Forum

künstliche stimmung in der westkurve?

Doppelte und sinnfreie Beiträge.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Hatte Scholl nicht auch sowas in die Richtung in einem Interview gesagt?
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

lasst uns aber endlich aufs thema zurrückkommen...wir sollten versuchen die stimmung wieder richtig feindselig zu gestalten und keine, komischen zungenbrechlieder wenn es nicht läuft, sondern, kaiserslautern rufe. oder wenn mal wieder eine rauchbombe gezündet wird(ich hoffe drauf), ein UND SO SIEHT DIE HÖLLE AUS. oder jeden einzelnen ankommenden pass feiern. wenn es nicht läuft schalalala dauergesänge. (berlin 2003- wir lagen zurrück und haben aber der 30,minunte durchgesungen, die hz durch sogar beim tor durch miro haben wir weitergesungen) das ist stimmung!!!das ist feeling. ein gellendes pfeifkonzert für den gegner.
hasseskapaden, so das die halfarteenies, garnicht mehr in den westen wollen.
oder mal wechselgesänge mit block 9 und 10... anstatt mit block 6 und der südtribüne. es gäbe soviele möglichkeiten.
aber das ist alles nur theorie...
in der praxis ist vieles nicht umsetzbar...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

@Kaiserslautern1900
Ich bin dabei :)

War auch beim Finale in Berlin dabei und was wir da abgezogen haben war echt super geil!
Und denke auch das wir dem Gegner klar machen müssen das sie nicht zum Kaffee trinken auf dem Betze sind!
Man hat auch beim Spiel gegen Augsburg gesehen das ein Pfeiffkonzert was bringen kann! Die waren schon beeindruckt!
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Blaugraut
Beiträge: 38
Registriert: 10.08.2006, 15:57
Wohnort: Nierstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Blaugraut »

Bin auch dabei! :wink:

Aber im Moment macht es echt mehr Spass auf nen Ausswärtsspiel zu fahren, als in der heimischen Westkurve zu stehen!
z.B gegen Duisburg! Da fing die Stimmung schon an, als wir in Duisburg aus dem Zug gestiegen sind und endete im zug auf dem Weg zurück nach Hause!
Mittendrin? 100% SUPPORT

Woran das liegt?
Ich denke, die meisten die auf Auswärtsspiele fahren, wollen auch das sich die Straparzen rentieren. Es muss einfach Spaß machen und das tut es....
Während sich in den Heimspielen viele Sitzplatzhocker druntergemischt haben! Das soll jetzt nicht heißen das die keine FCK-Fans sind, aber ich verstehe unter "Westkurve" was anderes! Vorallem das es keine Pfiffe gegen die eigene Mannschaft gibt, 100 % Support ZUHAUSE.

Für mich war es ein geiles Spiel, wenn ich müde nach Hause komme, keinen einzigen Ton mehr von mir geben kann, aber ein Lächeln im Gesicht habe! Egal ob gewonnen, unentschieden gespielt oder verloren!
Den das macht es aus: jede Woche aufs neue 100% geben und dafür Leben!
[URL=http://www.blaugraut.de.tl]<<<<visit>>>>
[/URL]
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

... zu dieser lieblingsstadion/kapitänsumfrage mache ich nochmal was größeres, weils ja den ein oder anderen sicher interessiert und es das heft ja auch nicht im handel gibt - folgt am Wochenende.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

Blaugraut hat geschrieben:Für mich war es ein geiles Spiel, wenn ich müde nach Hause komme, keinen einzigen Ton mehr von mir geben kann, aber ein Lächeln im Gesicht habe! Egal ob gewonnen, unentschieden gespielt oder verloren!
Den das macht es aus: jede Woche aufs neue 100% geben und dafür Leben!


Beim Spiel gegen Augsburg hab ich nach 5 Min keinen ton mehr rausbekommen! Wusste auch nicht woran das lag, hab danach ordentlich meine Stimme mit Bier geölt, ging dann schon wieder besser :)
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

Marky hat geschrieben:... zu dieser lieblingsstadion/kapitänsumfrage mache ich nochmal was größeres, weils ja den ein oder anderen sicher interessiert und es das heft ja auch nicht im handel gibt - folgt am Wochenende.


des liegt doch als im FCK-Fanshop, oder nit? habs letztens dort gesehn. Naja vielleicht lag es auch nur dieses mal da. Bin ja nicht sooft im Fanshop, höchstens 1x im Jahr.
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

ich war gestern während des spiels immer und immer mehr enttäuscht...es kommt ja rein garnichts mehr...nur noch wenn wir führen... :(
hoffentlich bleibt ein funke in der westkurve erhalten...

gestern hat man auch gemerkt das die megafonanlage nicht wirklich viel bringt. tut mir leid wenn ich das so ausdrücken muss.
Viele alte Hasen weigern sich zu singen wenn was durch die megafonanlage kommt. zum teil werden die lieder total unpassend gewählt...Wenn man um ein tor nach kämpft kann man kein: Allez kaiserslautern allez singen...man muss die mannschaft nach vorne treiben... oder wenn ein großteil der kurve ein lied singt und dann wird durchs megafon was anderes angestimmt...dann kann ich das nicht nachvollziehen...das sorgt für verwirrung und vielen vergeht dabei die lust...
Das gesinge das dann noch kommt ist künstlich, und man singt nur noch aus gewohnheit...nicht aus leidenschaft...

Wenn es einen grund gab gestern auf den betze zu gehen, dann war es wegen dem betzelied...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:ich war gestern während des spiels immer und immer mehr enttäuscht...es kommt ja rein garnichts mehr...nur noch wenn wir führen... :(
hoffentlich bleibt ein funke in der westkurve erhalten...

gestern hat man auch gemerkt das die megafonanlage nicht wirklich viel bringt. tut mir leid wenn ich das so ausdrücken muss.
Viele alte Hasen weigern sich zu singen wenn was durch die megafonanlage kommt. zum teil werden die lieder total unpassend gewählt...Wenn man um ein tor nach kämpft kann man kein: Allez kaiserslautern allez singen...man muss die mannschaft nach vorne treiben... oder wenn ein großteil der kurve ein lied singt und dann wird durchs megafon was anderes angestimmt...dann kann ich das nicht nachvollziehen...das sorgt für verwirrung und vielen vergeht dabei die lust...
Das gesinge das dann noch kommt ist künstlich, und man singt nur noch aus gewohnheit...nicht aus leidenschaft...

Wenn es einen grund gab gestern auf den betze zu gehen, dann war es wegen dem betzelied...



Kann dir nur zustimmen,was in der West zurzeit abgeht ist nur noch traurig.... :(
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

volle zustimmung, man sollte bei nem rückstand (0:0 gg jena ist wie rückstand) die mannschaft nach vorne singen mit aggresivem gesang und nicht sowas wie hey hey kaiserslautern kaiserlautern hey hey, wo ersten eh kaum einer mitmacht und es zweitens auch nix der mannschaft nützt, dann lieber ein dauersupport, á la shalalala damit die da unten wissen dass wir auch alle noch da sind.

wenn es was positives an der stimmung gab, dann dass die fans die 3. strophe des betzeliedes laut weitergesungen haben als die lautsprecher abgeschaltet haben.
block8.2
Beiträge: 135
Registriert: 13.08.2006, 00:05
Wohnort: Ohmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von block8.2 »

Gestern war die Stimmung so schwach,dass man teilweise auf arena die MFA gehört hat.
Gegen den modernen Fußball!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

block8.2 hat geschrieben:Gestern war die Stimmung so schwach,dass man teilweise auf arena die MFA gehört hat.


Genau das hab ich mir gestern auch gedacht...

Wegen dem Schalala, wenn die Kurve nach 3 Wiederholugen einfach aufhört is sowas nur noch peinlich, an doc lieber was wobei man das Desinteresse nicht so leicht erkennt. Und genau so kommt es mir mittlerweile vor, die, wie sie oben genannt werden, alten Hasen die mim fetten Hintern sitzen bleiben bis sie nimmer alles mitkriegen und ebenfalls aufstehen müssen, die stehen dann auch 90min. lang (in der Pause wird natürlich gesessen) mit verschränkten Armen da. Diese Lutscher beschweren sich auch gerne über alles, von der Bratwurst über Manschaft und Trainer bis eben hin zum Capo. Wenn dann noch die Humba kommt wird gemeckert wenn net alle mitmachen, kommt was neues wird gemaul weil es keine Humba gibt...

Ich hab immer das gesungen was um mich rum angestimmt wurde, ud mir ist aufgefallen das Kempf da mehr Raum lies und oft erst dann was anstimmte wenn eine Weile nix kam. Also Vorwürfe in diese Richtug sin schlicht lächerlich, und genau diese Songs wären ohne MA niemals zu uns in die Kurvenmitte gelangt!

Was die songauswal angeht, klar es war nicht immer passed, aber noch schlimmer, es war nur gegen Mitte der 2. Halbzeit laut. Und ganz ehrlich, 90 min. lang Schalala is auch net der Hit. Mir kommt es hier so lagsam vor als ginge die Posts in die Richtung "Anti Kempf Kampane", was ich nicht nur Schade finde weil er wirklich alles gibt und das immer, sondern weil er auch wirklich auf die Kritiken und Wünche hier eingeht. Was auch immer hier gefordert wurde konnte man beim nächste Heimspiel erleben. Von neuen Songs, über die Aufnahme der Gesänge aus der Kurve oder der neuen Humba bis hin zum wiederaufleben lassen alter Songs.

Die Stimmung der alten West wird es so nimmer geben, findet euch damit ab, jetzt müssen wir uns der neuen Gegebenheit anpassen, das nennt sich Evolution. Bei 30% Luschen in der Kurve braucht man halt eine Megafonalage und einen Einpeitscher und der braucht wiederum unseren Rückhalt.
block8.2
Beiträge: 135
Registriert: 13.08.2006, 00:05
Wohnort: Ohmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von block8.2 »

kepptn hat geschrieben:
block8.2 hat geschrieben:Gestern war die Stimmung so schwach,dass man teilweise auf arena die MFA gehört hat.


Genau das hab ich mir gestern auch gedacht...

Wegen dem Schalala, wenn die Kurve nach 3 Wiederholugen einfach aufhört is sowas nur noch peinlich, an doc lieber was wobei man das Desinteresse nicht so leicht erkennt. Und genau so kommt es mir mittlerweile vor, die, wie sie oben genannt werden, alten Hasen die mim fetten Hintern sitzen bleiben bis sie nimmer alles mitkriegen und ebenfalls aufstehen müssen, die stehen dann auch 90min. lang (in der Pause wird natürlich gesessen) mit verschränkten Armen da. Diese Lutscher beschweren sich auch gerne über alles, von der Bratwurst über Manschaft und Trainer bis eben hin zum Capo. Wenn dann noch die Humba kommt wird gemeckert wenn net alle mitmachen, kommt was neues wird gemaul weil es keine Humba gibt...

Ich hab immer das gesungen was um mich rum angestimmt wurde, ud mir ist aufgefallen das Kempf da mehr Raum lies und oft erst dann was anstimmte wenn eine Weile nix kam. Also Vorwürfe in diese Richtug sin schlicht lächerlich, und genau diese Songs wären ohne MA niemals zu uns in die Kurvenmitte gelangt!

Was die songauswal angeht, klar es war nicht immer passed, aber noch schlimmer, es war nur gegen Mitte der 2. Halbzeit laut. Und ganz ehrlich, 90 min. lang Schalala is auch net der Hit. Mir kommt es hier so lagsam vor als ginge die Posts in die Richtung "Anti Kempf Kampane", was ich nicht nur Schade finde weil er wirklich alles gibt und das immer, sondern weil er auch wirklich auf die Kritiken und Wünche hier eingeht. Was auch immer hier gefordert wurde konnte man beim nächste Heimspiel erleben. Von neuen Songs, über die Aufnahme der Gesänge aus der Kurve oder der neuen Humba bis hin zum wiederaufleben lassen alter Songs.

Die Stimmung der alten West wird es so nimmer geben, findet euch damit ab, jetzt müssen wir uns der neuen Gegebenheit anpassen, das nennt sich Evolution. Bei 30% Luschen in der Kurve braucht man halt eine Megafonalage und einen Einpeitscher und der braucht wiederum unseren Rückhalt.



Stimme dir zu 100% zu.
Gegen den modernen Fußball!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

@ kepptn

also das hier ist von mir keines erachtens nach als hasskampagne gegen kempf gedacht!!! ich finde es klasse wie dieser mann, sich für den verein ins zeug legt. wirklich überall hinfährt.etc.
Das Ziel des Singens im stadion ist doch das best mögliche heraus zu holen, um die mannschaft nach vorne zu treiben...und das war anfang der 90er eben so. leute die alles gegeben haben, jedes mittel gesucht haben um den fck zu unterstützen und die kurve in ihrem besten feuer zu zeigen...ob mit schals, bengalos fahnen, trikots etc. die kurve war komplett rot.
Wie sieht es heute aus?
Die fans bekämpfen sich gegenseitig,die kurve ist bunt mit hauptfarbe rot. teenies kreischen in der ersten reihe nach halfar und schönheim.leute die früher auf der südtribüne den linienrichter masakrieren wollten SITZEN jetzt meckernd auf der Westkurve! mädels mit tageskarten stehen in blöcken wo nur dauerkarten besitzer reindürften.
Das Stadion ist meistens nur halbvoll. die zaunfahnen werden von riesigen werbebanden überdeckt. fahnen und ähnliches sind in vielen stadien schon nicht mehr komplett erlaubt.
In diese richtung bewegt sich der fußball. nicht nur auf dem betze...

Das in den pausen nichts aufkommt ist leicht zu erklären. die leute warten inzwischen aufs megafon. irgendwo wurde geschrieben, wenn man ein megafonabhängiges stadion sehen will, muss man nach stuttgart oder frankfurt fahren.seit gestern würde ich sogar so weit gehen den betze dazu zu zählen.
ja wir befinden uns in einer evolution.aber dient die evolution nicht um das überleben zu sichern?
ich würde eher sagen wir befinden uns in einer revolution.wozu dient die revolution?wenn einer masse etwas nicht gefällt probiert se es zu ändern. gefällt etwa den leuten die stimmung von früher nicht?Eine revolution geht immer von der breiten masse aus... und diese bewegt sich in richtung: ich geh ins stadion zum fußball gucken, interresier mich garnicht an der mitgestaltung der stimmung. der fan im ursprünglichen sinne ist ein dinosaurier...und die dinos sind ausgestorben...so wird es am ende der revolution auch mit den fans aussehen...

Bei einem video, keine ahnung wie es heißt, auf jeden fall nach dem barca spiel wurden kalli feldkamp gefragt wie sie den fußball 2000 fnden.die antwort war so ungefähr" wenn das fußball 2000 war, dann würd ich nie wieder aus dem stadion gehen wollen" (sobald ich das zitat habe füge ich das ein)! im jahr 2000 hat der fußball seine letzten zuckungen gemacht...
jetzt liegt die fanszene hier im sterben... meteorit war verbot für feuerwerkskörper(vermutung von mir und meinem umfeld).nachdem ging es doch los mit stadionverboten,etc.

inzwischen sind wir fans nur noch teil einer fernsehsendung. und die vorsänger in sämtlichen stadien sind unabsichtlich die vorklatscher...

der shalalala dauergesang wurde früher grundsätzlich die letzte halbe stunde durchgesungen.und anstatt humba und so en müll hat ne einfache laola gereicht, dann noch mit den fans abklatschen und mehr nicht. mehr brauchen wir doch nicht!

das mit der aggresivität der gesänge muss man erst wieder reinbringen. aber das wäre künstlich...
Wie man die schlechte stimmung beiseite schaffen will? keine ahnung...dafür reicht das was ich weiß lange nicht aus.
dazu braucht man die ganze kurve....
Evtl eine gegenrevolution?
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich stimme Dir voll und ganz zu. Und das mit der Stimmung ist auch leicht erklärt, die Leute die Anfang der 90er in der West standen sind zu einem guten Teil nimmer da, dazu kommt noch dasdie Letzten 10 Jahre so einiges in unserer Gesellschaft änderten, Stichwort: Spasgesellschaft. Das alles schlägt sich natürlich auch in Fussballstadien nieder. Und letztendlich ist die Westkurve 2006 dopplt so groß wie die Westkurve 2006, zu den zigtausend Neuen zählen nunmal genau diese Auswüchse der Spassgesellschaft, wir hatten in den 90ern die Boygroups, die Entwicklung der Geiz ist Geil Mentlität und Ballermann, kurz mit unserer Kultur gings mal so richtig den Bach runter und wir liegen jetzt im Tal und wundern uns das die Berge um uns so hoch sin von denen wir vorher noch arrogant runterschauen konnten. Was das mit der West zu tun hat? Nun wie ich sagte in so einem Kessel sind nunmal alle Arten der Gattung Mensch zusammengepfercht und das Fehlen von Kleinigkeiten wie Einigkeit und Recht und Freiheit , Zusammenhalt, Kampfgeist, Emotionen... kommt daher gnadenlos zur Geltung.

Der FCK ist nur noch die Hülle, im Herzen wollen Alle ihre eigene kleine Version von ihm. Ich will in der West meinen Teil zum Sieg beitragen, indem ich Schreie, Singe und Tobe, Schimpfen und Fluchen. Und ich will das alles nicht alleie sondern ich will das in einer Horde GLeichgesinter. Mir wäre es auch lieber wenn wir das Feuer das in uns brennt nach aussen bringen, als das wir vor uns hinkokeln bis Kempf uns neu entfacht. Ich habe vorgestern mehrmals Lieder mitgesugen die hinter mir angestimmt wurden, ich hatte dieses mal auch Glück näher am 8.1er zu sein, je mehr man Richtung Nord kommt umso öder wird es und daher bin ich ein Vrfechter der Megafonanlage. Wenn im 7.2er einer ein Lied anestimmt wird ist es reines Glück wenn es den 9.1er erreicht. Wenn ich mich manchmal so umsehe wenn ich singe komme ich mir vor als stünde ich nackig im Karstat und würde Hamonika spielen und das nur weil ich das tue was 90 Jahre lang völlig normal war.

Darum rede ich bewusst nicht von einer Revolution, hier wird nämlich nicht etwas kleines geboren um das Große zu ändern, hier wurde etwas kleines in das Große geworfen und muss nun bekämpft werden. Daher ist für die West die Evolution gekommen, sie muss kämpfen um zu überleben. Wobei es eer auf das wie ankommt als auf das ob.

Das fängt mit den Farben an, wieviele Modeopfer rennen denn mit Auswärtstrikots rum? Oder kommern erst garnet im Trikot? Gut im Winter herrscht schwarz vor, verständlich kaum jemand trägt rote Winterjacken...
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

bis auf mit der megafonanlage stimme ich mit dir in allen punkten überein. die megafonanlage wurde errichtet um die 10er blöcke zum mitmachen zu bewegen. ich würde sagen in dem punkt ist der versuch gescheitert. wer mitmachen will befindet sich ja unten um kempf. und da würde keine megafonanlage gebraucht werden.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

die GL ist in 8.2, un es gibt auch welche, die in 7.3 oder 8.4 stehn und die auch stimmung machen wollen, und dafür lohnt sich die anlage schon, dann dauert es nciht mehr bois die gesänge oben sind!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:bis auf mit der megafonanlage stimme ich mit dir in allen punkten überein. die megafonanlage wurde errichtet um die 10er blöcke zum mitmachen zu bewegen. ich würde sagen in dem punkt ist der versuch gescheitert. wer mitmachen will befindet sich ja unten um kempf. und da würde keine megafonanlage gebraucht werden.


Die paar die aber in den 10er Blöcken mitmachen währen aber ohne die MA verloren. Was fehlt sind mehr Supporter auf die breite Verteilt damit die Schafe auch mitmachen. Du weisst scho, wenn eins afängt blöken die anderen mit. Hier sehe ich das Problem eher darin das sich alle die supporten in das eine Eck konzentrieren.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

chris fck hat geschrieben:die GL ist in 8.2, un es gibt auch welche, die in 7.3 oder 8.4 stehn und die auch stimmung machen wollen, und dafür lohnt sich die anlage schon, dann dauert es nciht mehr bois die gesänge oben sind!


so siehts aus! in den oberen blöcken herrscht ne super stimmung! ohne ma hätten wir da oben keine chance... wir würden die lieder erst mitbekommen, wenn die unten schon wieder aufgehört hätten!
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

eben, und das is auch der grund warum die da ist! und wenn einer m,eint meckern zu müssen und zu sagen, dass die nix bringt, dann sollte er sich ma vor nem haklben jahr oben hingestellt haben und das jetzt nochmal machen, kalr, wenn man unten steht hat man die texte früher acuh so mitbekommen aber es ist doch nur besser wenn sie jetzt mehr hören!! und ausserdem kann mir keiner erzählen, dass die MA nix bringt weil 1. hört man sie nciht im tv, was ja einige als argument sahen, sie nicht einzubauen, und 2. hat sie die GL bezahlt :!:
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

mein dad meinte das es in der zeit als die wk noch kein dach(vergleichbare situation) hatte immer darauf hinaus gelaufen ist. die gesänge haben sich weil es woanders später angefangen hat, über nen längeren zeitraum gezogen! das problem haben wir doch auch? lieder werden nur 2 -3 mal gesungen! wenn sagen wir die linke hälfte der kurve 2-3 mal singt und dann die rechte 2-3 mal , wären beide probleme gelöst...es wäre egal ob ihr den gesang erst später hört und die lieder würden öfter wieder holt werden... aber das ist leider utopie und nicht machbar...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

die MA hat schon was gebracht wie Ich finde. Ich stehe im 10er und höre nun was Kempf im 8er anstimmt und versuche das auch mitzumachen, früher kam das oftmals nicht bis zu mir an weil zwischen Kempf und 10er einfach zu viele Leute waren und immer noch sind die nicht mitsingen. Problem ist nicht die MA. Problem ist das die West etwas zu groß ist. Früher waren vieleicht wirklich fast nur Leute da die zum supporten kamen für andere gab es meist ja auch keine Karten da die Tribüne schnell ausverkauft war. Nun bei über 10 000 stehen in manchen Spielen über die Hälfte aller Besucher im Westen. Darunter sind viele Leute die früher den billigsten Sitzplatz genommen haben, weil es keine Stehplätze mehr gab. Vieleicht sollten sich die Ultras noch mehr über die West verteilen, aber Ich denk man soltle jetzt die Stimmung auch nicht mit den letzten Spielen vergleichen wo die Leistung auf dem Platz doch recht durchwacshen war.


Ich find sogar im Vergleich zu letztem Jahr ist die Stimmung schon um einiges besser geworden und mitverantwortlich dafür ist denk Ich mal kempf und seine Anlage. Sicherlich ist noch nicht alles Gold was glänzt aber durch den jahrelangen Abstiegskampf hat unsere Fanszene sehr gelitten, da muss sich alles erst einmal wieder finden und entstehen. Das geht nicht von Heut auf Morgen das braucht viel Zeit. Vieleicht solte man dafür ab und zu mal auf leichtere Gesänge umstimmen das FCK mit der Süd klappte ja be i en letzten Spielen schon ganz gut, aber ganz dürfen die neuen Songs natürlich auch nicht

Aber eins muss jedem kalr sein der Fussball und somit auch die Fanszene im Stadion hat sich in den letzten Jahren massiv verändert, das Problem hat aber nicht nur der FCK , auch andere Vereine.Wir müssen das beste aus der jetzigen Situation machen und ein jeder sich damit abfidnen dass es die Zeiten von früher nicht mehr geben wird
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:mein dad meinte das es in der zeit als die wk noch kein dach(vergleichbare situation) hatte immer darauf hinaus gelaufen ist. die gesänge haben sich weil es woanders später angefangen hat, über nen längeren zeitraum gezogen! das problem haben wir doch auch? lieder werden nur 2 -3 mal gesungen! wenn sagen wir die linke hälfte der kurve 2-3 mal singt und dann die rechte 2-3 mal , wären beide probleme gelöst...es wäre egal ob ihr den gesang erst später hört und die lieder würden öfter wieder holt werden... aber das ist leider utopie und nicht machbar...


Wie ich schon sagte, damals waren weniger Leute in der West und auch wesentlich weniger Spassbremsen. Hättest Du die Kurve heute voller Leute wie damals wär die MA wirklich unnötig. Und das ist wie Du schon sagtest Utopie.
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

wenn sich die ultras in der kurve verteilen würde, würde die stimmung nur noch schlechter werden,der hauptteil der stimmung kommt ja aus 7.1/ 8.1, wenn dich die LEute die da stehen sich über die gesamte West verteilen würden, würde das 1. auch ncihts ändern und 2. würden sie dann irgendwann die lust daran verlieren mitzusingen, weil sie dann da in nem block zu 10 versuchen zu supporten... Ich finde es reicht, dass die GL jetzt in 8.2 steht, dass sollte genügen um die Stimmung noch mehr in der Westkurve zu verteilen...
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

chris fck hat geschrieben:wenn sich die ultras in der kurve verteilen würde, würde die stimmung nur noch schlechter werden,der hauptteil der stimmung kommt ja aus 7.1/ 8.1, wenn dich die LEute die da stehen sich über die gesamte West verteilen würden, würde das 1. auch ncihts ändern und 2. würden sie dann irgendwann die lust daran verlieren mitzusingen, weil sie dann da in nem block zu 10 versuchen zu supporten... Ich finde es reicht, dass die GL jetzt in 8.2 steht, dass sollte genügen um die Stimmung noch mehr in der Westkurve zu verteilen...


Ich meinte auch nicht die Ultras, wobei es schon ne überlegug wert wäre die an er Bande entlang zu postieren, was zumindest die kleien Mädels verdrängen würde. Ich meinte generell die Supportwilligen, denn die kleben den Ultras meist am Hintern woher ja der "Klumpen" im Bereich 7.1/8.1 bildet. Und wenn mehrere Herde in der Menge verteilt werden wird sich eher eine Bessere Stiimmung entfalten, als wenn wir darauf warten das sie sich Spiel für Spiel von rechts nach links entfaltet. Denn genau das passiert momentan, rechts die Hardcorsupporter, links die Lutscher (ich genau in der Mitte ;)) und jedes Spiel das selbe Bild recht ist vorm Spiel schon Stimmung und je nach Leistung werden wir und nachher dann der 9.1er 10.1er erfasst. Läuft es nicht so proper bleibt die Stimmug rechts und links geht das Gezeter los. Das liegt nunmal nicht an der MA, da gebe ich den Antis recht, das liegt schlicht an den Leuten. Was die MA aber bringt, sie hilft den paar Supportwilligen im 9.1er und 10.1 die verbindung zu Kempf und somit dem Supporterblock. Und das ganze dann noch nach oben hoch. Wre die Kurve wie frher, und genau hier gebe ich Kaiserslauter1900 recht, dann wäre die MA wirklich unnötig.
Gesperrt