Kurz kann einem schon fast Leid tun.
Er ist der Trainer, der er nun mal ist. Wie im Forum bekannt sein dürfte in meinen Augen sicherlich kein guter und taktisch arg limitiert.
Aber er hat letzte Saison die Klasse gehalten, ob das alleine sein Verdienst war kann ich nicht sagen, es ist ihm aber zuzurechnen und das steht in seiner Vita.
Fakt ist aber auch, dass Kurz immer die selben Sprüche klopft. Wenn sein Gelaaber von der "enormen Qualität" bei JEDEM Gegner, selbst bei Regionalligisten! den Spielern nur ansatzweise so auf den Sack geht wie mir seit letzter Saison, dann gute Nacht Freunde.
Kein Wunder, dass den keiner mehr ernst nimmt.
Kurz ist der Trainer, der er schon bei 60 war, Cotrainer hin oder her, er ist dort schon an den selben Dingen gescheitert, die heute massiv auffallen und stören: beweglich wie eine Beton Mauer, stur wie ein Bock, Null Fingerspitzengefühl und Inspiration, keine taktischen Ideen oder Konzepte, immer der selbe Stiefel.
Wir haben diesen Trainer aber jetzt und das ja sicherlich nicht ohne Grund. Kuntz hat diesen Mann ja auch lange gesucht und damit auch bis heute tolle Erfolge gefeiert.
Es musste aber auch ein solcher Mann sein, er muss sich führen und auch bestimmen lassen, er muss stur und loyal machen, was er gesagt bekommt, mit den Spielern klar kommen, die man ihm vorsetzt und er macht dazu gute Miene zum bösen Spiel.
So jetzt auch beim Ivo-Transfer, den muss er auch gutbeten, aber im selben Satz erwähnt er welch "enorme spielerische Qualität" wir dadurch verlieren.
Ein Trainer kann das nicht gut finden, er kotzt, kann es nicht sagen und muss damit leben. So auch bei Kurz und Ivo.
Kurz sind aber die Hände gebunden, ob Pasu auf seinem Mist gewachsen ist, ob er Schechter wollte, ob er Sahan wollte?
Wenn ich mir ansehe, wie er Sahan nach zwei Spielen fallen lässt, dann kommen mir da Zweifel auf. Geht man so mit Spielern um, die man wollte, von denen man überzeugt ist?
Nein, sicher nicht. Und jetzt soll der selbe Sahan, der letzte Woche noch zu schlecht für die Stammformation war plötzlich die "enorme sportliche Qualität" besitzen, um Ivos Weggang zu kompensieren?!
Das nimmt ihm doch keiner mehr ab, weder Sahan, noch die Mannschaft, noch meine Oma.
Kurz macht sich unglaubwürdig, fährt einen Zickzackkurs auf der Suche nach einer Mannschaft in dem Kader, den er vorgesetzt bekommt.
Die Transfers in dieser Saison sind das Hauptproblem, die passen hinten und vorne nicht, nein die sind teilweise von Anfang an sinnlos oder von Panik geprägt.
Pasu ist eine Null, er bleibt eine Null und er wird in diesem Leben kein Bundesligaspieler mehr.
Das muss SK auch gesehen haben, so ein Fachmann ist er. Stellt sich mir nur die Frage, warum holt man diese Niete? Die Frage stellt sich jeder Fan, JEDER.
SK muss klar gewesen sein, dass er mit einem Schechter keinen Meter weit kommt, es spielen 11 Mann auf dem Platz, nicht nur einer.
Wieso holt man den und haut dafür so viel Geld raus?
Mir kommt es so vor, dass die Kaderplanung ein einziges Fiasko war.
Wir hatten gut Zeit, waren früh aus dem Abstiegsstrudel und konnten agieren. Aber genutzt hat es nichts. Sicher, da sind sicherlich einige Wunschspieler nicht gekommen, sicher geglaubte doch in letzter Sekunde abgesprungen und man hat sich in Panik plötzlich auf einen verletzten und einen hoffnungsvollen Israeli konzentriert.
Die sollten die Heilsbringer sein? Jetzt mal im Ernst: Wer hat den das geglaubt?
Ich würde mal sagen selbst im Forum hier die größten Optimisten nicht.
Die Transfers waren klare Wundertüten, als solche ok, aber dann viiiieeeeel zu teuer. Wo sind die Alternativen zu beiden?
Was war bei den Transfers dieser , oder der letzten Saison eigentlich gut? Was waren die Beweggründe die Spieler zu holen, die Kurz nicht mit dem sturen Hintern anschaut?
Das sind wirklich Zustände, wie damals bei Bilek und Sasic, oder auch Jäggi und Henke.
Bilek wurde jetzt zum zweiten mal von einem Trainer aussortiert, Kurz stellt damit und mit den anderen Kandidaten die irgendwo vor sich hin gammeln Kuntz kein gutes Zeugnis für seine Transferpolitik aus.
Ob Kuntz sich das noch lange gefallen lässt, ob er sich das noch lange gefallen lassen kann? Wir haben bald eine ganze Bundesligamannschaft bei den Amateuren geparkt, alles Transfers von Kuntz, durch die Bank alles Nieten und Kurz nicht bereit mit Ihnen zu arbeiten.
Ein stärkerer Trainer würde das schon lange nicht mehr mit machen, oder hätte schon mal einen gegen den VV losgelassen.
Aber da schliesst sich der Kreis und die Personalpolitik von SK kommt zum tragen: Kurz macht das was er kann: Klappe halten und Schechter als einzigen Stürmer spielen, ob der das eigentlich kann oder nicht ist dann nach allen Irrungen und Wirrungen mittlerweile auch egal.
Ich wünsche Reus heute viel Spaß mit unserer Trümmertruppe. Ich werde mir das Spiel bis zum 3:0 ansehen, dann das tolle Wetter geniesen, dass ist dann sich so ab 15:50 der Fall
