NUR DER FCK!

Jannik hat geschrieben:@Moma
Das Lied,dass du meinst heißt:"So sind wir" und nicht "Stunde des Siegers"
nur so....
----
Meines Wissens nach,darf Kempf überhaupt keine Beleidigungen durch sein Megaphon anstimmen.Und durch die Anlage sicher auch nicht....
Ich persönlcih mag die Onkelz,Momo hat geschrieben:Jannik hat geschrieben:@Moma
Das Lied,dass du meinst heißt:"So sind wir" und nicht "Stunde des Siegers"
nur so....
----
Meines Wissens nach,darf Kempf überhaupt keine Beleidigungen durch sein Megaphon anstimmen.Und durch die Anlage sicher auch nicht....
Ich hab nur gemeint,dass die Stunde des Siegers auch geil wäre.Dass des 2 verschiedene Lieder sind is mir auch klar...![]()
Naja,nix für ungut.
muss ich mich selbst zitieren: den gibts auch von hansa rostock, fragt mich aber net welcher älter ist.Seb hat geschrieben:unsre heimat, unsre liebe... die sind doch auch einzigartig und nur auf den fck bezogen oder?
Stammt von Werder:Seb hat geschrieben:muss ich mich selbst zitieren: den gibts auch von hansa rostock, fragt mich aber net welcher älter ist.Seb hat geschrieben:unsre heimat, unsre liebe... die sind doch auch einzigartig und nur auf den fck bezogen oder?
Unsere Heimt, unsere Liebe, unsere Farben Blau Weiß Rot, 1965 FCH bis in den Tod
Naja, "Karneval uff'm Betze" wird immernoch angestimmt. Nur singt die Masse dann "eieieieiei F C Kaiserslautern, wir singen und tanzen auf jedem Fußballplatz...", da das auf die gleiche Melodie gesungen wird aber vielen mittlerweile sogar bekannter zu sein scheint. (obwohl es deutlich "jünger" ist).betzemutzi hat geschrieben:Um dies auf die aktuelle Diskussion zu beziehen: Viele kennen nur die Humba und haben vom "Karneval am Betze" nur gehört!
Find ich sehr locker den Vorschlag!Marco1900fck hat geschrieben:Also ich finde da hört sich HUmba viel besser an........und mir würde das teterääää fehlen:)............
aber wie wärs denn damit:
Gibt mir ein L-A-U-T-E-R-N
Wir singen Lautern,Lautern ,Lautern teteräää teterä teterä!!!!!!!!!!!!
Hat auch die selbe länge wie das wort HUMBA und passt hervorragend rein!!!!!!
Genauso isses! Wer kennt z. B. das Lied "Go West" von de Pet Shop Boys? Und welcher Verein in Deutschland hat das als erstes gesungen? Richtig, de BVB. (ne ganze Halbzeit in irgendnem Europapokalspiel) Davor ham das auch in England schon welche gesungen (you're shit - and you know you are!)Da gibt's noch einige andere Beispiele.Christjan hat geschrieben:Also das Humba gibts schon ewig in den Stadien. Im Übrigen haben das die Waldhöfer in den 90er Jahren auch ganz gerne gemacht, zu Zeiten als in Mainz der Zuschauerschnitt noch unter 4000 lag. Auch wenn der Interpret aus Mainz kommt, wurde es sicherlich nicht von den 05er Fans als erstes im Stadion gesungen. Der Interpret von "You'll never walk alone" ist auch aus New York aber es würde keiner behaupten das Lied ist eng verbunden mit dem Team "Red Bull New York" (ehemals Metro Stars) obwohl es deren Fans mittlerweile sicherlich auch singen.
So isses, die lachen sich tatsächlich kaputt....mit Einschränkungen sogar leider zurecht. Ich wollt's ja ewige Zeiten nicht wahr haben, aber was die von der Lautstärke und dem Durchhaltevermögen vorlegen, is für uns seit längerer Zeit nicht erreichbar. Das bezieht sich hauptsächlich auf die Frankfurter, die uns selbst uffem Betze in Grund und Boden singen.Rossobianco hat geschrieben: MZ kann uns auch in hundert Jahren das Wasser nicht reichen, aber in Frankfurt und Köln lachen sie über uns! Ist mir zwar egal..... aber denkt drüber nach.... früher haben sie gezittert!
(jajajajaja, blalblablabla, früher war alles besser... hoppsassa, trullalla, Klugscheißer, Besserwisser, etc....)
Von mir aus.... weils stimmt!
FRS666