Forum

Aus für Fritz-Walter-Stadion? (Kicker)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
Steffbert
Beiträge: 2765
Registriert: 31.01.2008, 15:28
Wohnort: Auswärts
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffbert »

Toppi hat geschrieben:Das würde mir das Herz brechen...Das IDOL unsers Vereins mit dem Konsum zu tauschen es wäre mehr als eine Schande. Lieber guck ich mir noch 50 Jahre 2. Liga Spiele auf dem Betze an. So dürfen wir uns nicht verkaufen nicht auf "Kosten" Fritz-Walters.


Mein Herz wird auch 'nen Knacks kriegen. Aber ich denke, dass wir den Stadionnamen verkaufen müssen um das Erbe Fritz Walters zu erhalten. Und wenn wir die nächsten Jahre 2.Bundesliga spielen sollten, dann wird uns auch der Namensverkauf nicht vor der Pleite retten. Die Probleme werden dann, laut Stefan Kuntz ("innerhalb der nächsten fünf Jahre müssen wir aufsteigen"), keine 50 Jahre auf sich warten lassen.

Im übrigen bin ich dafür, dass wir uns hier nicht gegenseitig beleidigen. Leidenschaftliche Befürworter des Namensverkaufs kann ich in der Diskussion ohnehin nicht ausmachen. Diejenigen, die diese bittere Kröte zu schlucken bereit wären, weisen lediglich auf die Notwendigkeit dieses schmerzhaften Schrittes hin.

Ich glaube auch nicht, dass viele Fans in Zukunft auf den Besuch des ehemaligen Fritz-Walter-Stadions verzichten werden. Denn wer ruft? Der Betze ruft!
Stop living in the past
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

"Mein Herz wird auch 'nen Knacks kriegen. Aber ich denke, dass wir den Stadionnamen verkaufen müssen um das Erbe Fritz Walters zu erhalten!"

Besser kann man es nicht sagen!Außerdem hätte Fritz nicht eine Sekunde lang gezögert auf ein wenig Ruhm zu verzichten, um seinem FCK zu helfen!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Steffbert hat geschrieben:
Toppi hat geschrieben:Das würde mir das Herz brechen...Das IDOL unsers Vereins mit dem Konsum zu tauschen es wäre mehr als eine Schande. Lieber guck ich mir noch 50 Jahre 2. Liga Spiele auf dem Betze an. So dürfen wir uns nicht verkaufen nicht auf "Kosten" Fritz-Walters.


Mein Herz wird auch 'nen Knacks kriegen. Aber ich denke, dass wir den Stadionnamen verkaufen müssen um das Erbe Fritz Walters zu erhalten. Und wenn wir die nächsten Jahre 2.Bundesliga spielen sollten, dann wird uns auch der Namensverkauf nicht vor der Pleite retten. Die Probleme werden dann, laut Stefan Kuntz ("innerhalb der nächsten fünf Jahre müssen wir aufsteigen"), keine 50 Jahre auf sich warten lassen.

Im übrigen bin ich dafür, dass wir uns hier nicht gegenseitig beleidigen. Leidenschaftliche Befürworter des Namensverkaufs kann ich in der Diskussion ohnehin nicht ausmachen. Diejenigen, die diese bittere Kröte zu schlucken bereit wären, weisen lediglich auf die Notwendigkeit dieses schmerzhaften Schrittes hin.

Ich glaube auch nicht, dass viele Fans in Zukunft auf den Besuch des ehemaligen Fritz-Walter-Stadions verzichten werden. Denn wer ruft? Der Betze ruft!


Ach ja, wenn ich ehrlich bin, wäre es mir auch am liebsten, der Name bliebe unangetastet. Trotzdem sollte man da nicht verbohrt bleiben. Auch wenn es in der 1. Buli mehr Geld gibt,braucht man erstmal welches um überhaupt dahin zu kommen und dort bestehen zu können.
Und so wiees im Moment aussieht könnte der Aufstieg früher kommen als geplant. Viel Zeit um Geld auf die hohe kante zu legen, bleibt wohl nicht.
Und sollten wir tatsächlich noch einige Jahre in der 2. verbleiben, sehe ich den Pleitegeier schon wieder greisen! Verdammt schwierige Situation.
bakero
Beiträge: 108
Registriert: 27.10.2007, 01:59

Beitrag von bakero »

manche von euch hier verhalten sich echt wie kleine kinder. mir waere es auch lieber, wenn der name erhalten bliebe. aber da der verein geld braucht, um zu ueberleben, darf es keine tabus geben. also reisst euch zusammen, es geht schliesslich um die existenz.
Ulse
Beiträge: 216
Registriert: 05.01.2008, 15:34

Beitrag von Ulse »

Hui, mal wieder ein heißes Thema, das sicher noch sehr viel Diskussionsstoff beinhaltet...
Wobei ich die Argumente der Gegner des Verkaufs des Stadionnamens zu 100% nachvollziehen kann und auch verstehe. Gerade unser Verein beinhaltet Tradition wie fast kein zweiter und ist Heimat von Legenden, nicht nur regional, sondern für unser Land! Fritz Walter und die Helden von Bern haben ganz entscheidend die Stimmung in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg beeinflusst und allen Menschen wieder Hoffnung und Selbstwertgefühl gegeben. Das darf niemals vergessen werden und ich bin stolz, dass so viele Anhänger dies wissen, respektieren und sich gegen eine Kommerzialisierung unseres Vereins wehren. Die Werte, die Verdienste dieses Clubs und vor allem die Namen der Personen, denen wir diese im Ursprung zu verdanken haben, dürfen niemals im Sinne einer kurzfristigen Finanzspritze verscherbelt werden!
Diese Befürchtung hatte ich jedoch schon viel früher, es wundert mich, dass dies von einigen Herren, die unseren Verein an den Rande des Abgrundes geführt haben, nicht schon früher als Einnahmequelle, ohne Rücksicht auf eben jene Werte in Angriff genommen wurde.
Jedenfalls wäre eine Umbenennung des Vereins, eine Änderung der Vereinsfarben, Verlegung des Standortes o.ä. außerhalb jeder Diskussion. Soviel müsste ja mal sicher sein! In dieser Frage des Stadionnamens jedoch, ehrlich gesagt weiß ich gar nicht genau warum, denn eigentlich bin ich auch jemand, dem Werte, Tradition usw. außerordentlich wichtig sind, steigt bei mir die Panik nicht in dem gefürchteten Maße...
Irgendwie war es mir klar, dass dieses Thema aufkommen MUSS, wie gesagt, ich hatte es schon viel früher erwartet und ich bin heilfroh, dass es nicht eingetreten ist, als jene Schakale das Sagen hatten.
Ich bin mir sehr sicher, dass Stefan Kuntz sich des Andenkens und der Verantwortung gegenüber Fritz Walter bewusst ist und dass sein Name in jedem Fall bei jeder eventuellen Umbenennung bzw. Ergänzung erhalten bleiben wird. Wie es schon erwähnt wurde, wenn es eine andere Möglichkeit gäbe, vergleichbare Einnahmen zu erzielen, würde er auch nicht an dieser Bezeichnung rütteln.
Wenn jedoch weiterhin der sportliche Aufschwung beibehalten werden soll und in absehbarer Zeit auch eine Rückkehr auf Deutschlands höchste Bühne angestrebt werden soll, was ja mit Sicherheit jeder einzelne Fan sich wünscht, dann muss man sich ganz einfach damit auseinandersetzen.
Um eben den Hoppenheims, Wolfsburgs, Leverkusens usw... nicht kampflos die Bühne zu überlassen! Wir werden trotzdem immer weniger Mittel zur Verfügung haben und UNS als Fans, unsere Tradition und Mentalität entgegensetzen und diese hochhalten!
Wenn ich jedoch die Wahl habe, eine Ergänzung zu Fritz Walter in unserem Stadionnamen zu akzeptieren, natürlich wie Stefan es schon angekündigt hat, in einem respektvollen Zusammenhang, oder eine Stagnation bzw. Rückschritt in Kauf zu nehmen, aufgrund der Unantastbarkeit dieses Namens, dann entscheide ich mich für die ehrenvolle Ergänzung... Niemand will doch wirklich in den Niederungen der 2. oder sogar in der 3. Liga die Fahnen hochhalten, das nehme ich niemandem ab! Und die Personen, die momentan das Sagen haben, geben mir die Zuversicht, dass sehr massvoll mit Änderungen umgegangen wird und die Tradition und unsere Werte nicht in den Hintergrund treten. Und irgendwie denke ich, dass, wenn unser Fritz die Situation im Moment miterleben würde, die Auferstehung unseres Betze und Stefan und Milan am Ruder, er alles dafür tun würde, mit Tränen in den Augen, um diese Konstellation am Leben zu erhalten und unserem Verein die Möglichkeit zu bieten, auch in Zukunft wieder den ganzen Retortenvereinen und Erfolgsfansverwöhnten die Stirn zu bieten. Und einen Zusatz am Namen seines, unseres Stadions akzeptieren... Und ich denke ich würde es auch.
^k$i
Beiträge: 52
Registriert: 31.07.2008, 15:26

Beitrag von ^k$i »

coca-cola-fritz-walter-fanta-zero-sportstätte :shock:
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

Ich hab mir nun nicht alle Beiträge durchgelesen, wurde ja auch schon öffters diskutuiert das Thema.

Ich hab dazu schon mehrmals meine Meinung gepostet und machs auch gerne nochmal.

Das der Name irgendwann umbenannt werden würde ist doch klar, kann sich eigentlich keiner diesen Luxus erlauben zumal es im Moment fast unser einzigstes Kapital ist das zu vermarkten ist.

Ich steh schon länger auf dem Standpunkt das es immer der Betze war und immer bleiben wird egal was aussen dran steht.

Genauso bin ich davon überzeugt das der, um den es geht , namentlich Fritz Walter, der letzte gewesen wäre der was dagegen gehabt hätte wenns seinem FCK aus der Patsche helfen würde!

Wenn dieses Kapital richtig vermarktet wird und wir dadurch "unser" Stadion über kurz oder lang wieder in den eigenen Besitz bringen könnten dann darf eigentlich nicht lange gefackelt werden und muß gehandelt werden.

Wo ich allerdings absolut dagegen wäre, wenn dieses "Kapital" verschleudert würde und nur für die Stärkung der Mannschaft eingesetzt werden würde, weil ich mir gut vorstellen kann das dieses Geld schneller verpuffen würde als es rein käme. Dann lieber weiterhin 2. Liga im FWS.

Also wie ihr seht bin ich Pro und Contra Namensverkauf in einer Person :lol:
! Einmal FCK - immer FCK !
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mir fehlen weitere Infos, um mich aufzuregen.
Das der Name zur Disposition steht ist bekannt, ebenso Kuntz' Haltung dazu. In dieser Meldung steckt also nichts neues und auch nichts wirklich beunruhigendes.

Mich kotzt es auch an das wir demnächst in ein überdimensionales Werbeschild gehen könnten, aber für mich ist der Stadionname andererseits nur ein kleiner Teil der Vereinsidentität, anders als die Farben und der Name wie Thomas eingangs anmerkte.

Es stimmt schon, wir werden immer "uff de Betze" gehen, und SK wird sicher darauf achten das der Namen nicht weiter verhunzt werden wird als unbedingt sein muss.
Es gibt immer was zu lachen.
-=knight=-
Beiträge: 989
Registriert: 24.05.2008, 00:20

Beitrag von -=knight=- »

irgendwo muss man prinzipien haben. & wenn sie an einer stelle sinn machen, dann hier :!:

die geringen mehreinnahmen durch den namensverkauf bringen uns nicht entscheidend weiter, jedoch zerstören sie gleichzeitig einiges an chancen:

der weg in richtung markenauftritt fck als authentischer Traditionsverein, den SK eingeschlagen hat, wird dann kaum mehr machbar sein. & ich denke über geschickte vermarktung des fck als die stimmungshochburg in europa können wir langfristig mehr einnehmen als wenn wir den weg von hamburg, schalke & co einschlagen...
Kaisers)Steffen(lautern
Beiträge: 20
Registriert: 15.12.2006, 21:39
Wohnort: Germersheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaisers)Steffen(lautern »

Ich dachte wir könnten wenigstens noch einige Jahre gegen den starken Komerz Druck standhalten und uns über unseren "eigenständigen" Verein freuen, obwohl sich dies ja schon mit dem zwangs Stadionverkauf erledigt hatte. Aber jetzt auch noch wie alle anderen unseren Stadion-Namen verkaufen....echt Schade das unser Sport immer mehr vor die Hunde geht, zumindest so wie Wir ihn lieben!!!

:teufel2: Pro Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern :teufel2:
JFUHFAL
Beiträge: 111
Registriert: 08.02.2008, 00:34
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von JFUHFAL »

Wie wäre es denn gleich mit einem Wechsel des Vereinsnamens: "MCDonalds-West" ist doch hübsch. Das Stadion könnte dann ja dazu passend "Beate-Uhse-Arena" oder "SAP 2.0-World" heißen.

Diese Überlegung kotzt mich an, da die Tradition und das Andenken an Fritz Walter mit Füßen getreten wird. Jetzt hebt SK ab.
Berlin wartet auf den FCK und nicht auf Hoppelheim, Fallersleben, Lebertran, Rinderbrühe Markranstädt, Audistadt & Co.
kihner
Beiträge: 86
Registriert: 10.08.2006, 19:35
Wohnort: Rohrbach

Beitrag von kihner »

Also wie viele hier schon gesagt haben! Keiner wünscht sich hier einen Verkauf des Namens!

Ich sehe die Sache allerdings so:
Natürlich müssen Traditionen erhalten werden, gerade bei uns! Aber für mich ist eine Tradition nicht der Name, der auf dem Ticket oder sonst wo steht, für mich ist Tradition das, was in den Herzen drinnen steckt!

Und heißt es nicht schon immer "der Betze ruft", "gemma nuff uff de Betzeberch" und "Der Betze brennt"! Ich hab in der Pfalz noch keinen gesehn der am Wochenende im Fritz-Walter-Stadion war! Und so wird auch niemand jemals in eine XY-Arena oder sonstwo hingehn (wenn es überhaupt soweit kommen würde).

Die Ehre und der Ruhm Fritz Walters werden immer erhalten, dazu braucht es keinen Stadionnamen, viel wichtiger sind mir Erinnerungen und Gefühle die geschaffen werden! Unsere Tradition geht nicht verloren, nur weil das Stadion anders heißt!


Ich bin froh das Stefan Kuntz dieses Thema auf den Tisch bringt! Denn er hatte eine ganz persönliche Beziehung zu Fritz Walter! Hier geht es nicht darum, dass der Name leichtsinnig verschebelt und aufgegeben wird. Der Stefan würde das Thema nicht ansprechen, wenn es nicht unbedingt nötig wäre. Und es gibt keinen Menschen dem ich in diesem Belangen mehr vertrauen würde als Stefan Kuntz!


Löst euch von dem verbohrtem Hass auf den "modernen Fußball"! Kritik ist in vielerlei Hinsicht angebracht und wichtig, aber man muss immer auch abwägen, ob man bestimmte Opfer nicht bringen kann, um schlimmere zu verhindern!

Wartet doch erst einmal ab, bis überhaupt konkrete Absichten auf dem Tisch liegen. Denn im Moment sieht das Ganze für mich eher so aus, als ob der Kicker nichts Aktuelles hat und alte Geschichten nochmal neu verpackt!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

Also, ich habe jetzt die ganzen Posts durch...und bin echt ratlos...
Das muss doch irgendwie zu schaffen sein die "Konsolidierungsphase" von unserem FCK durchzuhalten OHNE UMBENENNUNG des FWS.
Einerseits bin ich Jahrgang 65 und immer "uff de Betze" un nit ins FWS gegangen,
also sollte man meinen mir würde ein neuer/geänderter wie auch immer
Name nichts ausmachen, weils ja Geld für meinen FCK bringt...mmhh...
Nä, Leute so einfach is des net. Mir wird's schwer ums Herz un ich krieg wirklich ein scheiss Gefühl dabei wenn wir uns da einreihen in die Masse der was weiss ich Arenen...
Lieber Stefan, wenns irgendwie möglich is, klopf den Plan in die Tonne, es würde mich echt traurig machen wenn wir wieder ein Stückchen Tradition hergeben müssten...
geist
Beiträge: 696
Registriert: 10.08.2006, 10:45

Beitrag von geist »

Wenn wir das Andenken Fritz Walters bewahren wollen, dann müssen wir den FCK bewahren. Seinen Namen, seine Farben, sein Wappen - also seine Tradition. Das ist Fritz Walter.

Fritz Walter ist aber auch Symbol für den ruhmreichen FCK - und eben nur ganz ganz nebenbei Namensgeber einer Zweitliga-Burg, die inzwischen nicht einmal mehr bezahlt werden kann.
Wer denkt, dass dieser Stadionname wirklich wichtig sei, um Fritz Walter zu ehren, der versteht nicht die Bedeutung dieses Mannes für unseren Verein, unseren Sport, unser Land.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

geist hat geschrieben:Wenn wir das Andenken Fritz Walters bewahren wollen, dann müssen wir den FCK bewahren. Seinen Namen, seine Farben, sein Wappen - also seine Tradition. Das ist Fritz Walter.

Fritz Walter ist aber auch Symbol für den ruhmreichen FCK - und eben nur ganz ganz nebenbei Namensgeber einer Zweitliga-Burg, die inzwischen nicht einmal mehr bezahlt werden kann.
Wer denkt, dass dieser Stadionname wirklich wichtig sei, um Fritz Walter zu ehren, der versteht nicht die Bedeutung dieses Mannes für unseren Verein, unseren Sport, unser Land.


Und seine Haltung! Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen das er über eine Umbenennung unglücklich wäre. Vor allem nicht wenn man damit den Verein stützt.

Natürlich muss man aufpassen und natürlich muss ein Verkauf genau überlegt sein. Aber bisher ist nichts geschehen, ausser einer kleinen Pressenotitz die nur Unruhe verursachte, nichts neues ans Licht brachte.
Es gibt immer was zu lachen.
liedldidu
Beiträge: 394
Registriert: 19.10.2006, 15:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von liedldidu »

Ich wäre auch sehr froh wenn das Stadion weiterhin Fritz Walter Stadion heißt....
Aber: Was wäre wenn er heute noch hier wäre? Was würde der Fritz wohl sagen? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das Fritz Walter nur einen Moment darauf pochen würde das das Stadion weiterhin seinen Namen behalten soll. Ich denke wenn es nach dem Fritz ginge würde er alles dafür tun das SEIN FCK wieder sicher dasteht und besseren Zeiten entgegen geht.Wahrscheinlich würde es schon längst anders heißen. Vielleicht ist das eine Frage die eventuell der Ottmar uns beantworten kann. Ich wäre dafür Ottmar zu diesem Thema zu befragen. Seine Meinung wäre mir sehr wichtig. Und zwar BEVOR irgendwas geändert wird.

Es ist eine verdammt schwierige Situation. Klar, nix schöneres als wie wenn der Name bleibt. Es ist ein Teufelskreis mit der "Maschinerie" Fußball. Tradition hat in diesem Geschäft kaum noch eine Chance, es ist traurig, aber schaut mal wie schlecht es vor allen gerade den Traditionsvereinen geht. Scheiße, vielleicht sollte man komplett aussteigen und eine Traditionsliga gründen.... :traurig:
So wolln wir doch geschlossen hinter unsrer Mannschaft stehn...
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

*Kaiserslautern1900* hat geschrieben:wenn wir dann es Stadion zurück kaufen könne wers mir recht aber ich will auch net das des dann zum beispiel deutsche Vermögensberatung Stadion heist.Aber auch dann bleibt fritz Walter für immer in unsren Herzen und wir werden ihn nie vergessen!!! :teufel2:
kaiserslautern 1900 treu bis zum Ende!!!


Da mußte ich jetzt aber mal laut lachen. :lol: :lol:
Das Millionengrab als "Deutsche Vermögensberatung Stadion" - DAS wär mal ein Super Marketing in Zeiten der Finanzkrise :lol: :lol:

Es ist noch früh am Tag, aber trotzdem: ymmd :!:

--
Für mich isses immer noch "de Betze" - ich hab noch nie Fritz-Walter-Stadion gesagt. Und ich werde auch nicht HARIBO-Arena sagen.
Nehmen wir doch Gerolsteiner - dann sind wenigstens die Witze vorprogrammiert: Iss doch klar, waum die immer in den Noochspielzeit ihr Dore machen.
Zuletzt geändert von EchterLauterer am 07.11.2008, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Mac67 hat geschrieben:das iss jetzt ein scherz oder??????

das wäre ja mal der oberhammer :-(


Sicherlich ein Schlag ins Gesicht aller Traditionalisten, aber wenn dies - laut Kuntz - notwendig ist, so müssen wir das wohl akzeptieren, denn lieber einen FCK mit verändertem Stadionnamen als ein FCK, der nicht lebensfähig ist.
Ich denke, dass Kuntz behutsam damit umgehen wird...denn ansonsten wird der Mob toben - das ist doch klar! :teufel2:
pavel-kuka
Beiträge: 102
Registriert: 04.11.2007, 18:57

Beitrag von pavel-kuka »

Betzegässje hat geschrieben:Außerdem hätte Fritz nicht eine Sekunde lang gezögert auf ein wenig Ruhm zu verzichten, um seinem FCK zu helfen!


Hm das mag sein. Dennoch: Beim FCK ist die Hemmschwelle viel, viel höher (oder sollte es sein), da das Stadion nach so einen großen Persönlichkeit benannt ist und nicht einfach Volkspark- oder Westfalenstadion heißt. Also: Stadionumbenennung muss der ALLERLETZTE Notanker bleiben. Vielleicht kann man das Stadion dann auch irgendwann wieder rückbenennen (viell. zu naiv gedacht...)
Hessischer Aussenposten
Beiträge: 1428
Registriert: 10.08.2006, 07:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hessischer Aussenposten »

salamander hat geschrieben:...
Aber wir haben halt in Form der Mietstundung das Geld der Stadt in Anspruch genommen. Also: Es fehlt das Geld für Kitas, weil es zum Betze geht. Da kann die Stadt verlangen, dass wir alle seriösen Geldquellen ausschöpfen, damit wir irgendwann die Miete wieder voll zahlen können, vielleicht auch die gestundeten Beträge. Da hat Stefan schlechte Karten, wenn er argumentiert: "Wir machen es nicht wie alle anderen Vereine, wir verzichten freiwillig auf 1 Mio im Jahr." Im übertragenen Sinne müssen Eltern in KLauf eine gescheite Kinderbetreuung verzichten, damit eine Sportstättte ihren Namen behalten darf. Seht Ihr die Problematik?...


Genau das ist der Punkt! Ist doch völlig normal, daß ein Vertragspartner, der seine ihm zustehenden Leistungen gestundet hat, dann auch Druck macht, daß jeder Euro, der vom Schuldner flüssig gemacht werden kann, auch flüssig gemacht wird! Ich denke, wir sind da eher fremdbestimmt (leider).

Nur bin ich dann der Meinung, daß es auf das Preis-/Leistungsverhältnis ankommt. Also für 'nen Appel und 'en Ei würde ich die Namensrechte nicht verscherbeln. Derjenige, der seinen Firmen-/Markennamen marketingtechnisch mit unseren und Fritz Walters Werten in Verbindung bringen möchte, soll wenigstens ordentlich dafür "bluten". Und da vertraue ich SK. Er weiß, was für ein Riesenschritt das für den Verein ist und wie dieser adäquat mit finanziellen Mitteln zu entlohnen ist.

Gruß vom HAP
Stefan231259
Beiträge: 259
Registriert: 05.08.2008, 10:02
Wohnort: Landau
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan231259 »

Manche meinen der Aufstieg ist die Lösung aller Finanzprobleme.
Sicher bekommt man dadurch andere finanzielle Mittel, die aber schnell durch ein höheres Buget aufgefressen werden. Ein Teufelskreis. Um sich da etaplieren zu wollen, müßten wir uns wohl weiter verschulden, was imFalle eines neuen Abstiegs das aus bedeuten könnte. Geld bedeutet nicht, das man automatisch jedes Jahr Deutscher Meister wird, gell Uli Hoeneß? Aber ohne und mit ganz viel Herzblut kann man vielleicht 1 Jahr die Überraschungsmannschaft werden. Danach wird man aber immer ein Abstiegskandidat bleiben. Fragen wir uns doch mal: Was würde Fritz Walter tun, wenn er noch leben würde und Vorsitzender des FCK wäre?
Durch ihn ist der FCK das geworden was er ist. Die ganze Tradition ist auf ihn zurückzuführen. Würde Fritz Walter das alles auf's Spiel setzen und der lieben Tradition willen lieber 2. oder 3. Liga spielen? Oder würde er alles daran setzen und irgendwann wieder auf Europas Bühnen zu zeigen wer der FCK ist?
Im Niemandsland wird der Name Fritz Walter und FCK schneller vergessen als auf der entsprechenden Bühne.
Die Jugend rückt nach und damit eine Generation, die Fritz Walter nur noch vom hörensagen kennt.
Das beste Mittel gegen das Vergessen ist und bleibt der Erfolg. Und wer Fritz Walter war, das wird man bald im Fritz Walter Museum bestaunen können.

Ich bin kein befürworter einer Namensänderung, aber als "heilige Kuh" sehe ich das auch nicht!
Chacko
Beiträge: 488
Registriert: 10.08.2006, 16:44
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Chacko »

Wäre nicht Kuntz unser "Messias" geworden, es gäbe einen noch nie dagewesenen Aufschrei!
Und ich sage, Stefan hin oder her, hier stößt er auf absolute TABUS. Ein Unding, so etwas überhaupt in Erwägung zu ziehen.
Wirtschaftliche Gründe dürfen dafür nicht herhalten, da ist Stefans Kreativität gefragt, andere Wege müssen gesucht und gefunden werden. Nicht noch so ein Schnellschuss wie unter Jäggi, ich sage nur Stadionverkauf, auch ein Herzstück des Vereins! Fritz Walters Name steht nicht zum Verkauf, niemals! WIR sind gefragt, einmal mehr denn je! :teufel2:
ConDoin
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.2008, 21:32

Beitrag von ConDoin »

Wie wäre es mit eine Kombination z.B. BASF-Fritz-Walter-Stadion !? Könnt da mit leben, wenn Geld stimmt.
Sancho&Pancho
Beiträge: 615
Registriert: 09.07.2007, 18:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bürstadt

Beitrag von Sancho&Pancho »

Tut mir echt leid , wenn ich da sagen muss. Aber bei einigen habe ich den Eindruck, sie wissen nicht WORUM es geht.

SK hat immer geäußert, dass man den Namen Fritz Walters nicht einfach unter dern Tisch fallen lassen wird. Er weiss mit Sicherheit selbst, dass das niemals von den Fans akzeptiert werden würde. Es enttäuscht mich einfach, dass viele SK für so dumm halten mit ihrem "Niemals"-Gequatsche. Euer Vertrauen scheint da ja nicht gerade groß zu sein.

Es geht hier schlicht und enfach um die Existenz des Vereins. Wir alle kennen die wirtschaftliche Lage nur unzureichend (was vielleicht auch ganz gut so ist, um die Führungsetage in Ruhe arbeiten lassen zu können ohne Panik hervorzurufen).

Ich bin auch kein Freund von Kommerz. Dieser Schritt wie auch die Ausgliederung wollen gut überlegt sein. Aber ich bin gerne bereit im Sinne des FCK und der Fans mir das anzuhören.

Falls manche es noch nicht verstanden haben:

Wer nicht mit der Zeit geht, verschwindet von der Bildfläche.
Ein Unternehmen, welches nicht in neue Ideen investiert, verliert irgendwann die Konkurrenzfähigkeit.
So einfach ist das.

Dass sowas nicht populär ist, ist mir klar.
Dennis79
Beiträge: 637
Registriert: 21.09.2006, 12:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach

Beitrag von Dennis79 »

"Die Arschversohler Arena" oder so ,neeee quatsch bei Seite.Wenn Kuntz meint es muß so sein dann vertrau ich ihm da blind.Wird schon sein Sinn haben.Sicher ist es hart wegen Tradition und Denkmal usw. aber ich denke das Thema würde net im Raum stehen wenn es für den Verein nicht wichtig wäre.......Bis heut Mittag in M1 Nord!!! Auswärtssieg!!!
Antworten