FCK-Ralle hat geschrieben:Hallo betze-weck.
Oh ja, also ich bin auf jeden Fall einer der ihm die Daumen drückt. Wenn nicht sollt man ihn auf jeden Fall für die kommende Saison ins Visier nehmen.
Heute stehts auch in der Rheinpfalz:
Lamprecht hat einen Innenband-Anriss. Es ist mit einem Gipsfuß zurück nach Wolfsburg geflogen. Dort soll er am Montag nochmals untersucht werden. Erst danach wird entschieden ob der FCK den Kandidaten für die recht Außenbahn verpflichtet.
An alle die sich mit Verletzungen auskennen:
Wie schlimm ist ein Innenband-Anriss? Bzw. wie lange fällt man i.d.R. mit so einer Verletzung aus?
Kann mir da jemand helfen?
Danke schon mal.
Innenband Anriss im Fußgelenk ist keine exakte medizinische Diagnose, da es gerade im Fußgelenk viele verschiedene Bänder gibt.
Mann unterscheidet 4 Stufen, vom leichten Riss oder Dehnung (Volkstümlich Verdreht oder Verstaucht) bis Stufe 4 Vollständiger Abriss.
Gehen wir von Stufe 2 oder drei aus, was den Gips erklären würde.
Die übliche Behandlung ist das fixieren, Gipsfuß oder Spezialschuh, bis die Prellung und der Bluterguss ausgeheilt ist und sich Gewebe neu gebildet hat, Achtung das Band wächst nicht mehr zusammen wie ein Knochen, sondern wird durch Narbengewebe an der verletzten Stelle ersetzt.
Anschließend Reha und Stärkung der anderen "Bänder", die die Stützfunktion übernehmen. Eine Schwächung bleibt immer zurück.
In Zeit heisst das 3-4 Wochen Fixierung, 4 Wochen Reha, und 4 Wochen Wiedereingliederung ins Training. Bei Fussballern ist es einfach länger, weil der Knöchel nicht durch den Schuh gestützt wird und im Gelenk Drehbewegungen und die Schusskräfte aufgenommen werden müssen
Quelle hierzu Wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%A4nderriss
und mein Bruder der Sportmediziner und Orthopäde ist, sowie meine eigene Erfahrung als Patient.