Forum

Pyrotechnik legalisieren - eine gemeinsame Erklärung deutscher Ultràgruppen

Diskussionen zu fanpolitischen Themen, wie z.B. von ProFans oder dem B.A.F.F.
Betzesüchtig!!
Beiträge: 1420
Registriert: 07.10.2006, 17:17

Beitrag von Betzesüchtig!! »

die 11freunde hat einen interessanten artikel zum thema pyrotechnik geschrieben:

84,4 Prozent der deutschen Fans gegen Pyrotechnik
Das Ende der Feuerstange


Nach einer jüngst in Auftrag gegebenen Umfrage des DFB lehnen 84 Prozent der deutschen Fußballfans Pyrotechnik im Stadion ab. Doch wer wurde überhaupt befragt? Und hat diese Zahl in Zeiten der Pyro-Hysterie überhaupt eine Aussagekraft?

Alles passt perfekt. Der Zeitpunkt, die Zahlen, das Echo. Der DFB veröffentlichte am Dienstagnachmittag das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage, nach der sich 84,4 Prozent der Befragten gegen Pyrotechnik aussprechen. Zudem fordern 79,5 Prozent eine harte Bestrafung bei Missachtung entsprechender Verbote. Wie in Stein gemeißelt stehen diese Zahlen nun in jeder Tageszeitung zwischen Malente und Konstanz. Kopfnicken der Funktionäre. Befremden bei den Ultras. Der Gegenwind ist so hart wie lange nicht. Er hat nun eine konkrete Stärke: 84,4.


http://www.11freunde.de/bundesligen/147927?page=1

und auch diesen artikel finde ich in diesem zusammenhang lesenswert, nicht nur, weil der betze erwähnt wird :wink:

Jens Kirschneck über Stimmung in der Kurve:Konfetti war unser Pyro

In seiner Sturm-und-Drang-Phase zündete 11FREUNDE-Redakteur Jens Kirschneck kein Pyro. Sein Stimmungsmacher hieß Konfetti. Der Support des eigenen Teams war damals allerdings kein Spaß – er bedeutete harte Arbeit.


http://www.11freunde.de/bundesligen/147 ... unser_pyro
schoenie
Beiträge: 49
Registriert: 02.09.2010, 16:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schoenie »

moseldevil hat geschrieben:Im Gegensatz zur Politik geht aber meiner Meinung nach diese Thematik nur die Leute etwas an, die auch ein Stadion besuchen. Da die Umfrage aber telefonisch nach Zufallsprinzip durchgeführt wurde und nur 960 Leute angaben, sie seien an Fussball interessiert, ist dieses Ergebnis alles andere als representativ. Leider stehen diese Zahlen jetz in jeder Zeitung. Aber es ist ein weiterer Keil, den der DFB/DFL zwischen sich und die Fans treibt. Ich weiss nicht wie diese Umfrage bei Fussballfans ausfallen würde, aber ich vermute es wäher nicht so deutlich.


Die Ergebnisse beziehen sich nur auf die Fußballinteressierten unter den Befragten, würden auch die 1040 Nicht-Fußballinterssierten mit die Wertung eingehen, wäre es vermutlich noch deutlicher.

Ganz klar spielen, wie im 11 Freunde Bericht beschrieben, Zeitpunkt der Befragung und Formulierung der Fragen eine Rolle für das Ergebnis und es wäre vermutlich zu einem anderen Zeitpunkt anders ausgefallen, aber 84% sind schon eine zu deutliche Sprache, als das man die Mehrheit der Pyro-Gegner wegdiskutieren könnte.
Das nur die Stadionbesucher bei dieser Thematik eine Rolle spielen, würde ich nicht sagen, es gibt sicherlich auch genug Leute, die wegen der aktuellen Fan-Thematik, in der viele Themen in einen Topf geworfen werden (Pyro, Gewalt, Beleidigungen,..) eben grade keine Stadion Besucher (mehr) sind....und die würde ich nicht alle wieder einfach als "Eventies" abkanzeln, wenn nur noch die 7000 Pyro Fans in Stadion stehn, wird es auch für die ziemlich einsam und für den Verein finanziell ziemlich klamm.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

schoenie hat geschrieben:
moseldevil hat geschrieben:Im Gegensatz zur Politik geht aber meiner Meinung nach diese Thematik nur die Leute etwas an, die auch ein Stadion besuchen. Da die Umfrage aber telefonisch nach Zufallsprinzip durchgeführt wurde und nur 960 Leute angaben, sie seien an Fussball interessiert, ist dieses Ergebnis alles andere als representativ. Leider stehen diese Zahlen jetz in jeder Zeitung. Aber es ist ein weiterer Keil, den der DFB/DFL zwischen sich und die Fans treibt. Ich weiss nicht wie diese Umfrage bei Fussballfans ausfallen würde, aber ich vermute es wäher nicht so deutlich.


Die Ergebnisse beziehen sich nur auf die Fußballinteressierten unter den Befragten, würden auch die 1040 Nicht-Fußballinterssierten mit die Wertung eingehen, wäre es vermutlich noch deutlicher.

Ganz klar spielen, wie im 11 Freunde Bericht beschrieben, Zeitpunkt der Befragung und Formulierung der Fragen eine Rolle für das Ergebnis und es wäre vermutlich zu einem anderen Zeitpunkt anders ausgefallen, aber 84% sind schon eine zu deutliche Sprache, als das man die Mehrheit der Pyro-Gegner wegdiskutieren könnte.
Das nur die Stadionbesucher bei dieser Thematik eine Rolle spielen, würde ich nicht sagen, es gibt sicherlich auch genug Leute, die wegen der aktuellen Fan-Thematik, in der viele Themen in einen Topf geworfen werden (Pyro, Gewalt, Beleidigungen,..) eben grade keine Stadion Besucher (mehr) sind....und die würde ich nicht alle wieder einfach als "Eventies" abkanzeln, wenn nur noch die 7000 Pyro Fans in Stadion stehn, wird es auch für die ziemlich einsam und für den Verein finanziell ziemlich klamm.


An Fussball interessiert, bedeuted noch lange nicht, dass diese Leute aktive oder auch ehemalige Stadionbesucher sind! Meine Oma ist auch an Fussball interessiert, war aber noch nie in einem Stadion. Sie wird durch die Histerie beeinflusst und würde auch gegen Pyro im Stadion stimmen, ist das Aussagekräftig?
Bild
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

schoenie hat geschrieben:
moseldevil hat geschrieben:Meine Oma ist auch an Fussball interessiert, war aber noch nie in einem Stadion. Sie wird durch die Histerie beeinflusst und würde auch gegen Pyro im Stadion stimmen, ist das Aussagekräftig?


Ja, weil es repräsentativ ist.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Geldstrafen für Köln und Hertha

Gegen den 1. FC Köln und Hertha BSC wurden vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) jeweils wegen Fehlverhaltens der Anhänger Geldstrafen verhängt.

Die Rheinländer müssen 15.000 Euro, die Berliner 12.000 zahlen.

Die Vereine haben dem Urteil zugestimmt, die Urteile sind damit rechtskräftig.

Quelle: http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 05599.html




Und der HSV hat auch 9000 EUR bekommen. In allen drei Fällen geht u.a. um das Abbrennen von Pyro (im Falle Hertha auch beim Spiel gegen uns).
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Che Guevara
Beiträge: 228
Registriert: 12.06.2009, 00:48

Beitrag von Che Guevara »

Ich verstehe nicht warum man als Fussballfan pro Pyro sein muss.
Bin mir sicher, dass ein Teil der Westkurve grundsätzlich gegen Pyro ist,auch viele Pyro toll finden, aber gegen Pyro sind weil es verboten ist.
Und auch kein Verständnis für die Zündler haben.
Kein Pyro im Stadion und keine Gewalt vor, während und nach einem Fußballspiel.
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Che Guevara hat geschrieben:Ich verstehe nicht warum man als Fussballfan pro Pyro sein muss.
Bin mir sicher, dass ein Teil der Westkurve grundsätzlich gegen Pyro ist,auch viele Pyro toll finden, aber gegen Pyro sind weil es verboten ist.
Und auch kein Verständnis für die Zündler haben.

Es sagt doch keiner, dass man als Fussballfan grundsätzlich pro Pyro ist. Ich bin mir aber sicher, dass nicht 84 % der Stadienbesucher gegen Pyro sind. Einzig darum geht es doch. Der DFB gibt eine Umfrage in Auftrag um die Allgemeine Meinung einzuholen. Dabei geht die Allgemeinheit meiner Meinung nach dieses Thema rein garnichts an. Dies ist ein Thema mit dem sich in erster Linie mal Fans/Fanvertretungen und Vereine mit dem DFB befassen müssen.
Eine Umfrage in der Allgemeinheit tut da nichts zur Sache bzw. beweist erneut wie ignorant der DFB das Thema versucht ohne die Fans zu klären. Stattdessen wird versucht eine Anti Pyro Histerie auszulösen mit freundlicher Unterstützung der Medien, anstatt die Initiative anzuhören und das Thema sachlich zu klären. Die Meinungsmache bei Leuten die keine Ahnung von der Thematik haben bzw. bereits in der Fragestellung der Umfrage fehlinformiert werden bringt einen SCHEISSDRECK
Bild
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

Na das hört sich doch nicht schlecht an:

In der Regel sind die meisten Bengalartikel in der Kategorie T1 eingestuft und damit ganzjährig frei erwerblich und verwendbar, aber nur von Personen über 18 Jahre und im Rahmen von Bühnen- Film- und Fotoproduktionen, sowie Musik- und Showveranstaltungen. Natürlich könnte man ein Fußballspiel auch als Showveranstaltung betrachten, was den Einsatz dieser Produkte rechtfertigt. Allerdings hat hier auch der Stadionbetreiber oder Fußballverein noch ein Wörtchen mitzureden. Er muss der Verwendung dieser Gegenstände auf seinem Grund und Boden zustimmen. Unerlaubte Anwendungen haben oftmals zumindest Stadionverbote für die betreffenden Personen zur Folge. Hat der Stadionbetreiber Bedenken zur Anwendung der traditionellen Bengalos, die besonders auf Grund der Hitze- und Rauchentwicklung eine gewisse Gefahr, insbesondere in Hinsicht auf Brandschutzbestimmungen, darstellen, so können Vertreter der Ultras auch evtl. auch über den Einsatz wesentlich weniger gefährlicher Begalartikel, wie z.B. unsere kleinen Bengallichter oder die Bengalfackel Bengal Royal verhandeln.

quelle: Pyroweb.de

also stefan erlaub es bei uns :D
FCKjung
Beiträge: 517
Registriert: 02.04.2009, 21:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKjung »

passt zwar nicht Hundert Prozent zum Thema aber dei Blöd hat sich mal wieder zu wort gemeldet!!

http://www.bild.de/sport/fussball/1-bun ... .bild.html
Für immer FCK! :teufel2:
mavin@fck
Beiträge: 788
Registriert: 27.11.2011, 21:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Diethardt

Beitrag von mavin@fck »

Sehr gute Pyroshow in Mainz...
Pyrotechnik legalisieren- Emotionen respektieren...
AUFSTIEG2015
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

mavin@fck hat geschrieben:Sehr gute Pyroshow in Mainz...
Pyrotechnik legalisieren- Emotionen respektieren...



super show geb ich dir recht bitte mehr davon!!
:pyro:
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

Aragorn hat geschrieben:Und das auf Kosten des FCK`s, der die Strafen zahlt..

hört doch auf rumzuheulen!!! Das war das 3.mal in der Saison und ihr macht wie wenn wir jedes Spiel zünden... Das Geld kann selbst der "achso klamme fck" zahlen. Manche machen echt aus jeder Mücke einen Elefanten!!
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

Aragorn hat geschrieben:Du wärst doch einer der ersten der Heulen würde, wenn der FCK auf die Stehplatz-DK 10.- für die Strafen draufschlagen würde....

Warum son die das mache?? es geht darum, dass wir selten zünden und man sich nicht bewchweren kann. Und 10 € das wurde doch erst draufgeschlagen oder zumindest annähernd! und geheult hab ich nicht ;)

Finde es nur blöd bei jeder Pyroaktion zu heuleb. Wenn es jedes WE wär würd ich euch verstehen, aber bei der dritten... naja :)
Corleo
Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2006, 15:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dreisen

Beitrag von Corleo »

Ich hab mal ne allgemeine Frage:

Gibt es einen bestimmten Grund warum, zumindest nach meiner Wahrnehmung, nur noch in Auswärtsstadien Pyro gezeigt wird? Nicht nur auf den FCK bezogen, da das nach meiner Auffassung bei anderen Vereinen in der BuLi ebenfalls der Fall ist.

Sind die Strafen bei einem Heimspiel höher?
Lässt es sich Auswärts leichter zünden?
Erwartet man zu Hause mehr "Gegenwehr" der übrigen Fans?
Schätzt man die Gefahr höher ein, weil mehr Leute in der Kurve stehen?


Danke schon mal für jede Antwort! :teufel2:
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot/weiß. Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion.
[Art. 1, Absatz 1 der Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V.]
K-Town-über-alles
Beiträge: 682
Registriert: 21.04.2010, 18:14
Dauerkarte: Ja

Beitrag von K-Town-über-alles »

@Aragorn:

Dann sag mir mal ein Beispiel wo sich IN DEUTSCHLAND Beim zündeln jemand den Rücken verbrannt hat.


@Corleo
Ich denke man will nicht bei einem Heimspiel seine besonderen Rechte in den asand setzen. Also den eigenen Raum,... Aber genau keine Ahnung.
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Aragorn hat geschrieben:Frankfurt muss ohne Fans zu Union..
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... union.html

Das wird uns auch bald bevorstehen, und ich würd fast drauf wetten, wie die Reaktionen darüber sein werden:
-Verbrecher DFL
-Verbrecher DFB
Mit Sicherheit wird von den Pyrofreunden keiner sagen, das die Strafe richtig ist. Da wird lieber weiter drauf gepocht, das Pyro schon immer dabei war, das es Geil ist und es kann ja nix passieren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

ne werden wir nich da die gummiadler schon vorbelastet sind aus der letzten saison wo sie im eigenen stadion krawall gemacht haben ...

desweiteren setzten sie pyro dazu ein krawall zu machen siehe spiel gegen düsseldorf...wie schon geschrieben wurde die pyroinitiative des fck hat sich da nix vorzuwerfen !
:pyro:
DSWFisch

Beitrag von DSWFisch »

sie können den gästeblock sperren aber nicht das ganze stadion
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Das schweizer Gegenstück zur BILD hat geschrieben:Pyro-Sektoren im Letzigrund?
Fans sollen zu Feuerwerksprofis ausgebildet werden


Publiziert: vor 31 Minuten, Aktualisiert: vor 13 Minuten

ZÜRICH - ZH - Behörden und Fussballclubs können das Abbrennen von Fackeln im Stadion nicht stoppen. Darum wollen sie es in Zürich jetzt teilweise legalisieren.

Kehrtwende bei der Stadt Zürich. Noch vor einem halben Jahr sagte der Zürcher Sportdirektor Gerold Lauber: «Pyros und Petarden dulden wir nicht mehr. Wenn sie gezündet werden, bricht der Schiedsrichter das Spiel ab.» Doch es wurde weitergezündet und die Drohungen nicht wahr gemacht. Deshalb will man in Zürich nun einen anderen Weg gehen.

Anstatt Pyros bei Fussballspielen zu verbieten, sollen die Fans Eigenverantwortung tragen. Ziel ist, das Abfeuern von Pyros unter «kontrollierten Bedingungen» zuzulassen, wie die Zeitung «Landbote» aus informierten Kreisen erfahren hat. (...)


zum BLICK
Klagt nicht, kämpft!!!!!
7:4 livedabei
Beiträge: 34
Registriert: 31.01.2009, 16:02

Beitrag von 7:4 livedabei »

Ich glaube, wer heute das Relegationsspiel Düsseldorf-Hertha gesehen hat, der hat sich eine Meinung zum Thema Pyro bilden können. Die Diskussion "Emotionen respektieren, Pyro legalisieren" kann man nach einem solchen Spiel endgültig beenden. Diese Form von Emotionen braucht nun wirklich kein Mensch.

Ich weiß, dass in dieser Initiative sicherlich auch einige vernünftige Leute waren, die den Versuch machen wollten, Pyro als Teil einer positiven Fankultur zu sehen. Ich gehe aber davon aus, dass diese Leute jetzt erkennen müssen, zu blauäugig gewesen zu sein. Es war ihnen vielleicht auch nicht in der Deutlichkeit klar gewesen, welch großes Maß abgrundtiefer Dummheit sich doch in den meisten Fanblöcken tummelt, auch in unserem.

Hoffentlich haben diese Vernünftigen heute erkannt. Es funktioniert einfach nicht!
Punkt! Aus! Ende! Buch zugeklappt.
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Man hat heute alles zerstört, was man sich mühsam aufgebaut hat.
Die Berliner waren doch auch dabei, bei der Initiative, oder ?
Und dann DAS. Nicht EIN Bengalo is im Block geblieben, und Böller en masse.
Dümmer gehts net.
Die Pyro Gegner ham jetzt alle Argumente auf ihrer Seite.
Vorbei.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

Es wurde extrem viel gezündelt in den letzten Jahren. Aber in 99% aller Fälle war das echt mit Vernunft, bzw. so wie es die Pyro-Kampagne "vorschreibt". Es haben zwar immernoch unausgebildete, z.T. hochalkoholisierte gezündelt, aber dies halt echt "vernünftig".

Die Berliner gestern haben mit einem Mal alles kaputt gemacht! Auf dieser Bühne, vor solch einem Millionenpublikum sich so dermaßen daneben zu benehmen... vielen Dank!
08/15
Beiträge: 209
Registriert: 25.04.2012, 19:15

Beitrag von 08/15 »

fck'ler hat geschrieben: Es haben zwar immernoch unausgebildete, z.T. hochalkoholisierte gezündelt, aber dies halt echt "vernünftig".


Suche den Fehler.
fck'ler

Beitrag von fck'ler »

08/15 hat geschrieben:
fck'ler hat geschrieben: Es haben zwar immernoch unausgebildete, z.T. hochalkoholisierte gezündelt, aber dies halt echt "vernünftig".


Suche den Fehler.


Deswegen die Anführungszeichen :wink:

Man muss schon sagen, dass nichts geworfen wurde und alles im Bereich der Zündelnden geblieben ist und nicht bei den "Normalos". Und die Tatsache, dass nichts passiert ist zeigt, dass schon ein gewisses Maß an Vernunft vorhanden war.
Auch wenn, da muss ich dir recht geben und deswegen auch die " ", Vernunft definitiv was anderes ist.
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

swr.de hat geschrieben:Stuttgart
Gall fordert Verbot von Pyrotechnik in Stadien

Politiker alle Fraktionen haben sich im Stuttgarter Landtag gegen die zunehmende Gewalt in Fußballstadien ausgesprochen. Innenminister Reinhold Gall (SPD) will in der Sommerpause zu einem Fußballsicherheitsgipfel laden und dort nach gemeinsamen Lösungen suchen. Er fordert ein Verbot von Pyrotechnik in Stadien.


"Die Sicherheitslage ist alles andere als zufriedenstellend. Wir befinden uns auf einem Abstiegsplatz", sagte Gall in der Aktuellen Stunde im Landtag. Geplant ist ein Treffen von Ministerium, Vereinen und Fußballverbänden nach der Innenministerkonferenz Ende des Monats. Dabei müsse es darum gehen, Gewalt zu bekämpfen, ohne die Normalbürger zu sehr zu belasten. Gall betonte, dass der Ruf nach mehr Polizeipräsenz aus Vereinen "nicht hilfreich" sei: "Die Polizei allein wird die Probleme nicht lösen können. "

Gall unterstützte die Forderung des FDP-Abgeordneten Ulrich Goll nach mehr Fanbetreuung und mehr Fanprojekten. Der Minister sprach sich auch für ein konsequentes Verbot von bengalischen Feuern aus. (...)


zum SWR
Klagt nicht, kämpft!!!!!
Antworten