So jetzt wird hier schon GERRY EHRMANN in frage gestellt. Einer der uns trotz besserer Angebote als Torwarttrainer die treue gehalten hat. Die letzte Ikone die noch im Verein Aktiv ist. Einer der die Werte Fritz Walters mehr Verkörpert als alle anderen die in den letzten 25 Jahre da oben auf dem Berg rumgelaufen ist. So weit ist das Forum verkommen. Wie alt bist Du 16? Dann könnte ich es dir verzeihren.daachdieb hat geschrieben:
Leider, und das meine ich genau so, hat er sich in vereinspolitischen Angelegenheiten positioniert. Als Angestellter. Hat somit seinen Rentenvertrag aufs Spiel gesetzt. Und wird jetzt - Ehr(en)mann wie er ist, die Konzequenzen tragen. Das ist alles sehr schade und hätte in keinster Weise so kommen müssen. Niemand hat sich das so gewünscht.
Dass er mit Littig nicht kann habe ich auch schon vernommen. Mehr kann ich dazu nicht sagen, sonst wirds dreckig.
Falls er wirklich geht ist das traurig aber seine Entscheidung. Ich hoffe, dass das nur ein weiteres Druckmittel der Buchholz-Fraktion ist und Gerry der Betze mehr wert ist als die Frage ob ein Baumogul aus Luxembourg oder ein Kosortium aus regionalen Geldgebern die Lizenz für die nächste Saison absichern.
Ich bin mal gespannt wann die ersten Littig- Fans wenigstens mal ein bischen zugeben das der Littig- Deal auf nicht der große wurf ist.