Forum

Spielbericht SGM-FCK 0:2 | Abenteuer "Dorfsportplatz" ohne große Mühe gemeistert (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Und wenn Kritik auch unerwünscht ist....die Defensive sah bei den wenigen Standardsituationen nicht immer gut aus. Nicht nur beim Gegentor, welches viele als Duseltor abtun, auch in der 2. Halbzeit gab es nach Eckball eine riesige Kopfballchance für Dresden. Hat Schad gut auf der Linie reagiert. Beim ersten Tor hat Spahic den Fehler super ausgebügelt, aber im kollektiven Tiefschlaf kann man einen Mai nicht verteidigen. Positiv....aus dem Spiel heraus deutlich verbessert und stabil.

Und eine Frage habe ich noch...Viele Schommersianer :wink: haben ebenfalls erkannt, dass für das ausgewählte System das aktuell gesunde Spielermaterial nicht ideal war. Warum spielen wir das System dann jetzt schon?

Ach so, bin gegen die Entlassung von Schommers.
3. Liga verhindern!
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Ke07111978 hat geschrieben:Das Internet und die sozialen Medien sind ein Spiegel der Gesellschaft. Als ich die letzten Male in der West war, war die Stimmung ehrlicherweise nicht viel besser als hier - und die Kommentare noch deutlich weiter unter der Gürtellinie. Und zwar gegen die eigene Mannschaft. Und das gab es meines Erachtens schon immer - es wird jetzt halt eben nur präsenter. Genauso wie FCK Fans in der Euphorie "übertreiben" und einen gewaltigen Wums entwickeln können, ist das auch in der anderen Richtung so.

Fakt ist, dass die Anspruchshaltung nicht nur der Fans sondern auch der Geschäftsführung und des Aufsichtsrates lautet: Wir wollen aufsteigen. Nicht mittelfristig, nicht nächste Saison sondern jetzt. Diese Saison. Darauf ist auch die Finanzplanung ausgelegt - wenn man das so euphemistisch formulieren darf.

Vor diesem Hintergrund wird die Leistung der Mannschaft bewertet und die war bis dato eben nicht so wie sein sollte - egal wie lange und wieviel ich das relativiere. Die Verantwortlichen haben Boris Notzon das Vertrauen geschenkt, den Kader zusammenzustellen und sie haben Boris Schommers das Vertrauen gegeben eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammenzustellen. An diesen Personalentscheidungen müssen sie sich messen lassen. Nicht am ersten Spieltag, aber perspektivisch.

Ich bin ein großer Freund von Trainern, die Trainer "gelernt" haben. Von Trainern, die sich mit der neusten Entwicklung was Taktik, Geschwindigkeit und Physis des modernen Fußball angeht intensiv auseinandergesetzt haben und akzeptieren, dass sich das Spiel, zumindest auf professionellen Niveau, massiv geändert hat. Deshalb war ich kein Freund von Frontzeck und jemand wie Schommers ist mir prinzipiell symphytisch.

Aber: Fußball ist eben auch Teamsport. Eine Mannschaft zusammenzustellen heißt es unterschiedlichste Charaktere unter einen Hut zu bringen. Spielern auch Freiheiten zu geben, ihnen Selbstvertrauen zu geben, aber auch Führungsspieler zu entwickeln. Letzteres hat uns schon letztes Jahr gefehlt. Und wenn ich mir die ersten Spiele anschaue, dann fehlt es uns auch dieses Jahr. Angeblich "komplizierte" Spieler wie Thiele abzugeben ist keine Lösung - denn ich brauche Führungsspieler.

Ich gebe Schommers noch zwei drei Spiele, um zu beweisen, dass er in der Lage ist, ein homogenes Team mit einer passenden Struktur auf den Rasen zu schicken. Nominell haben wir mit Sessa, Kleinsorge, Rieder, Skalartidis, Pourie, Huth und Röser absolut genug Durchschlagskraft - und wir geben dafür auch ordentlich Geld (Gehalt) aus. Dazu kommt mit Winkler und Kraus eine ebenfalls sehr gute Innenverteitigung.

Aber letztlich spielen wir dritte Liga - und dritte Liga heißt eben teilweise auch einfacher Fußball. Ich muss nicht unbedingt dreimal im Spiel die Taktik wechseln und den Spielern stundenlang erklären, wie sie verschieben sollen. Wichtig ist es primär keine Fehler zu machen. Wer die wenigsten Fehler macht steigt auf. Dresden hat einen weniger gemacht als wir. Aus meiner Sicht wird es entscheidend sein, genug mentale und physische Stärke in das Team zu bekommen. Fußballerisch waren wir schon letztes Jahr bereit für den Aufstieg und dieses Jahr allemal. Zumindest in der Theorie - die Theorie in die Praxis zu übertragen, sprich das ganze auf den Platz zu bringen, dass ist die Aufgabe des Trainers. Und das Selbstvertrauen und das Wohlbefinden etc. von Spielern, ist im wesentlichen vom Binnenklima der Mannschaft abhängig. Dafür ist der Trainer verantwortlich und nicht Facebook oder DBB. Und dafür das die Truppe auch charakterlich "ausgewogen" zusammengestellt ist, dafür gibt es einen Sportdirektor.
Danke @Ken
Fullquote dafür.

Jeder der hier den Fans überzogene Erwartungen vorwirft sollte das lesen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Südpfälzer1319
Beiträge: 373
Registriert: 23.06.2017, 11:12

Beitrag von Südpfälzer1319 »

Naja @ BastionbetzeMainz, Basara ist aber grottenschlecht. Oberliga gegen Verbandsliga, 4:0. Bekommt mancher 3. Ligist nicht hin. Hoffe auf ein Duell, Worms-Lautern..Dann ist nämlich Feierabend für die Superlautrer.
Joschie65
Beiträge: 533
Registriert: 17.09.2020, 07:47

Beitrag von Joschie65 »

Unser Trainer konnte bisher ja noch nicht seine beste Elf aufs Feld schicken, ich möchte mal sehen wie es läuft, im der Offensive wen alle unsere Offensivkraefte fit sind und spielen, denke Dan werden wir auch Tore machen und Spiele gewinnen! Wen die sich eingespielt haben und laufwege Stimmen, darum hoffe ich das bald Biankardi kommt, weil der uns mit Sicherheit noch mehr Offensivkraefte gibt und auch die Laufwege von Poure kennt, die kennen sich ja schon aus Braunschweig. Darum mal paar Spiele abwarten mit kritisieren.
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

Also spielerisch sah das doch schon deutlich besser aus als gegen Dresden und Regensburg. Direktpassspiel und Bewegung auch ohne Ball. Bakhat, Ritter, Skarlatidis und Zuck schienen durchaus Spaß am Zusammenspiel gehabt zu haben. Und die vergebenen Chancen von Huth, Skarlatidis und Zuck waren meiner Meinung nach gar nicht so rießige Chancen. Hinzu kam Pech bei den Lattenschüssen und das Abseitstor von Huth war mal wieder lächerlich. Er war doch tatsächlich mit einem Fuß ein paar Zentimeter näher zum Tor und KÖPFT den Ball dann rein. Für mich gleiche Höhe...
Ich hoffe Schommers lässt die Spieler mal von der Leine - auch gegen Drittligisten. Und bitte Hercher, Bakhat, Skarlatidis und Ritter bringen.
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

hallo Leute, in der Kicker App ist ein sieben minütiges Video des Spieles zu sehen und mit ein bisschen mehr Spielglück geht es 8:0 für uns aus.
Also nicht schimpfen,sondern Daumen drücken! Den ganzen Herzen in diesem Forum empfehle ich, sich auf der "Fan"-Seite des eigenen Vereins auszutoben oder sich einfach ein Bayerntrikot zu kaufen. Fall erledigt.
BINIundFCK

Beitrag von BINIundFCK »

Steckbeenich hat geschrieben:...
Ich sehe die sozialen Medien nicht als Spiegel der Gesellschaft sondern als Brennglas und Bubble.
Auch wenn es über unseren FCK weit hinaus geht (da ein gesellschaftliches Ereignis),
möchte ich deinen Satz nochmals unterstreichen!
Antworten