Forum

FCK holt Mittelfeldspieler Dario Damjanovic (fck.de)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Guten Morgen.

Meiner Meinung nach ist Stefan Kuntz nicht unwesentlich an der Kaderzusammenstellung beteiligt. Er wird Milan Sasic nicht jeden Wunsch erfüllen, ohne diesen verantworten zu können. Sportlich wie finanziell.
Ich sage auch, dass Sasic unter Kuntz nicht der einzige Trainer am Betzenberg sein wird. Und Kuntz kann und wird nicht jedem neuen Coach die jeweiligen Wunschspieler zur Verfügung stellen. Die Sasicnachfolger werden in jedem Fall eine qualitativ gute Mannschaft vorfinden. Das jeder Trainer eigene Vorstellungen hat und auch versucht den ein oder anderen " Liebling " mitzubringen ist klar. Aber er wird bei uns mehr als nur ein Gerüst vorfinden.

Wo haben wir denn eine " Balkanfraktion " ??? Dzaka und Paljic sind schon lange Zeit in Deutschland. Husejinovic ist vorerst ausgeliehen. Dann haben wir Damjanovic. Bilek hat mit dem Balkan weniger am Hut als ein Österreicher. Außerdem haben wir mit Tschechen eig. immer gute Erfahrungen gemacht.

Kuntz weiß doch genau, was die Leute auf dem Betzenberg von einer Mannschaft erwarten. Er wird mit Sicherheit nicht ohne Not auf Spieler aus dem Ausland setzen. Nur sind diese bei gleicher oder gar besserer Qualität meist günstiger als ihre deutschen Kollegen.

Ich gehe davon aus, dass Simpson und Demai ab Sommer nichtmehr beim FCK spielen werden. Auch Bellinghausen wird man nicht um jeden Preis halten können. Jenachdem welche Mglichkeiten der Axel im Sommer hat, wird sich zeigen ob er er der ist, für den ihn hier die Meisten halten. 100% Betze. Das ist Moussa Ouattara momentan auch. Wenn dieser aber z.B. ein Angebot aus England hat, wird er zurecht Überlegen, was er macht. Da unterscheiden sich die deutschen Spieler nicht von ihren ausländischen Kollegen. Das ist garkein Vorwurf. Auch der Axel schaut zuerst auf´s Geld. Und die Leute vom Balkan eben auch.
Marky
Beiträge: 7542
Registriert: 10.08.2006, 11:03

Beitrag von Marky »

Glaube einige denken jetzt mit Schrecken an die Winterpause vor 2 Jahren zurück - als die Kaufwut von WW ein Grund für die verpatzte Rückrunde war.

Der Unterschied zu damals. WW machte die Neuzugänge sofort zu Stammspielern, was natürlich Unruhe in den Kader brachte. Weil dann noch die Leistung der Neuzugänge nicht stimmte, ging die Mission Aufstieg vollends den Bach runter.

In der WP 2008/2009 gibt es eine ähnlich hohe Zahl an Neuverpflichtungen. Diesmal allerdings mit dem Ziel, den Kader in der Breite zu verstärken, d.h. die zweite Reihe soll mehr Druck auf die erste ausüben. Das hat MS schon vor Wochen so verlauten lassen.

Falls Danny wg. Grippe ausfällt, wird morgen nicht ein einziger Neuzugang in der Startelf stehen.

Hier mal noch ein paar Infos über Dario von tf.de http://transfermarkt.de/de/forum/23/1-f ... zeige.html

Scheint ein ziemlich harter Bursche zu sein...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
K-TOWN 666
Beiträge: 349
Registriert: 12.07.2008, 19:25

Beitrag von K-TOWN 666 »

Ich glaube, daß die Verpflichtung bereits ein Vorgriff auf die neue Saison war, insofern sehe ich den Transfer nicht allzu kritisch - denn ich denke, dass uns auch einige Spieler verlassen werden.

Allerdings stellt sich mittlerweile schon die Frage, wo die Kohle herkommt. Vor allen Dingen ständig bei der Stadt auf die Tränendrüse drücken aber eine Neuverpflichtung nach der anderen zu tätigen passt nicht so ganz ins Bild.

Davon mal ab :

Off Topic heute Morgen aus der Rheinpfalz :

"45.600 Karten für das Derby gegen Mainz 05 hat der FCK abgesetzt. Nur 2200 Karten hat der FSV Mainz 05 beansprucht, 2600 Karten zurück geschickt, informierte FCK-Pressesprecher Christian Gruber. Die können aus Sicherheitsgründen nicht alle verkauft werden, weil sie teilweise für den „05-Block" sind."

Das ist ja wohl mehr als lächerlich!
Warum bleiben die Deppen nicht einfach ganz daheim!?
:lol:
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Seb hat geschrieben:Kann ich auch nicht nachvollziehen.

Warum einen bosnischen 6er?
Ich dachte es sei Handlungsbedarf im Sturm und wir würden vermehrt auf einheimische Spieler setzen!?


Macht für mich null Sinn, sorry, egal wie gut oder billig der ist.


ja seb das dachte ich mir auch....
so ganz komm ich da nicht mit.
hoffentlich bringt das keine Unruhe in die Mannschaft....
bei den ganzen Einkäufen könnten wir ja fast ne 2. Elf stellen....
hätte lieber das Geld in EINEN RICHTIG GUTEN STÜRMER oder offensiven MF Spieler gesteckt.
Hoffentlich geht das gut.....
HANSLIK/Man of the important Goals
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ Yogi

Wieso eine zweite Elf ???

Sven Müller, Marcel Ziemer und Fabian Schönheim haben den FCK verlassen. Mit Reinert und Lamprecht plant man nicht mehr.

Gekommen sind Bilek, Fuchs, Husejinovic, Müller und Damjanovic.

Viel hat sich also nicht geändert. Und wenn man Damjanovic als überflüssig einstuft, wäre es ja auch vollkommen gleichgültig, dass Abel ausfällt. Und auf den Ausfall von Regehecampf hätte man auch nicht reagieren müssen. Dann wurden diese beiden Spieler ja im Sommer schon unnötigerweise verpflichtet.

Der Profikader des FCK ist wiefolgt zusammengesetzt :

3 Torhüter, 25 Feldspieler

Von den Feldspielern werden Reinert und Lamprecht nicht berücksichtigt. Abel und Regehecampf fallen komplett aus. Klinger und Pinheiro sind wohl eher als Perspektiv - oder Einwechselspieler zu betrachten. Bleiben 19 Spieler, von denen einige zurzeit angeschlagen sind. In der Rückrunde werden sich möglicherweise noch einige Spieler verletzen oder gesperrt ausfallen.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Das manche Vergleiche mit W.Wolf oder Gerets machen ,finde ich sehr unpassend.
Die hohe Trefferquote der Sommereinkäufe zu günstigen Konditionen
zeigt,das zwei Experten am Werk sind, die mehr Ahnung und Geschick
darin haben als wir (ALLE ) DBB-Experten.
"Früher" war das nicht so,bei vielen Fehleinkäufen konnte man auch als
halbwegs intellligenter Fußball-Fan im voraus nur den Kopf schütteln
und die Transferpolitik anderer Zweitligisten "bewundern
Das manche jetzt rummeckern , ist komisch.
Eine Kontinuität kann sich erst langsam einstellen ,wenn die Spielerqualität
deutlich erhöht wurde.Und das mit geringsten Mitteln im Vergleich zu
Wolf,Gerets usw.
Viel besser als bisher konnte man nicht beginnen, aus dem Trümmerhaufen der Vorgänger die Bastion wieder aufzubauen.
ZU 100% perfekt ist keiner , und bessere als SK+MS sind für den FCK nicht zu bekommen .
Sie wollen 20-23 Gleichwertige Spieler ,und das ist gut so.

Der klarste "Beweis " ,daß unsere "Gewächse" nicht soo gut sind ist,
das man sie nur mit Mühe zu Vereinen wie WEHEN und AUE untergebracht hat und Reinert und Lamprecht bisher überhaupt kein anderer Verein will.
Und die Trainer anderer Vereine sind meist auch mehr Experten als wir
DBB - Trainer.
Für mich dadurch klar bewiesen ,das mit den Winterzugängen die Qualität deutlich erhöht wurde.
Und die Spieler sind ALLE auf verschiedenen Positionen einsetzbar,nicht total fixiert auf eine Position.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Hier die Gründe warum die letzten Einkäufe kritisiert werden:
-mit dem Verkauf von Schönheim sind viele nicht einverstanden
-im OM nur auf Dzaka zu setzen. Wir haben keinen, der die Mannschaft führt, wenns mal schlecht läuft.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

mxhfckbetze hat geschrieben:Hier die Gründe warum die letzten Einkäufe kritisiert werden:
-mit dem Verkauf von Schönheim sind viele nicht einverstanden
-im OM nur auf Dzaka zu setzen. Wir haben keinen, der die Mannschaft führt, wenns mal schlecht läuft.


Schönheim ist nunmal weg. Basta. Vielleicht hätte er im Sommer von sich aus den Wechsel angestrebt. Das ein so talentierten Spieler nach Wehen wechselt, spricht Bände.

Husejinovic kann off. Akzente setzen. Ebenso ein gestandener Fußballer wie Fuchs. da spielt es auch keine Rolle, dass er grundsätzlich über die linke Seite kommt. Warum soll von den Neuen niemand in der Lage sein, die Mannschaft zu führen ??? Warum sollte man diese fähigkeit nicht auf mehrere Schultern verteilen ???
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

mxhfckbetze hat geschrieben:Hier die Gründe warum die letzten Einkäufe kritisiert werden:
-mit dem Verkauf von Schönheim sind viele nicht einverstanden
-im OM nur auf Dzaka zu setzen. Wir haben keinen, der die Mannschaft führt, wenns mal schlecht läuft.

Viele sind damit einverstanden,unter anderem Milan S. und Stefan K.
Ein Teenie-Idol weniger , das ist natürlich für manche U17 Fans zum heulen..
Die Verantwortlichen haben mehr Erfahrung als du oder ich ! !
ODER NICHT ???

@ Marky WW hat damals ANDERE(Schrott) Spieler geholt !
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 01.02.2009, 13:01, insgesamt 1-mal geändert.
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

Es gab Leute die mit dem Verkauf von Schönheim nicht zufrieden waren... so what. Du wirst hier im Forum immer Leute finden, die mit irgendwas nicht einverstanden sind.
Und wieso ist Dzaka der einzige, der die Mannschaft führen kann? Das ist doch absoluter Quatsch. Mir fallen da auf Anhieb Amedick, Bellinghausen, Bugera und Dick ein, die das auch können.

Ich persönlich hüte mich davor, mir eine Meinung über einen Spieler zu bilden, von dem ich weder den Namen kannte, noch ihn jemals habe spielen sehen. Ich kann allerdings sicher davon ausgehen, dass Stefan Kuntz und Milan Sasic sich sehr wohl eine Meinung von dem Spieler gebildet haben und somit wissen was sie tun. Und die jüngere Vergangenheit hat jedem FCK-Fan gezeigt, dass die Neuverpflichtungen allesamt sinnvoll waren und zum Teil richtig gut eingeschlagen sind.
Auch die Bochumer und Koblenzer können ein Lied von Stefans Urteilsvermögen singen. Die sind unter seiner Transferpolitik zur Hochform aufgelaufen. Warum jetzt ausgerechnet wir Lautrer anfangen, an einem der grössten Idole unseres Vereines zu zweifeln ist mir schleierhaft. Ich verlange keineswegs, dass wir Stefan blind hinterher rennen. Aber bei der Transferpolitik erwarte ich zumindest, dass man die Spieler mal auf dem Platz gesehen hat, bevor man hier das Forum vollspammt.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

@ Yves
Sehr guter Beitrag!
Es ist natürlich legitim, die Transfers kritisch zu hinterfragen. Wenn dabei vernünftig argumentiert wird, wie es z.B. Rossobianco getan hat, überhaupt kein Problem und sogar wichtig, über manches nachzudenken und nicht blind alles zu bejubeln.
Manche hängen sich an der Herkunft des Spielers auf, stören sich daran, dass sein Name auf -ic endet, wollen Bilek gleich wieder zurück schicken usw...
Leute, Leute, gebt doch den Spielern mal eine Chance, schaut sie euch doch erst mal auf dem Platz an, bevor ihr schon wieder die Keule zum Rundumschlag rausholt! Das ist doch das mindeste, oder?
Manchmal denke ich wirklich, uns geht es schon wieder zu gut... Auf Platz zwei zu stehen und die Mannschaft in der Breite zu verstärken, was auf Grund der Abgänge und Aussortierten sicher sinnvoll ist, reicht nicht mehr. Es soll bitte schön ausschließlich mit Eigengewächsen und deutschen Spielern passieren...
Ganz so einfach ist es jedoch nicht! Und wenn wer Moussa, Simpson usw. zujubelt sollte doch auch anderen Spielern eine Chance geben können. Oder waren die schon immer da?
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
betze-weck
Beiträge: 1598
Registriert: 15.03.2007, 19:52
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-weck »

Im Großen und Ganzen bleibt uns doch nichts anderes übrig, als die nächsten Spiele abzuwarten und intensiv zu beobachten. Spätestens dann werden wir sehen, ob die erneuten (zahlreichen) Neuverpflichtungen der Mannschaft helfen oder doch eher geschadet haben. Zur Nationalitätenfrage kann ich nur sagen, dass es mir egal ist, ob sich ein Spieler seinen deutschen, französischen, belgischen, bosnischen, kroatischen, bayrischen oder sonst was Hintern aufreißt, solange er dies für den FCK macht!
FCK - Die wohl effektivste Domina der Welt!
Bild
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Warum wir ihn zu uns geholt haben ?
Das ist ganz leicht zu beantworten:
Mit ein Grund:

In der ersten Liga herrscht so eine offensive Aufstellung, wie wir sie jetzt haben, nicht. :wink:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ich kann mich noch daran erinnern, dass gefordert wurde, man müsse auch mal wieder ein gutes scouting haben und die Kontakte nutzen. Zum Beispiel zu Miroslav Kadlec. Hätten wir und nicht Werder, im vergangenen Sommer einen Husejinovic aus Bosnien-Herzegovina aus dem Hut gezaubert, hätten alle apllaudiert. Jetzt sind wir zur Stelle, wenn sich die Möglichkeit bietet, eine vermeintliche Verstärkung vom " Ende der Welt " zu angeln. Aber das ist vielen auch nicht Genug. Ein Danny Fuchs verzichtet warscheinlich auf nicht wenig Gehalt, verlässt Bochum um in KL in der 2. Liga mit dem FCK etwas Großes zu erreichen. Auch nicht gut. Ein in der Jugend des FCB ausgebildeter Müller kommt zum FCK. Warum soll das nicht ein zweiter Phillip Lahm sein ???

Ich kann mich nur wiederholen. Niemand wünscht sich mehr, dass Eigengewächse beim FCK den Durchbruch schaffen, als Stefan Kuntz. Und das Milan Sasic seine eigenen Vorstellungen bei Transfers hat, ist normal. Es geht ja schließlich auch um seinen Ruf und seinen Job. Ganz uneigennützig handelt er auch nicht. Das macht kein Trainer auf unserem Erdball. Und wenn´s schief geht, hält er als Erster seine Rübe hin. Und wenn sich der Erfolg einstellt, kann ich sehr gut ohne einen einzige Pfälzer in der FCK-Mannschaft leben. Aber bei Mißerfolg kann man auch nicht einfach behaupten, dass es an der Herkunft der Spieler oder mangelnder Identifikation gelegen hat.
Playboy-24
Beiträge: 638
Registriert: 21.05.2008, 01:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Merseburg

Beitrag von Playboy-24 »

Schlimmer als mit dem alten Kader der fast Abstiegssaison ist es nicht geworden und wird es unter SK und MS auch nicht mehr werden. Wer hat denn die Träumer wachgerüttelt und uns da unten rausgeholt?
Eins kann ich versichern, wäre unser FCK abgestiegen, hätten die Ihre Taschen voller Geld gehabt und wären zu einem anderen Verein gegangen. Und der gearschte wäre der FCK gewesen!!!
Ich verstehe die Transferpolitik der beiden da vollkommen. Zudem würde ich auch nicht auf dauer all den Spielern vertrauen, dass die nicht doch nochmal in ihr altes Schema zurückzufallen. Bis auf ein paar Ausnahmen wie z.b. Bugera u. Jendrisek. Die ihre Chance genutzt haben und gezeigt haben das sie mit Herzblut für unsern FCK spielen könenn und auch wollen. Nicht wie der Schönwetterspieler Schönheim etc. (Wobei ich den Ziemer auch behalten hätte aber vieleicht kommt er ja wieder. )
Und nochwas, SK und MS müssen und können nunmal nicht mit jeder Verpflichtung einen 100%gen Treffer landen. :tadel:

HERZLICH WILLKOMMEN DARIO DAMJANOVIC aka DADA !!! :applaus:

...DaDa ein Tor, unglaublich und das war das 6:0 für den FCK gegen KoTlenz!!! :teufel2:
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:
goFCK
Beiträge: 172
Registriert: 05.11.2006, 16:53

Beitrag von goFCK »

Wirklich schade, dass einige User hier diejenigen, die sich kritisch zu den jüngsten Transfers äußern als Nörgler abtun, die dann später eben jene Spieler wieder hochjubeln. Man muss nicht einfach ohn zu Hinterfragen alles für gut heißen. Ich denke jeder hier wird sich freuen, wenn die Neuzugänge perfekt einschlagen (ob sie dann übertrieben hochgejubelt werden wage ich zu bezweifeln). Trotzdem dürfen doch wohl noch Bedenken, die zum jetzigen Zeitpunkt bestehen auch vorgebracht werden.
Und nun stellt man sich mal folgendes Szenario vor: Der Verein hätte bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen der 5 Neuzugänge verpflichtet. Glaubt ihr dass eine große Mehrheit hier im Forum gleich zwei DMs sowie einen neuen LM und einen IV gefordert hätten? Niemals! Keiner hätte Neuzugänge für diese Positionen als zwingend notewndig erachtet. Von daher kann ich nicht verstehen, dass man nun versucht mit allen möglichen Eventualitäten (falls die Leihgaben wieder gehen, falls man in 1.Liga aufsteigt und die neuen dann eine höhere Qualität haben, falls Bilek schon wieder bald geht, falls man Bello Simpson und Kotysch nicht halten könne, falls sich gleich 10 Spieler gleichzeitig verletzen, etc) zu begründen dass diese Transfers so unbedingt notwendig waren.
Also um es nochmal klarzustellen: Natürlich freut sich jeder wenn die Neuzugänge gut sind, aber man geht hier zum jetzigen Zeitpunkt ein Risiko ein welches nicht notwendig ist. Denn aus meiner Sicht wäre der Aufstieg auch mit dem Hinrunden-Team möglich und ist zum jetzigen Betrachtungszeitpunkt durch die Neuverpflichtungen nicht wahrscheinlicher geworden. Vielmehr befördert die Mehrfachbesetzung des Kaders wieder die Spielerfluktuation. Falls man tatsächlich aufsteigt, hätte man sich immernoch um neue Spieler kümmern können (und jetzt sagt mir bitte keiner, dass es in der nächsten Sommerpause keine günstigen guten Spieler mehr gibt)
Playboy-24
Beiträge: 638
Registriert: 21.05.2008, 01:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Merseburg

Beitrag von Playboy-24 »

Wer erfolgreich sein will, muss mit der Zeit gehen. Aber noch besser ist es ihr einen Schritt vorraus zu sein !!!
:teufel2: OSSI & SEIT ‘94 STOLZER KAISERSLAUTERN FAN! :teufel2:
Yves
Beiträge: 2541
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Zürich

Beitrag von Yves »

goFCK hat geschrieben:Wirklich schade, dass einige User hier diejenigen, die sich kritisch zu den jüngsten Transfers äußern als Nörgler abtun, die dann später eben jene Spieler wieder hochjubeln. Man muss nicht einfach ohn zu Hinterfragen alles für gut heißen. Ich denke jeder hier wird sich freuen, wenn die Neuzugänge perfekt einschlagen (ob sie dann übertrieben hochgejubelt werden wage ich zu bezweifeln). Trotzdem dürfen dich wohl noch Bedenken, die zum jetzigen Zeitpunkt bestehen auch vorgebracht werden.
Und nun stellt man sich mal folgendes Szenario vor: Der Verein hätte bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen der 5 Neuzugänge verpflichtet. Glaubt ihr dass eine große Mehrheit hier im Forum gleich zwei DMs sowie einen neuen LM und einen IV gefordert hätten? Niemals! Keine hätte Neuzugänge für diese Positionen als zwingend notewndig erachtet. Von daher kann ich nicht verstehen, dass man nun versucht mit allen möglichen Eventualitäten (falls die Leihgaben wieder gehen, falls man in 1.Liga aufsteigt und die neuen dann eine höhere Qualität haben, falls Bilek schon wieder bald geht, falls man Bello Simpson und Kotysch nicht halten könne, falls sich gleich 10 Spieler gleichzeitig verletzen, etc) zu begründen dass diese Transfers so unbedingt notwendig waren.
Also um es nochmal klarzustellen: Natürlich freut sich jeder wenn die Neuzugänge gut sind, aber man geht hier zum jetzigen Zeitpunkt ein Risiko ein welches nicht notwendig ist. Denn aus meiner Sicht wäre der Aufstieg auch mit dem Hinrunden-Team möglich und ist zum jetzigen Betrachtungszeitpunkt durch die Neuverpflichtungen nicht wahrscheinlicher geworden. Vielmehr befördert die Mehrfachbesetzung des Kaders wieder die Spielerfluktuation. Falls man tatsächlich aufsteigt, hätte man sich immernoch um neue Spieler kümmern können (und jetzt sagt mir bitte keiner, dass es in der nächsten Sommerpause keine günstigen guten Spieler mehr gibt)


Wer kann denn bitte jetzt schon begründete Bedenken äussern, ohne einen Spieler jemals gesehen zu haben? Die Gedanken, die sich Kuntz und Sasic gemachte haben, werden schon einen Sinn haben. Und sei es nur der, dass man einen Spieler schon zum jetzigen Zeitpunkt (wo er billig zu haben ist) kauft, um nicht im Sommer einen schlechteren für mehr Geld kaufen zu müssen.
Du sagst, dass der Aufstieg auch mit der Hinrunden-Mannschaft drin wäre? Sicherlich, sonst wären wir nicht auf dem 2. Platz. Aber - es haben uns Ziemer, Schönheim und Müller verlassen. Drei Spieler, die zwar keine Stammspieler waren, aber als Ersatz auf der Bank sassen (ok, Müller nicht). Diese Drei hat man durch Spieler ausgetauscht, von denen man ausgeht, dass sie den Etablierten mehr Druck machen, als die drei abgegebenen. Was ist so verkeht daran? Und wenn dadurch das Gehaltsgefüge etwas nach unten korrigiert wurde, ist es doch nur gut.
Weiterhin hat man im Sommer 2 Spieler gekauft, die leider für den Rest der Runde ausfallen. Abel und Rhege haben somit wieder 2 Positionen frei gemacht, die man füllen musste, um die notwendige Breite im Kader zu haben.
Kommen noch Reinert und Lamprecht dazu, auf die man nicht mehr baut. Warum, das weiss der Trainer und Stefan Kuntz. Hier kann man sicherlich hinterfragen, ob das ok ist oder nicht. Mir persönlich isses egal, weil ich weder Fan von Lamprecht noch von Reinert bin. Ich bin Fan vom FCK.

Man muss nicht alles gut heissen - aber man sollte mit negativen Äusserungen zurückhaltend sein, bis man sich ein objektive Bild machen konnte.
With your feet in the air and your head on the ground. Try this trick and spin it, yeah - Your head will collapse but there's nothing in it and you'll ask yourself - Where is my mind
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Es soll hier von mir keine Schwarzmalerei betrieben werden, aber die Träumerei und das Wunschdenken von Einigen ist auch nicht das Wahre. Wo waren denn Schönheims schwache Nerven in Karlsruhe? Ohne Lauterns Spieler hätte Wehen nicht in KA gewonnen. Hoffentlich müssen wir nicht am Ende der Saison im Wiesbadener Kurier lesen, dass ExFCKspieler den Aufstieg von Kaiserslautern verhindern.Einige von euch gucken doch ganz dumm aus der Wäsche, wenn wir die nächsten drei Spiele verlieren. Die schreien dann am lautesten "Trainer raus".

Nur noch wenige Stunden bis zum Derby!!!!!
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

goFCK hat geschrieben:Wirklich schade, dass einige User hier diejenigen, die sich kritisch zu den jüngsten Transfers äußern als Nörgler abtun, die dann später eben jene Spieler wieder hochjubeln. Man muss nicht einfach ohn zu Hinterfragen alles für gut heißen. Ich denke jeder hier wird sich freuen, wenn die Neuzugänge perfekt einschlagen (ob sie dann übertrieben hochgejubelt werden wage ich zu bezweifeln). Trotzdem dürfen doch wohl noch Bedenken, die zum jetzigen Zeitpunkt bestehen auch vorgebracht werden.
Und nun stellt man sich mal folgendes Szenario vor: Der Verein hätte bis zum jetzigen Zeitpunkt noch keinen der 5 Neuzugänge verpflichtet. Glaubt ihr dass eine große Mehrheit hier im Forum gleich zwei DMs sowie einen neuen LM und einen IV gefordert hätten? Niemals! Keiner hätte Neuzugänge für diese Positionen als zwingend notewndig erachtet. Von daher kann ich nicht verstehen, dass man nun versucht mit allen möglichen Eventualitäten (falls die Leihgaben wieder gehen, falls man in 1.Liga aufsteigt und die neuen dann eine höhere Qualität haben, falls Bilek schon wieder bald geht, falls man Bello Simpson und Kotysch nicht halten könne, falls sich gleich 10 Spieler gleichzeitig verletzen, etc) zu begründen dass diese Transfers so unbedingt notwendig waren.
Also um es nochmal klarzustellen: Natürlich freut sich jeder wenn die Neuzugänge gut sind, aber man geht hier zum jetzigen Zeitpunkt ein Risiko ein welches nicht notwendig ist. Denn aus meiner Sicht wäre der Aufstieg auch mit dem Hinrunden-Team möglich und ist zum jetzigen Betrachtungszeitpunkt durch die Neuverpflichtungen nicht wahrscheinlicher geworden. Vielmehr befördert die Mehrfachbesetzung des Kaders wieder die Spielerfluktuation. Falls man tatsächlich aufsteigt, hätte man sich immernoch um neue Spieler kümmern können (und jetzt sagt mir bitte keiner, dass es in der nächsten Sommerpause keine günstigen guten Spieler mehr gibt)


Dann beanworte doch mal die Frage :
Kannst du besser als Stefan K. und Milan S. beurteilen,welche Spieler
sinnvoll und notwendig sind ? ?
Die neuen Spieler können alle mehrere Positionen spielen,sagen MS+SK
Warum berücksichtigst du das nicht bei deinen Angaben ? ?
Damjanovic ist laut Kuntz ein echtes Schnäppchen.Warum dann warten,
bis es jemand weggeschnappt hat ? ?

Kannst du die Frägen beantworten ? :lol:
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

@ goFCK
Wie schon geschrieben, es ist wichtig, auch kritisch zu hinterfragen, das ist gut so und auf jeden Fall wichtig!
Ich denke einfach, hier wird versucht, den Kader in der Breite zu verstärken und das ist soweit auch ok. Der Kader wird dadurch auch nicht überbläht, unseren 5 Zugängen stehen mit Schönheim, Ziemer, Müller, Lamprecht und Reinert auch 5 "Abgänge" gegenüber. Wobei die beiden letztgenannten natürlich nicht weg sind, aber es wird schlicht und einfach nicht mehr mit ihnen geplant! Dazu kommen noch Reghecampf und Abel, die länger ausfallen als erwartet und diese Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Ich weiß also nicht warum das Unruhe stiften sollte!
Bei den Zugängen wird teilweise perspektivisch gearbeitet, siehe Müller, Bilek und Damjanovic, teilweise gezielt für die Rückrunde, siehe die Leihen von Fuchs und Husejinovic. Wobei ich mir zumindest bei Fuchs vorstellen kann, dass man am Ende der Saison, je nach Liga und gezeigter Leistung, eine Weiterverpflichtung möglich machen könnte.
Was die Positionen und die jeweilige Notwendigkeit angeht ist es so, dass wenn man die "ersten 11" betrachtet, eigentlich nirgends eine absolute Notwendigkeit besteht, man steht ja auf einem Aufstiegsplatz... Wenn jedoch Spieler ausfallen, bekommt man ein echtes Problem wenn die Alternativen fehlen. Dazu kommt, dass wir alle noch nicht wissen, wie die Verpflichteten einschlagen und ob nicht sogar eine Qualitätssteigerung erreicht wird. Jedenfalls ist es eher leistungsfördernd und nicht unruhestiftend, wenn sich niemand seines Platzes sicher sein kann und immer Gas geben muss, sowohl im Training als auch im Spiel!
Und ich denke, das ist auch das Ziel von MS und SK...
"Ich weiß, dass ich nichts weiß..." (Sokrates)
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ goFCK

Mit Abel und Regehecampf hat man ja zu Saisonbeginn geplant. Als sich herausstellte, dass diese Beiden nicht einstzbar sind, musste man reagieren. Und natürlich muß der Verein auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Bei Ziemer und Schönheim bin ich mir ziemlich sicher, dass man ihnen ihre Situation erläutert hat. Und wenn sie sich hoffentlich nicht mit den ihnen möglichen Einsatzzeiten zufrieden gegeben haben, wollten sie den Verein verlassen. Man hätte Ziemer angesichts eines erfolgreichen Sturmduos Lakic/Jendrisek niemals ehrlicherweise mehr Spiele versprechen können. Ich hätte auch niemals die Notwendigkeit gesehen, dass Schönheim öfter spielen müsste. Und wenn sie bei uns nicht genug zum Einsatz kommen, ist es doch verständlich das sie sich neu orientieren.

Wir haben derzeit bestimmt nicht zu viele Feldspieler.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

mxhfckbetze hat geschrieben:Es soll hier von mir keine Schwarzmalerei betrieben werden, aber die Träumerei und das Wunschdenken von Einigen ist auch nicht das Wahre. Wo waren denn Schönheims schwache Nerven in Karlsruhe? Ohne Lauterns Spieler hätte Wehen nicht in KA gewonnen. Hoffentlich müssen wir nicht am Ende der Saison im Wiesbadener Kurier lesen, dass ExFCKspieler den Aufstieg von Kaiserslautern verhindern.Einige von euch gucken doch ganz dumm aus der Wäsche, wenn wir die nächsten drei Spiele verlieren. Die schreien dann am lautesten "Trainer raus".

Nur noch wenige Stunden bis zum Derby!!!!!


Ich bitte dich...

Ziemer hat zwar das Kopfbalduelll, welches zum Torerfolg von König führte gewonnen, sonst war er aber auch ziemlich blass. Also den Sieg an Ziemer und Schönheim festzumachen ist mehr als übertrieben.

Und dumm aus der Wäsche würde ich auch gucken, wenn wir mit unseren Abgängen die nächsten drei Spiele verlieren. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass die Beiden eine riesige Lücke hinterlassen, oder ???
Das ist ja lachhaft. Und Wehen wird mit den Ex-Lauterern bestimmt nicht einen FCK-Aufstieg verhindern. Das können nur wir selbst.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Dieser Transfer hat bei mir zunächst genau den Eindruck hinterlassen, wie ich es schon paar mal beim SSV erlebt hatte: zu Hause angekommen mit einem Artikel, den ich zwar sehr preisgünstig erstanden habe, aber eigentlich gar nicht brauche.

Auf den zweiten Blick jedoch macht die Verpflichtung Sinn. SK und MS lassen nichts unversucht, um die nach der Hinrunde überraschend gute Ausgangsposition zum Aufstieg Stück für Stück, Nuance für Nuance zu optimieren.

Man ist offensichtlich von den aktuellen Spielern im defensiven Mittelfeld sowie in der Innenverteidigung nicht vollständig überzeugt und holt Alternativen, denen man zutraut diese Positionen qualitativ zu bereichern.

Demais Vertrag läuft aus, Ouattara wirkt zuweilen etwas statisch und hat zudem Defizite beim Spielaufbau, Kotysch ist noch ncht so weit, Abel könnte eine Sportinvalidität bevorstehen etc. Bilek und Damjanovic wurden recht günstig erworben und mit langfristigen Verträgen ausgestattet. Außerdem könnte man sie auch wieder ohne große Verluste abgeben, falls etwas nicht so optimal läuft oder sonst was passiert. Solche Spieler finden immer einen Abnehmer.

Bei der Verpflichtung von Damjanovic wurde ausdrücklich erwähnt, dass man sowohl von den spielerischen Fähigkeiten als auch von den charakterlichen Eigenschaften des Spielers überzeugt ist. Das ist ein Hinweis darauf, dass man sich der Problematik bewußt ist, die entstehende Unruhe durch die Neuen möglichst klein halten will und die Integration nicht aus den Augen verlieren werden. Klar, Reibungspunkte wird es immer geben, scheint aber Kalkül zu sein, die Mannschaft immer auf Spannung zu halten.

Das scheint alles zum Konzept unserer sportlichen Führung zu gehören. Sie werden dafür letztendlich gerade stehen und sich dafür verantworten müssen. Bisher hat es ja ganz gut geklappt.

Man ist darüber hinaus offensichtlich davon überzeugt, dass, wenn man mit drei sehr stark offensiv agierenden Kräften aufläuft, hinten zur Absicherung Qualität aufbieten muss. Zumal man mit aller Kraft den Aufstieg anstrebt. Daran gibt es nunmehr keinen Zweifel mehr.

Wie ich gehört habe, ist Damjanovic ein sehr robuster und zweikampfstarker Spieler, der zudem mit einem ausgeprägten Einsatzwillen ausgestattet ist. Vom Profil her ein Spieler, wie man ihn gerne auf dem Betzenberg sieht. Damjanovic und Bilek sind gewiss beides Fußballer, denen man Potential für die Bundesliga zuschreiben kann. Bilek ist mit Sicherheit noch lang nicht abgeschrieben. Er muss halt spuren, das hat man ihm bereits nach ein paar Tagen signalisiert. Seit Stefan und Milan auf dem Berg ihre Aufgaben übernommen haben, weht dort ein rauher Wind. Auch wenn beide insgesamt ansonsten sehr umgägliche und versöhnliche Typen darstellen.

Ich persönlich hätte ja lieber eine Neuverpflichtung gesehen, die das spielerische Niveau im Mittelfeld merkbar gehoben hätte. Die vielen hohen Anspiele schaden auf Dauer meinen geplagten Augen. Vielleicht hat der Markt nichts her gegeben und es gibt noch Hoffnung für die nächste Saison...
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Da kenn ich mehrere Nationalstürmer die 85 Min. nicht zu sehen waren und dann das Siegtor vorbereiten oder selber machen.
Niemand handelt fehlerfrei--auch ein Sk macht Fehler. Hoffentlich muss er sich nicht eines Tages im Stillen eingestehen, dass er keinen mehr als Konkurrent für Dzaka geholt oder dass er Schönheim verkauft hat.
Antworten