Forum

Spielbericht: TSG Hoffenheim - 1. FC Kaiserslautern 3:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Steini hat geschrieben:Es ist wie immer:
Gewinnen wir ist alles gut...manchmal sogar rosarot...
Verlieren wie ist alles schlecht...pechschwarz. (da nehme ich mich gar nicht aus)
Fussballtrainer bei Betze hatten es noch nie einfach.
Einem Schmusebelgier wurde noch gehuldigt als es keine Argumente mehr gab... während ein gewisser Schluchtenpisser davon gejagt worden war, obwohl es nach Ihm nie keinem mehr gelang den Klassenerhalt so früh zu erreichen.
Auch in der momentanen Situation wird aufgrund des Misserfolges von einigen hier schon die Trainerfrage gestellt... :shock:

Ihr könnt mich für verrückt erklären, aber wir sollten froh sein einen Trainer vom Format eines MK mit unseren "bescheidenen" Mittel bekommen zu haben.
Er hat aus einer Truppe in der Mehrzahl zweitklassiger Spieler eine Mannschaft geformt welche Fussball spielt und nicht nur das "Hoch und weit" der letzten Jahre pflegt. Das Urteil vieler über die Art und Weise wie wir spielen ist falsch. Außer in Dortmund und Duisburg...musste nicht zwingend jedes Spiele welches wir letztendlich verloren hatten, eben verloren werden.
Es sind sehr viele enge Situationen, leider zu 90 % immer zu unseren Ungunsten. Ein Grund könnte sein, dass es zumindestens eine Konstante mit regelmäßigen schwächeren Aktionen gibt und die heißt Tobias Sippel. Leider.

Die ersten beiden Tore gehen auf seine Kappe. Basta. Konter hin oder her, wenn er den ersten Ball faustet passiert gar nix. Und den konnte man fausten.(Da war doch mal was...)
Beim zweiten Ball muss er dem Ball entgegen gehen dann hat er Ihn.
(saß genau schräg hinter dem Tor und konnte die Flugbahnen beider Bälle Bestens sehen)
Fazit:
Nur gegen Hoppenheim hat er uns den möglichen Heimsieg und gestern ein mögliches Unentschieden gekostet. Vielleicht sogar den Auswärtssieg.
Von den anderen seiner Faux-pas mal abgesehen, es ist die Summe seiner Fehler. Dem Torwart (gilt auch für Handball, Hockey oder Wasserball :D) kommt immer eine Schlüsselposition zu. Und diese Rolle ist für Sippel eine Nummer zu groß. Er ist ein guter 2. Liga Keeper aber für die Erste reicht es nicht. Davon bin ich nach den bisher gezeigten Leistungen überzeugt. Wieso, weshalb oder warum...kein Wechsel im Tor vorgenommen wird müssen die Trainer beantworten. Kein Wechsel kann nur bedeuten, die anderen sind noch nicht besser.

Gerade unser guten Torhüter waren immer einer unserer Pluspunkte in vielen unserer Abstiegskämpfe... da könnte man jetzt alle bis in die 60 ziger Jahre aufzählen.
Seit ich den FCK in der Bundesliga verfolge (seit 1968) empfinde ich Tobias Sippel als den schwächsten.

Was mich am meisten stört, er winkt noch nett emol... :lol:
Nein vlt. hilft Ihm mal eine Denkpause und er kommt zurück und straft mich Lügen. Zu wünschen wäre es Ihm und uns allen.
Ich stime dir 100 % zu! Bitte Trapp eine Chance geben!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Steini hat geschrieben::lol: Huhu ich bin nett der Einzigste derwo nett richtig zideer konn...

Admin : You make my day ... kumm her isch knutsch dich... :lol:
Ich bin zutiefst verletzt..Steini, das hätte ich nicht von Dir gedacht :D
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
schaalfck
Beiträge: 670
Registriert: 30.09.2009, 16:07
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bitburg

Beitrag von schaalfck »

"Dabei übersiehst Du aber, dass Sippel nicht nur an Fehlern bewertet wird, sondern daran, ob es ihm auch mal gelingt einen 100%igen zu halten. Spiele verloren hat er uns schon, gewonnen noch keins.

Wenn man das auch außer acht lässt und nur auf den Abwehrverbund an sich schaut, dann ist Sippel auch da leider niemandem nützlich.
Er hält keine 100%igen, er gewinnt keine Spiele und er ist immer für einen Klops gut."



Sorry aber wenn ich so etwas lese bekomme ich Brechreiz
:kotz:
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Habe gestern direkt nach dem 2:2 meinen Nebenmann gefragt: Wollen wir die Hoffenheimer eigentlich totschreien?? Die müssen sich doch gefragt haben, ob eine Bombe in ihrer Arena explodiert wäre.

Wir sind nicht die besten Dauersupporter und Dauerchoreografierer, aber wehe unser wilder, hochemotionaler Mob kommt in Fahrt, dann sind wir eine Naturgewalt.

Laut, lauter, Lautern :love:
Zuletzt geändert von Marky am 06.02.2011, 21:52, insgesamt 2-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

schaalfck hat geschrieben:"Dabei übersiehst Du aber, dass Sippel nicht nur an Fehlern bewertet wird, sondern daran, ob es ihm auch mal gelingt einen 100%igen zu halten. Spiele verloren hat er uns schon, gewonnen noch keins.

Wenn man das auch außer acht lässt und nur auf den Abwehrverbund an sich schaut, dann ist Sippel auch da leider niemandem nützlich.
Er hält keine 100%igen, er gewinnt keine Spiele und er ist immer für einen Klops gut."



Sorry aber wenn ich so etwas lese bekomme ich Brechreiz
:kotz:
Warum, stimmt doch?
Zuletzt geändert von werauchimmer am 06.02.2011, 21:34, insgesamt 2-mal geändert.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Dann bekommst Du eben Brechreiz... v´schluck Dich awwer nett... :D
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Blochin

Beitrag von Blochin »

werauchimmer hat geschrieben:
schaalfck hat geschrieben:"Dabei übersiehst Du aber, dass Sippel nicht nur an Fehlern bewertet wird, sondern daran, ob es ihm auch mal gelingt einen 100%igen zu halten. Spiele verloren hat er uns schon, gewonnen noch keins.

Wenn man das auch außer acht lässt und nur auf den Abwehrverbund an sich schaut, dann ist Sippel auch da leider niemandem nützlich.
Er hält keine 100%igen, er gewinnt keine Spiele und er ist immer für einen Klops gut."



Sorry aber wenn ich so etwas lese bekomme ich Brechreiz
:kotz:
Warum, stimmt doch?
Er bekommt Brechreiz, wenn er an die vielen verlorenen Punkte denkt, die das Sippelsche zu verantworten hat. Du hast den Beitrag völlig falsch verstanden.
Lippe-Teufel
Beiträge: 101
Registriert: 25.03.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lippe-Teufel »

werauchimmer hat geschrieben:
schaalfck hat geschrieben:"Dabei übersiehst Du aber, dass Sippel nicht nur an Fehlern bewertet wird, sondern daran, ob es ihm auch mal gelingt einen 100%igen zu halten. Spiele verloren hat er uns schon, gewonnen noch keins.

Wenn man das auch außer acht lässt und nur auf den Abwehrverbund an sich schaut, dann ist Sippel auch da leider niemandem nützlich.
Er hält keine 100%igen, er gewinnt keine Spiele und er ist immer für einen Klops gut."



Sorry aber wenn ich so etwas lese bekomme ich Brechreiz
:kotz:
Warum, stimmt doch?
Stimmt ganz genau! Diesen hier hätte schließlich jeder gehabt, mit der Mütze :wink: --> http://www.youtube.com/watch?v=TsfuPdyS ... re=related
Der FCK ist wieder da!
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Stand beim Einsnull für Hoffe quasi in direkter Verlängerung des Schusses. Das Ding, das Salihovic da abgefeuert hat, war eine hochgefährliche Bombe. Der Kerl hat eine geniale Schusstechnik. Hätte sich Sippel in sekundenbruchteilen entschieden, den Ball zur Ecke zu fausten, wäre das Runde vielleicht gleich im Eckigen gezappelt.

Mal ne andere Frage: Was macht bei der Szene eigentlich Jessen? Warum orientiert er sich nicht am einzigen Hoffenheimer, der in der Nähe steht, sondern guckt wie ein Schüler dem Ball hinterher? Er hätte das Tor jedenfalls leichter verhindern können als Sippel...

Eigentlich begann die Fehlerkette schon bei Ivo und hatte auch was mit der Verletzung von Kirch zu tun. Aber hätte, wenn und aber... Drauf geschissen. Ich sag's mit unserem VV:

"Wir sind in einer Phase, die typisch für einen Aufsteiger ist, der sich keine gestandenen Erstligaspieler leisten konnte“, so Vorstandschef Stefan Kuntz, „wir müssen mehr an uns glauben und weiter so arbeiten, dass wir klar oder mit Gewürge über diese Hürde drüber kommen.“

LAUTRER GEBEN NIEMALS AUF, SIE KÄMPFEN!

P.S. An einen Sieg gegen Dortmund glauben nur Verrückte. JAWOLL!!!
Zuletzt geändert von Marky am 06.02.2011, 21:49, insgesamt 4-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
FCnautriK

Beitrag von FCnautriK »

Steini hat geschrieben: Fazit:
Nur gegen Hoppenheim hat er uns den möglichen Heimsieg und gestern ein mögliches Unentschieden gekostet. Vielleicht sogar den Auswärtssieg.
Von den anderen seiner Faux-pas mal abgesehen, es ist die Summe seiner Fehler. Dem Torwart (gilt auch für Handball, Hockey oder Wasserball :D) kommt immer eine Schlüsselposition zu. Und diese Rolle ist für Sippel eine Nummer zu groß. Er ist ein guter 2. Liga Keeper aber für die Erste reicht es nicht. Davon bin ich nach den bisher gezeigten Leistungen überzeugt. Wieso, weshalb oder warum...kein Wechsel im Tor vorgenommen wird müssen die Trainer beantworten. Kein Wechsel kann nur bedeuten, die anderen sind noch nicht besser.

Gerade unser guten Torhüter waren immer einer unserer Pluspunkte in vielen unserer Abstiegskämpfe... da könnte man jetzt alle bis in die 60 ziger Jahre aufzählen.
Seit ich den FCK in der Bundesliga verfolge (seit 1968) empfinde ich Tobias Sippel als den schwächsten.

Was mich am meisten stört, er winkt noch nett emol... :lol:
Nein vlt. hilft Ihm mal eine Denkpause und er kommt zurück und straft mich Lügen. Zu wünschen wäre es Ihm und uns allen.
Nunja, ein Trapp kann ja durchaus besser trainieren, aber vlt. hat auch jemand Angst davor, dass ihm genau der Wechsel nachher vorgehalten wird, wenn Trapp z.B. auch mal einen durchrutschen lässt, was ja durchaus auch mal passieren kann.
Bei Sippel ist es mitlerweile 25 mal passiert, aber was wäre los, wenn Trapp dann direkt im ersten Spiel auch mal einen Fehler macht?
Marco Kurz will diese Risiken einfach nicht gehen, er will sich keinen Schuh anziehen lassen, er nimmt den leichteren und bequemeren Weg, der da heißt, dass man keinerlei Experimente eingeht, egal wie schlecht es läuft, denn dann ist er nicht schuld, dann kann man eine mögliche Transferpolitik bemängeln, aber er, so würde er sagen bzw den allgemeinen Eindruck vermitteln, musste mit dem Spielermaterial auskommen, was ihm zur Verfügung gestellt wurde.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Lippe-Teufel hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Warum, stimmt doch?
Stimmt ganz genau! Diesen hier hätte schließlich jeder gehabt, mit der Mütze :wink: --> http://www.youtube.com/watch?v=TsfuPdyS ... re=related
Schöne Szene seiner großen Stärke: auf der Linie.
Such mir mal eine bei einer Flanke oder Ecke raus, wo er einen Luftkampf gewinnt...obwohl, mir reicht schon eine Szene wo er einen MACHT!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Das Aufzählen von gelungenen und Misslungenen Aktionen funktioniert bei Torhüter nicht. Entweder oder ...das ist das Los eines Guten.
Nochmals ich habe Tobias Sippel mit keinem Wort sein Talent abgesprochen. Nur gleube ich für die 1.liga reicht es bei Ihm (noch) nicht.
Das er auch solche Aktionen wie gegen Schalke hatte und nicht nur einmal... wir von einem 1. Liga Mann erwartet.

Mir wäre es lieber diese spektakulären Aktionen würden in einem ausgewogenem Verhältnis zu Routine stehen. Ist das bei Ihm so?
Flaken abfangen sollte eigentlich öfters im Verlauf einer Saison vorkommen als 100% killen...Nennt bitte mal ein Spiel wo Sippel zwischen 5 Meterraum und 11 Meterpunkt eine Flanke spektakulär aus der Luft geholt hat...
mir fällt keine ein.
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

@Marky ich saß im Block F (unter Hoppe Deppe als einzigster Lautrer :D )

Der Ball war gut ... trotzdem wäre der zu fausten gewesen...dann passiert nix...aber wir werden es nie erfahren...
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Steini hat geschrieben:Mir wäre es lieber diese spektakulären Aktionen würden in einem ausgewogenem Verhältnis zu Routine stehen. Ist das bei Ihm so?
Flaken abfangen sollte eigentlich öfters im Verlauf einer Saison vorkommen als 100% killen...Nennt bitte mal ein Spiel wo Sippel zwischen 5 Meterraum und 11 Meterpunkt eine Flanke spektakulär aus der Luft geholt hat...
mir fällt keine ein.
Wir sind ja mal einer Meinung!?!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

werauchimmer hat geschrieben: Wir sind ja mal einer Meinung!?!

Tja Wunder gibt es immer wieder, darum glaube ich auch an einen Heimsieg gegen den BvB... :teufel2:
Satire oder /und Ironie ... bei mir nie :D
Wikinger
Beiträge: 12
Registriert: 09.04.2008, 10:44

Beitrag von Wikinger »

Waren da wirklich 5.000 Lautrer im Stadion? Jeder 6. Zuschauer? Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen! Stand im BlockE ganz oben und konnte gerade bei den Toren gut überblicken wer da so alles aufsprang! Da war der Stehplatzblock der zwar unten gut gefüllt war aber weiter oben dann auch schon die ein oder andere Lücke aufwies und links und rechts ein paar Grüppchen rot-weisser! Selbst BlockE war schon ab dem Aufgang überwiegend in Hoffenheimer Hand! Ich hätte höchstens auf 3.000 getippt, wenn überhaupt!!!
Fighting the world - side by side
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Steini hat geschrieben:@Marky ich saß im Block F (unter Hoppe Deppe als einzigster Lautrer :D )

Der Ball war gut ... trotzdem wäre der zu fausten gewesen...dann passiert nix...aber wir werden es nie erfahren...
Steini, du und andere, ihr habt ausgesehen, wie mächtig rotierende Windkrafträder auf einem stillen, toten Meer :teufel2:
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Lippe-Teufel
Beiträge: 101
Registriert: 25.03.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Lippe-Teufel »

werauchimmer hat geschrieben:
Lippe-Teufel hat geschrieben:
Stimmt ganz genau! Diesen hier hätte schließlich jeder gehabt, mit der Mütze :wink: --> http://www.youtube.com/watch?v=TsfuPdyS ... re=related
Schöne Szene seiner großen Stärke: auf der Linie.
Such mir mal eine bei einer Flanke oder Ecke raus, wo er einen Luftkampf gewinnt...obwohl, mir reicht schon eine Szene wo er einen MACHT!

Okay, gesagt, getan: http://www.youtube.com/watch?v=Zy6lKVp3x3Q
Der FCK ist wieder da!
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Wikinger hat geschrieben:Waren da wirklich 5.000 Lautrer im Stadion? Jeder 6. Zuschauer? Kann ich mir ehrlich nicht vorstellen! Stand im BlockE ganz oben und konnte gerade bei den Toren gut überblicken wer da so alles aufsprang! Da war der Stehplatzblock der zwar unten gut gefüllt war aber weiter oben dann auch schon die ein oder andere Lücke aufwies und links und rechts ein paar Grüppchen rot-weisser! Selbst BlockE war schon ab dem Aufgang überwiegend in Hoffenheimer Hand! Ich hätte höchstens auf 3.000 getippt, wenn überhaupt!!!
Die Lücken oberhalb des Stehers haben die Sitzplätzler hinterlassen, die sich in den hoffnungslos überfüllten Steher schmuggeln ließen :wink:

Keine Ahnung, ob vier oder fünftausend. Gemessen an der Lautstärke müssen es 30.000 Lautrer gewesen sein. Betzefeeling in Sinsheim, mit den besten Grüßen an Dietmar Hopp.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

basdri hat geschrieben:...ein taktisches Foul wäre auch nicht die schlechteste Idee gewesen und anschließend zeigt Hlousek, dass er in Sachen Schnelligkeit noch Steigerungsbedarf hat und verliert klar das Laufduell gegen Salihovic,
Diese Szene hat mich auch verwundert. Salihovic kann vieles, aber nicht schnell rennen. Und hatten Kurz und Kuntz nicht vom Düsenantrieb unseres neuen Tschechen geschwärmt? Er schien gestern Blei in den Beinen zu haben, vielleicht war er einfach nervös.

P.S. Eben nochmal in Flutlicht gut zu sehen. Salihovic nimmt Hlousek sogar noch ein paar Meter ab. Unfassbar!!
Zuletzt geändert von Marky am 06.02.2011, 22:58, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Lippe-Teufel hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Schöne Szene seiner großen Stärke: auf der Linie.
Such mir mal eine bei einer Flanke oder Ecke raus, wo er einen Luftkampf gewinnt...obwohl, mir reicht schon eine Szene wo er einen MACHT!

Okay, gesagt, getan: http://www.youtube.com/watch?v=Zy6lKVp3x3Q
Gut, 1:0 für Dich ;-), gibts noch mehr?
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Also man kann einem Sippel hier bei den Toren nicht inbedingt eine 100% ige Schuld geben. Sicherlich kann man den einen besser wegfausten oder beim 2:0 mehr Glück haben...aber manchmal hat man eben eine Negativserie.
Ich bleib dabei. Mit der Mannschaft werden wir nicht absteigen. Der Grund ist einfach, dass wir die Spiele (die meisten zumindest) ja nicht verlieren weil wir generell zu schlecht spielen, sondern weil wir unsere Chancen zu wenig nutzen. Eine bessere Ausbeute und mehr Konzentration in der Abwehr und wir fahren unsere Punkte wieder ein.
Schaut man sich das Spiel gegen Sinsheim nochmal an muss man klar sagen, dass ein Unentschieden ganz klar drin gewesen wäre.
Das kann schon gegen Dortmund der Fall sein! Warum nicht? Die Dortmunder werden sich auch noch eine Auszeit gönnen und wenn man sie unter Druck setzt kommen auch sie ins Schwanken. Eigentlich haben wir ja nichts zu verlieren.
Sicherlich ist es mühseelig das Jahr 2008 in Erinnerung zu rufen. Aber denkt man mal zurück was wir hier gemeinsam mit der Mannschaft letzten Endes noch geschaft haben, wünsche ich mir das Gleiche jetzt auch.
Nur wenn wir hinter der Mannschaft stehen und 100% Rückendeckung geben, schaffen wir den Klassenerhalt.
Hier sollten sich einmal einige Schreibtischtäter zurückhalten und einmal ihre Kommentare überdenken. Es ist eine Sache Dinge die schlecht laufen anzukreiden. Es ist aber eine andere Sache sinnlos daherzulabern.
Manchmal wünsche ich mir die gute alte Zeit zurück, in der es noch kein Internet gab. Da machte man so was am Stammtisch aus oder im Stadion.
Ich will gegen Dortmund die ganzen Maulhelden mal schreien hören, damit wir gegen die gelb-schwarzen nicht alt aussehen und der Mannschaft zeigen, wer Herr im Haus ist.
mit den Betzetugenden haben wir immer gut gelegen und es ist Zeit, dass wir die wieder mal auspacken.
Blochin

Beitrag von Blochin »

Lippe-Teufel hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:
Schöne Szene seiner großen Stärke: auf der Linie.
Such mir mal eine bei einer Flanke oder Ecke raus, wo er einen Luftkampf gewinnt...obwohl, mir reicht schon eine Szene wo er einen MACHT!

Okay, gesagt, getan: http://www.youtube.com/watch?v=Zy6lKVp3x3Q
Sippel hat sehr gute Reflexe auf der Linie. Die Parade im Spiel gegen Schalke war Weltklasse. Trotzdem: Er ist für einen wirklich guten Torhüter zu klein; seine mangelhafte Strafraumbeherrschung hat mit der Größe zu tun. Ich denke, man sollte schon differenziert urteilen. Möglicherweise wäre Trapp der komplettere Torhüter.
Marky
Beiträge: 7543
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Flutlicht versucht gerade, Sippel als Täter zu überführen.

Bringen ein fünfminütiges Special über die Szene mit Szalay...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Boykottiert Depp TV! 8-)
Antworten