
Ich würde mir auch wünschen dass Götze und Zimmer nächstes Jahr beim FCK spielen aber ich glaube da ehrlich gesagt nicht dran. Für Zimmer ist die Ablöse zu hoch und Götze sagt ja selbst er hat uns im Hinterkopf. Heißt übersetzt er plant eigentlich woanders zu spielen, wahrscheinlich in der zweiten Liga. Ich glaube z.B. Regensburg würde gut zu ihm passen, er wäre nicht weit weg von Augsburg und hätte gute Chancen in der zweiten Liga einen Stammplatz zu bekommen. Dass Kobylanski wohl nicht zu uns kommt finde ich gar nicht so schlimm, wir könnten ja auch Quahim verpflichten, den ich sowieso stärker finde. Der Knackpunkt wird aber auch hier die Ablöse sein. Mal sehen wie Sandhausen mit ihm plant.Forever Betze hat geschrieben:Nach langem hin und her werden Zimmer und Götze noch beim FCK landen. Da bin ich mir sicher. Vielleicht auch erst 1 Tag vor Transferschluss. Aber kommende Saison werden sie in unserem Trikot spielen. Da bin ich mir sicher. Dafür fühlen sich beide zu wohl in Lautern, als das sie sich woanders hin verleihen werden.
Hallo,träume weiter,zuerst müssen wir mal Geld auftreiben,das es uns nicht so ergeht wieForever Betze hat geschrieben:Nach langem hin und her werden Zimmer und Götze noch beim FCK landen. Da bin ich mir sicher. Vielleicht auch erst 1 Tag vor Transferschluss. Aber kommende Saison werden sie in unserem Trikot spielen. Da bin ich mir sicher. Dafür fühlen sich beide zu wohl in Lautern, als das sie sich woanders hin verleihen werden.
Ich war mir vor ein paar Tagen noch sicher das Zimmer, Götze und Kobylanski die 3 Coups werden aber nach dem Statement der Braunschweiger können wir zumindest Kobylanski vergessen.
Könnte so sein. Allerdings auch bei jeder anderen Neuverpflichtung. Wenn ma bei mir sowas wie Aufbruchstimmung erzeugen möchte, dann müssen Zimmer und Götze in der kommenden Saison bei uns spielen.Chrisss hat geschrieben: Das wird dann so ein Ding: er erbarmt sich noch eine weitere Saison hier zu spielen und verletzt sich dann 2 Wochen später für 5 Monate. Das kennen wir doch alles schon.
Mir würde es schon reichen, wenn die Mannschaft - egal welche Namen sie nun letztendlich beinhaltet - vom ersten Vorbereitungsspiel an beweist, dass sie weitergehende Ambitionen hat, als lediglich ihre Schuhe aus Erwerbszwecken zu schnüren.scheiss fc köln hat geschrieben: Wenn ma bei mir sowas wie Aufbruchstimmung erzeugen möchte, dann müssen Zimmer und Götze in der kommenden Saison bei uns spielen.
Wenn das so eintreten würde wäre das super. Aber irgendwie glaub ich da nicht dran. Außerdem würd ich Spalvis und Ritter nicht abgeben. Bei Spalvis bin ich einfach romantisch und hoffe er wird wieder der den er vor der Verletzung war und schießt uns mit 20 Toren hoch. Ritter find ich einfach als sehr guten Spieler der in seiner zweiten Saison bei uns durchstartet.BetzeBodega hat geschrieben:Laut Sport 1 sieht es bei Götze, Hanslink und Senger gut aus.
https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... ll-bleiben
Etwas unverständlich, dass Kleinsorge und Huth gehen sollen, beide werden meines Erachtens zu früh fallen gelassen. Bei Spalvis kann ich es eher verstehen. Das schmale, zur Verfügung stehende Corona-Budget, der Vertrag von Spalvis, der für unsere Verhältnisse in grauer Vorzeit nach dem Abstieg geschlossen wurde, ist mit Sicherheit einer, wenn nicht der Bestverdienenste. Leider für uns aber auch hochriskant mit einem solchen Spieler in die Saison zu gehen. Bei Götze hat es nach langer Auszeit geklappt, aber wir können uns vermutlich nicht mehrere Qualitätsstürmer leisten.BetzeBodega hat geschrieben:Laut Sport 1 sieht es bei Götze, Hanslink und Senger gut aus.
https://www.sport1.de/fussball/3-liga/2 ... ll-bleiben
Code: Alles auswählen
Würde ich unterschreiben wenn es ein Interview von z.b. DBB gewesen wäre. Hier redet er aber mit einem Medium ohne Lokalkolorit und erwähnt den FCK als mögliches Ziel unaufgefordert. Für mich ist damit die immernoch überschaubare Wahrscheinlichkeit auf einen Transfer eher gestiegen als gesunken.Alm-Teufel hat geschrieben:Den FCK im Hinterkopfwirklich ein ganz klares Bekenntnis.. oder mit anderen Worten, wenn kein Zweitligist Interesse haben sollte, dann können wir ihn vielleicht noch ein Jahr einsetzen.
Sport1 hat geschrieben:(...)
FCK gelingt Coup mit Senger
(...) Einen ähnlichen Erfolg wie mit Senger wollen Hengen und Antwerpen auch bei Felix Götze, dem Bruder von 2014er-Weltmeister Mario Götze landen. Auch den 23-Jährigen will man bis 2022 ausleihen und eine Einigung mit dem FC Augsburg ist nicht mehr allzu weit entfernt, weiß SPORT1.
Quelle und kompletter Text: Sport1
Rheinhessenposten hat geschrieben:Wenn das wirklich alles und such der Zimmer Transfer klappt, lauf ich einmal nackt durch..... Naja, mein Bad....