Forum

Neue Oppositionsgruppe stellt sich vor (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Bää$cht hat geschrieben:Eine Oppositionsgruppe kan in einer Pressekonferenz unserem Verein niemals soviel Schaden zufügen, wie Göbel in 10 Jahren!


Das zum Einen, zum Anderen finde ich es sehr interessant wie hier über Leute geurteilt wird die nichtmal namentlich bekannt sind. Bevor man nicht weiß wer da überhaupt helfen will sollte man sich vieleicht etwas zurückhalten.

Eine Opposition ist an sich erstmal insofern hilfreich das ein gewisser Druck entsteht, seit gestern sollte der letzte ANzugspazierenträger auf dem Berg wissen das er bei der JHV besser nix falsches erzählt.
Unruhe hilft uns nicht weiter, aber wann war denn da letzte mal Ruhe? Solange gewisse Namen nicht aus den Gedächtnissen verblasst sind wird es mit oder ohne Opposition nicht ruhiger werden. Und Ruhe wäre unserem bisherigen Präsidium andererseits nur zuträglich, nichts würde mir mehr auf den Sack gehen als das sich die Mehrzahl der Mitglieder jetzt einlullen liese und dann bei der JHV pennt. Dann doch lieber noch 5 Wochen Unruhe.

wenn wir endlich wissen wer da überhaupt an die Macht will können wir uns immernoch darüber auslassen und im schlimmsten Falle dann die neue Pest endgültig vom Berg jagen. Natürlich darf man Not nicht durch Elend ersetzen.
Es gibt immer was zu lachen.
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

@ Orschel

Nun, wenn ich was bewegen will und die nötigen Mittel zur Verfügung habe, dann mache ich das publik.

Und wenn ich diese Mittel nur unter bestimmten Bedingungen bereitstelle, dann würde ich erst recht die Voraussetzungen nenne, unter denen ich das tun würde.

Dann nämlich können diejenigen Mitglieder, die mit den ( vom Sponsor ) vorgegebenen Bedingungen einverstanden sind dafür sorgen, dass auf der kommenden HV, die Vorausetzungen für seine Investitionen ( nämlich eine neue Verwaltung des FCK ) durch Abwahl der alten Führungsriege geschaffen werden.

Um solches zu erreiche, wäre eine umfassende, vor allem aber rechtzeitige Information der stimmberechtigten Mitglieder notwendig.

Sonst bleiben solche Thesen/Vermutungen, Wissen oder Behauptungen über angebliche Investoren nur Hirngespinste und heiße Luft im Wahlkampf - falls es überhaupt einen geben sollte.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

@Bingo: Vielleicht wußten diese Geldgeber bis zu dem Zeitpunkt noch nicht einmal, das sie bald dem Verein finanziell unter die Arme greifen werden? Somit konnte man das auch nicht vorher bekannt machen.

Vielleicht wurden diese zukünftigen Gelder auch erst die letzte Zeit von der Opposition gesammelt, oder noch besser, vielleicht kommt das Geld von den Mitgliedern der Opposition? Und das wird dann nur gegeben wenn man selber im AR kontrollieren kann was damit geschieht?

Davon abgesehen ist das alles wirklich nur Spekulation, ich glaube immernoch nicht das eine solche Summe in der nächsten Zeit (3-4 Jahre) zur Verfügung stehen wird!
teufl
Beiträge: 373
Registriert: 12.04.2007, 10:17

Beitrag von teufl »

Bingo hat geschrieben:Woow, Volker Finke täte kommen bei neuer Führung.......
20 Millionen stehen zur Verfügung wenn.....

Das sind ja verlockende Aussichten, wenn nur nicht hier einzig und alleine, der Wunsch der Vater des Gedankens wäre.
Eine Fatamorgana sozusage.

Wenn hier jedoch jemand ernsthaft glaubt, dass Finke zum FCK kommen würde und sein Kommen nur davon abhängig macht, dass wir eine neue Vereinsführung bekommen, der glaubt auch, dass im Himmel Jahrmarkt ist.
Wenn das ein Argument der Opposition für ihre Wahl sein soll, dann lasst es beim alten. Es sei denn, V.F. verkündet seine Interessen ernsthaft im Interviev mit der Rheinpfalz, dem Kicker, im DSF oder sonstwo ( ausser der Sp.B., denn die sind eh nicht glaubwürdig ).

Denn verar...hat uns auch schon ein Hochschulprofessor, auf der HV mit seinen Andeutungen zu Kunz. Das Resultat war, das Volk/die Mitglieder haben ihm geglaubt, und er hat damit seinen Arsch gerettet.

Alles lief nach dem Motto: " Was interessiert mich mein blödes Geschwätz von gestern ".

Und zu den 20 Millionen - Wenn es Sponsoren gäbe die bereit wären soviel Geld, in der derzeitigen Lage des FCK, in den Verein zu investieren, dann hätten die das schon vorher getan und vor allem, sie hätten sich sich zu erkennen gegeben.

Nur damit sich einige keine falschen Hoffnungen machen.



Bitte nicht falsch verstehen, soll keine persönliche Anfeindung sein, aber meiner Meinung nach ist alles, was Du anführst falsch und nicht zu Ende gedacht.

Ein Trainer macht sehr Wohl ein Kommen oder Wegbleiben von der Vereinsführung abhängig, nämlich davon, wie lange diese voraussichtlich noch da ist, wie vertrauenswürdig diese ist, wie die Vereinsperspektive mit dieser Führung ist und nicht zuletzt von persönlichen Befindlichkeiten und Sympathien untereinander. Ein Trainer, der es nicht nötig hat, zu arbeiten, umso mehr als vielleicht ein Neuling, der einen Job sucht und sich auf mehr Abstriche in diesen Bereichen einlassen muss.

Volker Finke wird mit Sicherheit nicht seine Absichten im Interview oder im Internet preisgeben. Wenn es denn diese Absichten geben sollte...
Das wäre wohl der Todesstoß für solche Bemühungen, denn man sägt nicht aus der Ferne, als evtl. Kandidat einer Opposition, die nur vielleicht an die Spitze kommt, am Stuhl des derzeitigen Trainers. Das wäre ganz schlechter Stil und das traue ich keinem Trainer zu, erst recht nicht, Herrn Finke. Insofern ist es völlig normal, daß man in den nächsten Wochen keinen Kommentar von ihm dazu hören wird.

Zu den Sponsoren: Mal angenommen, es gäbe diese Investoren wirklich, würden diese mit Sicherheit SEHR genau überlegen, WEM sie diese Mittel zur Verfügung stellen. Auch hier geht es um persönliche Animositäten und vor allem auch darum, ob man demjenigen, dem man sein Geld gibt, auch zutraut, was Gescheites damit zu machen. Oder würdest DU dem Göbel Deine 20 Mio. geben ???
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

chris aus lux hat geschrieben:schade übrigens dass keiner von DBB dabei ist, oder habt ihr eine eigene oppositionsgruppe?

mich würde vor allem interessieren was thomas - rosso - playball - altmeister & co. davon halten!

@chris:
Ich habe leider erst zu spät von der Pressekonferenz erfahren, sonst hätte ich mir das mal persönlich angeschaut. Ansonsten kann ich nur sagen, dass von DBB bisher niemand eine eigene Oppositionsgruppe hat ;)
Was wir davon halten? Da kann ich natürlich nur für mich sprechen. Ich finde es erstmal gut, dass es offenbar eingefleischte Fans und gleichzeitig kompetente Wirtschaftsfachleute gibt, die sich um den Verein sorgen und engagieren wollen. Ansonsten muss man natürlich mal abwarten, welche Leute genau dahinter stecken und welche Infos man bis zur JHV noch erfahren wird. Es ist nicht alles Gold, was glänzt, aber viel schlimmer werden kann es in der Tat auch nicht mehr.


Ansonsten nochmals an diejenigen, die die Meinung "Steinbrecher? Kenn ich net, der kann also nix" vertreten (ich kenn ihn auch nicht und bewerte ihn daher auch nicht), hier noch mal der Beitrag vom User Kohlmeyer von transfermarkt.de, der auf der Pressekonferenz anwesend war:

"Meine persönliche Einschätzung: Herr Steinbrecher ist wirklich FCK´ler mit Leib und Seele, der unter anderem auch schon 1996 bei der Bildung des Team "professionelle Zukunft FCK" maßgeblich mitwirkte, dann aber von Friedrich, der erst kurz vor knapp dazukam, ausgebootet wurde."
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Und hier gleich noch ein Beitrag mit weiteren Infos aus transfermarkt.de von heute hinterher:

Kohlmeyer auf transfermarkt.de im Thread .Neue Oppositionsgruppe. hat geschrieben:Man sollte die Diskussion über die Opposition jetzt nicht auf die Person Finke fokussieren. Die Gruppe hat bestimmt nicht vor, den Namen wahlkampfmäßig auszuschlachten, so wie es Ruda seinerseits nicht ungeschickt mit dem Namen Kuntz getan hat. Steinbrecher hat wirklich nur am Rande erwähnt, dass ein aus ihrer Sicht idealer Trainer kontaktiert wurde, der aber gesagt hätte, solange die jetzige Führung dran sei, "bleibe ich lieber an meiner Dreisam." Die Schlussfolgerungen daraus haben dann die Journalisten gezogen.

Ich finde, der entscheidende Punkt dieser Opposition ist, dass sie Göbel und Jaworski ablösen und durch EHRENAMTLICHE Kräfte ersetzen wollen, bis es dem FCK finanziell wieder besser geht.

Diese Überlegung resultiert nicht nur aus einer Geringschätzung gegenüber diesen beiden, sondern auch aus einer perspektivisch wichtigen Überlegung. Selbst wenn der FCK in Liga 2 bleibt, wird er nächstes Jahr den Lizenzetatspieleretat weiter reduzieren müssen. Weil der Zuschauerschnitt sich kaum auf den kalkulierten 28000 einpendeln wird und die Einnahmen durch Fernsehgelder nicht auf dem Niveau kalkuliert sind, das man als Tabellen-14ter oder auch Tabellen-12ter erwarten kann, droht eine saftige Unterdeckung. Der könnte man am wirksamsten entgegenwirken, indem man schnellstmöglich die beiden Vorstände rasiert. Damit spart man einen gewaltigen Batzen, ohne dass es auf Kosten der Mannschaft geht.

DARÜBER sollte man reden, und zwar laut, damit es bis zum 14.12. jeder begriffen hat. Finke ist nicht mehr als eine vage Idee.

Gruß,
Kohlmeyer
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Das letzte Statement dürfte wohl etwas Klarheit schaffen.

Das mit den Ehrenamtlichen is ne super Sache, top, genauso soll es sein!

Aber überhaupt eine Trainerdiskussion in irgendeiner Art zu entfachen bringt wirklich nur Unruhe.
Lasst den Rekdal in Ruhe arbeiten, ohne dass das Damokles Schwert über ihm trohnt.

Wenn der neue Vorstand da ist, dann kann er immernoch nen neuen Trainer suchen, wenn er es für richtig hält, aber so ist es nur ne Drohung, die unnötige Unruhe bringt.


Die anderen Ideen scheinen aber gut zu sein.
Wobei das mit den 20Mio. natürlich auch nur Populismus ist.
Wenn, dann müssen sie schon richtige Berichte, Fakten und Pläne offen legen, wie sie an das Geld kommen und was sie damit konkret vorhaben.
Etwa Verstärkungen im Winter, bessere Jugendnetzwerk aufziehen, Teile des Stadions zurückkaufen, falls die Stadiongesellschaft wirklich Bankrott geht und es ne Zwangsversteigerung gibt etc etc
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Wenigstens gibt es eine Sache in der wir nächste Saison kräftig einsparen werden: Nämlich das gehalt vom Wolle Wolf! Das ist immerhin auch nicht ganz unerheblich!

Desweiteren bin ich mir sicher das das Lohnniveau der Spieler sowieso schon unter dem kalkulierten von dieser Saison liegt! Vor der Kalkulation dachte man noch nicht daran wichtige (teure) Spieler abzugeben, bzw. man wußte nicht ob man das schafft!

Macho z.B. hatte einiges verdient, aber es kam kein neuer Torwart, also haben wir gespart!.. usw...
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Ich hab das mal aus dem Bild Interview rauskopiert:
BILD: Ehemalige Spieler wie Hans-Peter Briegel wurden sogar vom Ex-Präsidium verklagt.
Toppmöller: „Das wird es unter mir nicht mehr geben. Der FCK darf nicht untergehen! Er ist aber kurz davor. Dies ist ein Hilfeschrei, der ganz Fußball-Deutschland erreichen muss.“
Ich denke mal diese Aussage ist sehr selbstbewusst, und stellt die momentane Kräfteverteilung recht gut dar. Er spricht ebenfalls von einem Hilfeschrei, den würde er ja wohl kaum seinem „Chef“ Hr. Göbel zuschreien. Der hat nämlich fertig.
Wochenlang wurde hier „Göbel raus“ propagiert, jetzt wo sich eine Gruppe formiert hat die, ich sach mal den Hilfeschrei gehört haben, sind das ohne, dass Sie hier irgendjemand kennt plötzlich, Pferdediebe, Sesselfurzer und was weiß noch alles. Leutz bleibt mal cool, bis zur HV sind es noch 5 Wochen! Zeit genug um sich nach und nach ein Bild von dieser Gruppe machen zu können. Im „Großdorf“ KL wird in dieser Zeit noch einiges an Info auf dem ein oder anderen Wege an den Tag kommen. Gefährlich ist an der Sache, und das weiß auch diese Gruppe, dass man höllisch aufpassen muss auf bewusst gestreute Gerüchte, da war`n wir schon immer Champions Leage! Also, frei nach Hr. Göbels Worten, Geduld und ein wenig Zeit, dann wird das schon. Da bin ich mir ziemlich sicher.
My lovely Mister Singing Club
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

Ich bin leicht irritiert. Man diskutiert über eine Opposition und kritisiert eine Gruppe von Personen, die wir überhaupt noch nicht kennen. Nur ein Name scheint bekannt zu sein und den kann auch niemand richtig einordnen. Was soll das für einen Sinn machen?

Und die Tatsache, daß sich überhaupt hier einige erschrecken, weil eine Opposition auftritt, erschreckt mich wiederum sehr. Wir leben in einer liberalen, demokratischen Gesellschaft und unser Verein befindet sich in der schwersten Krise seiner Nachkriegsgeschichte. Da ist es nicht nur natürlich, sondern auch erfreulich, daß es Leute gibt, die sich nicht nur Gedanken darüber machen wollen, wie es besser werden könnte, sondern gleichzeitig auch bereit sind, Verantwortung zu übernehmen.
Was würdet ihr sagen, wenn ein großer Teil der Bevölkerung plötzlich zu der Überzeugung käme: Laßt Frau Merkel in Frieden. Schafft die Opposition ab. Wir brauchen jetzt Ruhe. Dann wird alles gut. Gerade in krisenhaften, schwierigen und unruhigen Zeiten bedarf es des Wettbewerbs und alternativer Konzepte, um vernünftige Lösungen für unsere Probleme zu finden.
Wir kennen weder alle Namen noch das Programm jener Leute, wissen nicht einmal wo sie sich aufhalten und doch schlagen wir blind um uns und überall dorthin, wo wir ihre Schatten vermuten oder glauben gesehen zu haben.
Wir sollten uns daher nicht wundern, wenn sich diese Personen nicht mehr aus ihren Schlupfwinkeln heraustrauen und ihr Konzept vorstellen wollen.
Und wenn sie dann keins haben und sich als Marktschreier und Blender entblößen, dann können wir sie immer noch verhöhnen und mit Schimpf und Schande vom Berg jagen.
Aber laßt sie doch wenigstens mal ihre Sache vortragen und tretet nicht schon wieder unsere Zukunft mit Füßen.
kummilondon
Beiträge: 63
Registriert: 02.09.2007, 14:31
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von kummilondon »

waehrenddessen auf der anderen Rheinseite:

http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 04556.html

In 3 Jahren steht der Waldhof vor uns, wenn DAS die beste Opposition ist, die wir haben.
Otto Rehagel
Beiträge: 1284
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

In den letzten Jahren wurden 100 Spieler abgegeben und jedes Jahr ein Trainer verschlissen. Jetzt der Neuanfang mit Toppi und Rekdal, was ich für eine gute Zusammenarbeit halte. Soweit so gut !
Aber nun die komplette Vereinsführung auszuwechseln gegen Personen, die sich zwar für den Klub interessieren (oder dessen Posten ?), aber in der Fürhung eines solchen keine Ahnung haben - nein danke !
Dann lieber nur den Wechsel an der Vereinsspitze (mein Wunsch: Markus Merk) und der Göbel soll weiterhin die Finanzen controllen, was er wohl auch ganz gut macht. Markus Merk wäre sicher auch ein Vorreiter was Gehaltskürzungen im Vorstand angeht ...
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

kummilondon hat geschrieben:waehrenddessen auf der anderen Rheinseite:

http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 04556.html

In 3 Jahren steht der Waldhof vor uns, wenn DAS die beste Opposition ist, die wir haben.


Pest koaliert mit Cholera!Eine Pandemie des Irrsinns droht...
Zuletzt geändert von OWL-Teufel am 08.11.2007, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

@Otto: Und was ist wenn ein Wechsel an der Vereinsspitze nur erfolgen kann wenn der AR ausgewechselt wird?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

@ deBuzz

Mit den " Pferdedieben " spielst du wohl auf meinen Beitrag an.
Hallo, IRONIE ... wie viele Smilys muss ich denn noch im Text unterbringen.
Ich bin absolut für eine anständige Opposition. Was passiert wenn eben diese fehlt, sieht man an der jetzigen Bundesregierung. Soll aber jetzt keine politische Diskussion draus werden. Gehört nicht hier hin. Aber natürlich darf es dabei nicht um persönliche Dinge geben. Eine Opposition soll und muss kritisch sein und auf Fehler aufmerksam machen. Auf der anderen Seite soll sie vernünftige Entscheidungen mittragen. Es sollte nicht zu Machtkämpfen um Positionen kommen, sondern alles muss zum Wohlergehen des Vereins geschehen.
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich find diese idee garned schlecht! durch die gruppe bekommt unser vorstand schön druck! und wenn es wirklich bis zur hauptversammlung keine sportliche verbesserung gibt, dann haben wir wenigstens leute die sofort einspringen könnten!
Höllenhund
Beiträge: 531
Registriert: 19.05.2007, 19:12
Wohnort: Beerfelden

Beitrag von Höllenhund »

Endlich, Endlich ist der Toppi im Verein eingebunden, der Sportlehrling MS hat sich verabschiedet, es kann AUFWÄRTS gehen....Hurra :love
Und nun....endlich Ruhe? Nö, warum denn? Nun meldet sich eine Opposition. Ok, im Prinzip sehr gut. Aber was passiert? Wieder Unruhe, wieder zahllose Diskussionen. Aber Hallooo? Gehts noch? Am Wochenende steht das Spiel in Aachen an, danach gegen Kloppo 05. Darf es nun was wichtigeres geben als diese zwei Spiele? Was nutzt das alles, das ganze Gerede und Getue wenn die nötigen Punkte nicht eingefahren werden? Opposition ok, aber zuerst Aachen. Am 14.12. ist die Zeit von uns, von der Opposition....heute MUSS die Zeit der Mannschaft sein :!:
Volle Unterstützung der Mannschaft in Aachen, volles Haus und Rückendeckung gegen Narrhalla 05....und danach weg mit Göbel und Co :teufel2:
Darum...lasst doch bitte alle Spekulationen, die Zeit kommt erst noch...
FCK...wie Phönix aus der Asche
kummilondon
Beiträge: 63
Registriert: 02.09.2007, 14:31
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von kummilondon »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kummilondon hat geschrieben:waehrenddessen auf der anderen Rheinseite:

http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 04556.html

In 3 Jahren steht der Waldhof vor uns, wenn DAS die beste Opposition ist, die wir haben.


Pest koaliert mit Cholera!Eine Pandemie des Irrsinns droht...


Irrsinn?
Aus deren (Mannheimer und Sinsheimer) Sicht macht das durchaus Sinn. Hoffenheim verschafft sich so ein gutes Farmteam, baut auf die Mannheimer Nachwuchsarbeit und erlangt das Wohlwollen in der sogenannten Metropolregion. Waldhof haengt am finanziellen Tropf, besser als gar kein Geld.

Die Irrsinnigen sind wir, die wir es nicht schaffen, einen potenten Investor zu finden. Der Glanz unseres Weltclubs verblasst jeden Tag ein Stueck mehr. Wir holen wieder neue Geltungsgeile ins mediale Boot, die auf potentielle Investoren nur abschreckend wirken koennen, und werden die alten Vorstandsbankrotteuere nicht los. Wir leiden an der Pandemie des Irrsinns.
Vito
Beiträge: 680
Registriert: 30.04.2007, 20:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau

Beitrag von Vito »

OWL-Teufel hat geschrieben:
kummilondon hat geschrieben:waehrenddessen auf der anderen Rheinseite:

http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 04556.html

In 3 Jahren steht der Waldhof vor uns, wenn DAS die beste Opposition ist, die wir haben.


Pest koaliert mit Cholera!Eine Pandemie des Irrsinns droht...


Ist doch nix neues.. gabs doch vor knapp 2 Jahren schonmal. Waldscheiss hat abgelehnt, der aktuelle Trainer sagte auch unlängst in einem Interview er wolle was 'eigenes' aufbauen..
Uli
Beiträge: 868
Registriert: 10.08.2006, 08:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Viernheim

Beitrag von Uli »

kummilondon hat geschrieben:waehrenddessen auf der anderen Rheinseite:

http://www.sport1.de/de/apps/news/news- ... 04556.html

In 3 Jahren steht der Waldhof vor uns, wenn DAS die beste Opposition ist, die wir haben.
´

Hab das heute morgen bei "Fußball Allgemein" gepostet. Ein aktueller Artikel aus dem Mannheimer Morgen von heute!
Thomas
Beiträge: 27199
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Und wieder Neuigkeiten von Kohlmeyer auf dem transfermarkt.de-Forum (Thread "Neue Oppositionsgruppe", Beitrag #69). Diejenigen, die kritisieren, dass Steinbrechers Mitstreiter ihre Namen noch nicht nennen möchten, mögen bitte speziell den fett gedruckten Teil lesen, doch auch der Rest ist interessant:

Kohlmeyer auf transfermarkt.de hat geschrieben:Zunächst einmal: Nein, ich gehöre nicht zu dieser Oppositionsgruppe. Ich werde hier auch niemanden auffordern, die zu wählen. Ich habe mich nur gestern entschlossen, wenigstens dieses Forum zu nutzen, um mal überhaupt an die Öffentlichkeit zu bringen, was die eigentlich wollen. Das einzige Medium, durch das sie wirklich eine Chance bekommen könnten, wenn es mal etwas ausführlicher über sie berichten würde, ist die Rheinpfalz. Wenn ich mir allerdings anschaue, wie viel "Raum" die heute dieser PK gewidmet haben, scheint es mir jedoch nicht so, als ob sie diese Chance bekommen.

Es wird hier kritisiert, dass die Leute hinter Steinbrecher nicht aus der Deckung kommen wollen. Genau das habe ich vor einigen Tagen auch noch gefordert. Allerdings hat Steinbrecher gestern erzählt, was ihm schon alles widerfahren ist, seit vor knapp einer Woche nur mal was von einer "Oppositionsgruppe um Kurt Steinbrecher" in der Rheinpfalz stand. Er sagt, er werde Tag und Nacht angerufen, beschimpft und bedroht, anonym natürlich, auf seiner Handynummer, die eigentlich nicht viele Leute kennen. Zu denen wenigen gehören freilich ein paar honorige FCK´ler. Er sagt weiterhin, dass der Telefonterrorist über Einzelheiten der Krankheit Bescheid weiß, die er hat. Und auch die kennen nicht viele. Zu den wenigen gehören freilich ein paar honorige FCK´ler.

Und er erinnert auch an Fälle, die damals auch in der Zeitung standen, etwa vom Bäcker Landry, dessen Kinder heulend aus der Schule kamen, weil sie angepöbelt und bedroht wurden, nachdem ihr Vater, damals im AR, es gewagt hatte, dem Kaiser und Gott Otto Rehhagel ein paar kritische Fragen zu stellen ("Herr Rehhagel, wie lassen sie eigentlich stretchen?") Ich weiß, man glaubt es kaum, wenn man das so liest, ich kann aber versichern, dass Steinbrecher ziemlich glaubwürdig klingt, wenn er das erzählt. Und daher muss man dann doch Verständnis haben, wenn die betreffenden Personen erst am 14.12. aus der Deckung kommen wollen. Zumal sie ja auch deswegen ruhig bleiben wollen, weil sie wie alle FCK-Fans hoffen, dass sich nach dem Toppmöller-Engagement nun was bessert und sie währenddessen keine Störfeuer abbrennen wollen.

Kritikfähigkeit scheint jedenfalls auch nach der Ära Rehhagel nicht die Stärke der noch amtierenden Machthaber zu sein - und wohin das geführt hat, sieht man ja unter anderem auch in der Tabelle. Allein das schon ein Grund, endlich mal den Schnitt zu machen - man muss ja auch mal sehen: Göbel ist nicht nur die einzige noch verbliebene Konstante aus der Jäggi-Ära, sondern war auch schon in der noch unseligeren Atze-Wiesche-Regentschaft aktiv.

Und ein Gremium, das als erste Amtshandlung nicht nur Göbel, sondern gleich beide bezahlte Vorstandsposten abschaffen will, sollte man nicht unbedingt gleich als erstes verdächtigen, sich selbst bereichern zu wollen.

Weiter oben ist gesagt worden, es wäre traurig, dass es nun von drei, fünf, sieben oder neun Punkten abhängig ist, die die Mannschaft noch holt, ob beim FCK am 14.12. auf Jahre hinaus die Weichen neu gestellt werden oder nicht. Das finde ich auch traurig, da kann aber diese Opposition nichts für, das hat damit zu tun, wie die Menschen halt so sind.

Wenn nun bis Weihnachten nur ein klein bisschen was passiert, was Göbel bei der JHV als erkennbaren Aufwärtstrend verkaufen kann, wenn er darüber hinaus zwei, drei Neuverpflichtungen präsentieren kann - die Toppmöller bis dahin auch mit Sicherheit an Land gezogen hat -, dann wird die Gruppe kein Gehör finden. Das ist nun mal abzusehen. Stimmvieh ist halt träge. Das Schlimme daran: Vermutlich aus genau diesem Kalkül heraus hat Göbel Toppmöller ins Boot geholt.

Wie gesagt: Ich werde nicht empfehlen, diese Leute zu wählen, weil ich sie halt auch nicht kenne. Aber der FCK ist seit zehn Jahren "im freien Fall", wie auch Rekdal und Schjönberg schon festgestellt haben, und jetzt droht nicht nur die Regionalliga, sondern das absolute Ende, denn in der Regionalliga wird es keinen FCK geben. Diese Leute wollen mal ein paar Ideen loswerden, wie sie es machen würden. Da sollte man ihnen auch zuhören und sie nicht totschweigen, beziehungsweise mit unsauberen Mitteln mundtot machen.

Gruß,
Kohlmeyer
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
chris aus lux
Beiträge: 216
Registriert: 10.08.2006, 17:51
Wohnort: hagen/frankreich

Beitrag von chris aus lux »

danke thomas für die infos und schade dass keiner von euch dabei ist!

warum eigentlich nicht???

ciao
teuflische grüsse aus luxemburg
cs
kummilondon
Beiträge: 63
Registriert: 02.09.2007, 14:31
Wohnort: London
Kontaktdaten:

Beitrag von kummilondon »

chris aus lux hat geschrieben:danke thomas für die infos und schade dass keiner von euch dabei ist!

warum eigentlich nicht???

ciao


mir faellt ausser dr. merk, eventuell helmut kohl, wirklich niemand besseren ein, als ihr.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Mal was anderes: en Rechtsanwalt und en Autohändler? Hat das bei Mainz net auch so angefangen?
Es gibt immer was zu lachen.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

chris aus lux hat geschrieben:danke thomas für die infos und schade dass keiner von euch dabei ist!

warum eigentlich nicht???

ciao


Nun mal langsam, es handelt sich um eine (!) Oppositionsgruppe, nicht um die (!) Alternative schlechthin. Es bleibt erst mal abzuwarten, wer aus dieser Gruppe ins Rennen geschickt wird, wo eventuell weitere Kandidaten herkommen, von denen man noch gar nichts weiß und ob es weiteren Handlungsbedarf gibt, nochmals weitere Kandidaten aufzustellen.

Ich schreibe "eventuell", weil der jetzige AR noch gar nicht zur Wahl steht und eine Nichtentlastung keineswegs eine sichere Sache ist.

Erst wenn eine Neuwahl angesetzt wird, wird man sehen aus welchen Rennställen Alternativen angeboten werden. Geduld, Geduld!
Gislason, wink emol!
Antworten