Der Tomiak im Mittelfeld kann wieder klappen. Vom ersten Tag an erinnert er mich an Henderson vom FCLiverp. Der hat sich auch über Jahre stetig gesteigert. Auf gehts Boris die Bestie , hol dir n paar Gelbfissler , hol sie dir . Hol dir n paar. Ja
Raschl ist bisher einer der stärksten Spieler der Saison, was sich auch in diversen Statistiken wie den intensiven Läufen etc. klar abzeichnet. Genau so jemanden hatten wir noch gebraucht. Gegen Nürnberg wurde er aus taktischen Grünen rausgenommen, nicht weil er so besonders schlecht gespielt hat. Aber dass du der allergrößte Fan des FC Klement bist, das wissen wir tatsächlich.
Zuletzt geändert von BB am 16.09.2023, 12:40, insgesamt 2-mal geändert.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Schade, dass es für Aremu nicht gereicht hat, von ihm hätte ich gerne mehr gesehen. Ansonsten passt das für mich, auch Krahl. Da erwarte ich jetzt aber zügig eine Vertragsverlängerung.
Dann wird Tomiak hoffentlich wieder auf der doppel 6 spielen und Niehuis unterstützen.
Sonst sind wir wieder offen durch die Mitte.
Einfach so, wie in HZ 2 gegen Nürnberg.
Finde die Aufstellung gut, die Automatismen werden jetzt hoffentlich immer besser greifen, in dem Sinne auf drei Punkte
@godmK ich finde raschel ist der Spieler der hier oft zu unrecht schlecht wegkommt. Er macht viele wichtige meter, das sieht vilelicht nicht immer gut aus ist aber sehr wichtig für die manschaft.
Da wir neben Niehues auch Raschl und Ritter auf dem Platz haben wird Tomiak mE nicht im Mittelfeld anfangen. Wie soll das sonst taktisch funktionieren? Im Spielverlauf kann es sich natürlich ändern.
@Betzebengel: Ich hatte bis zu der Behauptung von godmK noch von niemandem gehört, dass Raschl in irgendeiner Form schlecht wegkäme.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
WIe wollt ihr denn mit der Aufstellung 4er Kette und defensive Doppel-6 spielen? Ritter auf Außen oder wie?^^
Hoffentlich konnten die Abläufe in den letzten 2 Wochen verbessert werden. Wir hatten hier ja nach dem letzten Spiel recht spannende Diskussionen, ob die Zugriffsprobleme daran liegen, dass es die falschen Spielertypen fürs 3-5-2 sind oder ob es an der taktischen Umsetzung lag (meine Meinung)
Raschl hatte einige unglückliche Aktionen war aber aus meiner Sicht sonst stark mit vielen wichtigen Aktionen.
Die Vorbereitung vorm 3:1 gegen Nürnberg war ueberragend.
Vielleicht ist irgendwann auch mal gut ständig wieder Klement zu fordern.
Ich glaube übrigens das Klement dieses Jahr noch ein Faktor wird.
BB hat geschrieben:Da wir neben Niehues auch Raschl und Ritter auf dem Platz haben wird Tomiak mE nicht im Mittelfeld anfangen. Wie soll das sonst taktisch funktionieren? Im Spielverlauf kann es sich natürlich ändern.
@Betzebengel: Ich hatte bis zu der Behauptung von godmK noch von niemandem gehört, dass Raschl in irgendeiner Form schlecht wegkäme.
Beim Kicker sind er, Redondo und Opoku die notenschlechtesten Spieler. Die schlechte Zweikampfführung gegen Pauli und Schalke (verursachten Elfer) dürften ihn ziemlich runterziehen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
Raschl ist vielleicht nicht der spektakulärste, aber im Mittelfeld ein extrem wichtiger Einkauf dieser Saison. Er bringt eine andere (aber dafür wichtige) Spielweise mit. Für mich bisher einer der Entdeckungen.
Finde die Aufstellung gut, wieso sollte man auch etwas ändern?! Krahl hat es sich einfach verdient im Tor zu stehen, konnte man mit dem Nürnberg Spiel erwarten. Finde es aber dennoch bemerkenswert, dass man den Wechsel durchgezogen hat. Gerade weil man Schuster oft fehlende Flexibilität vorwirft. Selbst für mich war der Wechsel jetzt eher überraschend. Da meine ich jetzt auch vorm Nürnberg Spiel die Entscheidung.
Ich wünsche Kralle alles Gute und ein gutes Spiel heute. Für mich nun unsere neue Nr. 1. (somit bitte Vertrag verlängern!)
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt." aus "Forrest Gump"
Sehe ich genauso. Er ist der offensiv denkende, 1:1 suchende und lauffreudige 8er, der uns letzte Saison abging. Zolinski demontierte sich da leider etwas selbst und Hanslik fehlt die Technik.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."
"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"
woinem77 hat geschrieben:Raschl hatte einige unglückliche Aktionen war aber aus meiner Sicht sonst stark mit vielen wichtigen Aktionen.
Die Vorbereitung vorm 3:1 gegen Nürnberg war ueberragend.
Vielleicht ist irgendwann auch mal gut ständig wieder Klement zu fordern.
Ich glaube übrigens das Klement dieses Jahr noch ein Faktor wird.
Was den Raschl betrifft, stimme ich Dir absolut zu. Der würde bisher viel zu schlecht benotet.
Ein Riesenkämpfer vor dem Herrn.
Trost gibt mir in manchen Dingen
Ritter Götz von Berlichingen!
Der Rasen ist ziemlich rutschig wie es aussieht. Nicht angewachsen…Viel Rutscher und Grasklumpen….Jetzt mal konzentriert einen Konter setzen…..
Zu wenig Entlastung…Kein Mittelfeld im Moment