Klasse Thema!! Hatte es die Tage komplett durchgelesen und will jetzt auch mal.

Vielleicht finden sich ja nach mir weitere die auch schreiben wie es bei ihnen war.
Aufgrund dessen dass ich weder Pfälzer bin und quasi schon immer hier in Dortmund wohnte waren meine ersten FCK Spielbesuche logischerweise hier. Das erste mal war als 13jähriger Teenie Anfang 1999 beim damals noch beliebten DFB-Hallenmasters Finalturnier hier in Dortmund. Der FCK hatte damals die SG Wattenscheid 09 (wo die inzwischen gelandet sind?!) und Werder Bremen in der Gruppe. An die Ergebnisse der Gruppenspiele kann ich mich aber beim besten Willen nicht mehr erinnern.

Einzige was ich noch weiss dass wir leider nur sehr wenige Lautrer in der Halle waren, die auch noch alle verteilt saßen/standen. Wenns 15-20 waren dann war das schon sehr hoch geschätzt. Es folgten 2 weitere Spiele BVB-FCK mit einer 1:0 Niederlage (98/99, sauviele Lautrer mitgereist, hab weder davor noch danach so viele Mixery Pullen gesehn

) und nem 0:1 Sieg (99/00) durchn Siegtreffer von Harry Koch!

Doch wie er den Ball jetzt reingemacht hat ob per Kopf, Fernschuss, Elfer oder sonst wie da müsste ich lügen denn das weiss ich auch nimmer. Auch yt gibt leider nichts her. In Erinnerung blieb mir nur dass es ein Abendspiel war.
Wenn man bedenkt dass ich bereits seit ´94 Fan bin so dauerte es ewig bis ich in den Genuss des ersten Mal aufm Betze kam! War im März 2012 gegen den HSV (0:1). Waren zu dem Zeitpunkt auch rechnerisch schon so gut wie weg. Ne Parallele zu der heutigen Situation nur dass es damals halt noch runter von der 1.Liga war. In Erinnerung blieben mir die Zugfahrt wo schon ab südlich von Köln die ersten, weiteren FCK Fans gesichtet wurden. In Koblenz wurden es noch mehr und spätestens beim Umstieg in Bingen war der Zug quasi komplett in FCK-Hand!!

Bei der Ankunft in KL erfüllten sich dann Kindheitsträume, schon kurz vor der Hbf Einfahrt sah man ausm Zugfenster das Fritz-Walter-Stadion wie es da oben aufm Betze wie ein Thron über der Stadt steht und das Herz schlug höher!! Dann der Gang hoch zum Stadion vorbei am Elf Freunde Kreisel, hier wie auch im Stadion selbst hatte ich noch schöne Fotos gemacht die aber kurz darauf beim PC-Absturz flöten gingen.

Ärger mich bis heute dass ich Depp sie damals nicht sofort entwickeln lassen hab. Zum Spiel selbst gabs leider nichts erwähnenswertes was sich in mein Gedächtnis eingebrannt hätte. Wie fast immer wenn ich im Stadion war schoßen wir kein Tor, zudem auch noch verloren. Aufgrund der oben beschriebenen Situation herrschte eine Scheissegal-Stimmung. Einige Pfiffe sowie böse Worte in Form von Spruchbänder gabs auch.
Ich beneide all diejenigen die ihr erstes Mal aufm Betze in den 70-90ern hatten und auch noch den Spirit der damaligen Zeit und Stimmung mitnehmen konnten. Oder auch die wo in Kaiserslautern aufgewachsen oder sogar geboren wurden. Das Größte überhaupt muss wohl sein wenn der FCK-Virus vom Opa/Vater übertragen wurde. Soviel Glück hab ich leider nicht da meine Familie sich nahezu überhaupt nicht für Fußball interessiert. Mit eigenen Kindern hats leider auch noch nicht geklappt aber sollte ich auch mal treffen und es kommt ein Bub raus dann sind wir einer mehr!!

Soviel ist sicher! Denn das von Vater zu Sohn FCK-Virus muss schließlich irgendwann mal anfangen.
