Forum

Vorab-Diskussion FCSP-FCK | Die Lautrer Wundertüte wird geöffnet (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.

Wie spielt der FCK auf St. Pauli?

Die Roten Teufel holen den Auswärtssieg
43
27%
Die Partie endet Unentschieden
22
14%
Die Kiezkicker gewinnen
94
59%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 159

AutorGuidoLange
Beiträge: 27
Registriert: 09.01.2024, 10:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von AutorGuidoLange »

Ich habe mir alle 98 Beiträge durchgelesen und danke dafür.
Irgendwie möchte ich mir Mut anlesen, denn auch ich bin stark verunsichert.
So etwa 40/60 steht es, also negative Einschätzungen überwiegen nur leicht. Das ist doch schon ganz gut.
Oft hoffen wir, daß Trainer und Spieler das hier lesen und daraus etwas mitnehmen. Diesmal hoffe ich, daß sie sich vor allem auf das Spiel, auf sich selbst fokussieren.
Und so wird es was, laßt uns dem braun-bunten Gegner einen einschenken.
Es wäre jetzt ein guter Zeitpunkt.
(Leider kein Ticket, da werde ich wieder den Fernseher anbrüllen, aber dann Schalke!)
Ich habe schon viele Abenteuer erlebt, aber auf den Betze zu fahren, ist immer noch das größte von allen! http://abenteuerbaltikum.com
Kohlmeyer
Beiträge: 549
Registriert: 01.10.2017, 14:55

Beitrag von Kohlmeyer »

Die Rückrunde startet und mit ihr kommen auch wieder unsere Gegner-Checks:

Bild

Gegner-Check: Auf der Reeperbahn samstags um eins

... startet der 1. FC Kaiserslautern in die Rückrunde. Und in eine Zukunft mit vielen Fra­ge­zei­chen. Welche Schlüsse haben sich aus der vermasselten Generalprobe gegen Dresden ergeben? Gastgeber FC St. Pauli will auf Aufstiegskurs bleiben.

So lief's seit dem Hinspiel: Für St. Pauli unterm Strich gut, von kleineren Durchhängern abgesehen. Nach dem 2:1-Auftaktsieg im Fritz-Walter-Stadion folgten vier Unentschieden, davon drei torlose in Serie - die bremsten ein wenig die bereits Can-Can-tanzenden Endorphine im Freudenhaus der Liga, dessen Stammgäste sich schon sicher wähnten, nach der überragenden Rückrunde 2022/23 direkt ins Edelbordell Bundesliga weiterziehen zu können. Danach aber befeuerten vier Siege in Folge die neue Lust aufs Oberhaus erneut. Selbst die Liga-Konkurrenten betreuenden Kollegen des coachenden Shootingstars Fabian Hürzeler erklärten in Interviews mehrfach, St. Pauli sei diese Saison aufstiegsreif. In der Tat blieben die Kiezkicker die gesamte Hinrunde ungeschlagen. Dass unterm Weihnachtsbaum die Lichtlein dann doch nicht ganz so freudig strahlten, lag an den finalen drei Auftritten im Dezember. Da folgten abermals drei Remis aufeinander. Eins gegen den Lokalrivalen Hamburger SV, bei dem eine 2:0-Führung verspielt wurde, zwei gegen die Aufsteiger Osnabrück und Wiesbaden. Drum mussten die Paulianer den inoffiziellen Titel des "Herbstmeisters" dem Nordrivalen Holstein Kiel überlassen - einem Team, das sie am 6. Spieltag noch mit 5:1 niedergebügelt hatten. Ob dies aber tatsächlich Rückschläge waren, die sich nachhaltig auswirken könnten? Angesichts des Absturzes, den der 1. FC Kaiserslautern in der zweiten Hinrundenhälfte hinlegte, muss man drei Unentschieden in Folge doch wirklich nicht dramatisieren.

Das hat sich geändert: An Hürzelers bevorzugter 3-4-3-Formation eigentlich nicht viel. Gefeilt wurde weiter an der Spielkultur. St. Pauli verzeichnet mittlerweile die beste Passquote (87,4 Prozent) und die zweithöchsten Ballbesitz-Anteile der Liga (56 Prozent). Änderungen ergeben sich in den nächsten Wochen dadurch, dass Jackson Irvine und Connor Metcalfefehlen. Die beiden Australier spielen für ihr Land um den Asien-Cup. Irvine war Paulis überragender Sechser in der Vorrunde, Metcalfe ist ebenfalls Stammkraft im Mittelfeld - und normalerweise stets als Irvines erster Vertreter auf der "Holding Six" vorgesehen. Um die Lücke zu schließen, liehen sich die Hamburger in der Winterpause Aljoscha Kemlein von Union Berlin. Der 19-Jährige machte seine Sache während der Vorbereitung gut und könnte gegen Lautern durchaus erste Wahl sein. Möglich ist aber auch, dass Hürzeler den nunmehrigen Innenverteidiger und einstigen Sechser Eric Smith wieder nach vorne schiebt.

Gewinner und Verlierer: Von Verlierern kann man eigentlich nicht sprechen, dazu läuft's unterm Strich doch zu gut am Millerntor. Außer vielleicht bei Simon Zoller, bei dem man nach langer Verletzungspause hoffte, er könnte in der Wintervorbereitung wieder den Anschluss finden, was aber nicht hinhaute. Mit dem Schotten Scott Banks wird noch ein weiterer Dauerverletzter beklagt. Dessen Ausfall ist aber dank des starken Angebots auf den Flügeln zu verschmerzen - genannt seien nur Oladapo Afolayan und Elias Saad. Die Sommer-Neuzugänge Hauke Wahl und Karol Mets haben sich wie erwartet als zuverlässige Innenverteidiger etabliert, der ehemalige Freiburger Philipp Treu hat sich im Lauf der Hinrunde einen Stammplatz als linker Schienenspieler gesichert. Interessant: In der kürzlich veröffentlichten "Kicker"-Rangliste des Winterhalbjahrs 2023/24 werden nur zwei Sankt Paulianer als herausragend auf ihrer Position angesehen: Sechser Irvine und Zehner Marcel Hartel, der sich in der Hinrunde in der Tat stark wie nie präsentierte. Im vergangenen Jahr war vom späteren Aufsteiger Darmstadt in jeder Kategorie mindestens ein Herausragender zu finden. Das sollte aber keinesfalls als mangelnde individuelle Qualität gedeutet werden, eher als Beleg für die große mannschaftliche Geschlossenheit der Elf vom Kiez.

Zahlenspiele: "Bundesliga.de" zufolge schießt der FCSP die gefährlichsten Ecken in der Liga - und öfter als jede andere Mannschaft aufs Tor. 301 Versuche haben die Analyse-Nerds bereits gezählt. Getroffen haben sie Kiezkicker nur 31 Mal, das ist jetzt nicht unbedingt aufstiegsverdächtig, da sind vier Teams besser. Dafür stellt die Vertretung aus Hamburgs sündiger Meile mit nur 15 Gegentreffern die beste Defensive der Liga. Zudem fressen die Jungs vom Millerntor die meisten Kilometer - 2.063,9 sind's nach 17 Spielen. Bei den "intensiven Läufen" sind sie die zweitbesten hinter Elversberg - 12.394 haben die Statistiker bislang gezählt. Hauptsächlich dafür verantwortlich, dass sein Team in all diesen Kategorien vorne steht, ist Marcel Hartel. Er rennt am meisten, unternimmt auch die meisten intensiven Läufe und schießt öfter aufs Tor als jeder andere. Achtmal schon hat er - als Mittelfeldspieler in einem flachen 3-4-3 wohlgemerkt - bereits getroffen, dazu sieben Vorlagen gegeben. Wir notieren: Der 27-Jährige ist in seiner momentanen Verfassung sowas wie der Kevin de Bruyne der Zweiten Liga.

Fazit: Irgendwie schon witzig. Fabian Hürzeler wollte in der Vorbereitung unbedingt ein Testspiel gegen den VfL Osnabrück absolvieren. Es solle gegen einen tief stehenden Gegner gehen, der sein Heil in Kontern sucht. Weil er auch den 1. FC Kaiserslautern so erwarte, ließ der Coach verlauten. Lauterns neuer Trainer Dimitrios Grammozis plant allerdings, sein Team künftig weiter vorne den Zugriff suchen zu lassen. So es das tatsächlich umsetzt, könnte es seine Gastgeber also überraschen. Aber wird es das? Die Osnabrücker jedenfalls sind mit ihrer auf Umschaltspiel angelegten Taktik gut gefahren. Sie gewannen den Mammuttest, bei dem zwei Hälften zu jeweils 75 Minuten gespielt wurden, mit 3:1. Und 2:0 führten sie bereits nach dem ersten Abschnitt, als bei St. Pauli die mutmaßliche Startelf für Samstag auf dem Platz stand. Ein Treffer fiel nach einem Fehler im Aufbauspiel, ein weiterer via Konter. Angesichts der Tatsache, dass ansonsten nicht viel für den FCK spricht, sollte das doch Mut machen. Wie sich die Betze-Buben präsentieren, wird bis zum Anpfiff ohnehin das größere Rätsel bleiben. Welche Schlüsse hat Grammozis aus der ordentlich verkackten Generalprobe gegen Drittligist Dynamo Dresden (0:3) gezogen?

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Samstag, 13:00 Uhr: Rückrunden-Auftakt am Millerntor (Der Betze brennt)
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Jetzt geht es also weiter, Vorfreude wie in den letzten Pausen will bei mir aber mal so gar nicht aufkommen. Ich glaube wir müssen uns auf 4 Monate knallharten Abstiegskampf einstellen. Irgendwie 3 Mannschaften hinter sich lassen.
Habe nach irgendetwas gesucht was Mut machen könnte. Leider habe ich da in den letzten Wochen/Monaten nichts mehr gefunden. Was in der letzten Zeit bei uns abgelaufen ist, vorallem das Wie, ist schon beängstigend. Egal ob es das Theater um die Trainerentlassung, die Verpflichtung von Grammozis (zweite oder dritte Wahl), das Boyd-Theater, der Maulwurf, die "interne" Streichliste, der Umbruch mit den vielen Verpflichtungen im Winter... In keinem dieser Punkte gab der Verein ein gutes Bild ab. Zusätzlich kommen die desolaten letzten beiden Auftritte in Braunschweig und nun bei der Generalprobe gegen Dresden.
Wir spielen seit Wochen den schlechtesten Fußball in Liga 2, und das nicht erst die obengenannten Spiele. Da kann man auch noch locker Fürth, Kiel, Wiesbaden mit reinpacken.

ABER: Noch stehen wir nicht auf einem Abstiegsplatz und zusätzlich stehen wir im Viertelfinale der Pokals. Das sind zumindest zwei faktisch positive Aspekte.
Punkt für Punkt sammeln, damit es am Ende reicht und vielleicht noch für eine Überraschung im Pokal sorgen. Das sollten die Hauptziele in den nächsten Monaten sein.
Im aktuellen Zustand rechne ich mit einer klaren Niederlage in Hamburg. Lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.
Ich würde bei einer 3er/5er Kette bleiben:

Krahl
Ronstadt- Tomiak, Elvedi, Tourè- Zimmer
Raschl,Ritter
Tachie-Simakala
Ache
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Mut macht mir folgendes:

- Es stehen schon jetzt 3 Mannschaften hinter dem FCK. Wir müssen den Tabellenplatz also nur halten. :D
- Die Mannschaft tut sich denke ich leichter, wenn sie vom Rest der Liga nicht als Übermannschaft angesehen wird.
- Wir haben bereits nachgewiesen, dass wir es besser können, als in den letzten Wochen.
- Die vielen Transfers fördern sicherlich den Wettbewerb und somit auch die Leistungsbereitschaft.
- Wir haben richtig viel Offensivpower dazubekommen.
- Von Kaloc erwarte ich mir ein besseres Aufbauspiel mit mehr Ruhe und Übersicht.
- Die Umstellung auf 4er-Kette wird zwangsläufig Einfluß auf unser Spielsystem nehmen und unsere Toranfälligkeit reduzieren.
- Das Pokalspiel wird uns einmal mehr beflügeln.
- Wir haben gegen Pauli und Schalke offene Rechnungen.
- Ache hat sein Veretzungspensum diese Saison dann auch ausgereizt und wird uns in der Rückrunde bis auf Ausnahmen zur Verfügung stehen.
- Puchacz wird sicherlich mit mehr Offensivaufgaben betraut.
- Redondo hat sich angeboten.
- Eigentlich ist unsere Mannschaft einfach die Geilste!

:teufel2:
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Betzegeist hat geschrieben:Ja, wenn die Teams die notwendigen Basics auf den Platz bringen. Wir haben schon lange keine Basics mehr auf den Platz gebracht.

Defensiv tatsächlich noch gar nicht diese Saison. Und die Testspiele haben auch noch keinen Hinweis darauf gegeben, dass man diesbezüglich mal weitergekommen wäre.

Insofern wüsste ich nicht, wie man mit Pauli auf Augenhöhe sein sollte.
Stimmt so sicherlich nicht. Im Pokal gegen Nürnberg zu null gespielt und der Gegner hatte keine wirkliche Torchance. Auch gegen Hertha lief es defensiv nicht so schlecht.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
DeralteSchwede62
Beiträge: 257
Registriert: 08.06.2022, 19:17

Beitrag von DeralteSchwede62 »

ChrisW hat geschrieben:Gott sei Dank nach Nürnberg und kich zu uns. Der ist ja 80% verletzt.
Gut, ich habe den Namen nur mal in den Forums-Ring geworfen. Ob er überhaupt "zurück" wollte? Keine Ahnung. Und wie hoch ist Deine Prozentzahl z.B. für Ache? Ähnlich?
Walk on!
Beiträge: 354
Registriert: 05.02.2015, 11:01
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Walk on! »

Joschie65 hat geschrieben:Ja ich frage mich auch immer was das soll wir Brauchen einen Links Fuss in der Abwehr. Es gibt viele Rechtsfuesse die auch links spielen können.

Und unsere Sportliche Leitung wird schon wissen wo wir vetstaerkungen brauchen und wo nicht, finde auch die getätigten Transfers nicht sinnlos wie hier manche schreiben.

Hengen ist in jedem Training und bei jedem Spiel dabei, der sieht auch das unsere schwachstelle nicht alleine die Defensive war, sondern nach der Verletzung von Ache waren wir vorne viel zu harmlos.
Genau und im Übrigen muss man als Trainer mit dem Spielermaterial arbeiten, welches zur Verfügung steht. Wieso muss man zwanghaft einen bisher auf einer bestimmten Position eingesetzten Spieler auch weiterhin auf dieser Position einsetzen. Das sind alles Profikicker. Die müssen bei Bedarf auch auf anderen Positionen spielen können, vielseitig einsetzbar sein. Da muss man als Trainer auch Mut haben, wie ihn vor allen anderen früher Feldkamp hatte. Da spielte auch mal unser damaliger Mannschaftsführer Kuntz als Libero. Da muss man auch nicht so lange zurückschauen. Auch unter Antwerpen wurden Spieler umfunktioniert, wie z.B. Ritter zum 6er gemacht. Oft ist es Kopfsache und der Trainer muss auf die betreffenden Spieler entsprechend einwirken und sie von seiner Idee überzeugen. Mannschaftsdienliche Spieler sagen sowieso, dass sie dort spielen, wo der Trainer sie hinstellt und ihre Aufgabe dort so gut wie möglich erledigen.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben." (Fritz Walter)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Walk on! hat geschrieben: Stimmt so sicherlich nicht. Im Pokal gegen Nürnberg zu null gespielt und der Gegner hatte keine wirkliche Torchance. Auch gegen Hertha lief es defensiv nicht so schlecht.
Also 2 Gegentore sind 2 Gegentore. Ob die jetzt aus dem Spiel oder nach schlecht verteidigten Standards fallen. Auch das gehört zu den Basics. Oder sehe ich das falsch?

Sicher werden immer mal wieder Gegentore durch Standards fallen, aber auch da kriegen wir eindeutig zu viele und sind eindeutig zu oft nicht auf Sendung.

Bleibt also tatsächlich Nürnberg als absolute Ausnahme. Wow.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

schirmi86 hat geschrieben:. Was in der letzten Zeit bei uns abgelaufen ist, vorallem das Wie, ist schon beängstigend. Egal ob es das Theater um die Trainerentlassung, die Verpflichtung von Grammozis (zweite oder dritte Wahl), das Boyd-Theater, der Maulwurf, die "interne" Streichliste, der Umbruch mit den vielen Verpflichtungen im Winter... In keinem dieser Punkte gab der Verein ein gutes Bild ab. Zusätzlich kommen die desolaten letzten beiden Auftritte in Braunschweig und nun bei der Generalprobe gegen Dresden.
Wir spielen seit Wochen den schlechtesten Fußball in Liga 2, und das nicht erst die obengenannten Spiele. Da kann man auch noch locker Fürth, Kiel, Wiesbaden mit reinpacken.
Was hier immer wieder genannt wird, mir aber noch keiner erklären konnte:

1. was kann der Verein dafür, wenn Boyd keine Einsatz Chancen mehr sieht und deshalb den Verein verlassen möchte? Wieso „Theater“? Ist doch sauber und friedlich abgelaufen? Der Verein hat einen verdienten Spieler keine Steine in den Weg gelegt und nicht auf eine höhere ablöse bestanden. Umgekehrt hat der Spieler sich dem FCK gegenüber immer respektvoll verhalten. Bis zum Schluss.

2. die Streichliste wurde von einem Journalisten erstellt. Sie hätte der Verein sich dazu stellen sollen, beziehungsweise welche Schuld trifft den Verein?

3. was ist daran falsch, Spieler zu verpflichten, von denen man sich Verstärkung erhofft? Wurde ja kein Stammspieler dafür abgegeben.
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Okay, da bin ich halt leider anderer Meinung.

Zu 1: Dennoch war es ein wochenlanges Thema in unserem Verein, der unnötig Unruhe reingebracht hat. Natürlich ist am Ende für beide Seiten eine zufriedenstellende Lösung gefunden worden.
Ich frage mich nur wann Boyd von seiner Ausmusterung, spätestens am Saisonende, erfahren hat? Tendenziell zur etwa gleichen Zeit als Schuster von den Verhandlungen mit Wimmer Wind bekommen hat. Irgendwas ist in der Zeit vor oder nach dem Fürth-Spiel passiert. Genau ab da ging es nämlich spielerisch steil bergab.

Zu 2: Natürlich kam die Streichliste von einem oder mehreren Journalisten. Woher sollte sie sonst kommen? Warum sollte aber jemand ausgerechnet beim FCK Unruhe reinbringen? Bei allem Respekt, da gäbe es für die Zeitungen und TV-Welt weit interessantere Vereine um Unruhe reinzubringen. Von daher glaube ich nicht das die Liste frei erfunden ist.

Zu 3: Wieviele Winterneuzugänge sind bei uns in den letzten Jahren eingeschlagen? Außer an Boyd kann ich mich jetzt spontan an keinen in den letzten 5 Jahren erinnern. Einen Kader stellt man im Sommer zusammen und reagiert normalerweise punktuell im Winter auf Abgänge oder Verletzungen. So aber korrigieren unsere Verantwortlichen die Kaderfehlplanung vom Sommer und hauen unsere Pokal-Einnahmen gleich mal wieder raus. Welche Verpflichtung vom Sommer hat die Mannschaft wirklich verstärkt (Außer Ache, wenn fit?)? Raschl zu Niehues? Pucha zu Zuck? Elvedi zu Kraus? Soldo zu Bormuth? Tachie zu Redondo? Aremu?
Und sind die jetzigen Winterneuzugänge wirklich potenzielle Stammspieler für die Rückrunde?

Wir müssen endlich den Maulwurf finden der immer wieder Dinge bewusst nach außen an die Medien weiterreicht. Das ist das Hauptproblem.
shakov
Beiträge: 238
Registriert: 16.05.2007, 19:07
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von shakov »

Bild

So, bin nochmal in mich gegangen … denke Ronstadt kann links wie rechts, Zimmer bleibt erstmal drin aufgrund seiner Rolle als Kapitän.

Ache kommt von der Bank - Tomiak auf der 6 wertvoller. Könnte mir auch Tomiak hinten vorstellen und toure als RAV…

Mal sehen
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

schirmi86 hat geschrieben:Irgendwas ist in der Zeit vor oder nach dem Fürth-Spiel passiert. Genau ab da ging es nämlich spielerisch steil bergab.
Naheliegend wäre, das man sich wegen der nicht Auswechslung von Ache, intern gestritten hat. Hengen war da aber genauso nah dran wie Schuster. Der Tropfen zum Überlaufen. An die Wimmer Geschichte mag ich nicht glauben, wäre ja noch mehr Wundertüte als Dimi.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Motorschrauber
Beiträge: 471
Registriert: 05.04.2017, 21:09

Beitrag von Motorschrauber »

Nach dieser Vorbereitung mit „laschen“ Spielen geht er FCK ohne Wettkampfhärte in die Rückrunde. Sportler wissen, dass sie Wettkampfhärte trainieren müssen bevor es ernst wird. Braunschweig, no Name Mannschaft aus der Türkei, lockeres Spielchen gegen Dresden das war es, Training ersetzt kein ernsthaftes Spiel. Ich bin mal gespannt wie das ausgeht.
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Pauli hatte auch nicht so viel Wettkampfhärte in der Pause.
Auf TM sind bei den Paulis vereinzelt User unterwegs die uns die Rolle des Favoriten zuschieben wollen :lol:
Nie mehr Feng Shui!
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Mir fällt gerade auf, dass ich keinen blassen Schimmer habe, wie wir spielen könnten wenn es denn wirklich eine Viererkette werden sollte. Es kann doch nicht ernsthaft der Plan sein, mit Pucha als LV zu spielen... der ist ja bereits mit der linken Schiene defensiv überfordert und hätte es in einer defensiveren Rolle noch schwerer, seine eigentlichen (offensiven) Qualitäten einzubringen. Aber dass Zuck spielt, würde ich auch mehr oder weniger ausschließen. Tomiak indes, würde ich gerne wieder in der Innenverteidigung sehen, aber da Aremu gesperrt ist und Kaloč erst seit ner Woche da... wird es wirklich Niehues als alleinigen Sechser? Da bin ich auch sehr skeptisch. Also doch noch einmal Tomiak und eine Innenverteidigung aus Touré und Elvedi?
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Kann mir vorstellen das Ronstedt lincker Verteidiger spielt!
Würde so spielen!

Krahl
Ronstadt Toure Tomiak Zimmer
Kaloc
Tachie Ritter Simakala
Stojilkovic Ache
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Schulbu_1900 hat geschrieben:
schirmi86 hat geschrieben:Irgendwas ist in der Zeit vor oder nach dem Fürth-Spiel passiert. Genau ab da ging es nämlich spielerisch steil bergab.
Naheliegend wäre, das man sich wegen der nicht Auswechslung von Ache, intern gestritten hat. Hengen war da aber genauso nah dran wie Schuster. Der Tropfen zum Überlaufen. An die Wimmer Geschichte mag ich nicht glauben, wäre ja noch mehr Wundertüte als Dimi.

Das hatte ich mir zunächst auch gedacht, da hat es intern bestimmt gekracht. Aber wie du schon sagst, da sind Hengen und Schuster beidseitig beteiligt gewesen. Und anschließend haben wir noch ein richtig gutes Spiel gegen Hamburg gemacht, wo Opoku die 1000%tige in der 90.Minute einfach machen muss oder Krahl den blöden Fehler vorher nicht. Und danach haben wir immerhin noch Köln besiegt.
Von daher ist eben meine Vermutung, dass irgendwas zwischen dem Köln-Spiel und Fürth vorgefallen ist bzw. irgendetwas ans Licht kam.
Aber klar, du könntest natürlich absolut recht haben. Wir können da alle ja nur spekulieren.
fanblockschlampe
Beiträge: 103
Registriert: 28.07.2015, 23:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fanblockschlampe »

werwennnichtich hat geschrieben:Im Gegensatz zu all‘ den Pessimisten hier bin ich mir sicher, dass wir dort 2:1 gewinnen werden. Ich bin jetzt schon ein Fan von Stojilkovic und ich bin mir sicher, dass er bei uns Vollgas durchstarten wird. Ache, wenn fit, kann eh keine Verteidigung der zweiten Liga über 90 Minuten verteidigen.

Ich werde jetzt keine Aufstellung machen, das überlasse ich unserem Trainer.

Wie gesagt:

St. Pauli - FCK. 1:2

FCK - Schalke 3:1

Hertha - FCK 2:3 n. V

Elversberg - FCK 2:2

Danach sind alle wieder beruhigt und happy.

Ich (nein, ich bin nicht arrogant) gehe nicht von brutalem Abstiegskampf aus, ich sehe uns am Ende zwischen Platz 9 und 6.


Nimmst du noch wetten an? Setze gegen jede deiner Aussagen gerne einen Fuffi, irgendwie muss man das Weihnachtsgeld ja verprassen...!?!
Ja, ok, ich bin der Messias... ("Das Leben des Brian")
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Also das ist mal ein Username, der im Gedächtnis bleibt @fbs :wink:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

roterteufel81 hat geschrieben:Greenbay Lautern at Pauli Cowboys.

So unerwartet wird’s passieren.
"Ciaoboys" :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=ii2WyLkKpcg
Thomas
Beiträge: 27215
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hier kommen die Personal-Infos und Zitate von der heutigen Pressekonferenz:

Bild

Grammozis hat auf St. Pauli die volle personelle Auswahl

Der 1. FC Kaiserslautern will keineswegs als Punktelieferant zum FC St. Pauli fahren, son­dern gleich mit einem Erfolgserlebnis ins neue Fußball-Jahr starten. Dimitrios Grammozis kann am Millerntor wieder auf seinen Torjäger Ragnar Ache zurückgreifen.

"Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut. Wir haben in der kurzen Wintervorbereitung eine gute Mischung gehabt aus konzentrierter, intensiver Arbeit und Zusammensein, Spaß haben, besser Kennenlernen. Das stimmt mich sehr optimistisch", resümiert FCK-Coach Grammozis vor der Aufgabe beim Top-Team aus Hamburg (Samstag, 13:00 Uhr, Millerntor-Stadion) die vergangenen Trainingswochen. Nach dem heftigen Wintereinbruch habe man aktuell zwar mit schwierigen Platzbedingungen zu kämpfen, aber dies könne schließlich auch in St. Pauli so sein, also kein Problem. Der seit sechseinhalb Wochen amtierende FCK-Trainer will von seiner Mannschaft mehr defensive Kompaktheit mit engeren Abstände sehen, aber trotzdem eine insgesamt aggressive und nicht passive Spielweise. In die im Umfeld vieldiskutierte Frage nach der Taktik - geplant ist wohl die Umstellung von einer Dreier-/Fünferkette auf eine Viererkette - versucht Grammozis derweil etwas Gelassenheit reinzubringen: "Im modernen Fußball muss man flexibel sein, aber man darf die Systemfrage nicht zu hoch hängen. Der FCK wird sich in Zukunft nicht über ein System definieren, sondern über die Art und Weise, wie man Fußball spielt und auf dem Platz steht. Wir wollen intensiv sein, wir wollen zweikampfstark sein und die Energie im Stadion mit auf den Platz nehmen."

Grammozis' Plan: Defensive Kompaktheit, aggressives Auftreten

Im Gegensatz zu St. Pauli, dem mit Kapitän Jackson Irvine und dem letztjährigen Siegtorschützen Connor Metcalfe (beide beim Asien-Cup) zwei wichtige Leistungsträger fehlen, kann der FCK nahezu aus dem Vollen schöpfen. Lediglich der rotgesperrte Afeez Aremu fehlt bei seinem Ex-Klub sicher. Ragnar Ache ist nach seiner im Trainingslager erlittenen Fußprellung wieder ins Mann­schafts­training eingestiegen. Der beste FCK-Torschütze wird in den verbleibenden Einheiten wieder herangeführt und soll auf jeden Fall im Spieltagskader stehen. Wie die Startaufstellung aussehen wird und wieviele der insgesamt schon fünf Winter-Neuzugänge auflaufen werden, will Grammozis vor dem Rückrunden-Auftakt erwartungsgemäß noch nicht verraten.

Der FCK hat innerhalb weniger Minuten alle 2.811 verfügbaren Gästeblock-Tickets verkauft, rund 3.000 mitreisende FCK-Fans werden im sogenannten "Freudenhaus der Liga" erwartet.

» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim FC St. Pauli

Alle weiteren Informationen zum FCK-Spiel in St. Pauli folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Schwabenteufel1
Beiträge: 787
Registriert: 18.11.2007, 14:55
Wohnort: bei Ludwigsburg

Beitrag von Schwabenteufel1 »

ich fand die pk sehr gut. sachlich, gut vorbereitet. ohne show. hatte bezüglich dem trainer ein schlechtes gefühl. aber vielleicht wirds doch noch was.

ich glaub bei schuster war auch viel show dabei und er kam besser rüber.

hoffen wir das beste!
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

Mir hat die Pressekonferenz dahingehend gut gefallen, das Dimi schnell und fundiert geantwortet hat, wie es Schwabenteufel1 auch schreibt. Wie andere hier im Forum schon gesagt haben, sollte die Systemfrage nicht so hoch gehängt werden, klang etwas anders, als das Interview in Belek nach dem Horrorspiel, Flexibilität sei das Thema.
Auch hat er durch Wissen über den Gegner geglänzt...nicht ganz so wie Dirk, aber anders als zuvor. Weiterhin fand ich gut, das er uns, den FCK stark geredet hat, wirkte auf mich etwas motivierender, als nur den Gegner stark reden.
Schade das niemand zu Kaloc etwas gefragt hatte.
Mittlerweile sehe ich uns nicht mehr so chancenlos, wie nach dem letzten Test und Auswärtsspiel.
Jetzt muss aber auf dem Platz auch was kommen..... :teufel2:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
raIDen
Beiträge: 992
Registriert: 19.01.2011, 19:43

Beitrag von raIDen »

Es geht vorwärts, denn wir sind jetzt schon in der Phase des "besser Kennenlernens"... :lol:
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
2025BL1

Beitrag von 2025BL1 »

Die meisten Tipper werden wohl auf einen Sieg der Kiezkicker wetten, da sie der klare Favorit sind und wohl nur über die Höhe des Sieges diskutiert wird.
Ich persönlich bin reltiv entspannt, da ein Spiel kurz vorm Anpfiff immer noch 0:0 steht und keiner von uns etwas erwartet.Aber gerade darin liegt unsere kleine Chance, etwas Zählbares aus HH mitzunehmen. Wenn unser "Büffel" halbwegs fit ist , sind wir zumindest für 1 Tor gut.
Tipp: 1:1 :teufel2:
Gesperrt