Forum

Humba

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
Forza FCK
Beiträge: 127
Registriert: 22.08.2006, 13:29
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von Forza FCK »

Das finde ich aber ist was anderes weil beim Spiel gehts ja auch gegen andere Mannschaften also kann man auch Lieder gegen die singen. Aber nach dem Spiel zählt für mich dann in dem Moment nur der FCK und andere Vereine sind mir dann grad scheißegal wenn wir gewonnen haben, also finde ich, dass man dann auch nur den FCK feiern sollte und andere Teams sollten da mal außen vor bleiben!

NUR DER FCK! :doppelhalter:
You'll never walk alone!
FCK Fotopage

Beitrag von FCK Fotopage »

Richtig: Nach dem Spiel - Nur der 1.FCK !
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

wie wärs mal mit ner abstimmung auf der startseite von der-betze-brennt, damit es auch jeder mitbekommt, am besten zuerst mal humba ja oder nein.
ich denke dass nur ein bruchteil der besucher dieser seite in den unterforen blättert...
Jannik
Beiträge: 46
Registriert: 11.08.2006, 14:42

Beitrag von Jannik »

@Moma
Das Lied,dass du meinst heißt:"So sind wir" und nicht "Stunde des Siegers"
nur so....
----
Meines Wissens nach,darf Kempf überhaupt keine Beleidigungen durch sein Megaphon anstimmen.Und durch die Anlage sicher auch nicht....
Einem Verein zu Ehren,das Beste zu geben!
Momo
Beiträge: 515
Registriert: 10.08.2006, 11:38

Beitrag von Momo »

Jannik hat geschrieben:@Moma
Das Lied,dass du meinst heißt:"So sind wir" und nicht "Stunde des Siegers"
nur so....
----
Meines Wissens nach,darf Kempf überhaupt keine Beleidigungen durch sein Megaphon anstimmen.Und durch die Anlage sicher auch nicht....

Ich hab nur gemeint,dass die Stunde des Siegers auch geil wäre.Dass des 2 verschiedene Lieder sind is mir auch klar... :D

Naja,nix für ungut.
Dilo

Beitrag von Dilo »

Momo hat geschrieben:
Jannik hat geschrieben:@Moma
Das Lied,dass du meinst heißt:"So sind wir" und nicht "Stunde des Siegers"
nur so....
----
Meines Wissens nach,darf Kempf überhaupt keine Beleidigungen durch sein Megaphon anstimmen.Und durch die Anlage sicher auch nicht....

Ich hab nur gemeint,dass die Stunde des Siegers auch geil wäre.Dass des 2 verschiedene Lieder sind is mir auch klar... :D

Naja,nix für ungut.
Ich persönlcih mag die Onkelz,
nur ich glaube nicht das wir eine Melodie von so einer bekannten Band nehmen sollten! Sonst heisst es doch wieder, die Lautrer können nix selber erfinden und kopieren nur.
Hier sind wirklich gute Vorschläge dabei, hoffe Kempf gibt es weiter und äussert sich weiter über die Absicht der GL.
Hoffentlich ist unser "Feierlied" länger als Humba, denn da ist ja nach ca 1 Minute alles vorbei 8)

Bis in Gera
Corleo
Beiträge: 107
Registriert: 01.09.2006, 15:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dreisen

Beitrag von Corleo »

Morsche,
Also wollt mich auch mal zu Wort melden:

Find auch das Humba durch die Medien zu ehr publik gemacht wurde und das so eine Feier zwar sehr viel Spaß machen kann aber etwas eigenes trotzdem immer schöner ist!

Es waren ja auch schon einige sehr gute Vorschläge dabei und von meiner Seite her würd ich auch Kaiserlautern olè vorschlagen, ABER ich finde das dazu das "wir singen " nicht gut passt! Wäre es da nicht besser Wir würden folgendes singen:

Kurve: "Hinsetzen, hinsetzen..."

Vorsinger: "Gebt mir ein F" Kurve: "F"
Vorsinger: "Gebt mir ein C" Kurve: "C"
Vorsinger: "Gebt mir ein K" Kurve: "K"

Vorsinger: "Und jetzt alle"
Kurve: steht auf, hüpft und singt "Kaiserlautern Fußball Club Olè..."

Weiterhin würd ich vorschlagen, dass man auch ein, zwei oder drei solcher Gesänge auf Lager haben sollte um ewas Abwechslung reinzubringen! Sonst kehrt zu schnell der Alltag ein!

Um die Feier etwas länger zu gestalten könnte man vielleicht auch nach dem Olè sofort ein weiteres Lied anstimmen, bei dem genauso gehüpft und gefeirt werden kann, z.B. "Karneval uff em Betze".
Dynamite
Beiträge: 5
Registriert: 11.08.2006, 00:18

Beitrag von Dynamite »

So ungefähr könnte ich es mir auch sehr gut vorstellen.
betzemutzi
Beiträge: 167
Registriert: 10.08.2006, 09:50
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von betzemutzi »

Eine "auf lautern bezogene" Humba sollte doch möglich sein, denn die meisten Fankurven werden sich doch immer ähnlicher und sind viel eher durch ihre Farben als durch ihre Gesänge zu unterscheiden...leider.

Schaut nach England, da besitzt jedes Team eigene Schlachtrufe, die sich deutlich von denen anderer Mannschaften unterscheiden.

Der Betze ist einzigartig, doch unsere Gesänge sind es doch schon längst nicht mehr. Müsste man unsere Gesänge einordnen, dann würde man wohl das Genre "mainstream" wählen.

Das damit viele nicht einverstanden sind, sehen wir gerade an dieser Humba-Diskussion. Ein weiteres Anzeichen dafür ist der Westkurv-Song.
Ist es nicht eines der lautesten und meist angestimmtesten Lieder zurzeit?
Nicht eines der beliebtesten?
Warum...? Weil es einzigartig ist, weil es für Lautern steht und weil es aus unserem Herzen kommt.
Und das ist doch das entscheidende! Wir müssen nicht nach Frankfurt, nach Mainz oder nach Bangladesch gucken um uns inspirieren zu lassen, sondern manchmal reicht auch nur ein Blick in die eigene Vergangenheit, ein Umblicken in die eigene Tradition!
Und wer hat da denn mehr zu bieten als unser FCK ?

Ich möchte ein paar Beispiele bringen:
Wo sind die "Gerry wink emol"-Gesänge geblieben, die aus tiefstem pfälzisch durchs Stadion gehallt sind, wo das obligatorische "Heja Heja FCK" nach jedem auch noch so verunglückten Schuß auf das gegnerische Tor?
Dagegen singen wir nach jedem Abschlag des gegnerischen Tormanns " Arschloch, Wichser..."

Ich sage nicht, dass wir die Augen vor der Gegenwart verschließen sollen, doch sollten wir uns doch auch vielleicht ein bisschen mehr an den oft zitierten "guten, alten Zeiten" orientieren.

Ach ja, dieser Text soll keine Homage an die Vergangenheit werden, denn ich werde selbst erst in wenigen Wochen 19 und habe die frühen 90iger erst auf der Süd und dann auf der Ost zugebracht, wie es sich damals gehörte...
Gerade deswegen, und ich spreche da nicht nur für mich, lausche ich gerne den Erzählungen von meinem Vater, schaue mir das legendäre "Barca"-Spiel auf Video an, oder lese die Kommentare der "Älteren" in diesem Forum besonders gerne.

Die Frage von Rossobianco ( Wie alt bist du denn?) zeigt doch die Unterschiedlichkeit unserer Generationen. Doch dabei muss eins beachtet werden: Wer erwachsen oder "alt" geworden ist, der weiß dennoch wie es ist "jung" zu sein, denn er war es selbst einmal. Doch wer "jung" ist, der kann nicht wissen wie es ist "alt" zu sein.
Wie sollen wir denn die alten Zeiten wieder aufleben lassen, wenn wir doch nur das "Neue" kennen?

Um dies auf die aktuelle Diskussion zu beziehen: Viele kennen nur die Humba und haben vom "Karneval am Betze" nur gehört!

Daher möchte ich auch einen Vorschlag an Thomas und die Macher an dieser Seite vorbringen. Richtet doch unter Historie nicht nur ein Spiel- oder Spielerverzeichnis ein, sondern auch ein Liederverzeichnis ein. Da können dann "Karneval am Betze" etc. aufgeführt werden und auch wir "Jungen" wissen dann, wovon die alten Betzegänger reden.

Der Betze ist einzigartig, lasst es ihn auch bleiben!
Back to the roots!

In diesem Sinne
Maddin
C`mon you guys in red!
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

@vorschreiber: recht hast du, ich mag deswegen den westkurv song auch am liebsten, weil das einfach kein anderer verein hat und ziemlich laut rüberkommt. verbessert mich wenn ich mich irre, aber die "neuen" fangesänge: unsre heimat, unsre liebe... die sind doch auch einzigartig und nur auf den fck bezogen oder? (der text, nicht die melodie) oder kaiserslautern fussballclub ole...
das problem is auch, wenn wir uns was neu einfallen lassen wird es von den anderen kopiert und wir sind genauso weit wie vorher. ein ole fck ole ole ole lässt sich halt auch gut auf bvb, s04, vfb, hsv etc etc umdichten.

achja: http://www.der-betze-brennt.de/fans/fangesaenge.php
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Seb hat geschrieben:unsre heimat, unsre liebe... die sind doch auch einzigartig und nur auf den fck bezogen oder?
muss ich mich selbst zitieren: den gibts auch von hansa rostock, fragt mich aber net welcher älter ist.

Unsere Heimt, unsere Liebe, unsere Farben Blau Weiß Rot, 1965 FCH bis in den Tod
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

Seb hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:unsre heimat, unsre liebe... die sind doch auch einzigartig und nur auf den fck bezogen oder?
muss ich mich selbst zitieren: den gibts auch von hansa rostock, fragt mich aber net welcher älter ist.

Unsere Heimt, unsere Liebe, unsere Farben Blau Weiß Rot, 1965 FCH bis in den Tod
Stammt von Werder:
Unsre Heimat, unsre Liebe in den Farben Grün und Weiß.
1899, nur damit es jeder weiß!

Ist ein alter Hut und nix Betze-Special. Trotzdem gut... aber nicht geeignet!

FRS666
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
Thomas
Beiträge: 27258
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Ich denke, das Lied wird mittlerweile in fast jedem deutschen Stadion gesungen, in Lautern kam es ziemlich spät auf. Ich habs zum ersten Mal in Köln und bei Fortuna Düsseldorf gehört ("...in den Farben rot und weiß, Deutscher Meister '33, nur damit es jeder weiß"). Wer es "erfunden" hat, weiß ich auch nicht, vielleicht Bremen, vielleicht Frankfurt... Jedenfalls nicht Lautern.

Im Endeffekt sind doch fast alle Fußball-Lieder geklaut. Ganz früher vom FC Liverpool (die die Melodien von den Beatles genommen haben), danach vom Eishockey und heutzutage von Italien, Griechenland, Argentinien, ...
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Christjan
Beiträge: 158
Registriert: 10.08.2006, 13:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Rheingönheim

Beitrag von Christjan »

betzemutzi hat geschrieben:Um dies auf die aktuelle Diskussion zu beziehen: Viele kennen nur die Humba und haben vom "Karneval am Betze" nur gehört!
Naja, "Karneval uff'm Betze" wird immernoch angestimmt. Nur singt die Masse dann "eieieieiei F C Kaiserslautern, wir singen und tanzen auf jedem Fußballplatz...", da das auf die gleiche Melodie gesungen wird aber vielen mittlerweile sogar bekannter zu sein scheint. (obwohl es deutlich "jünger" ist).
Aber nicht nur alte Sprechchöre gehen so irgendwie unter. Ursprünglich wurde auch das "Kaislerslautern olé" mit "Kaiserslautern allez" gesungen. Ich bilde mir ein, dass das aber irgendwie besser zu singen war und vor allem auswärts z.T. wirklich lange und andauernd gesungen wurd (glaub bei nem Spiel in Leverkusen sogar noch die ganze Heimfahrt über). Da aber die Masse scheinbar mit "allez" nix anfangen konnte - wurde "olé" draus...
fck-4-ever
Beiträge: 8
Registriert: 10.08.2006, 10:38
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von fck-4-ever »

Ist doch egal wer die Humba erfunden hat, ich finde die geil und ich bleib auch dabei, das wir sie weitermachen sollen, und selbst wenn sie von den Mainzern ist.
Bild

Bild
Red°white°
Beiträge: 12
Registriert: 19.08.2006, 19:10
Wohnort: Hunsrueck

Beitrag von Red°white° »

Stunde des siegers wäre extrem geil , glaub das würde ziemlich rocken
-->fCk sont nix<---
Laudrer1988
Beiträge: 1163
Registriert: 13.08.2006, 14:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Laudrer1988 »

Wie wärs mit "Lautern ist der geilste Club der Welt", statt "Fußballclub olé"! :huepf:
Eigentlich sind ja Vorschläge sehr geil!
Dann hoffen wir mal, dass wir sehr viele Heimspiele oder auch Auswärtsspiele gewinnen! Dann können wir jedesmal was neues ausprobieren! :teufel2:

Gruß

PS: Ich geb' meinem Leben einen Sinn und geb' mich ganz den Lautrern hin.
Pfaelzer
Beiträge: 318
Registriert: 10.08.2006, 14:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Herxheim

Beitrag von Pfaelzer »

Kanns kaum noch erwarten bis zum nächsten Heimspiel^^, scheiß Länderspielpause :(
Weniger Singsang - mehr Betze!!!
ar.ti
Beiträge: 45
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von ar.ti »

wenn wir schon bei "eigenen" liedern sind,wie wärs wenn z.b.allez les rouges mal ausprobiert wird!? :teufel2:
oder mit der neuen megaphonanlage mal red-white army gemacht wird.
bei der humba bin ich auch für kaiserslautern ole :!:
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Naja, mir ist die Humba eigentlich egal weil ich sie schon kannte bevor ich Mainz 05 kannte. Auch wenn ich viele kenne die was anderes behaupten. Aber das mit dem "Gebt mir ein F ... F - gebt mir ein C ... C - gebt mir ein K ... K" finde ich eine gute Idee.
Achja, und das "Kaiserslauterns red-white Army" würd ich auch gerne nochmal singen!
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
s.berninger92
Beiträge: 108
Registriert: 28.08.2006, 13:17

Beitrag von s.berninger92 »

ich wär auch für das KAISERSLAUTERN FUSSBALKLUB OLEEE.
Hört sich nämlich gut an!!! :doppelhalter: :pyro: :doppelhalter:
Mit aller Macht Aufstieg 2008 !
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Wäre auch ganz klar für den Fussball Club Ole, aber Onkelz :) Nix geileres :lol:
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
Totto
Beiträge: 65
Registriert: 10.08.2006, 10:01
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Totto »

Marco1900fck hat geschrieben:Also ich finde da hört sich HUmba viel besser an........und mir würde das teterääää fehlen:)............

aber wie wärs denn damit:

Gibt mir ein L-A-U-T-E-R-N

Wir singen Lautern,Lautern ,Lautern teteräää teterä teterä!!!!!!!!!!!!

Hat auch die selbe länge wie das wort HUMBA und passt hervorragend rein!!!!!!
Find ich sehr locker den Vorschlag!

Hab übrigens kein Problem mit de Humba und mach sie richtig gern, weil ich sie schätzungsweise schon acht, neun oder zehn Jahre bevor sie erstmals im TV von den 05ern zu sehen war, mit uns FCKlern gemacht hab! Geht einfach locker ab.
Man soll den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann.
Totto
Beiträge: 65
Registriert: 10.08.2006, 10:01
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Totto »

Christjan hat geschrieben:Also das Humba gibts schon ewig in den Stadien. Im Übrigen haben das die Waldhöfer in den 90er Jahren auch ganz gerne gemacht, zu Zeiten als in Mainz der Zuschauerschnitt noch unter 4000 lag. Auch wenn der Interpret aus Mainz kommt, wurde es sicherlich nicht von den 05er Fans als erstes im Stadion gesungen. Der Interpret von "You'll never walk alone" ist auch aus New York aber es würde keiner behaupten das Lied ist eng verbunden mit dem Team "Red Bull New York" (ehemals Metro Stars) obwohl es deren Fans mittlerweile sicherlich auch singen.
Genauso isses! Wer kennt z. B. das Lied "Go West" von de Pet Shop Boys? Und welcher Verein in Deutschland hat das als erstes gesungen? Richtig, de BVB. (ne ganze Halbzeit in irgendnem Europapokalspiel) Davor ham das auch in England schon welche gesungen (you're shit - and you know you are!)Da gibt's noch einige andere Beispiele.

Dann andere Gesänge, die oft angestimmt werden:
Auf geht's Lautern, kämpfen und siegen: Freiburg
Auf's geht's Lautern schießt ein Tor: Schalke und zig Vereine vor uns

FAZIT: (Fast) Alles wird irgendwo anders erfunden und wenn's gefällt und gute Stimmung bringt, wird's kopiert, was völlig in Ordnung ist!

Es is immerhin noch'n Unterschied, wo das gemacht wird...wenn das so Billigheimer wie WOB oder Lev machen, isses einfach nur lächerlich, wenn wir was machen, wenn wir es richtig und fast mit der kompletten Kurve machen, isses einfach geil!
Und darauf kommt es an. Was nutzt es, wenn was individuelles gemacht wird und es kommt ein Haufen Scheiße dabei raus?
Ich persönlich bin bei allem dabei und gebe immer alles! Auch wenn die Humba angestimmt wird....
Man soll den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann.
Totto
Beiträge: 65
Registriert: 10.08.2006, 10:01
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Totto »

Rossobianco hat geschrieben: MZ kann uns auch in hundert Jahren das Wasser nicht reichen, aber in Frankfurt und Köln lachen sie über uns! Ist mir zwar egal..... aber denkt drüber nach.... früher haben sie gezittert!
(jajajajaja, blalblablabla, früher war alles besser... hoppsassa, trullalla, Klugscheißer, Besserwisser, etc....)
Von mir aus.... weils stimmt!

FRS666
:schmoll:
So isses, die lachen sich tatsächlich kaputt....mit Einschränkungen sogar leider zurecht. Ich wollt's ja ewige Zeiten nicht wahr haben, aber was die von der Lautstärke und dem Durchhaltevermögen vorlegen, is für uns seit längerer Zeit nicht erreichbar. Das bezieht sich hauptsächlich auf die Frankfurter, die uns selbst uffem Betze in Grund und Boden singen.
Da könnt ich Tränen in die Augen bekommen bei dem Gedanken....
Deswegen müssen wir alles geben!
Man soll den Arsch nicht höher hängen als man scheißen kann.
Antworten