
Wer jetzt? Nur der bexbacher? Oder die anderen azch? Und wie genau machen die das? Und warum? Um ihre eigenes invest den Klo runter zu spülen? Oder ist das einfach nur ein Steuerspar Modell? Oder sind die einfach nur sau blöd?SalinenBetze hat geschrieben:
immer noch nicht kapiert? Oder nicht verstehen wollen, Augen verschließen?
Was hat sich NICHT geändert in den letzten gaaanz vielen Jahren?
Genau dort liegt der Hase begraben. Wo man nicht direkt hinsieht! Spieler, Trainer, Vorstand, Personal - alles mehrfach getauscht. Aber wer hat die Macht, senkt oder hebt die Daumen, macht wirklichen Druck im Hintergrund? Und das alles weiß man, und fährt trotzdem bewusst immer mehr ins Verderben. Anstatt dass man, als kürzlich eine echte Chance dazu da war, einen reinigenden Schnitt gemacht hätte. Es hätte Wege gegeben, und die lagen nicht mal unbedingt in Dubai.
Derjenige der seine Meinung scheinbar offen den Mitspielern gesagt hat hat man ja vom Berg gejagt. Hat der memmen Truppe wohl nicht gepasst mal die Meinung gesagt zu bekommenTalentfrei hat geschrieben:Meiner Meinung nach müsste die Mannschaft jetzt mal Eigenverantwortung zeigen und mal Harmonie und Kameradschaft bei Seite legen. Mal während dem Spiel einen zur Sau machen und Klartext reden. Alle viel zu lieb und brav. Der Trainer müsste die jetzt mal heimschicken und sagen ich kann euch nicht mehr sehen. Kommt frühestens am Mittwoch wieder wenn ihr eine andere Einstellung habt oder bleibt einfach zu Hause. Eventuell ist dann der eine oder andere Spieler in seinem Stolz verletzt und redet mit dem Rest der Mannschaft mal Tacheles das es so nicht weitergeht. Die Mannschaft braucht mal eine Reinigung von innen. Ohne Trainer.
Sehr gute Analyse, und sorry, aber bevor ich für einen Zimmer oder einen Götze so viel Geld ausgebe, verpflichte ich lieber eine Handvoll richtig starker Regionalligaspieler. "Stars" wie Zimmer oder Götze hatten wir schon viele in den letzten Jahren, und was hat es gebracht? Nichts. Irgendwann muss da oben doch mal ein Lerneffekt eintreten, hochbezahlte Stars bringen uns null komma null weiter, wir brauchen junge hungrige und ehrgeizige Spieler, die nicht wegen dem Geld zu uns kommen. Leider wird man das Gefühl wirklich nicht los, dass bei uns eine Söldnertruppe auf dem Platz steht, Hauptsache fette Kohle kassieren, was mit dem FCK wird, ist den allermeisten doch völlig egal, dann gehen die Söldner halt zum nächsten Verein, wenn wir absteigen. Sorry, aber ich bin dermaßen geladen über diese Nichtleistung, ich würde am liebsten persönlich mit dem Medizinball zum Training kommen und die damit stundenlang rumscheuchen.betzebub98 hat geschrieben:Das passiert halt, wenn man glaubt mit Geld sich eine Mannschaft kaufen zu können. In Lautern wird für 3. Liga Verhältnisse immer noch gut bezahlt. Da darf man sich dann nicht wundern wenn man statt talentierter, hungriger Spieler die mit Leistung hochkommen wollen, nur abgezockte Abstellgleis-Profis sich noch die Taschen vollmachen wollen bevor jemand merkt das sie nix drauf haben, anlockt. Ich war jahrelang geduldig mit dem Verein, aber das reicht auch mir jetzt. Ich lasse mir nicht jede Woche die Laune verderben wenn ich auf die Ergebnisse schaue. Ich schaue Ende der Saison nochmal rein, wenn man abgestiegen ist und man in der 4. Liga dann einen Neuanfang ohne die Legionäre starten muss. Dann werde ich der Truppe wieder die Daumen drücken. Und Tschüss.
Ich hatte hier schon vor der Saison etwas Sorge. Laut Zimmer gibt es eine klare Hierarchie in der Mannschat: Mike, Klinge und er seien klare Platzhirschen in der Mannschaft nun und das sei gut so. Ich hab da schon arg schlucken müssen als ich die Interviews gehört habe. 2 Spieler von Victoria Köln, davon einer Bankdrücker und der andere dafür bekannt sich defensiv eher Auszeiten zu nehmenkommen zum FCK und sind auf einmal die neuen Leader?Talentfrei hat geschrieben:Eventuell ist dann der eine oder andere Spieler in seinem Stolz verletzt und redet mit dem Rest der Mannschaft mal Tacheles das es so nicht weitergeht. Die Mannschaft braucht mal eine Reinigung von innen. Ohne Trainer.
Ja, hat schon immer gut geholfen, der Zirkus am Zaun oder am Bus. Das einzige, was sich dadurch ändert, ist das Selbstbewusstsein derer, die „dabei“ waren und irgendwas zu den Spielern sagen durften.HansPeterB hat geschrieben:Aber sie stellen sich wenigstens den Fans und das nicht nur zum Auspfeifen sondern auch noch lange nach dem Spiel zur Diskussion. Vielleicht hilft es.
Marki hat geschrieben: wir brauchen junge hungrige und ehrgeizige Spieler, die nicht wegen dem Geld zu uns kommen.
Hierarchien sind auch immer voll gut bei solchen Sachen wie Fußballmannschaften. Das klappt immer top, wenn es um irgendein Standing geht. Darum, sich unterzuordnen und sich führen zu lassen. Super.MarcoReichGott hat geschrieben: Meinen Respekt hat Antwerpen dafür gehabt, dass er es bislang tatsächlich geschafft hat die Spieler zu erreichen und auf seine Seite zu ziehen. Aber wenns bei dem klar hierchischem gebilde, das Antwerpen da eingeführt hat eine "Reinigug von Innen" geben sollte, dann befürchte ich eher, dass der Laden da völlig kollabiert.
Wer hat denn in den letzten zehn Jahren eine funktionierende Mannschaft auf den Platz gestellt? Proschwitz wird uns auch nicht weiterhelfen. Die Mannschaft die wir aktuell haben muss es richten. Dafür muss sie aber auch brennen und den Willen zeigen. Okay, ein Stürmer muss noch kommen. Aber hoffentlich nicht Proschwitz.Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Hier haben einige den Gong noch nicht gehört…wie kann man nur so blind sein.
Das Problem sind Antwerpen/Hengen, die es nicht geschafft haben m, eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz zu stellen.
Jetzt kommen wieder einige mit Mannschaft/Trainer den Rücken stärken usw. Wegen solchen Leuten sind wir die letzten Jahre da, wo wir eben sind.
Neuer Mann ala Titz und Boot holen und Proschwitz kontaktieren, dann halten wir die Liga
Man hätte Kuntz nicht absägen sollen…nur noch Stümper da oben am Werk und von euch werden die jedes Jahrs aufs Neue gefeiert und jedes Jahr der gleiche Absturz.Talentfrei hat geschrieben:Wer hat denn in den letzten zehn Jahren eine funktionierende Mannschaft auf den Platz gestellt? Proschwitz wird uns auch nicht weiterhelfen. Die Mannschaft die wir aktuell haben muss es richten. Dafür muss sie aber auch brennen und den Willen zeigen. Okay, ein Stürmer muss noch kommen. Aber hoffentlich nicht Proschwitz.Zeuge_Yeboahs hat geschrieben:Hier haben einige den Gong noch nicht gehört…wie kann man nur so blind sein.
Das Problem sind Antwerpen/Hengen, die es nicht geschafft haben m, eine funktionierende Mannschaft auf dem Platz zu stellen.
Jetzt kommen wieder einige mit Mannschaft/Trainer den Rücken stärken usw. Wegen solchen Leuten sind wir die letzten Jahre da, wo wir eben sind.
Neuer Mann ala Titz und Boot holen und Proschwitz kontaktieren, dann halten wir die Liga
Klingt für mich wie die verzweifelte Suche nach einem Schuldigen...Datenleak hat geschrieben:Wer jetzt? Nur der bexbacher? Oder die anderen azch? Und wie genau machen die das? Und warum? Um ihre eigenes invest den Klo runter zu spülen? Oder ist das einfach nur ein Steuerspar Modell? Oder sind die einfach nur sau blöd?SalinenBetze hat geschrieben:
immer noch nicht kapiert? Oder nicht verstehen wollen, Augen verschließen?
Was hat sich NICHT geändert in den letzten gaaanz vielen Jahren?
Genau dort liegt der Hase begraben. Wo man nicht direkt hinsieht! Spieler, Trainer, Vorstand, Personal - alles mehrfach getauscht. Aber wer hat die Macht, senkt oder hebt die Daumen, macht wirklichen Druck im Hintergrund? Und das alles weiß man, und fährt trotzdem bewusst immer mehr ins Verderben. Anstatt dass man, als kürzlich eine echte Chance dazu da war, einen reinigenden Schnitt gemacht hätte. Es hätte Wege gegeben, und die lagen nicht mal unbedingt in Dubai.