Forum

Rheinpfalz: Für Hildmann wird die Luft dünn - Bader: "Für mich keine Diskussion" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

hellas-army hat geschrieben:Es wäre ein Wunder wenn man vor dem Zwickau Spiel reagieren würde,aber so viel Mut hat auf dem Berg NIEMAND!Leider!Die Spieler der Anfangself vom Mainz Spiel wussten genau das sie Sonntag wieder spielen(ob sie gut trainieren oder nur anwesend sind,)und alle Bankspieler wussten, egal ob sie sich den Ar... aufreißen oder nicht,sie sitzen wieder draußen!Hildmann sprach selber von Komfortzone und genau daran sieht man,daß er null Mut hat eine überraschende Aufstellung zu wählen und bei seiner Mannschaft ein Zeichen zu setzen,daß nur nach Leistung aufgestellt wird!!!
Weil du es gerade anspricht mit Aufstellung

Beim Doppelpass am Sonntag war Funkel
Einfach mal vor spuhlen bis zur Minute 50 und da hören was er sagt etwa bis Minute 52.
Dort sagt der Funkel, dass in seinem Team niemand sauer ist wenn er mal nicht spielt. Die Spieler stellen sich schon drauf ein, er redet mit ihnen Mitte der Woche drüber und stellt sie drauf ein, dass sie mal nicht spielen. Da kannst du heute 2 Tore schießen und nächste Woche passt du eben nicht ins System. Das musst du mit viel Empathie schaffen und dann gehen die Spieler diesen Weg mit.
Der sagt knallhart das er das Training bewertet und danach aufstellt. Die Elf soll unverhersehbar sein und dem Gegner angepasst.

Einer der Gründe wieso wir seit Jahre den Sieg Niederlagen Fluch haben.
Wir setzen jedes Mal auf "Never Chance a Winning Team"
Wir besiegen ein Team
Und der kommende Gegner weiß genau, welche Aufstellung wir wählen.. nämlich genau die Selbe. Das war bei Meier, Frontzeck und jetzt bei Hildmann so.
Wann hatten wir letzte Mal einen Trainer der das Team dem Gegner anpassend aufstellte?
Wie hell army bereits sagte. Wenn wir gewonnen haben brauchen sich die Bankspieler gar keine Mühe geben, weil sie schon wissen das sie nicht spielen.

Pokalsieg gegen Mainz hin oder her.
Was wäre gewesen wenn jz auf einmal Kraus in der IV gespielt hätte? Sickinger auf der Doppel 6 neben Bachmann und davor Skarlatidis, daneben Jonjic, Kühlwetter in den Sturm und Thiele auf die Bank.
Richtig. Braunschweig wäre überrascht gewesen denn darauf hätten sie sich nicht vorbereitet.

Wieso sind Teams wie Bayern, BVB oder Leipzig so brutal schwer zu analysieren? Klar zum einen ihre absolute Klasse, aber zum anderen rotieren sie jeden Spieltag. Jede Woche steht eine andere Startelf auf dem Feld.

Beste Beispiel als ich Schalke vs Gladbach gesehen habe. Da meint der Sky Kommi. Roman in der Startelf ist mehr als überraschend, da auf dieser Positionen im Pokal noch Skrybszki spielte und überragend war. Tja und ne Woche später steht auf einmal Raman auf seiner Position.

Aber das wird bei uns nie passieren. Weil Hildmann nicht seine Aufstellung vorhersehbar gestaltet, sondern schon in den PKs seinen Matchplan verrät.
Shiro
Beiträge: 514
Registriert: 25.12.2018, 15:23

Beitrag von Shiro »

Forever Betze hat geschrieben:
hellas-army hat geschrieben:Es wäre ein Wunder wenn man vor dem Zwickau Spiel reagieren würde,aber so viel Mut hat auf dem Berg NIEMAND!Leider!Die Spieler der Anfangself vom Mainz Spiel wussten genau das sie Sonntag wieder spielen(ob sie gut trainieren oder nur anwesend sind,)und alle Bankspieler wussten, egal ob sie sich den Ar... aufreißen oder nicht,sie sitzen wieder draußen!Hildmann sprach selber von Komfortzone und genau daran sieht man,daß er null Mut hat eine überraschende Aufstellung zu wählen und bei seiner Mannschaft ein Zeichen zu setzen,daß nur nach Leistung aufgestellt wird!!!
Weil du es gerade anspricht mit Aufstellung

Beim Doppelpass am Sonntag war Funkel
Einfach mal vor spuhlen bis zur Minute 50 und da hören was er sagt etwa bis Minute 52.
Dort sagt der Funkel, dass in seinem Team niemand sauer ist wenn er mal nicht spielt. Die Spieler stellen sich schon drauf ein, er redet mit ihnen Mitte der Woche drüber und stellt sie drauf ein, dass sie mal nicht spielen. Da kannst du heute 2 Tore schießen und nächste Woche passt du eben nicht ins System. Das musst du mit viel Empathie schaffen und dann gehen die Spieler diesen Weg mit.
Der sagt knallhart das er das Training bewertet und danach aufstellt. Die Elf soll unverhersehbar sein und dem Gegner angepasst.

Einer der Gründe wieso wir seit Jahre den Sieg Niederlagen Fluch haben.
Wir setzen jedes Mal auf "Never Chance a Winning Team"
Wir besiegen ein Team
Und der kommende Gegner weiß genau, welche Aufstellung wir wählen.. nämlich genau die Selbe. Das war bei Meier, Frontzeck und jetzt bei Hildmann so.
Wann hatten wir letzte Mal einen Trainer der das Team dem Gegner anpassend aufstellte?
Wie hell army bereits sagte. Wenn wir gewonnen haben brauchen sich die Bankspieler gar keine Mühe geben, weil sie schon wissen das sie nicht spielen.

Pokalsieg gegen Mainz hin oder her.
Was wäre gewesen wenn jz auf einmal Kraus in der IV gespielt hätte? Sickinger auf der Doppel 6 neben Bachmann und davor Skarlatidis, daneben Jonjic, Kühlwetter in den Sturm und Thiele auf die Bank.
Richtig. Braunschweig wäre überrascht gewesen denn darauf hätten sie sich nicht vorbereitet.

Wieso sind Teams wie Bayern, BVB oder Leipzig so brutal schwer zu analysieren? Klar zum einen ihre absolute Klasse, aber zum anderen rotieren sie jeden Spieltag. Jede Woche steht eine andere Startelf auf dem Feld.

Beste Beispiel als ich Schalke vs Gladbach gesehen habe. Da meint der Sky Kommi. Roman in der Startelf ist mehr als überraschend, da auf dieser Positionen im Pokal noch Skrybszki spielte und überragend war. Tja und ne Woche später steht auf einmal Raman auf seiner Position.

Aber das wird bei uns nie passieren. Weil Hildmann nicht seine Aufstellung vorhersehbar gestaltet, sondern schon in den PKs seinen Matchplan verrät.
Viele Worte für: Wir brauchen einen *echten* Trainer.
Wen tun wir fressen?! Die rot-weiß-roten Essen!
Wen tun wir lynchen?! Die FC-Bayern-München!
Wen machen wir zur Sau?! Den H-S-V!
Und dann und dann und dann - kommt Ajax Amsterdam!
Aaaa-jax ist zum putzen daaa, Aaa-jax ist zum putzen daaa - Aaajax ist zum putzen da - haut sie auf die Schnauze!
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Auf der anderen Seite, wer kann denn mit einer Regionalmanschaft ernsthaft aufsteigen wollen? Ein herausragender ist sofern der den richtigen Ball zugespielt bekommt, Pick...und dann, kommt lange, lange nicht viel. Alle anderen viel zu unbeständigin der Leistung. Zudem kein Druck von Oben. Der FCK hätte von Anfang an den Aufstieg aufrufen sollen. So spielen die Spieler wie sie wollen, spielen Katz und Maus mit dem Trainer. Und der spielt das Spiel noch mit. Trainerstab und Trainerwechsel. Zudem 2 noch im Sturm und 2 in die Abwehr!
Geld schießt nun mal Tore!
Markus Anfang jetzt und neue Spieler (keine Invaliden) im Winter, dann haben wir möglicherweise noch eine Chance oben mitzuspielen.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ist ja nicht so, dass vor dem Pokalspiel die Ergebnislage in der Liga nicht auch schon prekär gewesen wäre.
Was mir auffällt und gehörig stinkt, ist, dass der Sportvorstand den "Pokalerfolg" nutzt, um in eigener Sache aktiv zu werden, keine Rückendeckung für Trainer, kein pushen. Gab`s eigentlich Siegprämien für die Mannschaft? Was mit der "Komfortzone" gemeint ist, verstehe ich eh nicht. Selbstzufrieden oder eher verharren wollend im Moment des Erfolgs aus Angst, zu versagen?
Herr Bader, wie meist, abgetaucht. Für was ist der eigentlich von Nutzen?
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Forever Betze hat geschrieben:
hellas-army hat geschrieben:Es wäre ein Wunder wenn man vor dem Zwickau Spiel reagieren würde,aber so viel Mut hat auf dem Berg NIEMAND!Leider!Die Spieler der Anfangself vom Mainz Spiel wussten genau das sie Sonntag wieder spielen(ob sie gut trainieren oder nur anwesend sind,)und alle Bankspieler wussten, egal ob sie sich den Ar... aufreißen oder nicht,sie sitzen wieder draußen!Hildmann sprach selber von Komfortzone und genau daran sieht man,daß er null Mut hat eine überraschende Aufstellung zu wählen und bei seiner Mannschaft ein Zeichen zu setzen,daß nur nach Leistung aufgestellt wird!!!
Weil du es gerade anspricht mit Aufstellung

Beim Doppelpass am Sonntag war Funkel
Einfach mal vor spuhlen bis zur Minute 50 und da hören was er sagt etwa bis Minute 52.
Dort sagt der Funkel, dass in seinem Team niemand sauer ist wenn er mal nicht spielt. Die Spieler stellen sich schon drauf ein, er redet mit ihnen Mitte der Woche drüber und stellt sie drauf ein, dass sie mal nicht spielen. Da kannst du heute 2 Tore schießen und nächste Woche passt du eben nicht ins System. Das musst du mit viel Empathie schaffen und dann gehen die Spieler diesen Weg mit.
Der sagt knallhart das er das Training bewertet und danach aufstellt. Die Elf soll unverhersehbar sein und dem Gegner angepasst.

Einer der Gründe wieso wir seit Jahre den Sieg Niederlagen Fluch haben.
Wir setzen jedes Mal auf "Never Chance a Winning Team"
Wir besiegen ein Team
Und der kommende Gegner weiß genau, welche Aufstellung wir wählen.. nämlich genau die Selbe. Das war bei Meier, Frontzeck und jetzt bei Hildmann so.
Wann hatten wir letzte Mal einen Trainer der das Team dem Gegner anpassend aufstellte?
Wie hell army bereits sagte. Wenn wir gewonnen haben brauchen sich die Bankspieler gar keine Mühe geben, weil sie schon wissen das sie nicht spielen.

Pokalsieg gegen Mainz hin oder her.
Was wäre gewesen wenn jz auf einmal Kraus in der IV gespielt hätte? Sickinger auf der Doppel 6 neben Bachmann und davor Skarlatidis, daneben Jonjic, Kühlwetter in den Sturm und Thiele auf die Bank.
Richtig. Braunschweig wäre überrascht gewesen denn darauf hätten sie sich nicht vorbereitet.

Wieso sind Teams wie Bayern, BVB oder Leipzig so brutal schwer zu analysieren? Klar zum einen ihre absolute Klasse, aber zum anderen rotieren sie jeden Spieltag. Jede Woche steht eine andere Startelf auf dem Feld.

Beste Beispiel als ich Schalke vs Gladbach gesehen habe. Da meint der Sky Kommi. Roman in der Startelf ist mehr als überraschend, da auf dieser Positionen im Pokal noch Skrybszki spielte und überragend war. Tja und ne Woche später steht auf einmal Raman auf seiner Position.

Aber das wird bei uns nie passieren. Weil Hildmann nicht seine Aufstellung vorhersehbar gestaltet, sondern schon in den PKs seinen Matchplan verrät.

Ich gebe dir zwar recht, aber nenne ein Gegenbeispiel. Frankfurt hat letztes Jahr immer, egal ob Euroleague Liga oder Pokal mit der gleichen Aufstellung und gleichen System gespielt. Sie haben nur Inn sturm ab und zu mal durchgewechselt und ich glaube die hatten ne sehr gute Saison.

Es kommt nicht auf das System an, glaube mir.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

antikochteufel hat geschrieben:Ist ja nicht so, dass vor dem Pokalspiel die Ergebnislage in der Liga nicht auch schon prekär gewesen wäre.
Was mir auffällt und gehörig stinkt, ist, dass der Sportvorstand den "Pokalerfolg" nutzt, um in eigener Sache aktiv zu werden, keine Rückendeckung für Trainer, kein pushen. Gab`s eigentlich Siegprämien für die Mannschaft? Was mit der "Komfortzone" gemeint ist, verstehe ich eh nicht. Selbstzufrieden oder eher verharren wollend im Moment des Erfolgs aus Angst, zu versagen?
Herr Bader, wie meist, abgetaucht. Für was ist der eigentlich von Nutzen?
Herr Bader ist Sportökonom. Er gestaltet z.B. die Verträge, redet mit potentiellen Investoren wie z.B. Herrn Becca. Wer weiß, wen der noch in der Hinterhand hat. :wink:
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Mephistopheles hat geschrieben:
antikochteufel hat geschrieben:Ist ja nicht so, dass vor dem Pokalspiel die Ergebnislage in der Liga nicht auch schon prekär gewesen wäre.
Was mir auffällt und gehörig stinkt, ist, dass der Sportvorstand den "Pokalerfolg" nutzt, um in eigener Sache aktiv zu werden, keine Rückendeckung für Trainer, kein pushen. Gab`s eigentlich Siegprämien für die Mannschaft? Was mit der "Komfortzone" gemeint ist, verstehe ich eh nicht. Selbstzufrieden oder eher verharren wollend im Moment des Erfolgs aus Angst, zu versagen?
Herr Bader, wie meist, abgetaucht. Für was ist der eigentlich von Nutzen?
Herr Bader ist Sportökonom. Er gestaltet z.B. die Verträge, redet mit potentiellen Investoren wie z.B. Herrn Becca. Wer weiß, wen der noch in der Hinterhand hat. :wink:
Man munkelt..einen ganzen Strauß voller Möglichkeiten :D
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Achim71
Beiträge: 670
Registriert: 31.01.2018, 09:19

Beitrag von Achim71 »

Begbie1980 hat geschrieben: Aber ich war schon im April davon überzeugt, dass er die Mannschaft kein Stück weiter bringt. Er hat viel zu ängstlich spielen lassen.
Davon war ich seit seiner Verpflichtung überzeugt. Und es war auch zu belegen, man musste nur seine Spielweise in GA anschauen.
Aber fairerweise glaube ich nicht daran, dass SH jemals hier Trainer geworden wäre , wäre der Verein nicht so abgerutscht, gäbe es eine vernünftige Führung und hätten nicht alle anderen Kandidaten abgesagt. Ich bin mir sicher, er war nicht der Wunschtrainer und wenn doch, liegen die Probleme noch viel tiefgründiger als so schon.
Begbie1980 hat geschrieben: Allerdings muss man auch mal ganz klar sagen, dass Hildmann nicht dafür verantwortlich ist, dass Sickinger in Münster einen sau schwachen Elfer schießt und Matuwila als zweiter Innenverteidiger ihm dabei am 16er stehend zusieht, während beim Konter der Ausgleich fällt und Grill kurz vor Schluss sich selbst einen reinwirft.
Dein ernst ? In der C-Klasse vielleicht nicht aber sicher ab A-Klasse und ganz sicher im Profibereich. Entweder wird das nicht angesprochen oder es interessiert die Herren nicht ( so spielen sie dann auch )
Becca wird das bald regeln.
Marc222
Beiträge: 949
Registriert: 12.09.2011, 10:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Marc222 »

Lassen wir bei einer nüchternen Analyse mal das Pokalspiel gegen Mainz außen vor, was bleibt dann noch?

Haching:
Erstes Saisonspiel, relativ schwacher Start.

Aspach:
Die ersten beiden Chancen rein gemacht :daumen:
Dann 10 Mann wieder stark gemacht.

Ingolstadt:
Stark gekämpft, toll gespielt, der Sieg hat gefehlt.

Münster:
Hinten offen, vorne die Chancen nicht genutzt. Schwächer als zuvor gegen Audi.
Individuelle Fehler haben den Sieg gekostet, Unvermögen zumindest ein Unentschieden.

Braunschweig:
Spiel auf Augenhöhe, allerdings war die Höhe nicht all zu hoch. Nichts im Vergleich zu Ingolstadt. Das leere Tor nicht getroffen, dann in 10 Minuten baden gegangen. Da fehlt die Konzentration.


Leider ist keine positive Entwicklung zu sehen.
Ich mag Hildmann vom Typ her sehr, ich nehme ihm voll und ganz ab, dass er immer nur das Beste für den FCK will und eigentlich wohl sogar mehr Fan als Trainer ist.
Leider hat er es aber bisher nicht hinbekommen, mal konstant gut spielen zu lassen, so können wir nicht aufsteigen.


Was mich aber total nervt sind zwei Dinge.
1. Hetze und Beleidigungen gegen den Trainer.
2. Sätze wie "Becca soll handeln". Bitte? Soll er eben nicht, das wollen wir doch gar nicht. Dafür habe ich nicht gestimmt, nicht Becca soll im Verein Entscheidungen treffen.
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Geht man nach dem Ausschlussverfahren vor
Die Koryphäen Meier und Korkut haben wir schon hinter uns
Den Kumpel Frontzek auch/Der andere Kumpel Wolf ist im Osten gut versorgt ( Sonst wäre es der wohl geworden )
Verbeek hat öffentlich die Wahrheit über Ihn ausgeplauscht
Von dem her wird es wohl wieder ein Weichgespülter der auf dessen Gnaden angewiesen ist und mit dem
er seine Schlittenfahrten machen kann …
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
Schottenteufel

Beitrag von Schottenteufel »

Hildmann lebt und ist voller emotionen für den verein.das ist ein grosser unterschied zu mf. Die ergebnisse sind mager. 14 heimspiele 4 gewonnen....so packt man nie den Anschluss an die oberen tabellenregionen,geschweige denn einen aufstiegsplatz zu erreichen.

In Großaspach war übrigens das gleiche problem mit massen von nicht gewonnenen heimspielen.....schon interessant bei völlig verschiedenen mannschaften.

Eigentlich ist die saison schon gelaufen.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Marc222 hat geschrieben:Lassen wir bei einer nüchternen Analyse mal das Pokalspiel gegen Mainz außen vor, was bleibt dann noch?

Haching:
Erstes Saisonspiel, relativ schwacher Start.

Aspach:
Die ersten beiden Chancen rein gemacht :daumen:
Dann 10 Mann wieder stark gemacht.

Ingolstadt:
Stark gekämpft, toll gespielt, der Sieg hat gefehlt.

Münster:
Hinten offen, vorne die Chancen nicht genutzt. Schwächer als zuvor gegen Audi.
Individuelle Fehler haben den Sieg gekostet, Unvermögen zumindest ein Unentschieden.

Braunschweig:
Spiel auf Augenhöhe, allerdings war die Höhe nicht all zu hoch. Nichts im Vergleich zu Ingolstadt. Das leere Tor nicht getroffen, dann in 10 Minuten baden gegangen. Da fehlt die Konzentration.


Leider ist keine positive Entwicklung zu sehen.
Ich mag Hildmann vom Typ her sehr, ich nehme ihm voll und ganz ab, dass er immer nur das Beste für den FCK will und eigentlich wohl sogar mehr Fan als Trainer ist.
Leider hat er es aber bisher nicht hinbekommen, mal konstant gut spielen zu lassen, so können wir nicht aufsteigen.


Was mich aber total nervt sind zwei Dinge.
1. Hetze und Beleidigungen gegen den Trainer.
2. Sätze wie "Becca soll handeln". Bitte? Soll er eben nicht, das wollen wir doch gar nicht. Dafür habe ich nicht gestimmt, nicht Becca soll im Verein Entscheidungen treffen.
1. Ich frage mich auch, woher dieses teilweise "unter der Gürtellinie" gegenüber Hildmann kommt? Was hat der Kerle sich denn zu Schulden kommen lassen? Das er es evtl nicht besser kann? Muss man deswegen jemandem aus der "Familie" so ans Bein pissen???
2. DANKE :daumen: !! Ich frage mich schon die ganze Zeit, was der Quatsch soll? Becca soll handeln :nachdenklich: ... . Der Bürge soll jetzt also auch sportliche Entscheidungen treffen. Mitr welcher Legitimation? Darf das jetzt jeder Kreditgeber?
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
alaska94
Beiträge: 282
Registriert: 07.05.2019, 22:42

Beitrag von alaska94 »

Marc222 hat geschrieben:Lassen wir bei einer nüchternen Analyse mal das Pokalspiel gegen Mainz außen vor, was bleibt dann noch?

Haching:
Erstes Saisonspiel, relativ schwacher Start.

Aspach:
Die ersten beiden Chancen rein gemacht :daumen:
Dann 10 Mann wieder stark gemacht.

Ingolstadt:
Stark gekämpft, toll gespielt, der Sieg hat gefehlt.

Münster:
Hinten offen, vorne die Chancen nicht genutzt. Schwächer als zuvor gegen Audi.
Individuelle Fehler haben den Sieg gekostet, Unvermögen zumindest ein Unentschieden.

Braunschweig:
Spiel auf Augenhöhe, allerdings war die Höhe nicht all zu hoch. Nichts im Vergleich zu Ingolstadt. Das leere Tor nicht getroffen, dann in 10 Minuten baden gegangen. Da fehlt die Konzentration.
.


Ingolstadt wird von vielen zu positiv gesehen. Gut gekämpft und gut verteidigt ja. Torchancen nein gut gespielt, bis 10 Meter vor dem Strafraum dann war Ende. Der Vorteil, Ingolstadt hat das Spiel gemacht, dass liegt uns. Braunschweig auf Augenhöhe? Ich lach mich kaputt, die ersten 30 Minuten war Braunschweig am Drüclker, dann hatten wir es etwas unter Kontrolle kleine Druckphase von 5 Min, dann 3 Dinger kassiert.
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Nein, Hildmann hat nix verbrochen. Er hat uns beispielsweise nicht der Lächerlichkeit preis gegeben, wie beispielsweise ein MF mit seinen Taktikäußerungen oder seinem Umgang mit Kreilinger oder mit seiner offen zur Schau getragenen Lustlosigkeit. Hildmann identifiziert sich mit seinem FCK und ich vermute, er leidet wie ein Hund. Mir tut er leid, dass er jetzt in dieser Situation ist. Aber deswegen reichen die Ergebnisse trotzdem nicht. Auch leider. Dass ein Bader nach dem Pokalsieg hofiert wird, er sich bei der ersten sich bietenden Gelegenheit zur Vertragsverlängerung in Stellung bringt, Hildmann aber bei erster Gelegenheit derart zum Abschuss freigegeben wird (RP-Artikel!), das widert mich an. Es zeigt ein weiteres mal, wie man mit der eigenen Familie, von der man sich ja kürzlich erst noch "Zeit geborgt" hat, umgeht. Ich bin auch nicht mit den Ergebnissen zufrieden und zweifle daran, ob Hildmann es doch noch schafft. Aber wenn mal wieder dieser Schritt gegangen werden muss, dann lasst ihn uns doch bitte mit Anstand und dem Bewusstsein sein vollziehen, dass einen von uns trifft!
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

sandman hat geschrieben:
Mephistopheles hat geschrieben:
Herr Bader ist Sportökonom. Er gestaltet z.B. die Verträge, redet mit potentiellen Investoren wie z.B. Herrn Becca. Wer weiß, wen der noch in der Hinterhand hat. :wink:
Man munkelt..einen ganzen Strauß voller Möglichkeiten :D
Das mit dem Strauß, das war doch Herr Klatt. Ich komm ja noch ganz durcheinander :nachdenklich:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

@ sandmann

Flavio Becca ist nicht nur Bürge, sondern auch potentieller Investor. Das habe ich in der Rheinpfalz gelesen. Von daher hat er schon das Recht zu bestimmen, was mit dem potentiellen Geld, das er investiert, geschieht. :wink:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 20.08.2019, 07:52, insgesamt 2-mal geändert.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Ich verstehe nicht, dass jetzt plötzlich wieder der Katzenjammer los geht. Jeder, der vor der Saison hier gesagt hat, dass man mit diesen Neuzugängen nichts reißen wird, wurde als Sofatrainer niedergebrüllt, jeder zweite Post wurde gelöscht oder man wurde gleich ganz gesperrt.

Bislang hatte man keine andere Wahl als jeden zu verpflichten, der bloß möglichst nichts kostet. Dieses Jahr hätte man die Chance gehabt, tatsächliche Profispieler her zu holen. Damit meine ich Spieler, die auch Ehrgeiz mitbringen und Erfolge feiern wollen und die nicht bereits zufrieden sind, bloß irgendwo unter Vertrag zu sein. Das wollte man nicht, eine Kapitalerhöhung von knapp 9 Millionen Euro hat man abgelehnt und stattdessen über Becca neue Schulden aufgenommen.

Wenn man diesen Weg also geht und dieser Weg hier von den allermeisten bejubelt wird, dann muss man sich eben auch damit abfinden, sich am unteren Ende der dritten Liga einzufinden.
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

ExilDeiwl hat geschrieben:Nein, Hildmann hat nix verbrochen. Er hat uns beispielsweise nicht der Lächerlichkeit preis gegeben, wie beispielsweise ein MF mit seinen Taktikäußerungen oder seinem Umgang mit Kreilinger oder mit seiner offen zur Schau getragenen Lustlosigkeit. Hildmann identifiziert sich mit seinem FCK und ich vermute, er leidet wie ein Hund. Mir tut er leid, dass er jetzt in dieser Situation ist. Aber deswegen reichen die Ergebnisse trotzdem nicht. Auch leider. Dass ein Bader nach dem Pokalsieg hofiert wird, er sich bei der ersten sich bietenden Gelegenheit zur Vertragsverlängerung in Stellung bringt, Hildmann aber bei erster Gelegenheit derart zum Abschuss freigegeben wird (RP-Artikel!), das widert mich an. Es zeigt ein weiteres mal, wie man mit der eigenen Familie, von der man sich ja kürzlich erst noch "Zeit geborgt" hat, umgeht. Ich bin auch nicht mit den Ergebnissen zufrieden und zweifle daran, ob Hildmann es doch noch schafft. Aber wenn mal wieder dieser Schritt gegangen werden muss, dann lasst ihn uns doch bitte mit Anstand und dem Bewusstsein sein vollziehen, dass einen von uns trifft!
:daumen:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Den fand ich richtig gut :D

Seine Eigenmächtigkeit bewies er, als er auf der Trainersuche während eines Halts an einer Raststätte dem von ihm präferierten Valérien Ismaël schon eine Zusage gab und den ebenfalls noch konsultierten René Weiler später scheinheilig vertröstete.
Und die beiden von seriösen Journalien auch .
Da weiß man was einen noch alles erwartet .

https://www.nordbayern.de/sport/komment ... -1.4556530

https://www.spiegel.de/sport/fussball/m ... 46092.html
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
Betzeteufel62
Beiträge: 24
Registriert: 09.05.2015, 23:07

Beitrag von Betzeteufel62 »

Der Trainer muss weg,er hat nicht die Erfahrung einen Mannschaft zu fohren,das selbe wie in der letzen Saison,der Investor hat recht,diese Mannschaft kann normal mehr,der Trainer kommt nicht mehr an die Mannschaft heran.In Zwickau,muss man mit der Leistung der Mannschaft mit einer Niederlage Rechnen,dann kommt Waldhof,dies ist ein Derbymdie Waldhöft sind viel beseer eingestellt,selbstbewußter,der Verein müsste noch diese Woche Reagieren,es muss ein viel Erfahrener Trainer her,auch Bugera muss weg,alles viel sovuel Harmonie kein Respekt schaut euch die Trainings an,also bitte handeln,und nicht nur lerre Worte
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

ExilDeiwl hat geschrieben:Nein, Hildmann hat nix verbrochen. Er hat uns beispielsweise nicht der Lächerlichkeit preis gegeben, wie beispielsweise ein MF mit seinen Taktikäußerungen oder seinem Umgang mit Kreilinger oder mit seiner offen zur Schau getragenen Lustlosigkeit. Hildmann identifiziert sich mit seinem FCK und ich vermute, er leidet wie ein Hund. Mir tut er leid, dass er jetzt in dieser Situation ist. Aber deswegen reichen die Ergebnisse trotzdem nicht. Auch leider. Dass ein Bader nach dem Pokalsieg hofiert wird, er sich bei der ersten sich bietenden Gelegenheit zur Vertragsverlängerung in Stellung bringt, Hildmann aber bei erster Gelegenheit derart zum Abschuss freigegeben wird (RP-Artikel!), das widert mich an. Es zeigt ein weiteres mal, wie man mit der eigenen Familie, von der man sich ja kürzlich erst noch "Zeit geborgt" hat, umgeht. Ich bin auch nicht mit den Ergebnissen zufrieden und zweifle daran, ob Hildmann es doch noch schafft. Aber wenn mal wieder dieser Schritt gegangen werden muss, dann lasst ihn uns doch bitte mit Anstand und dem Bewusstsein sein vollziehen, dass einen von uns trifft!
Sehr schön geschrieben :daumen: :daumen: :daumen:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Malvoy hat geschrieben:Ich verstehe nicht, dass jetzt plötzlich wieder der Katzenjammer los geht. Jeder, der vor der Saison hier gesagt hat, dass man mit diesen Neuzugängen nichts reißen wird, wurde als Sofatrainer niedergebrüllt, jeder zweite Post wurde gelöscht oder man wurde gleich ganz gesperrt.

Bislang hatte man keine andere Wahl als jeden zu verpflichten, der bloß möglichst nichts kostet. Dieses Jahr hätte man die Chance gehabt, tatsächliche Profispieler her zu holen. Damit meine ich Spieler, die auch Ehrgeiz mitbringen und Erfolge feiern wollen und die nicht bereits zufrieden sind, bloß irgendwo unter Vertrag zu sein. Das wollte man nicht, eine Kapitalerhöhung von knapp 9 Millionen Euro hat man abgelehnt und stattdessen über Becca neue Schulden aufgenommen.

Wenn man diesen Weg also geht und dieser Weg hier von den allermeisten bejubelt wird, dann muss man sich eben auch damit abfinden, sich am unteren Ende der dritten Liga einzufinden.
Ach zwischenzeitlich hätte man doch das Gefühl haben können, dass die Neuverpflichtungen unserer Mannschaft neuen Willen und mehr Qualität eingebracht haben. Sogar ich als Bader- und Notzon-Skeptiker hatte trotz dauerhafter Euphorie-Enthaltsamkeit diesen Eindruck. Aber mittlerweile fürchte ich, dass die Mannschaft ihren alten Charakter wiedergefunden hat und Hildmann den auch nicht "rasgeprügelt" bekommt...
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

sandman hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Nein, Hildmann hat nix verbrochen. Er hat uns beispielsweise nicht der Lächerlichkeit preis gegeben, wie beispielsweise ein MF mit seinen Taktikäußerungen oder seinem Umgang mit Kreilinger oder mit seiner offen zur Schau getragenen Lustlosigkeit. Hildmann identifiziert sich mit seinem FCK und ich vermute, er leidet wie ein Hund. Mir tut er leid, dass er jetzt in dieser Situation ist. Aber deswegen reichen die Ergebnisse trotzdem nicht. Auch leider. Dass ein Bader nach dem Pokalsieg hofiert wird, er sich bei der ersten sich bietenden Gelegenheit zur Vertragsverlängerung in Stellung bringt, Hildmann aber bei erster Gelegenheit derart zum Abschuss freigegeben wird (RP-Artikel!), das widert mich an. Es zeigt ein weiteres mal, wie man mit der eigenen Familie, von der man sich ja kürzlich erst noch "Zeit geborgt" hat, umgeht. Ich bin auch nicht mit den Ergebnissen zufrieden und zweifle daran, ob Hildmann es doch noch schafft. Aber wenn mal wieder dieser Schritt gegangen werden muss, dann lasst ihn uns doch bitte mit Anstand und dem Bewusstsein sein vollziehen, dass einen von uns trifft!
Sehr schön geschrieben :daumen: :daumen: :daumen:

Auch von mir ein :daumen:

Definitiv würde ich Hildmann auch noch die nächsten beiden Spiele geben. Es gab positive Tendenzen. Mir graut auch davor, wieder einen der "üblichen Verdächtigen" auf dem Trainerstuhl zu sehen.
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 20.08.2019, 08:14, insgesamt 1-mal geändert.
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Merci für die :daumen: Ich schreib mir das nur von der Seele - und die Familie wurde in den letzten Monaten nur all zu schlecht behandelt. Und wir alle tragen unseren Teil dazu bei. Wenigstens hier sollten wir vielleicht mal inne halten. :( Auch ein Herr Buchholz, aber das ist hier off topic.
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
Betzeteufel62
Beiträge: 24
Registriert: 09.05.2015, 23:07

Beitrag von Betzeteufel62 »

Nochwas,nennen wir mal Großaspach,wie lange war er dort Trainer,selbst so ein kleiner Club,wußte zu handeln,wär nahm ihn unser FCK,sein Martin Bader,nur weil er billig ist,keine Erahrung größere Clubs zu führen,dann ist er selbst schon im Verwein gewesen,das tut nie gut,hat man bei Früheren Trainer gesehen in der Vergangenheit,es muss ein bestandener Trainer her,endlich mal einer für paar Jahre nicht nur für 1 Jahr,es muss schnell gehandelt werden,denn die nächsten 2 Spiele werden,mit dieser Mannschaftseingestellung verloren mit dem Systemm,dann nach 7 Spieltagen immer noch 5 Punkte sind dann Tabellenletzter der Verein und seine Vereinführung,alle denken nur jeden 1 an Ihr Geld,und nicht an den Verein,es wird immer nur geschrieben und nicht gehandelt,inner warten bis zu spät,bei den Letzten 2 Traineren war es so,sonst wären wir nicht abgestiegen,also noch diese Woche handeln Montag ist erst das Spiel in Zwickau
Antworten