Betzenberg1985 hat geschrieben:Solange die 40 Punkte nicht erreicht sind, wird über kein anderes Saisonziel gesprochen. Das Saisonziel wird auch Gott sei Dank nicht von den Fans ausgegeben sondern von den Verantwortlichen. Wenn übermorgen hoffentlich die 40 Punkte erreicht sind, kann man über neue Ziele reden, aber auch hier sollte man nicht vermessen sein den Aufstieg zu fordern. Mit einem Platz zwischen 5 und 9 kann der FCK prima leben.
Da bin ich im Grundsatz völlig bei dir.
Da aber ein bißchen "wünsch dir was" immer erlaubt ist, würde ich mir für den Rest der Saison wünschen, dass das Ziel sein sollte, unsere Art zu spielen mit Blick auf die kommende Saison weiterzuentwickeln. In die werden wir mit einer ganz anderen Ausgangslage und auch mit einer anderen Erwartungshaltung rein gehen. Und diese Weiterentwicklung wird es auch brauchen. Ohne damit sagen zu wollen, dass die Entwicklung bis heute nicht gut ist, im Gegenteil!
Mit 38 Punkten und noch 11 Spieltagen vor uns haben wir endlich mal wieder die Situation, dies ohne den ganz großen Druck und mit einem schon ganz ordentlichen Maß an Planungssicherheit auch tun zu können. Nach den wichtigen Vertragsverlängerungen einiger Leistungsträger zeichnet sich ja auch ab, dass der Kern der Mannschaft auch in der kommenden Saison erhalten bleiben wird und wir endlich mal wieder nicht wie in ganz vielen Saisons der letzten Jahre/Jahrzehnte wieder bei Null anfangen müssen.
Diese Weiterentwicklung voranzutreiben würde ich mir als Kernziel für den Rest der Saison wünschen, (fast) egal welcher Platz an Ende dabei raus kommt.
Daraus ergeben sich dann natürlich auch so Fragen wie:
- Welche Spielsysteme können wir mit den vorhandenen Spielern dauerhaft gut spielen?
- Welche Spieler könnten wichtige Säulen einer Weiterentwicklung sein/werden?
- Könnte z.B. ein de Preville eine solche Säule werden? Meine Vermutung wäre JA, er könnte uns glaube ich ein paar ganz entscheidende Schritte voran bringen. Wie hier schon zu lesen war, genießt er ja scheinbar auch in der Mannschaft schon ein ziemlich hohes Ansehen. Ich würde mir wünschen, dass er in den letzten 11 Spielen zeigen kann, was er kann und ob er als Stammspieler beim FCK im Herbst seiner Karriere eine Heimat findet. Sollte er weiter nur zu Kurzeinsätzen kommen, wird er vermutlich am Ende der Saison wieder weg sein und das fände glaube ich nicht nur ich hier sehr schade.
- Welche Rolle kann ein Zolinski zukünftig bei uns spielen. Hier hat man ja schon in den letzten Spielen Einiges ausprobiert mit ihm. So richtig überzeugend fand ich das jetzt nicht wirklich.
- Was wird mit unseren Leihspielern Bormuth und Rapp? Auch hier würde ich mir wünschen, schon einige Spieltage vor Saisonende Klarheit zu haben, ob man längerfristig mit ihnen planen kann.
- Gleiches gilt auch für Opoku! (Hat nicht der HSV sogar eine Rückkaufoption für ihn? Oder erinnere ich das falsch?)
- Wie sieht es eigentlich mit unseren ganz jungen Spielern wie z.B. Basenach oder Stavridis aus? Können die sich in nicht allzu ferner Zukunft mal zu Leistungsträgern entwickeln? Könnte man in der jetzigen Situation ja auch mal ein bißchen Spielzeit in der 2. Bundesliga geben.
Im Prinzip sind wir gerade in einer "Luxussituation", die viele Chancen bietet. Würde mir wünschen, dass wir diese nutzen und uns nicht bis zum Ende der Saison auf dem bisher Erreichten ausruhen. Bin aber auch ganz zuversichtlich, dass das nicht passieren wird.
Es gibt auf jeden Fall noch eine ganze Menge zu tun, um den FCK wieder zu alter Stärke zu führen.
Pack mers
