GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Ich glaube viele verstehen einfach nicht, was das Problem ist, oder warum sich einige über das "nicht-formulierte-Aufstiegsziel" wundern.
Ich finde es gut, wenn man respektvoll an jede sache geht (gut, Littig war ja ein Ausrutscher, ach nee, der wurde ja respektvoll freiwillig gegangen, oder so ähnlich)
Ja respektvoll. Denn ganz ehrlich, es hat doch bisher auf dem anderen Weg überhaupt nicht geklappt. Denk doch mal zurück.
Im anderen Thema, was die Saisonplatzierung des FCK angeht, habe ich es aufgeführt. Formulierte Ziele und wirkliche Ergebnisse der letzten Jahre.
GerryTarzan1979 hat geschrieben: Beispiel; Der Fan XY tippt, dass der FCK 7-9. wird, weil er die Mannschaft evtl. nicht so stark sieht. Sein gutes Recht.
Herr Bader sieht seine Mannschaft nicht als Aufstegsaspirant an, sondern sieht, dass die Mannschaft letzte Saison 9. geworden ist. Er verstärkt sie, so dass evtl. eine Verbesserung erzielt wird. Er gibt aber nicht das Ziel Aufsteig aus, auch nicht oben mitspielen etc. Alles ist defensiv. Es wird Demut verlangt (was an sich ja nicht verkehrt ist)
Der Fan wundert sich aber, weil wir ja einen Investor haben, weil wir so schnell wie möglich aus der 3. Liga sollten. Hiervon ist kein Wort zu hören. Nur, dass man Grundlagen geschaffen hat, länger in der 3. Liga zu bleiben.
Ergo: Der Fan denkt ja auch, dass Bader und die Verantwortlichen den Kader nicht für aufstegstauglich halten. -> Super Euphorie, volle Stadien, zufriedene Fans??
Man muss nicht sagen, dass man Aufsteigen wird , aber man kann sagen, dass man alles dafür tun wird. Ein gehöriger Unterschied, und zudem hätte man gleichzeitig eine "Ausrede" wenn es nicht klappt.
Aber so etwas kommt nicht, nur defensive Aussagen, Sicherheitsdenken. Und das stört mich.
Bader erklärte eine erfolgreiche Saison spielen zu wollen. Mal andersherum gefragt: Glaubst du ernsthaft, ihm, Becca, etc. macht es Spass die Losung intern auszugeben "rumzudümpeln" und die 3.Liga als geile neue Zukunft des FCK vorzugeben? Bestimmt nicht.
Nein, man hat einfach erkannt - auch nach dem Kuntzschen Weg und nach dem katastrophalen Zeitverlust mit der Posse um Abel, Riesenkampff und Gries -, dass der nachhaltigere Weg nur mit einem stabilen Mannschaftsgerüst gelingen kann. Der ewige Aderlass beschäftigt und kreuzigt uns schon letztlich seit Jahren. DAS war u.a. auch Kuntz Hauptproblem, da er ohne Puffer via Spielerverkäufe die Defizite ausgleichen musste. Ergo, jedes Jahr ein neuer Husarenritt. Gemessen daran ist 1x Aufstieg in die Bundesliga und 3x 4.Platz in der 2.Bundesliga ne stramme Leistung.
Aber es war der Kuntzsche Weg. Aus den Umständen heraus geboren. Nun hat man sich des Zwangs der Spielerverkäufe insofern entledigt, indem man den Airbag mit Becca im Hintergrund hat.
Ich schrieb es auch schonmal, dass ich es nach wie vor sehr gut finde, dass Becca nicht direkt (wie einfach öfters hiermal auch hämisch gefordert), Massen an Geld in diesen Verein gepulvert hat. Aus Becca´s Sicht durchaus nachvollziehbar, nach der schlimmen Außendarstellung und Vereinsführung der letzten Jahre. Ja, auch das Theater zuletzt. Man schaut sich durchaus mal an, was dieser Verein - gestützt - hinbekommt. Auch die Personalie Bader, auch die Personalie Notzon. Es sind Stützräder, die bei Bedarf in unserem 3.Liga-Reboot angezogen werden.
Diese Saison ist insofern im Vorhinein schon jetzt sehr spannend, da ein nicht zu gering schätzender Großteil an sich herausgebildeten Stammspielern erstens blieb und zweitens nun 1:1 zeigen kann, inwieweit der Lerneffekt durch die letzte Saison war. Sowas hatten wir schon länger nicht mehr.
Mir war das schon letzte Saison piep, was als Saisonziel ausgegeben wurde. Die Wortwenderei bringt nichts. Wichtig ist, sorry, aufm Platz. Und wie die Jungs agieren, hängt nullinger mit einer Ansage von oben zusammen. Denn wenn es derer bedarf, um sportlichen Erfolg zu wollen (!), als Spieler, hätten wir lauter Charakterschweine eingekauft. Letzte Saison war noch garnichts klar. Deutlich war die Ansage ohne irgendwelches Fremdgeld oder Sicherheit im Hintergrund überlebt der FCK in Liga 3 eben nicht. Mit diesem Druck, als neu zusammengestellte Mannschaft, ist das Team auch in die Runde gegangen. Manches ging gut, manches garnicht. Manches war extrem ungeschickt, geschuldet der Unerfahrung, den Unruhen und einem erneuten innersaisonlichen (!) Trainerwechsel.
Gerade auch die Akteure, die sich nun kennen und den Kern bilden haben jetzt Verantwortung + meiner Meinung nach gute Neuzugänge + wie Bader sagt, positiv anschiebender Nachwuchs.
Jetzt müssen sie das spüren, sie müssen das wollen, sie müssen das geile Gefühl bekommen vor der West abzufeiern, wenn etwas gelingt und Vertrauen in ihre Aktionen bekommen. So steigt man auf. Und so kommt das Ganze in Fahrt.