vorbereitung verpasst... Dazu musste er sich erstmal umstellen... Trainingsintensität, Spielweise in der Bundesliga... In seinen Kurzeinsätzen konnte man sehen, dass er noch nicht so weit ist... Anscheinend geloben die Trainingsleistungen noch keine Besserung.
bbt.
Beiträge: 72
Registriert: 06.08.2011, 11:26

Beitrag von bbt. »

Giggs hat geschrieben:
fck007 hat geschrieben: Hat Schwierigkeiten, sich beim FCK einzuleben, habe ich gelesen.
Er hat doch auch die halbe (oder fast komplette?) Vorbereitung verpasst... Dazu musste er sich erstmal umstellen... Trainingsintensität, Spielweise in der Bundesliga... In seinen Kurzeinsätzen konnte man sehen, dass er noch nicht so weit ist... Anscheinend geloben die Trainingsleistungen noch keine Besserung.
Ist ja irgendwie verständlich, aber .......
Eine angebliche Verstärkung auf der Bank oder Tribüne bringt uns natürlich auf dauer nichts,oder!
Bleibt zu hoffen das wir da nicht fehlinvestiert haben!!!!!!!!!
Ballkontakt
Beiträge: 1080
Registriert: 20.05.2010, 15:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ballkontakt »

fck007 hat geschrieben: Jetzt mach' mal halblang. Du kannst sie auf dem Friedhof in Hoffenheim besuchen. Und Hopp war als Fußballer in der Studenten- und Bundeswehrmannschaft. War ein exzellenter Linksaußen. Wegen seines Examens hat er das Kicken dann aufgegeben. Seine Karriere hat dann gezeigt, dass das nicht falsch war.
Glaubst du wirklich, dich würde hier niemand als dümmlichen Hoppenenheim-Troll enttarnen, nur weil du dich fck007 nennst? Kannst du dich nicht im SAP-Intranet auslassen, anstatt fremde Vereinsforen zu verseuchen? Aber solch widerliche Versuche der Stimmungsmache passen ja bestens zu diesem widerlichen Konstrukt.

Kurzum: Schleich dich!
Betze!
c
Beiträge: 2177
Registriert: 10.08.2006, 15:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: tief im Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von c »

fck007 hat geschrieben:
c hat geschrieben:

Dietmar Hopps Mutter kocht miserabel und die Hemden haben nach dem Bügeln mehr Falten als vorher!
Und Dietmar Hopp selbst, wurde beim Völkerball immer als letztes gewählt!!

Jetzt guckst du blöde!
Jetzt mach' mal halblang. Du kannst sie auf dem Friedhof in Hoffenheim besuchen. Und Hopp war als Fußballer in der Studenten- und Bundeswehrmannschaft. War ein exzellenter Linksaußen. Wegen seines Examens hat er das Kicken dann aufgegeben. Seine Karriere hat dann gezeigt, dass das nicht falsch war.

Pass auf dass du nicht verarscht wirst!
bbt.
Beiträge: 72
Registriert: 06.08.2011, 11:26

Beitrag von bbt. »

immer lächeln
Zuletzt geändert von bbt. am 05.11.2011, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Ballkontakt hat geschrieben: Glaubst du wirklich, dich würde hier niemand als dümmlichen Hoppenenheim-Troll enttarnen, nur weil du dich fck007 nennst?
Krass!! Ich hab mir auch gerade mal seine Beiträge angeschaut. Der is ja tatsächlich nen Hoffenheimer!!
Womöglich sogar Didi persönlich :lol:
o > []
Gesperrt