Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Zunächst einmal Dir, lieber rmpa77, ein dickes Kompliment für Deinen meines Erachtens wertvollen Beitrag
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 85#p595085! Zumal ich ja weiß, dass Du mehrere Spieler, die sich insbesondere in der jüngeren Vergangenheit - gelinde gesagt - nicht allzu positiv über ihren Chefcoach äußerten, persönlich kennst. Genauso wie Du hoffe und baue ich jetzt mal auf das Gute in den Spielern, nämlich dass sie sich zielorientiert auf das Wesentliche konzentrieren und gemeinschaftlich an einem Strang ziehen. Und dass auch einer für den anderen kämpft!
Weitere Gedanken und Überlegungen anderer User aus dem "Vorgängertread", die mir persönlich sehr gut gefallen haben:
salamander hat geschrieben:Auf jeden Fall eine mutige Entscheidung von SK...
... Klares Signal an eventuell unzufriedene Spieler im Kader, dass "gegen den Trainer spielen" und "sich bei der Presse ausweinen" gar nichts bringt und der Weg ins Team nur über bessere Leistungen führt...
Krogmann hat geschrieben:... Sollte die Mannschaft versuchen, gegen den Trainer zu spielen ..., dann ist das das Ausrufezeichen, und jeder weiß, dass das keinen Zweck hat...
Torben hat geschrieben:... gehe mit Kurz notfalls auch in die 2te Liga, ..., weil ich endlich mal will, dass die Mannschaft keine Ausreden mehr hat. Jeder einzelne soll sich reinhängen und nicht im Hinterköpfchen immer denken, dass sie ja dann bei einem anderen Trainer notfalls wieder Gas geben können, wenn sie jetzt bei Kurz auf der Bank sitzen...
fanatic-devil hat geschrieben:... SK hat damit etwas gemacht, was einige hier wohl verlernt haben. Eier zu zeigen! Nur zusammen gelingt uns der Klassenerhalt...
Jipp, auch ich sehe das so, dass der Vorstand (samt absegnendem Aufsichtsrat!) mit dieser mutigen Entscheidung Eier gezeigt hat. Hätte das so in dieser Form, zu jetzigen Zeitpunkt ehrlich gesagt nicht erwartet. SK hätt's sich wesentlich leichter machen können sowie sich eine (anzunehmenderweise) weniger turbulente Jahreshauptversammlung verschaffen können, indem er eben kurz vor Selbiger eine populistische Entscheidung trifft.
So sendet er nicht nur an uns als Fans und/oder Vereinsmitglieder ein glasklares Zeichen, sondern vor allem auch ans kickende Personal. Zum einen, dass er davon ausgeht, dass MK es schaffen wird, mit seiner Truppe die Klasse zu halten; zum anderen, dass für ihn eben nicht der Trainer das schwächste Glied in der Kette ist, so wie das wohl mehrere Spieler glaubten. SK stellt sich vor den direkten fachlichen und disziplinarischen Vorgesetzten der Spieler und kommuniziert ihnen eindeutig und unmissverständlich, dass es nichts bringt, eben diesen auf mehr oder minder subtile Weise rauszumobben zu versuchen.
So wie ich das sehe, sind nun auch die Rahmenbedingungen für die weiteren Spiele in Liga und Pokal völlig neue. Die Spieler werden unter dem teilweise ungeliebten Trainer weiter - beziehungsweise wieder - vernünftig arbeiten, sich engagieren und Leistung bringen müssen. Es kommt nun mal kein anderer - anders als von manchem Kicker erhofft. Damit kann man getrost alles Destruktive ad acta legen.
Und somit erübrigen sich auch so manche linearen Trendextrapolationen mancher User, die glauben, die tabellarische Talfahrt ginge unter MK immer so weiter, und die Niederlagenserie hielte so an. Ich persönlich bin nach wie vor davon überzeugt, dass wir die Klasse halten werden. Das Potential ist da; es muss halt einfach nur abgerufen werden.
Hans-Peter Brehme im Grunde bin ich ganz bei dir. Mit der Entscheidung wird ein eindeutiges Signal sowohl an Spieler als auch an das Umfeld und die Medien gesendet, wie sich unser Vorstandsvorsitzender die nähere Zukunft vorstellt. Zumindest was die Besetzung des Trainerpostens angeht.
Damit wird Spielern wie Mathias Abel klar gemacht, dass es nichts bringt, im Umfeld gegen den Trainer zu schießen, da der Posten kein Feuerstuhl (mehr) ist und die einzige Möglichkeit zurück ins Rampenlicht zu kommen, darin besteht, sich im Training über Leistung anzubieten.
Gleichzeitig bedeutet das natürlich auch für die Spieler auf dem äußersten Abstellgleis wie Amri, Rivic, Bilek, Micanski (ob sie zurecht dort sind oder nicht spielt keine Rolle), dass für sie ein möglichst schneller Vereinswechsel wohl am sinnvollsten ist, da es keinen Neustart mit neuer sportlicher Führung geben wird.
Aber meiner Ansicht nach hat die Entscheidung jetzt den Vertrag zu verlängern einen ganz gewaltigen Haken. Und zwar verschenkt Stefan damit einen potentiellen Joker vor der Jahreshauptversammlung, mit der er seine Person indirekt hätte schützen können. Das Spiel mit dem Bauernopfer um die Massen zu beruhigen hatten wir doch schon oft genug. Gleichzeitig, und das ist das viel größere Drama, verbindet er damit seine Zukunft im Verein mit der Personalie Kurz! Was passiert wenn wir die nächsten Spiele bis zur JHV alle sang- und klanglos verlieren und zusätzlich im Pokal ausscheiden? Ich wills nicht hoffen aber es ist nicht so mega unwahrscheinlich als dass man es nun kategorisch ausschließen könnte.
Spätestens dann schlägt der derzeit noch stille Frust in laute Wut um und es wird ein Bauernopfer gefordert, dem man die Schuld geben kann und der für die Entwicklung büßen muss. Es geht nicht jeder so objektiv und nachdenklich mit der Sache um, was man auch hier im Forum sehen kann.
Und dann an dieser Stelle kann Stefan unseren Trainer nicht entlassen ohne selbst entweder schweren Schaden zu nehmen oder zurück zu treten.
Ich behaupte sogar, wenn er Anstand hat, MUSS er dann den Hut nehmen, käme es doch einer Art Eingeständnis gleich, dass sein Plan nicht aufgegangen ist beziehungsweise dass die Leute ihn nicht mitgehen wollen.
Hoffen wir das Beste, was anderes bleibt uns auch nicht übrig.
EFX, also besteht deine Vorstellung von einem Fan darin, dass er die gebotene Vorstellung ohne Gefühle konsumiert und als dauersingendes Duracell-Häschen sich durch Support an dem Business Bundesliga beteiligt. Wenn ich das Gefühl habe, etwas oder jemand in dem Verein kritisieren zu müssen, dann lasse ich mir von niemanden das Wort verbieten. Und doch, ich bezeichne den FCK als MEIN Verein, dem blinde Gefolgschaft viel mehr schadet, als angebrachte kritische Stimmen.
Gruß
Dagobert
"When you start supporting a football club, you don't support it because of the trophies, or a player, or history, you support it because you found yourself somewhere there; found a place where you belong."
Dennis Bergkamp.