Was die DDR Titel betrifft: auch die gehören in meinen Augen dazu. Nach der Wende sind die ostdeutschen Clubs über die jeweiligen Regionalverbände dem DFB beigetreten. Es gab zwar somit offiziell keine Fusion des DFV mit dem DFB, weil sich der DFV im Vorfeld aufgelöst hatte. Aber in meinen Augen sind die Meistertitel der DDR eben Bestandteil der Geschichte der beiden Deutschen Staaten, die 1990 wiedervereinigt wurden. Man darf die Erfolge des DDR Fußballs m.E. nicht unter den Teppich kehren, das haben die Menschen nicht verdient. Dass man kritsich zu den 10 Meistertiteln des BFC Dynamo Berlin steht - für mich nachvollziehbar. Nicht nur der Verdacht, dass die Schiedsrichter eben nicht unparteiisch waren, sondern durch zumindest teilweise Angehörigkeit zur Stasi befangen gewesen sein könnten oder dürften stehen da im Raum. Auch so manch angeordneter Spielerwechsel von der Konkurrenz zum BFC hatte schon damals einen faden Beigeschmack.
Und last but not least: ja, sogar Rapid Wien war mal Deutscher Meister. Zu welcher Gelegenheit die Kollegen dort wohl den ihnen zustehenden Stern wohl tragen dürfen? In einem Österreichischen Bundesligaspiel wohl kaum...
