Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Biguardo hat geschrieben:So, bitte jetzt nen Zweitligisten daheim
Aber es wird Bayern. Ob Auswärts oder daheim weiss ich noch nicht, abwarten
Erstmal Koblenz schlagen
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Biguardo hat geschrieben:So, bitte jetzt nen Zweitligisten daheim
Aber es wird Bayern. Ob Auswärts oder daheim weiss ich noch nicht, abwarten
Erstmal Koblenz schlagen
So ist es. Aber wenn man gesehen hat wieviel Erstligisten rausgeflogen sind, bin ich froh dass wir erst nächstes Jahr spielen. Und in einigen Minuten wissen wir welch zusätzlicher Anreiz uns noch gegeben wird die nächste Runde zu erreichen
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
Wenn wir Bayern jetzt bekommen dann sind unsre Spieler hoffentlich nicht schon bei dem Spiel. Wir müssen uns 100% auf Koblenz konzentrieren sonst wird das nix.
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Biguardo hat geschrieben:Direkt die Frage: Wie wird das dann mit den Karten laufen?
Ich denke auch für den Milan Sasic Sportverein ist die Auslosung ein Horrorszenario. Denn Karten für die eigenen Fans können sie ja auch noch nicht verkaufen, weil sie ja nicht wissen gegen welchen Sasic Ex-Club sie antreten müssen. Gegen die Koblenzer auswärts oder gegen Lautern zu Hause. Das wird sich alles erst im Januar 2011 aufklären.
Selbst für Koblenz hat das Los einen Anreiz, weil sie bei einem Sieg gegen den FCK ( ) mal wieder gegen ihren Ex-Trainer Sasic spielen können.
Wolfsburg: Ziani und Caiuby aus dem Profikader gestrichen
McClaren bleibt! Hoeneß räumt auf
Steve McClaren bleibt trotz der bitteren 1:3-Pokal-Schlappe gegen den Zweitligisten Energie Cottbus Trainer beim VfL Wolfsburg. Der Engländer soll die Niedersachsen auch in der Rückrunde trainieren. Das ist das Ergebnis einer mehrstündigen Krisensitzung am Donnerstag. Damit ist klar, dass es der Mannschaft an den Kragen gehen wird und dass die VfL-Macher den personellen Umbruch schon diesen Winter einleiten wollen.
Noch mal was zu FC Geißbock gegen Milan Sasic von gestern Abend:
Prügelnde Beamte Pokalspiel: Duisburger Polizisten als Hooligans
Duisburg/Köln – Bei der FC-Niederlage gegen den MSV Duisburg fielen diese beiden Männer besonders auf:
Zwei prügelnde Hooligans – die normalerweise als Duisburger Polizeibeamte arbeiten.
Die beiden Männer im Alter von 35 und 40 Jahren waren am Rande des Pokalspiels in eine Schlägerei verwickelt. Das teilte die Kölner Polizei am Donnerstag mit. (...) zum Express
Irre Bilder von der Schalke-Arena: Das Dach des Multifunktions-Stadions ist unter Schneemassen an drei Stellen eingestürzt bzw. eingerissen. Die für Donnerstag geplante World Team Challenge der Biathleten wurde abgesagt!
Die 50 000 Zuschauer dürfen – aus Sicherheitsgründen – nicht in die Arena! ...
EFZeh:
EXPRESS spricht mit Karl-Heinz Thielen
Bleibt Ihr Klub denn erstklassig? Was ist diesmal Ihre Prognose fürs neue Jahr? Ich hoffe auf Platz 15. Ich hoffe, dass wir drei Klubs hinter uns lassen. Vielleicht Gladbach, St. Pauli und Kaiserslautern.
Wer jetzt den Weg zum Teufel wagt, wird gnadenlos vom Berg gejagt..!
"Das Grauen hat einen Namen: Betzenberg. Dort ist der 1.FC Kaiserslautern zu Hause, jenes Team, das die Ästhetik der Kneipenschlägerei zur sogenannten Fußballkultur erhob." (Wiglaf Droste)
Wenn man sich ein wenig in den Bundesligaforen umschaut, stellt man fest, dass nicht nur Thielen, sondern noch eine Menge Leute an unseren Abstieg glaubt. Primär natürlich Anhänger von Köln, Gladbach und Pauli. Die Rechnung bei denen ist einfach: der VfB, VW, Bremen und Schalke steigen eh nicht ab. Die weiter vorn Platzierten sind schon zu weit weg und zu stabil. Bleiben Lautern, Pauli, Köln und Gladbach. Wenn also der jeweils eigene Club drinbleiben soll, muss es Lautern erwischen.
Wunschdenken der verzweifelten Konkurrenz. Fakt ist: Siege gegen Köln und Mainz und wir haben mit dem Abstieg nichts mehr zu tun.
Wenn man nach dem jetzigen Spielplan geht kann es einem schon etwas bang werden. 5 Spiele in zwei Wochen, falls es gelingt, eine unangenehme Überraschung auf dem Oberwerth zu vermeiden.
Da haben wir wenigstens Glück, dass das wichtigste dieser 4 bzw. 5 Spiele gleich zuerst kommt. Aber man weiß nie, vielleicht wird das Wetter alles durcheinander werfen.
Am besten die Frauen-WM nach Katarrh verlegen (damit die schon mal üben können) und den Männerspielplan etwas entzerren.
Schlossberg hat geschrieben:Wenn man nach dem jetzigen Spielplan geht kann es einem schon etwas bang werden. 5 Spiele in zwei Wochen, falls es gelingt, eine unangenehme Überraschung auf dem Oberwerth zu vermeiden.
Da haben wir wenigstens Glück, dass das wichtigste dieser 4 bzw. 5 Spiele gleich zuerst kommt. Aber man weiß nie, vielleicht wird das Wetter alles durcheinander werfen.
Am besten die Frauen-WM nach Katarrh verlegen (damit die schon mal üben können) und den Männerspielplan etwas entzerren.
Das hängt alles nur an den Jungs. Die sollen gegen den FC ein Ergebnis holen wie einst im Mai und der FC hat mit dem Nichtabstieg nichts mehr am Hut. 3 Punkte gegen die Fohlen und Pauli zu Hause und gegen die Schwaben nicht verlieren und wir sind fast durch. 3 Punkte gegen den Depp und mindestens 1, eher 3 (nein, ich nenn´die Klitsche nicht) und wir können anfangen, für die nächste Bundesligasaison zu planen. Sogar relativ früh. Das ist allemal gut. Vor allem für unsere Nerven
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse