Forum

Bader in der Kritik: Vorerst keine Verlängerung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

Deine Nachricht enthält 4 Zeichen. Es müssen jedoch mindestens 50 Zeichen verwendet werden.
Zuletzt geändert von Markus67 am 14.12.2019, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Hier wurde bereits vieles und auch korrektes gesagt. Ich kann mich dem ganzen nur anschließen, denn Bader MUSS gehen. Da gibt es keine zwei Meinungen.
Jeder, der behauptet, dass dem nicht so ist hat entweder die letzten beiden Saisons verpennt, oder ist wohl ein Troll.

Hier im Forum ist es ja offensichtlich, dass gefühlte 95% der User für eine Entlassung bzw. keine Vertragsverlängerung für Martin Bader sind. Leider handelt es sich hierbei eben nur um das Forum. Ich hab ein schlechtes Gefühl was die Entlastungen bei der MV betrifft... Wie sich ja schon in der Vergangenheit herausgestellt hat, spiegelt DBB nur einen kleineren Teil der Fangemeinde wider (es wurde ja schon problematisch die 500 Unterschriften für die AOMV zu sammeln, sprich vielen war es egal bzw sie waren mit dem Vorgefallenen einverstanden).
Was aber die anderen Mitglieder denken, die hier ihre Meinung nicht kundtun weiß keiner. Dementsprechend könnte es ja auch sein, dass es zu keinen Neuwahlen des Aufsichtrates kommt. Der Gedanke beunruhigt mich sehr, denn dann können wir mit größter Wahrscheinlichkeit mit einer Verlängerung Baders rechnen... Und ich denke jeder Normaldenkende wird wissen was das bedeutet.


Zum Sport1-Artikel: Ich kann Dooley als Coach nicht bewerten, aber dass man Axel Roos nicht einbindet kann ich schon seit Jahren nicht nachvollziehen. Es ist für mich unbegreiflich. Er selbst macht es ja im Artikel klar. Dass der Nachwuchs allerdings lieber zu Pirmasens, Elversberg und Co. statt nach Kaiserslautern wechseln möchte, spricht in meinen Augen Bände.


Ich bin wie immer bedient!
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Die Personalie Bader ist doch nur ein Symptom. Ein Symptom dafür, was passiert, wenn man den Weg verläßt, indem es um die Sache geht. Wenn man den Weg verläßt, in dem man sich an Regeln hält. Wenn man den Weg verläßt, in dem ausschließlich das Wohl des Vereins im Vordergrund steht. All dieses passiert beim FCK seit Monaten.

Die Ziele der Ausgliederung wurden krachend verfehlt. Nicht nur das, sie wurden wissentlich mit Füssen getreten. Statt mit Selbstvertrauen den eigenen Weg zu gehen, den Lauterer Weg zu gehen, ist man beim ersten Widerstand links abgebogen, hat das Viersäulenmodell geopfert und sich in eine völlig unnötige Zwangsposition gebracht. Die Fansäule wurde schon vor einem Jahr "geschlossen". Der bunte Straus der Möglichkeiten hieß Fremdfinanzierung - um sich nicht abhängig und erpressbar zu machen. Man wollte sich zeit borgen. Nachdem der Aufsichtsrat mehrheitlich die Entscheidung getroffen hat, den Vertrag mit Martin Bader nicht zu verlängern, hat die Minderheit im Aufsichtsrat diese Entscheidung nicht akzeptiert. Nein, man hat begonnen, diese Entscheidung zu torpedieren. Da man Michael Klatt auch noch angezählt hatte, wurde Quattrex instrumentalisiert und auf einmal haben uns angeblich unsere Kreditgeber vorgeschrieben, wer Geschäftsführer Sport und wer Geschäftsführer Finanzen bleibt / wird. Wenn es nicht so traurig wäre müsste man lachen.

Das muss natürlich eine sinnvolle Entscheidung sein, gefällt von Leuten, die kilometerweit entfernt sind. Spätestens zu diesem Zeitpunkt (aber eigentlich schon nach dem durchstechen der Ponomarev Informationen) war man nur noch Getriebener. Getriebener von Entscheidungsträgern außerhalb des Vereins und nicht innerhalb des Vereins. Das viele Mitglieder und Fans es geradezu herbeisehnen, dass die Entscheidungen jetzt extern und nicht mehr intern gefällt werden, ist ein Armutszeugnis - insbesondere für diejenigen, die den Verein operativ führen sollen. Der Vertrag von Martin Bader kann nach der JHV genauso verlängert werden wie vor der JHV. Dann wird es auch Gewißheit darüber geben, wie der Verein in Zukunft geführt werden soll.

Ich vermisse die Anträge der Vereinsführung, die sportlichen Dinge wie Spielertransfers und Trainerentscheidungen künftig von Investoren treffen zu lassen. Macht es transparent. Die Mitglieder sollen zustimmen und alles ist gut - aber tut nicht so, als würde es diese Zustimmung schon geben. Gibt es künftig dann ein Sit-In aller Investoren, die gemeinsam darüber entscheiden, wer Trainer wird?

Eine Kapitalerhöhung basiert darauf, dass man einem Management vertraut. Man vertraut dem Management das Geld an, weil man der Überzeugung ist, dass das Management die richtigen Entscheidungen trifft. Denn das Management sollte deutlich besser wissen wie das operative Geschäft funktioniert. Ich frage mich, warum wir bis heute kaum nennenswerte Kapitalerhöhungen haben. Und schon gar nicht eine, die auch nur annährend die Finanzierung der nächsten Saison sichern würde. Aber wisst ihr was nächstes Jahr fällig ist: Die erst Tilgungsrate an Quattrex. Die Fans bekommen ihr Geld in 3 Jahren...
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Ke07111978 hat geschrieben: Aber wisst ihr was nächstes Jahr fällig ist: Die erst Tilgungsrate an Quattrex. Die Fans bekommen ihr Geld in 3 Jahren...
...und stand jetzt wird auch wieder die volle Stadionmiete fällig. Das alleine sind dann schon 50% vom Spieleretat der aktuellen Saison.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung, wenn wir nicht aufsteigen, ist Ende Saison 20/21 die noch nicht gezahlte Kohle von Becca aufgebraucht.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Für mich ist das alles zu schwarz weiss gedacht.
Die Handelnden beim FCK werden als Bösewichte dargestellt welche nur Fehler machen, den Club verkaufen und sich die Taschen voll machen, ich denke das ist ein Tenor den man immer wieder lesen kann.

In Wahrheit ist die Aufgabe den FCK wieder flott zu machen ein Gigantenprojekt welches man angehen und umsetzen muss.
Und genau weil in den letzten 18 Jahren dies niemand erkannt hat, entsprechend nichts gemacht hat, hat sich die Situation des FCK natürlich jedes Jahr verschlechtert weil immer weiter Geld aus dem Club für das Stadion gesogen wurde.
Bis wir eben nun in der 3. Liga gelandet sind.

Wir müssen uns alle bzgl. dieser Situation an den eigenen Haaren packen.
Die Kritik sollte für mich eher dahin gehen einmal zu hinterfragen Warum in aller Welt niemand im FCK und drumherum erkannt hat in welcher Situation man wirklich steckt??
Das ist wie wenn mein Dachstuhl brennt aber ich garnicht weiss was Feuer ist und denke das wird nicht so schlimm sein. Sieht sogar schön aus, dieses herrliche FCK rot oben auf dem Dach.
Das ist im Grunde eine unfassbare Inkompetenz die sich der FCK erlaubt hat.

Ok, wir kritisieren jetzt Klatt, auch das zu spät und sinnlos.
Hätten wir diese Gesamtthematik Stadion und damit verbundene Lösung mit externen Gelbgebern schon vor 10 Jahren angepackt und ausführlich diskutiert wären wir heute garnicht so weit unten.

Meine Analyse ist daher, dass es beim FCK nur Besserwisser gab und keine Bessermacher.
Letztere braucht man aber um Probleme zu lösen.

Wenn wir ein fussballerisches Konzept für den FCK wollen wird mir niemand widersprechen, dass man dafür Leute braucht die wissen wie das geht und was möglich ist und was nicht.

Und zu den Personen die 18 Jahre nicht erkannt haben wie es um den FCK steht gehören doch im Grunde alle Namen die sich um Turnus immer wieder wechslend um Posten beim FCK beworben haben.
Ich will keinem zu nahe treten aber die Namen Sester, Littig, Banf, Fuchs & Co. sind immer wieder angetreten um stetigen Wechsel.
Aufgefallen, dass man mit dem Stadion ein unfassbares Problem hat ist scheinbar niemand, das ist eine riesge Enttäuschung für uns Fans und gigantische Fehlleistung dieser Beteiligten.
Zuletzt geändert von WernerL am 25.09.2019, 10:09, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Ke07111978 hat geschrieben: Das muss natürlich eine sinnvolle Entscheidung sein, gefällt von Leuten, die kilometerweit entfernt sind.
Wen meinst du damit? Dich? :lol:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

WernerL hat geschrieben:Aufgefallen dass man mit dem Stadion ein unfassbares Problem hat hat scheinbar niemand, das ist eine riesge Enttäuschung für uns Fans und gigantische Fehlleistung ALLER.
Das stimmt so nicht ganz..es gab bei der letzten AR-Wahl zwei Kandidaten, welche dieses Problem vordergründig angehen wollten. Hat aber nicht interessiert..man ist mal wieder auf große Floskeln und leere Versprechungen reingefallen.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

sandman hat geschrieben:Hat aber nicht interessiert..man ist mal wieder auf große Floskeln und leere Versprechungen reingefallen.
Was macht dich so sicher, dass das diesmal nicht wieder passiert? Das ist reine Lotterie.
Das Outback versammelt halt nicht soviel Schwarmintelligenz wie beispielsweise in Verdichtungsräumen.
Warten auf the next Glückstreffer.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

sandman hat geschrieben: Hat aber nicht interessiert..man ist mal wieder auf große Floskeln und leere Versprechungen reingefallen.
Genau und hier steckt für mich eben der Fehler im System von Traditionsvereinen.
Der Normalofan bzw. Mitglied kann doch die Sachverhalte nicht so einschätzen wie das ein Wirtschaftsexperte kann.
Das wissen diese doch auch, das wissen alle die sich um Posten beim FCK bewerben.
Und weil die das wissen kann man die Masse schön steuern mit emotionalen Tricks und Banalitäten.
Denn so kommt man eben an die Macht.

Wenn ich vor 10 Jahren angetreten wäre als Kandidat für den AR und hätte gesagt es geht nicht ohne Externe Geldgeber dann wäre ich mit 0 Stimmen aus der Wahl gegangen.
Daran müssen wir m M n erkennen dass unser System nicht gut war.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ohliwa
Beiträge: 212
Registriert: 08.04.2008, 11:15
Wohnort: noch Leipzig

Beitrag von ohliwa »

Ke07111978 hat geschrieben:Die Personalie Bader ist doch nur ein Symptom. Ein Symptom dafür, was passiert, wenn man den Weg verläßt, indem es um die Sache geht. Wenn man den Weg verläßt, in dem man sich an Regeln hält. Wenn man den Weg verläßt, in dem ausschließlich das Wohl des Vereins im Vordergrund steht. All dieses passiert beim FCK seit Monaten.

Die Ziele der Ausgliederung wurden krachend verfehlt. Nicht nur das, sie wurden wissentlich mit Füssen getreten. Statt mit Selbstvertrauen den eigenen Weg zu gehen, den Lauterer Weg zu gehen, ist man beim ersten Widerstand links abgebogen, hat das Viersäulenmodell geopfert und sich in eine völlig unnötige Zwangsposition gebracht. Die Fansäule wurde schon vor einem Jahr "geschlossen". Der bunte Straus der Möglichkeiten hieß Fremdfinanzierung - um sich nicht abhängig und erpressbar zu machen. Man wollte sich zeit borgen. Nachdem der Aufsichtsrat mehrheitlich die Entscheidung getroffen hat, den Vertrag mit Martin Bader nicht zu verlängern, hat die Minderheit im Aufsichtsrat diese Entscheidung nicht akzeptiert. Nein, man hat begonnen, diese Entscheidung zu torpedieren. Da man Michael Klatt auch noch angezählt hatte, wurde Quattrex instrumentalisiert und auf einmal haben uns angeblich unsere Kreditgeber vorgeschrieben, wer Geschäftsführer Sport und wer Geschäftsführer Finanzen bleibt / wird. Wenn es nicht so traurig wäre müsste man lachen.

Das muss natürlich eine sinnvolle Entscheidung sein, gefällt von Leuten, die kilometerweit entfernt sind. Spätestens zu diesem Zeitpunkt (aber eigentlich schon nach dem durchstechen der Ponomarev Informationen) war man nur noch Getriebener. Getriebener von Entscheidungsträgern außerhalb des Vereins und nicht innerhalb des Vereins. Das viele Mitglieder und Fans es geradezu herbeisehnen, dass die Entscheidungen jetzt extern und nicht mehr intern gefällt werden, ist ein Armutszeugnis - insbesondere für diejenigen, die den Verein operativ führen sollen. Der Vertrag von Martin Bader kann nach der JHV genauso verlängert werden wie vor der JHV. Dann wird es auch Gewißheit darüber geben, wie der Verein in Zukunft geführt werden soll.

Ich vermisse die Anträge der Vereinsführung, die sportlichen Dinge wie Spielertransfers und Trainerentscheidungen künftig von Investoren treffen zu lassen. Macht es transparent. Die Mitglieder sollen zustimmen und alles ist gut - aber tut nicht so, als würde es diese Zustimmung schon geben. Gibt es künftig dann ein Sit-In aller Investoren, die gemeinsam darüber entscheiden, wer Trainer wird?

Eine Kapitalerhöhung basiert darauf, dass man einem Management vertraut. Man vertraut dem Management das Geld an, weil man der Überzeugung ist, dass das Management die richtigen Entscheidungen trifft. Denn das Management sollte deutlich besser wissen wie das operative Geschäft funktioniert. Ich frage mich, warum wir bis heute kaum nennenswerte Kapitalerhöhungen haben. Und schon gar nicht eine, die auch nur annährend die Finanzierung der nächsten Saison sichern würde. Aber wisst ihr was nächstes Jahr fällig ist: Die erst Tilgungsrate an Quattrex. Die Fans bekommen ihr Geld in 3 Jahren...
Full Quote.
Ich häbb de Lähhdde...
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

DerRealist hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:Hat aber nicht interessiert..man ist mal wieder auf große Floskeln und leere Versprechungen reingefallen.
Was macht dich so sicher, dass das diesmal nicht wieder passiert? Das ist reine Lotterie.
Das Outback versammelt halt nicht soviel Schwarmintelligenz wie beispielsweise in Verdichtungsräumen.
Warten auf the next Glückstreffer.
Gar nichts..die Gewißheit hat man NIE :wink: .

Wenn ich mir aber jedoch überlege, das eine Dagmar Eckel (sorry Frau Eckel, ist wirklich nichts persönliches!) nach ihrem Auftritt mehr Stimmen bekommt, wie diese Kandidaten...dann ist fehlende Schwarmintelligenz der Kandidaten echt unser geringstes Problem.. :(
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

DerRealist hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Das muss natürlich eine sinnvolle Entscheidung sein, gefällt von Leuten, die kilometerweit entfernt sind.
Wen meinst du damit? Dich? :lol:
Mal wieder ein Post von Dir, der in meinen Augen weder als sachlicher Beitrag angesehen werden kann, noch als Späßchen. Stattdessen ein Versuch der Diskreditierung. Und wenn ich mich recht entsinne: nicht Dein erster Versuch. Wie soll man Dich da eigentlich noch ernst nehmen?
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

sandman hat geschrieben:
Gar nichts..die Gewißheit hat man NIE :wink: .

Wenn ich mir aber jedoch überlege, das eine Dagmar Eckel (sorry Frau Eckel, ist wirklich nichts persönliches!) nach ihrem Auftritt mehr Stimmen bekommt, wie diese Kandidaten...dann ist fehlende Schwarmintelligenz der Kandidaten echt unser geringstes Problem.. :(
Nein, nicht die der Kandidaten (obwohl auch), aber vor allem die Intelligenz des Wählvolkes meist denjenigen zu wählen, der die vollmundigsten Versprechungen macht.

Einen ungefähren Eindruck hat man damals ganz schön von der mäßig geistig angesiedelten Fragekultur der Fans bei der SWR4-Podiumsdiskussion mitbekommen.
So in etwa verhält es sich dann mit dem Gros des Wählvolkes.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

ExilDeiwl hat geschrieben:
Mal wieder ein Post von Dir, der in meinen Augen weder als sachlicher Beitrag angesehen werden kann, noch als Späßchen. Stattdessen ein Versuch der Diskreditierung. Und wenn ich mich recht entsinne: nicht Dein erster Versuch. Wie soll man Dich da eigentlich noch ernst nehmen?
Natürlich ist das ein Spaß! Und ein berechtiger? Nicht?
Wieso dürfen hier alle Witze machen und mal einen raushauen und ich nie? Das ist echt unfair.
Lach doch mal! Nimm nicht alles so hart.
Heut ist Bergfest. :daumen:
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@Ke
alles richtig! Und das Stadion kostet nächstes Jahre, stand Heute, 3,2 Mio Miete zzgl der Kosten zum Betrieb dieses Stadions. Da sind wir bei ca: 8-10 Mio gesamt!
Und der Aufstieg muss weiter betrieben werden auch in 20/21 wenn es diese Saison nichts wird. Also ein Kaderbudget von ca: 6 Mio, dazu alle Kosten des Administrativen Betriebs. Auch hier sind wir bei mindest 3 Mio und die ganzen hohen Zinsen für Quattrex.
Meine Rechnung heist da, wir brauchen bis März zur Lizenzierung für die Saison 20/21 20 Mio. und die über Kredite zubekommen erscheint mir in unserer Lage unmöglich! @Ken meine Mitgliedschaft und somit der Besuch der JHV sollte nach Auskunf des FCK-Mitgliederservice bis Ende nächster Woche klappen, also ein Unterstützer mehr.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

wernerg1958 hat geschrieben:meine Mitgliedschaft und somit der Besuch der JHV sollte nach Auskunf des FCK-Mitgliederservice bis Ende nächster Woche klappen, also ein Unterstützer mehr.
Meine ebenso. Es muss aufgeräumt werden. Und ich hoffe das gelingt auch jetzt mal.
ExilDeiwl
Beiträge: 7455
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

DerRealist hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:
Mal wieder ein Post von Dir, der in meinen Augen weder als sachlicher Beitrag angesehen werden kann, noch als Späßchen. Stattdessen ein Versuch der Diskreditierung. Und wenn ich mich recht entsinne: nicht Dein erster Versuch. Wie soll man Dich da eigentlich noch ernst nehmen?
Natürlich ist das ein Spaß! Und ein berechtiger? Nicht?
Wieso dürfen hier alle Witze machen und mal einen raushauen und ich nie? Das ist echt unfair.
Lach doch mal! Nimm nicht alles so hart.
Heut ist Bergfest. :daumen:
Sorry, dann habe ich Dich missverstanden und das tut mir dann leid. Aber wenn ich mich entsinne, wie häufig Ken oder Berti im Zusammenhang mit der versuchten AOMV unterstellt bekommen haben, sie seien bloß auf Pöstchen scharf, dann nehme ich solche Späßchen vielleicht nicht mehr als solche wahr. Natürlich sollst Du auch Deine Späßchen machen dürfen, wo kämen wir denn da hin? :prost:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ich warte immer noch auf Argumente vom Verein, warum man sich überhaupt mit einer Verlängerung von Bader beschäftigt (hat). Mit Spitzenetat letzte Saison krachend versagt und diese Saison geht es genau so weiter, obwohl man alle "Leistungsträger" halten konnte und er den Kader verstärken durfte.

Von dem Zirkus um den Investor und Littig ganz zu schweigen.

Die Ressourcen für diese Gespräche, die da anscheinend schon stattgefunden haben, würde man lieber an sinnvolleren Stellen verwenden.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

WernerL hat geschrieben:Für mich ist das alles zu schwarz weiss gedacht.
Die Handelnden beim FCK werden als Bösewichte dargestellt welche nur Fehler machen, den Club verkaufen und sich die Taschen voll machen, ich denke das ist ein Tenor den man immer wieder lesen kann.
......


@WernerL: Sorry Werner, aber ich denke, die Handelnden sorgen schon selbst ganz gut für ihre Außendarstellung. 8-)

Hier geht es aber weniger um die "Darstellung", sondern um Fakten. Ganz einfache Fragen sind zu stellen:

- wie wurde die von den Mitgliedern beschlossene Ausgliederung bisher umgesetzt?

- welche finanziellen Mittel wurden vom Ankerinvestor tatsächlich zur Verfügung gestellt, um den gewünschten sportlichen Erfolg zu erreichen?

- welche sportliche Weiterentwicklung konnte Herr Bader nach mittlerweile 20 Monaten erreichen?

Wenn du mal in den Socken bleibst und diese einfachen Fragen beantwortest, kannst du nur zu einem Ergebnis kommen. Und das ist einfach mangelhaft! Ganz schlechte Arbeit!

Völlig losgelöst von irgendwelchen persönlichen, moralischen oder sonstigen Motiven der "Handelnden", losgelöst von Sympathien oder Antipathien gegenüber diesen Personen, ist ganz einfach und nüchtern das Ergebnis zu bewerten.

- Wie ist der Tabellenplatz ?
- Wie sieht unsere Eigenkapital / Fremdkapitalstruktur aus?

Es wird immer so dargestellt, als würde eine Hexenjagd auf die Protagonisten veranstaltet, weil man die "nicht leiden kann" und deshalb als "Bösewichte" hinstellt.

Nein Werner, es geht hier nur um die Fakten. Und die sprechen eine sehr deutliche Sprache!
Jetzt geht's los :teufel2:
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Das mit den Ehemaligen ist so ne Sache.
einerseits wecken sie Hoffnungen und Emotionen, die in der Vergangenheit zu oft endtäuscht wurden.
Andererseits ist es für die Ehemaligen (Kutz, Roos, etc) nicht nur ein Arbeitsplatz wie man ihn momentan recht emotionslos Hr. bader zuschreibt.
Ich bin davon überzeugt, das Stefan Kuntz um einiges mehr seiner Person eingebracht hat als ein Gries oder Bader. schon allein ob der Tatsache, das sie einfach mit dem Verein noch verbunden sind!
Das kann (!) ein riesen Vorteil sein. Man engagiert sich ganz anders wenn man diese Bindung hat als wenn man nur morgens und abends die Karte durch die Stechuhr zieht.

Warum wir es aber immer schaffen das mit den Ehemaligen an die Wand zu fahren kann ich nicht sagen.
wobei rückblickend war es mit den ehemaligen um einiges Besser als heute!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

sandman hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Aufgefallen dass man mit dem Stadion ein unfassbares Problem hat hat scheinbar niemand, das ist eine riesge Enttäuschung für uns Fans und gigantische Fehlleistung ALLER.
Das stimmt so nicht ganz..es gab bei der letzten AR-Wahl zwei Kandidaten, welche dieses Problem vordergründig angehen wollten. Hat aber nicht interessiert..man ist mal wieder auf große Floskeln und leere Versprechungen reingefallen.
Zum einen was sandman geschrieben hat. Und bitte Stefan Kuntz nicht vergessen. Er ist die Stadionproblematik angegangen indem er mit aller Gewalt den Aufstieg erreichen wollte. Und warum wurde damals schon eine Ausgliederung angestrebt? In der 1.Liga wäre das Stadion halbwegs tragbar. Und mit Investoren die man in der 1.Liga bekommen hätte wäre da sicher auch eine Lösung möglich gewesen. Aber damals hätte sich keine Mehrheit gefunden. Und es kam anders. Und jetzt haben wir eben einen Investor passend zur 3. Liga. Und einen Sportvorstand passend zum Tabellenplatz in der 3.Liga...

Ich finde trotzdem WernerL hat recht. Es ist zu viel Schwarz-Weiß-Denken. Und es dreht sich immer alles um Personen. Und deren nahe Zukunft. Die Zukunft des FCK geht kaum jemand an. Bei der nächsten Wahl wird wieder jemand anderes eine goldene Zukunft versprechen. Auch wieder ohne Konzept. Und wenn mal jemand ein Konzept hat, dann ist es zu nah an der Realität und wird von den Mitgliedern daher abgelehnt.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Die erfahreneren Trainer, diejenigen, die auf dem Niveau Liga 2-3 bereits erfolgreich etwas umgesetzt haben, die werden bei Kontaktaufnahme durch einen erfolglosen Dampfplauderer wie Bader schnell abgewunken haben. Nullkommanull Gesprächsbereitschaft wird es da gegegeben haben. Daher werden Notzon und Bader schnell auf die Schiene vom Kaliber Schommers umgeschwenkt sein.

Nachdem Bader Frontzeck eingestellt hatte und ihm auch noch trotz Erfolglosigkeit so lange die Stange gehalten hat, wird sein Standing bei den arrivierten Trainer stark gesunken. Dasselbe gilt umgekehrt für Vereine, die nach einem guten Fußballmanager Ausschau halten.

Der FCK ist in Liga 3 abgesunken, weil er Typen wie Meier, Bader und Frontzeck für viel Geld beschäftigt hat, die im Prinzip auf dem heutzutage geforderten Anforderungsniveau nicht mehr bestehen können. Weil sie in der Vergangenheit stehen geblieben sind. Und darauf noch stolz sind, anstatt sich weiterzubilden.

Und Baders Verweigerung und Arroganz in der Pressekonferenz ist symptomatisch und beispielhaft. Während die jungen und gut ausgebildeten Trainer und Manager gerne detailliert über ihre Tätigkeitsfeld Bericht erstatten, und damit ihren Job mit Leben füllen, die sportlichen Dinge einem näher bringen, bläht sich Bader einfach nur auf.

Auffallender geht es doch überhaupt nicht, was da Banf und Grotepass betreiben. Im Vordergrund steht schon lange nicht mehr die Qualität oder das Wohl des FCK. Es geht wie am Beispiel des erfolgslosen Bader nurmehr darum, wie es @ Caspar5 umschrieben hat, "Verbündete" an ihrer Seite zu halten.

Dass Becca mit der Kohle knausert - bislang hat er noch keinen einzigen Cent an Eigenkapital beim FCK eingezahlt - dass dürften auch die Gutgläubigen bereits begriffen haben. Wenn es sich anders verhalten würde, dann hätten es Banf und Konzok mit großem Brimborium bereits an die große Glocke gehängt...
Es wird immer geschickt formuliert der Anschein erweckt, dass Becca bei dem ein oder anderen Spieler finanziell nachgeholfen habe, aber in der Realität fließt da nichts. Daher wird immer mal kolportiert, es könnte sein, dass die Summe noch aufgestockt werde. Ja, könnte...

Aber stattdessen erleben wir einen Becca, der sich ständig in das Geschehen einmischt. Als wäre er der große Fußballfachmann. Wie die Forderung nach einem "guten" Stürmer einzuordnen ist, das habe ich hier bereits geschrieben. Da brennt es lichterloh sonstwo, aber wir verpflichten einen weiteren Stürmer, der bislang eher als Phantom bei uns unterwegs war.

Becca mischt sich ständig ins operative Geschäft ein. Wie es ausgehen würde, wenn dies auch andere Investoren tun würden, darauf ist @ Ke eben eingegangen.
Aber wie soll das insgesamt laufen? Becca hatte in dem dbb-Interview doch ausgesagt, dass er andere Götter neben sich nicht gerne dulde. Frage mich seitdem, wie will man denn sportlich hoch kommen, wenn man einen Rahmen von 25 Mio in fünf Jahren vorgibt. Diese Summe - gesetzt sie kommen tatsächlich - reicht realistisch gesehen doch nie und nimmer für das Vorhaben, in Liga 1 zu kommen. Daran könnte man doch schon erkennen, dass da etwas nicht stimmt!


Der User @ DerRealist sollte mal, anstatt ständig andere User zu zitieren und sich über deren Beiträge zu mokieren, selbst eine detailliertere und belastbare Analyse und Bewertung der Tätigkeit von Baders Tätigkeit beim FCK vornehmen. Wird er aber nicht tun... Das wird genauso nichts wie bei dem aus der Steppe. Der war wenigstens so ehrlich, mir gegenüber zuzugeben, dass zu einer fußballerischen Stellungnahme sein Wissen nicht ausreiche.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Satanische Ferse hat geschrieben:
Der User @ DerRealist sollte mal, anstatt ständig andere User zu zitieren und sich über deren Beiträge zu mokieren, selbst eine detailliertere und belastbare Analyse und Bewertung der Tätigkeit von Baders Tätigkeit beim FCK vornehmen. Wird er aber nicht tun... Das wird genauso nichts wie bei dem aus der Steppe. Der war wenigstens so ehrlich, mir gegenüber zuzugeben, dass zu einer fußballerischen Stellungnahme sein Wissen nicht ausreiche.
Hab ich schon. Musst du halt ein wenig suchen.
Dinge, die nicht polemisch genug dargestellt sind oder den Grundtenor treffen, werden eben schnell überlesen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

DerRealist hat geschrieben:
Satanische Ferse hat geschrieben:
Der User @ DerRealist sollte mal, anstatt ständig andere User zu zitieren und sich über deren Beiträge zu mokieren, selbst eine detailliertere und belastbare Analyse und Bewertung der Tätigkeit von Baders Tätigkeit beim FCK vornehmen. Wird er aber nicht tun... Das wird genauso nichts wie bei dem aus der Steppe. Der war wenigstens so ehrlich, mir gegenüber zuzugeben, dass zu einer fußballerischen Stellungnahme sein Wissen nicht ausreiche.
Hab ich schon. Musst du halt ein wenig suchen.
Dinge, die nicht polemisch genug dargestellt sind oder den Grundtenor treffen, werden eben schnell überlesen.
Oh. Das habe ich dann ebenfalls überlesen. Würde mich interessieren. Gib mal einen Tipp.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

DerRealist hat geschrieben:... ....

Nimm nicht alles so hart.
Heut ist Bergfest. :daumen:
Juhuuu, ab jetzt geht's bergab. :lol: :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Antworten