Bin mal wieder sehr stolz auf unsere Truppe, auf jeden Einzelnen! Das vorab.
Nur müssen wir aus Rücksicht auf die Gesundheit der Fans aus diesem Schema raus: Hoch führen und dann jedes Mal Drama hinten raus.
Gerne weiterhin hoch führen, aber den Rest stecken lassen.
Wobei ich bei einem Spiel gegen einen Erstligisten kein zu 0 erwarte, echt nicht. Auch wenn die möglicherweise absteigen siehst du trotzdem die Qualität, die z.B. so ein Uth mitbringt.
Da kann immer mal was passieren.
Beim Freistoßgegentor habe ich mich mehr über die Entstehung als über die Ausführung geärgert.
Ich glaube Tachie hatte kurz vorher den Ball am Strafraum, hätte den Abschluss suchen müssen und schiebt ihn dann vorm Sechzehner so komisch quer, sodass die Kölner dazwischengehen und mal schneller nach vorne spielen können.
Insgesamt haben wir aber nicht so viel zugelassen. Das sollte auch erwähnt sein und verdient Respekt.
Ich an Schusters Stelle hätte etwas anders gewechselt: Niehues für Raschl, Opoku für Tachie, Hanslik für Boyd. Durm für Zimmer musste ja sein.
Durch den Wechsel Opoku für Raschl hat er die Mitte geschwächt, dafür einen Konterspieler mehr auf dem Platz. Nach vorne war das eine gute Idee, um noch einen Konter zu setzen, aber die Mitte war dann um einen Spieler ärmer. Und da haben wir ja das ein oder andere Problem defensiv.
Egal, es hat zum Schluss funktioniert, also hat Schuster Recht.
Vier Spieler möchte ich noch kurz erwähnen:
Krahl: Ich habe ihn jetzt nicht unsicher gesehen. Das eine oder andere Mal etwas zögerlich, zugegeben, und viele Abschläge waren heute nix (daran kann er im Training arbeiten), aber im Großen und Ganzen fand ich auch seine Leistung ok.
Jetzt schon von schwieriger Phase, Tief oder der braucht ne Pause zu reden halte ich für absurd.
Das Gegenteil ist der Fall: Rücken stärken, weiter aufstellen! Dass er gut ist bezweifelt ja niemand.
Aber interessant wäre es schon, warum Luthe gestern nicht im Kader war. Krank?
Lobinger: Auch wenn ich anders gewechselt hätte, er hat es gestern zumindest ordentlich gemacht. Aggressiver muss er noch werden, dem Gegner grade in so einer Phase mehr auf den Sack gehen, sich von mir aus auch mal ne Gelbe holen. Spielfluss unterbrochen, Zeit sich neu aufzustellen.
Aber er hatte auch einen guten Abschluss gestern.
Wenn Ache wieder da ist, rutscht er wieder aus dem Kader. Man sollte eine Leihe im Winter anstreben, am besten zu einem ambitionierten Drittligisten.
Redondo: Was wurde der gescholten, als er gegen Düdo und HSV LAV gespielt hat. Daher freut mich seine auch defensiv starke Leistung sehr. Da ist immer noch ab und an ein Stellungsfehler dabei, aber man sieht doch, dass er sich dort von Spiel zu Spiel steigert. Ich hab ihn z.B. nie so viele Kopfbälle gewinnen sehen und seine Defensivzweikämpfe führt er mittlerweile auch geschickter und erfolgreicher.
So eine Umstellung funktioniert nicht von heute auf morgen. Somit muss ich Schuster für diese Idee loben. Auch, dass er unbedingt den Linksfuß da haben wollte. Bei Hercher (nur als Bsp.) wäre das 2:0 so nicht gefallen.
Ritter: Bitte bleib einfach bis zu deinem Karriereende bei uns! Ich will dich nie wieder in einem anderen Trikot sehen! Mehr ist nicht zu sagen.
Zum Drumherum:
Gestern war großer Stautag in und um KL. Selten solche Schwierigkeiten gehabt, trotz früherem Losfahren, rechtzeitig meinen Platz im Stadion einzunehmen.
Baustellen, wohl auch Unfälle auf der Autobahn und der Umstand, dass wohl viel mehr Fans mit dem Auto gekommen sind, haben ihr Übriges getan.
Ich fahre immer per P+R von der Uni aus, egal aus welcher Richtung ich komme. Die Berichte über die Situation OST gleichen sich ziemlich oft. Das scheint immer eine Katastrophe mit ewiger Wartezeit zu sein. Das möchte ich mir nicht geben, zumal ich immer zurück zur Uni laufe, um den Massen auf der Rückfahrt zu entgehen.
Das kannst du bei OST nicht.
Ich wünsche mir auch einen weiteren P+R-Ort, am besten wieder irgendwo bei Einsiedlerhof. Würde vielleicht vieles entzerren.
Könnte man das vonseiten DBB mal anregen? Ich weiß nicht, wer der Ansprechpartner dafür ist und von wem das kommen müsste, um auch etwas bewegen zu können.
Und zuletzt: Ich sitze auf der Nordtribüne (Nähe Osttribüne) und ich fand es schon erstaunlich, wie viele Kölner, teils echt aggressiv, dort saßen. Und nicht vereinzelt, sondern als Pulk zusammen von geschätzt 40 Personen. Auch drumherum noch einige.
Wie kommen die eigentlich an die ganzen Karten?
Schwarzmarkt vermutlich, aber so viele und so viel zusammenhängend neben-, vor- und hintereinander?
Ich habe ja nichts dagegen, wenn da auch vereinzelt gegnerische Fans sitzen, aber das gestern war schon extrem. Bei "Steht-auf-wenn-ihr-Lautrer-seid" konnte man das schön erkennen.
Ich wünsche mir am Samstag ein entspanntes 2:0 gegen Fürth.

Aaaals ob.