
ams hat geschrieben:Alles klar.
Ziehmer vor einem halben Jahr -> der Messias, der Erretter.
Ziehmer heute -> BALLAST.
Schöne, dankbare FCK Familie.
Heute vergessen, was gestern war.
Und du musst kein Spielervermittler sein um zu wissen, dass ein Spieler im Training bessere Transfersummen erzielt als Ballast auf der Tribüne.
Oder ?
ams hat geschrieben:Du beschreibst auf Seiten des Vereins eine Mentalität, die auf Seiten der Spieler als SÖLDNERMENTALITÄT beschimpft wurde.
Ich bin ein Kind der frühen Achtziger, und wir waren damals wirklich noch eine große FCK-Familie. Zumindest wurde bei uns früher nicht so schnell vergessen, weswegen ich heute auch die Klage gegen Briegel verdamme.
Ginge es nach Leuten wie dir, wäre Hire and fire unsere Einkaufspolitik.
ams hat geschrieben:Genau, es sind Zweitligaspieler. Und wer soll sie bei uns ersetzen ? Oder werden sie einfach nur losgelassen ? Hast du mal nachgesehen, was die Spieler vor einem halben Jahr wert waren an Ablöse, und was heute ? SO kann ich auch Vereinsvermögen verpulvern. Ohne Sinn und Verstand in meinen Augen.
Wenn ich Spieler loswerden will, dann versuch ich das Maximale an Kohle herauszubekommen. Wir demontieren die Spieler reihenweise, und verschenken sie dann an andere Vereine um die Spielergehälter zu sparen.
SOLIDE Personalpolitik ist doch was anderes. Nicht, dass ich die Spieler in der Mannschaft sehen muss. Aber ich muss deren Wert doch nicht so demontieren.
ams hat geschrieben:Stefan Kuntz sehe ich durchaus positiv. Lediglich die Abserviererei des Trainers kann ich nicht nachvollziehen.
Ein Fehler : Ab auf die Tribüne. Ausser mein Name ist Dzaka. Dann darf ich alles.
Das ist alles.
Jääb! hat geschrieben:Nachdem was ich hier teilweise schon wieder gelesen habe stellt der Trainer wohl nur scheisse auf.
Von denen die momentan zum Stamm gehören ist ja nun schon fast jeder wieder herausgeschrieben worden.
Wahrscheinlich ist es ein echtes Wunder, dass wir nicht abgeschlagen Letzter sind.
Da ruf ich doch schnell mal meinen alten Kumpel Ratze an zwecks Heiligsprechung von Fritz Walter.
kepptn hat geschrieben:Ouattara, Steini. Der Mann heisst Ouattara.
Und nein, es wird nicht ungerecht geurteilt. Gerade in der Seuchensaison mit dem Schwuchteltruppenrevival hatten diese drei Herren ihre Chance zu glänzen. Nachdem Milan kam hatten alle ihre Chance sich zu zeigen, Ouattara und Jendrisek, man denke vor allem an meinen Steffie(!!), haben es bewiesen. Reinert und Ziemer später auch. Zu Saisonbeginn waren es ausgerechnet Ouattara und Jendrisek die sich bewiesen, wo blieben Reinert und Ziemer?
Steini hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Ouattara, Steini. Der Mann heisst Ouattara.
Und nein, es wird nicht ungerecht geurteilt. Gerade in der Seuchensaison mit dem Schwuchteltruppenrevival hatten diese drei Herren ihre Chance zu glänzen. Nachdem Milan kam hatten alle ihre Chance sich zu zeigen, Ouattara und Jendrisek, man denke vor allem an meinen Steffie(!!), haben es bewiesen. Reinert und Ziemer später auch. Zu Saisonbeginn waren es ausgerechnet Ouattara und Jendrisek die sich bewiesen, wo blieben Reinert und Ziemer?
Ouattara Jo schon klar ,nur ich sags mal provokativ: Ändert nichts an meiner Aussage.
Auch das muss mal klar gestellt werden: Beweisen kann sich ein Spieler nur wenn er auch mal zwei, drei Spiele 90 Minuten spielen darf. Ohne gleich beim ersten Fehler weg zu sein.
Ich bleibe dabei, dieses Saison bekamen die genannten keine reale Chance.
Fakt ist:
Reinert: 3 Spiele, davon zweimal eingewechselt, einmal von anfang an dabei, dann ausgewechselt. Das nennt Ihr reale Chance?
zum Vergleich Dzaka 15 mal von Anfang an dabei 3 mal ausgewechselt.
Dzaka wird völlig überbewertet. Der kann noch soviel Bälle erobern, meistens folgt dann sofort ein Fehlpass.
Also ein absoluter Überflieger war er nicht und wird wird er auch nicht werden.
Aber er spielt. Wir sind Zweiter und somit hat der Trainer recht. (abwarten wie hier die Meinung kippt, wenn wir nächste Saison in der ersten Liga mal eine schwächere Phase haben)
n4rf hat geschrieben:Ich stimmt da scheiss fc köln zu. Experimente oder bisschl Rumporbieren sind fehl am Platze. Nur weil man viel von Leuten hält, egal ob persönlich oder spielerisch, so sollte man sich doch fragen, wieso diese Spieler nicht aufgestellt werden. Andere sind besser heisst aber auch im Umkehrschluss, ich bringe nicht die erwartete und ausreichende Leistung um aufgestellt zu werden. Vielleicht sollte man einfach der (grausamen) Wahrheit ins Auge blicken und erkennen, dass die letze Saison vorbei ist. Nur weil Ziemer damals gut spielte, Reinert vielleicht nicht ganz sooo unglücklich über den Platz lief, ist dies keine Garantie für einen Stammplatz oder gar eine Einwechslung.
n4rf hat geschrieben:Yap. Never change a running system and never change a running team !
Yogi hat geschrieben:Steini hat geschrieben:kepptn hat geschrieben:Ouattara, Steini. Der Mann heisst Ouattara.
Und nein, es wird nicht ungerecht geurteilt. Gerade in der Seuchensaison mit dem Schwuchteltruppenrevival hatten diese drei Herren ihre Chance zu glänzen. Nachdem Milan kam hatten alle ihre Chance sich zu zeigen, Ouattara und Jendrisek, man denke vor allem an meinen Steffie(!!), haben es bewiesen. Reinert und Ziemer später auch. Zu Saisonbeginn waren es ausgerechnet Ouattara und Jendrisek die sich bewiesen, wo blieben Reinert und Ziemer?
Ouattara Jo schon klar ,nur ich sags mal provokativ: Ändert nichts an meiner Aussage.
Auch das muss mal klar gestellt werden: Beweisen kann sich ein Spieler nur wenn er auch mal zwei, drei Spiele 90 Minuten spielen darf. Ohne gleich beim ersten Fehler weg zu sein.
Ich bleibe dabei, dieses Saison bekamen die genannten keine reale Chance.
Fakt ist:
Reinert: 3 Spiele, davon zweimal eingewechselt, einmal von anfang an dabei, dann ausgewechselt. Das nennt Ihr reale Chance?
zum Vergleich Dzaka 15 mal von Anfang an dabei 3 mal ausgewechselt.
Dzaka wird völlig überbewertet. Der kann noch soviel Bälle erobern, meistens folgt dann sofort ein Fehlpass.
Also ein absoluter Überflieger war er nicht und wird wird er auch nicht werden.
Aber er spielt. Wir sind Zweiter und somit hat der Trainer recht. (abwarten wie hier die Meinung kippt, wenn wir nächste Saison in der ersten Liga mal eine schwächere Phase haben)
hey Steini bist du schon in der 1.Liga???
da sind wir noch lange nicht...
zum Thema:
Fakt ist Lakic und Jendrisek ( wer hätte das gedacht ) spielen im moment so gut dass Ziemer nicht vorbei kommt. Allerdings bin ich auch der Meinung dass man Ziemer halten sollte, schließlich war er letzte Saison unsere Lebensversicherung.... und dass ers kann hat er auch letzte Saison gezeigt.
einen besseren wie Dzaka haben wir auch nicht auf der Position , aber auch Dzaka ist zurecht nicht unumstritten....
Zu dem Verteidiger der alles "spielerisch lösen will" sag ich jetzt echt nix mehr ....ausser verkaufen wenn ihn einer will....
OWL-Teufel hat geschrieben:n4rf hat geschrieben:Ich stimmt da scheiss fc köln zu. Experimente oder bisschl Rumporbieren sind fehl am Platze. Nur weil man viel von Leuten hält, egal ob persönlich oder spielerisch, so sollte man sich doch fragen, wieso diese Spieler nicht aufgestellt werden. Andere sind besser heisst aber auch im Umkehrschluss, ich bringe nicht die erwartete und ausreichende Leistung um aufgestellt zu werden. Vielleicht sollte man einfach der (grausamen) Wahrheit ins Auge blicken und erkennen, dass die letze Saison vorbei ist. Nur weil Ziemer damals gut spielte, Reinert vielleicht nicht ganz sooo unglücklich über den Platz lief, ist dies keine Garantie für einen Stammplatz oder gar eine Einwechslung.
Erschwerend kommt hinzu,dass es in diesem Jahr wirklich gut bis sehr gut läuft...zum einen gibt es also keinen Grund,an dem aufgestellten Team groß etwas zu ändern (schon gar nicht aufgrund eigenartiger Präferenzen einiger) und zum anderen stelle ich es absolut in Frage,dass die hier diskutierten Herren irgendetwas verbessern könnten!
Und nur diese einzusetzen,weil sie etwas genausogut können wie derzeit aufgestellte Spieler,ist Schwachsinn.Denn die derzeitige Mannschaft funktioniert!