Forum

Kehrt Tobias Sippel ins FCK-Tor zurück? - Sippel: "Das Herz sagt auf jeden Fall ja" (Bild)

Wer kommt, wer geht? Wechselgerüchte rund um den FCK.
Tavlaret
Beiträge: 258
Registriert: 05.04.2013, 10:10

Beitrag von Tavlaret »

Tobias Sippel hat absolut die Qualität und es ist Liga 2 nicht 1.
Größe: Bei Sippel liest man 1,83 oder 1,84. Es wurden schon einige Beispiele genannt aber hier noch eins:
Iker Casillas wurde von 2008 - 2012 Welttorhüter, der ist 1,82. Wie ist das wohl gegangen? :?:
Vielleicht wird es aber wegen dem Gehalt nicht klappen. In der Bundesliga gibt es noch ganz wenige, die nur 6-stellig im Jahr verdienen, ich glaube Sippel gehört nicht dazu. Das muss dann schon eine sehr gutes Angebot, mit langer Perspektive beim FCK sein.
Wer kämpft kann verlieren ... wer nicht kämpft hat beim FCK nichts verloren.
OttoR
Beiträge: 768
Registriert: 19.08.2007, 16:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von OttoR »

Schönheim hat geschrieben:Hier wird wirklich die Qualität von Sippel angezweifelt, kannste dir nicht ausdenken!
[...]
Kum hääm Tobi!
So sehe ich es auch.

Hab nicht alles gelesen, aber Abschläge lang auf Redondo/Hercher, die dann in die Mitte auf Boyd flanken, das wär so effizient :)

Und btw, welcher Keeper ist jetzt so spielentscheidend in Liga 2/3? Aktuell ist die Torwartqualität mau in D, da interessiert es gar nicht, wer im Tor steht ;)

Wir müssen Hütten machen :teufel2:
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen."
Teufelneuneins
Beiträge: 222
Registriert: 07.08.2018, 10:07

Beitrag von Teufelneuneins »

Jetzt mal ehrlich - bei manchem Kommentar könnte man glauben wir wären von Liga 3 direkt in die K.O.-Runde der CL aufgestiegen.
In Gladbach gibt es Leute die wollen Sippel nicht gehen lassen, aus Angst eine super Nr. 2 zu verlieren - menschlich und FUSSBALLERISCH - und hier ist manch einer der Meinung Sippel sei zu schwach!?

Ihr dürft nicht vergessen wer wir sind - ein klammer Drittligaaufsteiger der gerade seine Nummer 1 auf die Bank eines Ligakonkurrenten verloren hat (und auch das, weil die Nummer 2 des HSV wahrscheinlich mindestens das Doppelte unsrer Nummer 1 verdient).

Wenn Tobi kommt, dann dürfen wir alle sehr dankbar und demütig sein!
Zuletzt geändert von Teufelneuneins am 07.06.2022, 01:00, insgesamt 1-mal geändert.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

neoncowboy hat geschrieben:Für mich war Sippel einer der besten Torhüter, den der FCK hatte. Er hat auch mal ein Ei gefangen, aber dafür massenhaft 150%ige rausgeholt!
Sippel hat zu Beginn sehr gute Leistungen abgeliefert. Er wurde zum Publikumsliebling, hatte immer ein paar sympathische Eskapaden auf Lager.

Am Ende waren aber regelmäßig unglückliche Szenen dabei, gerade bei hohen Bällen in den Strafraum, bei denen er schlecht ausgesehen hatte. Da blieb manch wichtiger Punkt auf der Strecke. Auch fußballerisch brachte er seine Mitspieler oftmals in die Bredouille. Also, ich wär mit dem langen Spahic zufrieden. Bei ihm sehe ich noch jede Menge Steigerungspotential hin zu einem Torhüter, der besser ist als es Sippel jemals war.

Nix für ungut, liebe "Sippel-Nostalgiker". Er ist ja ein Guter, das bestreitet niemand. Aber wir haben Spahic. Der hat seine Chance verdient.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Vielleicht kann man ja noch ein paar cm auf der Streckbank rausholen... :lol:
PiercerGSC04
Beiträge: 204
Registriert: 30.07.2015, 17:55

Beitrag von PiercerGSC04 »

MahonY* hat geschrieben:
Eigengewächs Lorenz Otto (21 Jahre, seit 2017 beim FCK), wird den Verein verlassen
Wundert sich niemand außer mir über diesen Satz?
Mir ist nichts diesbezüglich bekannt. Für mich ist Otto die neue Nr. 1 spätestens im nächsten Jahr.

@Thomas habt ihr dazu mehr Infos? Geht's um eine Leihe?

Gerade nochmal geguckt - der Vertrag läuft aus. Allerdings würde es mich wundern, wenn mit Otto nicht geplant wird.
Dachte eher das und Weyand verlässt.
Bin bei Dir, dachte auch das Otto bleibt. Schade drum. Bin auch nicht pro Sippel.
fritz sein sohn
Beiträge: 15
Registriert: 20.10.2013, 13:06

Beitrag von fritz sein sohn »

Das wärs.

Im übrigen hat er am 1.4.2020 noch bei SWR sport gesagt,das er es sich auf jeden Fall vorstellen kann noch einmal selbst das FCK Trikot anzuziehen und danach Gerry Ehrmann zu beerben.
Das ging die ganze Zeit aber nicht weil er ja schlecht von der 1. In die 3.Liga wechseln konnt.
Jetzt aber sind die Gegebenheiten auf jeden Fall da und ich könnt mir nix besseres vorstellen als de Sippel wieder im Tor zu haben,er war oftmols de beschde Mann uffm Platz.
Un wenn das Herz bei ihm schon ja sagt,isses nur noch eine Sache von Formalitäten denk ich,sonst hät er sich auch anders dazu geäußert und Thomas Hengen weiss auch welche Euphorie das auf dem Betze auslösen kann.
Ich würds auf alle Fälle feiern.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Auf der Linie Weltmeister, im Strafraum Kreismeister.
Das hat nicht nur allein mit mangelnder Größe zu tun sondern auch mit Antizipation.
Das kann man sich eigentlich nicht leisten.
Ich wäre immer noch für einen Torwart wie den Dresdner Broll.
Jannemann
Beiträge: 311
Registriert: 24.09.2008, 21:01
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Jüchen (NRW)

Beitrag von Jannemann »

Immer diese Geschichte mit der Strafraumbeherrschung :nachdenklich: Seit dem sind einige Jahre vergangen. Sippel wird in Gladbach quasi auf einem Level mit Sommer gesehen, wie kann man ihm dann die Fähigkeiten absprechen für uns in der 2. Liga zu spielen?! In welcher Welt manche hier leben...
Blutgraetsche
Beiträge: 79
Registriert: 15.01.2020, 21:19

Beitrag von Blutgraetsche »

Es vergessen einige, dass wir ein Aufsteiger aus der 3. Liga sind ! Wir werden keine Spieler bekommen die 110% Perfekt auf Ihrer Position sind. Wenn ein Erstliga Torhüter wie Sippel im Gespräch ist dann dürfen wir schon froh sein. Ein Top Team der 1. Liga hat Sippel die Position zugetraut falls die Yann Sommer ausfällt. Ich bewerte Yann Sommer unter die ersten 5 der Liga. Also kann er nicht schlecht für uns sein. Strategisch könnte es Sinn machen. Gladbach hat 2 Torhüter im gleichen Alter die Vertraglich ähnlich lang gebunden sind. Also macht es aus deren Sicht Sinn ein "Fohlen" zur Ausbildung in den Stall zu holen. Sippel könnte bei uns 2 Jahre mit seiner Erfahrung für Ruhe im Kasten sorgen bis wir Ersatz aufgebaut haben. Für Sippel wäre es jetzt die Chance wieder zurückzukommen mit der Perspektive Torwarttrainer. Die Chance gibt es im nächsten Jahr vielleicht nicht mehr. Also muss er zugreifen, wenn er diesen Weg gehen will. Warum geht Otto jetzt wo eine Stelle frei ist?
Double_K
Beiträge: 278
Registriert: 28.04.2011, 20:21

Beitrag von Double_K »

Jannemann hat geschrieben:Sippel wird in Gladbach quasi auf einem Level mit Sommer gesehen, wie kann man ihm dann die Fähigkeiten absprechen für uns in der 2. Liga zu spielen?! In welcher Welt manche hier leben...
Das macht mich auch fassungslos. Konstant wird sich hier beschwert, dass die Ansprüche zu hoch seien, man besser mal Demut zeigen sollte blabla aber ein Sippel ist dann doch nicht gut genug für die Herrschaften. Kannste dir nicht ausdenken.
shoutout werner liebrich

grüße gruß
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Spahic hat uns letzte Saison mehrfach mit unglaublichen Paraden den Hintern gerettet. Er hat ohne Murren sich in die zweite Reihe begeben, als MA Raab zur eins machte. Seinen Kasten hielt er in den paar Spielen, in denen er randurfte, sauber. Auf ihn konnten wir uns verlassen. Seinen Teil zum lang ersehnten Aufstieg hat er höchst kollegial beigetragen. Er ist noch jung (25), misst stattliche 1,90 ("das kann man nicht trainieren") und hat meiner Meinung nach eine große Zukunft. Gebt ihm seine Chance!

Einige Foristen, die sonst immer die "Werte" des FCK in ihren Beiträgen vor sich her tragen, scheinen das vergessen zu haben.

Klar ist Sippel immer noch gut, aber seinen Höhepunkt hat er in vielen Bereichen überschritten (Sprungkraft). Und er wird sicher um einiges mehr verdienen wollen als Spahic.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Der Berg muss beben hat geschrieben:Bitte Hände weg von dieser Idee. Sippel ist für einen guten Torwart definitiv viel zu klein. Hatte damals schon deutliche Schwächen bei hohen Bällen, Schüssen und Flanken, speziell wenn er immer wieder einen Meter vor der Torlinie steht. Ist hierbei keineswegs stärker oder sicherer als Raab es war, fußballerisch deutlich schwächer. Kann mich an einige Bogenlampen erinnern, die absolut haltbar über ihm eingeschlagen sind, weil er halt zu klein ist.
Obwohl ich - wie viele - die Erinnerung an diese zwei gehaltenen Unhaltbaren aus kürzester Distanz im Spiel gegen Schalke habe (damals noch Bundesliga), stimme ich dir absolut zu. Ich glaube auch nicht, dass es bei einer Rückkehr Sippels zu einem fairen Zweikampf käme. Sippel wird es auch nicht für "umme" machen. Damals wollte ihn Kuntz nicht mehr weiterverpflichten, weil er zu teuer für die 2. Liga ist. Es ist zu befürchten, dass das Geld dann an anderer Stelle fehlt. Hätte man sich besser um Otto bemüht. Wieder einer, der den Verein verlässt.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

oskarwend hat geschrieben:Spahic hat uns letzte Saison mehrfach mit unglaublichen Paraden den Hintern gerettet. Er hat ohne Murren sich in die zweite Reihe begeben, als MA Raab zur eins machte. Seinen Kasten hielt er in den paar Spielen, in denen er randurfte, sauber. Auf ihn konnten wir uns verlassen. Seinen Teil zum lang ersehnten Aufstieg hat er höchst kollegial beigetragen. Er ist noch jung (25), misst stattliche 1,90 ("das kann man nicht trainieren") und hat meiner Meinung nach eine große Zukunft. Gebt ihm seine Chance!
Ich habe Spahic als einen guten Torhüter in Erinnerung, der gute Reflexe auf der Linie hat, fußballerisch nicht stark ist und auch in der Strafraumbeherrschung nicht überragend ist. Das alles kann man aber trainieren. Es wird zu keinem fairen Zweikampf kommen, wenn das "Sibbelsche" zurückkommt. Ich verstehe das Ganze nicht. Fürchte - wie ein User vor mir auch schon -, dass das eine Idee der Investoren ist.
Elvandy
Beiträge: 296
Registriert: 22.01.2011, 17:27

Beitrag von Elvandy »

Was hier einige wieder schreiben...ein guter Torwart muss mindestens 1.90 Meter haben...

Hier mal eine Liste mit Torhütern die alle auf höchstem Niveau spielen und unter 1.90 m sind:

Ederson
Oblak
Navas
Ter Stegen
Trapp
Lloris
Pickford
Cillessen (wer ihn nicht kennt, TW von Valencia)
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Also Gut, halten wir mal fest..Sippel ist zu klein und seine Sprungkraft ist auch mittlerweile auch fürn Arsch.

Kann man sich nicht ausmalen :lol: ..

Die Gladbacher fallen bestimmt grade vor Lachen vom Stuhl...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Könnte damit leben, wenn er kommt. Der hält uns auch was - Leistung bringt er direkt. Da bin ich mir sicher. Und wir wären gut aufgestellt in Liga 2 und könnten uns einen weiteren "Raab" parallel heranziehen. Und er hat den FCK im Herzen. Auch, dass er längerfristig, bzw. Lautern als Lebensmittelpunkt ansieht, ist gut für uns. Wir brauchen weiterhin Aushängeschilder.
Aber: Mich interessiert da wirklich, ob das Gesamtpaket, vor allem was es kostet, stimmt. Das muss alles im Verhältnis stehen. Es bringt jetzt auch nichts, wegen einer Personalie zu überpacen. Auch mit einem eingespielten (mit einem starken Abwehrverbund) Spahic kämen wir durch diese erste 2.Liga-Saison, meiner Meinung nach. Weiß nicht, ob wir wegen einer Personalie (Sippel) den geldlichen Bogen überspannen sollten, wenn dem so wäre. Wir haben definitiv noch weitere und andere Baustellen im Team (auch in der dringend benötigten 2.Reihe in dieser Saison).
larsinho
Beiträge: 235
Registriert: 10.08.2006, 15:56
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von larsinho »

Finde die Einschätzung des Leistungsvermögens hier teilweise absurd. Kein Bundesligist setzt sich jahrelang einen TW auf die Bank der nicht das Potenzial hat in dieser Liga zu spielen.
Das wäre sportlich ein riesen Transfer und auch menschlich kann er die Truppe sicherlich bereichern (Erfahrung, Führungsstärke).
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Also sportlich gesehen gibt es über Sippel keine 2 Meinungen. Er wäre eine klare Verstärkung und perspektivisch ein richtiger Nachfolger von Ehrmann. Mit ihm und Spahic hast du auf der Torwartposition ein ordentliches Niveau und zudem eine absolute Identifikationsfigur. Wenn ich Sippel und Zimmer nochmal zusammen spielen sehe geht mein Herz auf.

Die Kehrseite der Medaille ist das Finanzielle. Unsere Mittel sind begrenzt und andere Baustellen im Kader größer. Sippel wird, selbst wenn er Abstriche macht, ziemlich teuer sein und Mittel binden, die woanders dringender benötigt werden. Daher müssen Hengen und die anderen Verantwortlichen genau abwägen was Sinn macht. Sippels Gehalt darf nicht den Rahmen sprengen. Ich hoffe man bleibt vernünftig.
jj73
Beiträge: 87
Registriert: 05.05.2009, 16:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von jj73 »

Was hier los ist. Da will ein zweiter Tormann eines Topbundesligisten zu uns kommen und ich lese hier von mangelnder Spielpraxis, fehlender Strafraumbeherrschung, zu klein, zu wenig Sprungkraft, Probleme beim Antizipieren.
Ich frage mich, was macht Gladbach beim Scouting und in der Nachwuchsförderung falsch, dass so ein schlechter Tormann sieben Jahre auf einer Bundesligaersatzbank sitzen darf. Und dann lese ich einen Vergleich mit Manuel Neuer.
Ihr seid im falschen Forum.
Hier ist das Betze Forum. Wir waren fast Viertligist.
Ich freue mich, dass Tobi kommt. Er ist ein Charakter für die Mannschaft, er zeigt Vereinstreue (Betze und Gladbach), er ist ein Top-Tormann (der wie jeder andere Tormann der Welt Fehler machen wird) und er wird für Jüngere in die zweite Reihe rücken, weil er ja die Perspektive als Trainer hat. Besser geht es fast gar nicht, außer doch Manuel Neuer...
Emotionen, Treue und Respekt sind die höchsten Tugenden eines Fußballfans"
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

Also fassen wir mal zusammen:
Hätte Raab verlängert, wären hier alle in Jubelstürme ausgebrochen, weil er 4cm größer ist. Ich behaupte mal, dass Sippel im Training in Gladbach anspruchsvollerem ausgesetzt war als Raab im letzten Jahr. Auch die Gladbacher meinen, dass sie keine Bauchschmerzen hatten und hätten wenn Sippel, Sommer ersetzt hat.

Aber nochmal zurück zur Körpergröße. Die ist das eine - Die Sprungkraft das andere. Und hier holt Tobi gegenüber anderen Torhütern definitiv den ein oder anderen Zentimeter raus.
Und auch in einem anderen Zuge macht es Sinn. Wir bekamen bisher kaum Gegentore über Standards. Hauptgrund dafür war aber weniger Raab, sondern unsere Stabile Abwehrreihe. Problem ist bei uns das Tempo. D.h. es kommt häufiger zu 1:1 Situation Stürmer vs. Torhüter und da sind Ehrmannschützlinge schon immer Stark gewesen.

Zudem habe ich bisher kaum Torhüter mit präziseren Abschlägen gesehen.

Bauchschmerzen habe ich nur bezüglich Sippels "Ausflügen". Allerdings ist das ein bewusstes Risiko um Situationen zu unterbinden.

Im Großen und Ganzen wäre Sippel ein Transfer, der für mich definitiv Sinn macht. Oder hättet ihr einen besseren in der Schublade?
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
betzebroker2
Beiträge: 614
Registriert: 31.08.2011, 17:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Betzenhausen

Beitrag von betzebroker2 »

Bitte Koin Noier!!! Der Typ ist untragbar, soll zu Schalkes Pfeffer gehen... Zenit überschritten! Sippel paar Jahre jünger und gäbe Vollgas für den FCK. Sollte er doch nix mehr halten... Spahic rein. Und nun besser mal um 2 schnelle Leute auf Position 2 bis 11 kümmern.
Auch wenn ich Hesse bin, so weiß ich wo guter Fussball gespielt und gelebt wird. Anti EINTRACHT! Scheiss Commerz!! Alltime: Hellström,Briegel, Brehme,Neues,Wagner,Kadlec-Fritz,Eckel,Sandberg,Toppi,Otte
Reserve: Tarzan,Krahl,Melzer,Ramzy,Seppl,M.Ritter, Rathino,Marschall,Kuntz,Labbadia,Baßler
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

@Mephitopheles

Bin ja normalerweise auch jemand der immer in verschiedene Richtungen denkt, bei Sippel sagt mir mein Gefühl jedoch, dass die Investoren zumindest bei der Anbahnung des Transfers eine untergeordnete Rolle spielen.

Ersten müssten sie tiefer in die Tasche greifen, obwohl nicht ausgemacht ist, ob es nicht auch mit Spahic und Weyand ginge.

Zum zweiten hat Sippel ja immer beteuert, er wolle seine Karriere beim FCK ausklingen lassen.

Und wenn er nicht einen auf Miroslav Klose machen möchte und genug bei Gladbach verdient hat. Why not? Falls er wirklich mal wieder in die Pfalz ziehen möcht, dann doch lieber als Held des FCK, anstelle einem, der große Versprechungen gemacht hat und diese nicht eingehalten hat...

Also für mich klingt zumindest das Anfühlen des Transfers nach einer Runden Sache.
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 07.06.2022, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Sippel musste beim FCK nicht deswegen gehen, weil er zu schlecht für die 2. Liga war, sondern weil er Platz machen musste für die ganzen Torwarttalente und für einen zweiten Torwart schlichtweg zu teuer war. Wenn man sich anguckt, dass wir mit Pollersbeck, Müller und Grill 7 Millionen Transfererlöse reingeholt haben, dann war das auch die richtige Entscheidung. Diese finanzielle Überlegung ist auch heute sicherlich wieder der Knackpunkt. Wie man aber Sippel die Zweitliga-Fähigkeit absprechen kann oder glaubt, dass Spahic der besssere Torwart sei, erschließt sich mir wirklich nichtmal im Ansatz...
sirius6
Beiträge: 159
Registriert: 19.12.2007, 23:25

Beitrag von sirius6 »

34 Jahre alt
in 6 Jahren bei Gladbach 15 Einsätze mit 20 Gegentoren
definitiv nein, es gibt kreativere Lösungen
Antworten