
Reza hat geschrieben:was habt ihr alle? sollte also der Hengen an Antwerpen festhalten und aus 3 Niederlagen in serie, 5 machen?
Und woher kommt die Hoffnung, dass ein Trainer der die Mannschaft nicht kennt, es jetzt in 2 entscheidenden Spielen schafft das Ruder rum zu reißen?Pfaelzer01 hat geschrieben:Woher nehmen einige hier die Hoffnung das MA in der Relegation es schafft das Ruder rum zu reißen?
... ...
... nein, beschlossene Sache war, dass Marco Antwerpen bis zum Ende der Saison unser Trainer bleibt und dass sich der Vertrag im Falle des Aufstiegs verlängert. Jedenfalls zwischen den Vertragspartnern war dies beschlossen.Hellboy hat geschrieben:Für mich wäre die einzig nachvollziehbare Erklärung, dass der Abgang von Antwerpen und die Übernahme durch Schuster nach der Saison eh schon (länger) beschlossene Sache waren...
vielleicht aus dem Versuch es anders anzupacken?Lonly Devil hat geschrieben:Und woher kommt die Hoffnung, dass ein Trainer der die Mannschaft nicht kennt, es jetzt in 2 entscheidenden Spielen schafft das Ruder rum zu reißen?Pfaelzer01 hat geschrieben:Woher nehmen einige hier die Hoffnung das MA in der Relegation es schafft das Ruder rum zu reißen?
... ...
________Betzefan1963 hat geschrieben:Mir ist es relativ egal was da vorgefallen ist dass man MA und seinen Co einfach fallen lässt. Ich bin richtig sauer. Haben uns letzte Saison vor dem Abstieg ins Nirvana bewahrt und diese Saison nach einigen Anlaufschwierigkeiten ein gutes Team geformt. Ich habe ab dem Waldhofspiel alle Spiele geschaut weil ich endlich wieder ein Team sah, dass gekämpft hat und über den Kampf auch teilweise gute spielerische Akzente setzte. So wie früher zu Erstligazeiten. Klar war ich über die letzten 3 Spiele angepisst, dass wir jetzt in die Relegation müssen aber all das MA und seinem Co anzulasten wäre mir zu einfach.
Vielen Dank Marco und Frank. Ich finde ihr habteine gute Arbeit abgeliefert. Und wenn man euch ankreidet ihr wärt zu Impulsiv gewesen an der Außenlinie,.....................kann ich nur drüber lachen.
Fußball = Emotionen
1.FCK = Emotionen pur
Ich persönlich Wünsche den Beiden alles Gute für ihren nächsten Abschnitt,.....wo auch immer
Danke, sehr gut erkannt was leider viele hier nicht tun.Gypsy hat geschrieben:Was man hier und in anderen Netzwerken so liest, ist zu 90 % Unverständnis für diese Entscheidung, da viele Leute die Dankbarkeit gegenüber Antwerpen vermissen
Aber wechselt doch mal die Perspektive:
Hengen handelt hier extrem im Sinne des Vereins. Er erkennt die Situation, dass der Aufstieg durch die Relegationsspiele immer noch zum Greifen nahe ist. Allerdings steht auch er unter dem Eindruck der letzten drei Spiele und weiß wie wir alle eigentlich, dass wir so gegen Dynamo nicht den Hauch einer Chance gehabt hätte. Wie viele Tausend andere FCK-Fans ist Hengen am Sonntag die A61 heruntergefahren und hatte keien Erklärung für das Gesehene. Insbesondere die Körpersprache in der ersten Halbzeit machte einen fassungslos
Hätte Hengen Antwerpen nicht entlassen und die Relegationsspiele gehen wie erwartetin die Hose, absolut niemand hätte im Anschluss Hengen angegriffen. Wir wären einfach in die neue Saison gegangen. Das wäre der bequeme Weg für Hengen gewesen
Aber im Sinne des Vereins möchte er sich mit der Situation nicht abfinden, setzt einen Impuls und weiß, dass er nun im Zentrum der Kritik steht. Er setzt seine Zukunft beim FCK und sein Standing in der Branche aufs Spiel, einzig um den Aufstieg wahrscheinlicher zu machen. Er stellt die Interessen des Vereins vor seine persönliche Karriere.Seht das doch mal aus diesem Blickwinkel.
Sagida hat geschrieben:Also wenn zwischen der Mannschaft und dem Trainerteam kein Bruch war und die Mannschaft wie nach Antwerpens Aussage hinter ihm steht, dann kann der Trainerwechsel sogar einen Impuls in die falsche Richtung geben. Ich hoffe einfach, dass der Impuls von der Mannschaft kam und die sich jetzt in der Reli ordentlich den Allerwertesten aufreißen.
Zander27 hat geschrieben:Ich verstehe diese ganze Enttäuschung hier nicht. Es hieß doch hier immer, die Mannschaft hat soviel Qualität. Deswegen war es auch nichts verwunderliches, dass diese Mannschaft letztes Jahr nicht abgestiegen ist.
Aber es war Pflicht und Voraussetzung, dass dieser Kader auch aufsteigt. Dann hat man es selbst in der Hand und verknackt dann wirklich die letzten drei Spiele und das liebe ist eindeutig dem Trainer anzulasten. Man musste doch nur genau hinschauen um zu sehen, dass dieser Trainer die Mannschaft schon lange nicht mehr erreicht hat.
Deshalb Respekt an Hengen, er kann nur das Richtige getan haben, verloren hätten wir mit Antwerpen allemal.
Also können wir mit Schuster nur noch gewinnen.