Forum

Solidaraktion: 600.000 Euro für Zweitliga-Absteiger (bundesliga.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

hessenFCK hat geschrieben:Dennoch hege ich die Hoffnung, dass wir einen, für uns gangbaren eigenen Weg finden. Das bei allen was geschieht, wir immer noch ein Stück Identität, ein Stück FCK behalten. Mag sein, es ist ein frommer Wunsch, doch ich bin guter Dinge - endlich mal wieder. Lasst uns einfach Liga 3 rocken, damit so mancher auch sieht, warum wir die Kohle bekommen! Ich habe Liga 3 gestern bei der Telekom jedenfalls gebucht - zwei Jahre für lau... :D zwei Jahre sollten doch wohl reichen... :p
Schön zu lesen, dass ein weiterer FCK Hesse, Optimismus ausstrahlt und den Glauben an bessere Zeiten beim FCK noch nicht ganz in die Tonne getreten hat. Habe die Aufbruchstimmung am Sonntag auf'm Betze live miterleben dürfen und freue mich auf die nächste Saison. Habe mir jetzt zum ersten Mal eine Dauerkarte zugelegt und das im 50. Erdenjahr. :teufel2:

Edit: Telekom ist auch gebucht, sogar inkl. Sky kompakt - in der Hoffnung auf noch bessere Zeiten. :D
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Die Logik ist schon etwas verquer. In England läuft das ja so, dass die Aufsteiger mit einem Fallschierm ausgerüstet werden, damit sie nicht direkt im ersten Jahr Harakiri spielen müssen, um die Klasse zu halten. Falls es dann doch runter geht hat mein ein Polster.

Das eigentliche Problem ist ja aber die Verteilung der Fernsehgelder. Sowohl zwischen den Ligen, als auch innerhalb der Ligen. Die dritte Liga bekommt nur 10% von dem was die zweite Liga bekommt, die zweite Liga nur 18% von dem was die erste Liga bekommt und Stuttgart als Aufsteiger bekommt wiederum nur halb soviel wie die Bayern.

Das erstaunliche bei dieser ganzen Verteilung ist die Entwicklung dort hin. Die war nämlich nur möglich, weil die großen Tradionsvereine (also auch wir), dem ganzen Zenober Ende der 90er / Anfang der 2000er die Tür geöffnet haben. Man wollte seine Stellung manifestieren und konnte sich nicht vorstellen, dass es mal runter geht. Leute wie Lemcke oder auch Strutz die dagegen waren, wurden eher belächelt. Steht man dann auf der anderen Seite - so wie wir heute, kommt einem das auf einmal gar nicht mehr so logisch und fair vor. In meinen Augen hat auch genau an dieser Stelle die "entsolidarisierung" bzw. die dramatische Kommerzialisierung im Fußball eingesetzt. Denn der Zusammenhang zwischen sportlichem und finanziellen Erfolg hat dadurch einen dramatischen Brandbeschleuniger bekommen, der es für viele Investoren erst attraktiv gemacht hat, überhaupt zu investieren. Hoffenheim, Wolfsburg, Leverkusen - jeder dieser Vereine hat letztes Jahr um die EUR 20 Mio. mehr TV-Geld erhalten als z.B. Hannover, Stuttgart oder der HSV. Und in der Folge dessen Darmstadt oder Ingolstadt dann auch 4-5 Mio. mehr als wir....
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

clash hat geschrieben:
Klatschpappenverein, Dummschwätzer, aggressiver Neid, Lügner, Waschlappen? Aber mich Troll nennen? Schöne Umgangsformen habt ihr da in der Pfalz. Ich bin übrigens VfB-Fan und habe absolut gar nichts gegen den FCK. Im Gegenteil, ich würde dem Verein den sofortigen Aufstieg gönnen. Dem einen oder anderen FCK-Fan hier eher nicht.
Servus erst mal.
Gerade als Fan eines anderen Teams wäre es wirklich sinnvoll gewesen, sich vorher zu informieren, bevor du so einen Post zum Einstand raushaust. Selbst als FCKler wird man da erst mal "eingenordet". Da brauchst dich nicht über Gegenwind wundern. Und dass der Wind im Pfälzer Wald ein bisschen rauer weht, sollte ja bekannt sein. :wink:

@Ken
Du hast es richtig erklärt. Danke. Das Problem ist die wirklich himmelschreiende Ungleichbehandlung zwischen den einzelnen Ligen, was die Fernsehgelder angeht. Dass die Gelder in den unteren Ligen weniger werden ist ja auch richtig, aber die Fallhöhe ist inzwischen sowas von unmöglich geworden, wie man an deinen Prozentzahlen lesen kann.
Wenn man das wieder etwas angleichen würde, bräuchte man sich über solche Solidaritätsaktionen keine Gedanken zu machen.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

FCK-Ralle hat geschrieben:

@Ken
Du hast es richtig erklärt. Danke. Das Problem ist die wirklich himmelschreiende Ungleichbehandlung zwischen den einzelnen Ligen, was die Fernsehgelder angeht. Dass die Gelder in den unteren Ligen weniger werden ist ja auch richtig, aber die Fallhöhe ist inzwischen sowas von unmöglich geworden, wie man an deinen Prozentzahlen lesen kann.
Wenn man das wieder etwas angleichen würde, bräuchte man sich über solche Solidaritätsaktionen keine Gedanken zu machen.
Dafür sollte DFB und DFL zusammenkommen und einen Vertrag für alle Profi- Ligen abschließen. Es ist schon etwas komisch, dass für die 1. und 2. DFL zuständig ist mit einem TV- Vertrag mit Sky und in der 3. Liga DFB das Sagen hat mir einem DT- Vertrag, der im Vergleich mit den beiden oberen Ligen ein Witz ist.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

steppenwolf hat geschrieben:
hessenFCK hat geschrieben:Dennoch hege ich die Hoffnung, dass wir einen, für uns gangbaren eigenen Weg finden. Das bei allen was geschieht, wir immer noch ein Stück Identität, ein Stück FCK behalten. Mag sein, es ist ein frommer Wunsch, doch ich bin guter Dinge - endlich mal wieder. Lasst uns einfach Liga 3 rocken, damit so mancher auch sieht, warum wir die Kohle bekommen! Ich habe Liga 3 gestern bei der Telekom jedenfalls gebucht - zwei Jahre für lau... :D zwei Jahre sollten doch wohl reichen... :p
Schön zu lesen, dass ein weiterer FCK Hesse, Optimismus ausstrahlt und den Glauben an bessere Zeiten beim FCK noch nicht ganz in die Tonne getreten hat. Habe die Aufbruchstimmung am Sonntag auf'm Betze live miterleben dürfen und freue mich auf die nächste Saison. Habe mir jetzt zum ersten Mal eine Dauerkarte zugelegt und das im 50. Erdenjahr. :teufel2:

Edit: Telekom ist auch gebucht, sogar inkl. Sky kompakt - in der Hoffnung auf noch bessere Zeiten. :D
Es bleibt nicht anderes als auf Besserung zu hoffen, denn - das ist nicht irgendein Verein! Mit dem Gedanken, dass Liga 3 in die Hose geht, kann ich mich keineswegs anfreunden - die Zugänge bisher sprechen auch dagegen - 2-3 Juwelen haben wir schon dabei, wirst sehen und mit einem gesunden Albaek wären wir auch nicht abgestiegen. Hoffen wir das Spalvis gesund bleibt und Altintop noch mal was reisen kann, dann klappts auch mit dem Nachbarn.
Mich hat nur so gewundert, wer plötzlich so für die Ausgliederung war - muss einem denn erst der Ar.... auf Grundeis gehen, bis man das mal kapiert? Es ist genau was ich hier schon mal gesagt habe: "Wer nichts verändert, wird auch das verlieren, was er bewahren möchte!" Somit und jetzt werden wir uns immer ein Stück FCK bewahren!
Du bist ja noch ein Jungspund, kannst dir den FCK noch sehr lange bewahren. :D
suYin
Beiträge: 3377
Registriert: 10.08.2006, 12:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von suYin »

liga3-online hat geschrieben:Solidarfonds: Warum Neid nichts bringt, aber verständlich ist

Der 1. FC Kaiserslautern und Eintracht Braunschweig steigen in die 3. Liga ab. Fortan steht ihnen nur noch ein Zehntel der ursprünglichen TV-Einnahmen zur Verfügung, auch Sponsoren- und Ticketeinnahmen werden zurückgehen. Ein Solidarfonds der Zweitligisten soll helfen, den Sturz abzumildern – und die Entrüstung ist in der 3. Liga gewaltig. Ein Kommentar.

Quelle: https://www.liga3-online.de/solidarfond ... dlich-ist/
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Es ist schon erstaunlich, mit wie viel selbstverständnis hier die Kohle abgegriffen wird.
Kommt Kritik auf, dann putzt man die Leute einfach wieder mal weg.
Durch die ganzen Traumtänzer an der Vereinsspitze in den vergangenen 20 Jahren, wurde beim FCK so eine Menge Geld verbrannt, daß man sich nicht wundern muß, wenn es Menschen gibt, die abwinken und sagen, danke nein, wir haben uns in die Situation hinein geritten, also müssen wir sehen wie wir aus dem Mist herauskommen.
Was war das für ein stolzer Verein, aber heute?
Wie hier bereits geschrieben wurde, war der FCK zu der Zeit auch bedacht, seine TV Gelder zu generieren und andere lieber verhungern zu lassen.
Die Aktion der Zweitliga Vereine hat schon was, aber wo bleibt der Stolz?
Ich hätte mir erhofft, daß von Vereinsseite eine andere Reaktion kommt, aber die Hoffnung ist nicht erst am vergangenen Sonntag gestorben.
In so vielen Mitteilungen lese ich, laßt uns die dritte Liga rocken, obwohl wir bis Stand 06.06.18 weder eine Lizenz noch einen Kader besitzen, der auch nur im Ansatz die Liga rocken kann.
Wenn schon nicht der Verein demut zeigt, dann sollte es von Seiten der Fans endlich einmal kommen.
Wir sind nur noch in der dritten Liga und dort werden wir, sofern kein Geldregen kommt, auch noch einige Zeit bleiben.
Statt Bundesligaträume, sollten sich einige viele einmal mit der Realität auseinandersetzen und nicht so Großkotzig auf Vereine aus der dritten Liga schauen.
Wir müssen erstmal die ersten 5-7 Spiele in der Liga bestreiten, bevor wir unser Maul so weit aufreisen.
Das würde uns sehr viel besser zu Gesicht stehen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
heiko1900
Beiträge: 532
Registriert: 29.08.2015, 10:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von heiko1900 »

allvater hat geschrieben:
Otto Rehagel hat geschrieben: Ich gehe davon aus das wir uns auch so verhalten hätten. DANKE an die anderen. :daumen:
Haben wir ja!
66.666 € x 18 = 1 199.988 / 2 = 599.994 €
ups da fehlen dann da aber 6,oo €. ok die übernehme ich. :lol: und zu den 500T€
Rettungsschirm, ok vielleicht ja wenn ein Leichtgewicht wie Wiesbaden, etc. absteigt, bei uns ist das wohl eher ein Cocktailschirmchen..... ganz zu schweigen von den Massen die in deren Stadion strömen wenn wir kommen, da beklagt er sich nicht...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben." Fritz Walter
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Fairness? Das erwartet jemand? Es ist ganz einfach. Wer das Geld hat, hat die Macht und wer die Macht hat, hat das Recht. Und mit diesem Recht bestimmen die ganz ganz Großen, dass sie mehr Geld bekommen sollen. Und die Großen stimmen dem zu, wie auch die Kleinen. Letztere wollen ja auch möglichst viel vom Kuchen und mal zu den ganz ganz Großen gehören.

Die ganz ganz Kleinen bleiben klein. Denn sie bekommen wenig. Ansonsten könnten sie den Großen ja was wegnehmen. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Es fehlt im Fußball wie in der Gesellschaft an Solidarität. Aber man muss bedenken, es gibt eine Mehrheit für diese Vorgehensweise. Wenn 51% der Vereine von ihren Mitgliedern gezwungen werden das zu ändern, kann es solidarischer werden. Ansonsten bleibt alles zementiert.

Schaut euch die Klubs der 1.Liga an. Wenn ein anderer da rein will, muss auch einer raus. Und von oben auf der Burg mit guten Waffen verteidigt es sich gut.

PS: Wäre zu uns in die Liga ein Absteiger gekommen, mit einer Finanzspritze, hätte ich auch gekotzt. Und nicht nur ich.
TazDevil
Beiträge: 434
Registriert: 06.12.2011, 17:54

Beitrag von TazDevil »

Wir haben gerade die Lizenz für die dritte Liga bekommen :teufel2: :daumen:

Danke an die Veranwortlichen das es geklappt hat :daumen:
TazDevil = Ist die Abkürzung von "The Tasmanian Devil" von den Looney Tunes :teufel2:
Red Rooster
Beiträge: 182
Registriert: 18.09.2016, 09:47

Beitrag von Red Rooster »

Für den FCK und Braunschweig ist das natürlich eine gute Aktion. Das wird allerdings dazu führen, dass die übrigen 3.Liga-Clubs sich erst recht gegen die beiden Absteiger ins Zeug legen werden. Ich sehe auch die Euphorie vieler FCKler nicht. Die meisten Vereine der 3. Liga treten mit eingespielten Teams an, beim FCK muss sich jetzt eine neu zusammen gestellte Truppe erst mal finden. Einfach wird das nicht, und leichte Gegner gibt es in dieser Liga eh nicht.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Ich kann jeden verstehen, sei es FCK-Fan oder nicht, der über diese Zahlung die Nase rümpft. Auch kann ich verstehen, dass man eventuell den Vergleich mit einem Absteiger in die zweite Liga und dem entstehenden Unmut über eine entsprechende Zahlung bringt. Allerdings ist dieser Vergleich nur oberflächlich richtig und die Zahlung genau genommen alles andere als unfair.
Zunächst einmal ist die Verteilung der Fernsehgelder unter den Ligen extrem unterschiedlich und der Fall von der zweiten in die dritte viel größer als der Fall von der ersten in die zweite. Zum anderen darf man nicht außer Acht lassen, dass die Fernsehgelder in den beiden ersten Ligen aus den letzten 20 Jahren resultieren, wobei der Schwerpunkt auf den letzten fünf Jahren liegt. Zur dritten Liga bricht diese Säule plötzlich weg.
Hierdurch wiegt der Abstieg für uns ungleich schwerer als er für beispielsweise Kiel gewesen wäre (nur auf die Fernsehgelder bezogen).
Stellt euch mal den Extremfall vor, dass Bayern zweimal absteigt. Die wären trotz aller Erfolge auf das gleiche Fernsehgeld heruntergekommen wie Ürdingen als Aufsteiger (vom einmaligen Fallschirm abgesehen). Beim Abstieg in die zweite Liga bekämen sie wiederum ein Vielfaches an Fernsehgeldern wie beispielsweise der Aufsteiger Magdeburg.
Dass da irgendwie eine Notwendigkeit besteht, zeigt ja neben der „Versicherungssktion“ durch die Vereine der Fallschirm. Der Aufschlag in die dritte Liga ist hart. Vor allem kleine große Reserven und die hat man als Verein einfach nicht.
Zusätzlich darf man nicht die Anforderungen seitens der DFL an die Stadien etc. vergessen, wie das Beispiel Kiel zeigt. Im schlimmsten Fall muss man sich, nur damit man das Stadion überhaupt nutzen kann, mit riesigen Millionenausgaben und gesteigerten Betriebskosten herumschlagen, nur um dann auf einen Schlag alle zurückliegenden Erfolge, die dir das Fernsehgeld relevant sind, zu verlieren.

Klar, wurden bei uns in den letzten Jahren und besonders auch im letzten Jahr Fehler gemacht, aber mit unserer Infrastruktur war es eigentlich nur eine Frage der Zeit. Fakt ist aber ja auch, dass man noch so gut arbeiten kann, es aber dennoch immer mindestens zwei Mannschaften trifft, die diesen harten Fall hinnehmen müssen.

Dass man jetzt hier mit fehlendem Stolz argumentiert, aber scheinbar alle Stundungen, Pachtreduzierungen etc. unter den Teppich kehrt, hat schon etwas lustiges für sich.

Ganz nebenbei möchte ich auch erwähnen, dass bisher so gut wie alle Teams der dritten Liga Abgänge von Leistungsträgern zu verzeichnen haben. Klar fällt unserer recht groß aus, der von Braunschweig gar noch größer, aber erstmals in den letzten Jahren steht der Kader fast und die Vorbereitung hat noch nicht einmal angefangen.
Hier kann man übrigens einen Blick auf die bisherigen Transfers werfen.
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

BernddasBrot2 hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, mit wie viel selbstverständnis hier die Kohle abgegriffen wird.
Kommt Kritik auf, dann putzt man die Leute einfach wieder mal weg.
Durch die ganzen Traumtänzer an der Vereinsspitze in den vergangenen 20 Jahren, wurde beim FCK so eine Menge Geld verbrannt, daß man sich nicht wundern muß, wenn es Menschen gibt, die abwinken und sagen, danke nein, wir haben uns in die Situation hinein geritten, also müssen wir sehen wie wir aus dem Mist herauskommen.
Was war das für ein stolzer Verein, aber heute?
Wie hier bereits geschrieben wurde, war der FCK zu der Zeit auch bedacht, seine TV Gelder zu generieren und andere lieber verhungern zur u lassen.
Die Aktion der Zweitliga Vereine hat schon was, aber wo bleibt der Stolz?
Ich hätte mir erhofft, daß von Vereinsseite eine andere Reaktion kommt, aber die Hoffnung ist nicht erst am vergangenen Sonntag gestorben.
In so vielen Mitteilungen lese ich, laßt uns die dritte Liga rocken, obwohl wir bis Stand 06.06.18 weder eine Lizenz noch einen Kader besitzen, der auch nur im Ansatz die Liga rocken kann.
Wenn schon nicht der Verein demut zeigt, dann sollte es von Seiten der Fans endlich einmal kommen.
Wir sind nur noch in der dritten Liga und dort werden wir, sofern kein Geldregen kommt, auch noch einige Zeit bleiben.
Statt Bundesligaträume, sollten sich einige viele einmal mit der Realität auseinandersetzen und nicht so Großkotzig auf Vereine aus der dritten Liga schauen.
Wir müssen erstmal die ersten 5-7 Spiele in der Liga bestreiten, bevor wir unser Maul so weit aufreisen.
Das würde uns sehr viel besser zu Gesicht stehen.
@BernddasBrot2, aufgrund deiner zahlreichen negativen Kommentare bezweifle ich langsam ernst, dass du FCKler bist. Soviel schlechte Laune und Pessimismus, wie du ihn verbreitest ist eines Pfälzers nicht würdig. Oute dich bitte: wo stammst du her? Ich bin sehr gespannt auf deine Antwort. Kannst dich gern auch per PN bei mir melden. Übrigens, falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest, die Lizenz für Liga 3 liegt auf dem Tisch und der Kader steht zu mehr als 90 %. Was also passt dir nicht?
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Der gute Herr Hock echauffiert sich über die Solidaraktion.
Dass er durch unseren Abstieg die Herren Shipnoski und Modica ablösefrei bekommen hat, stört ihn komischerweise gar nicht. :nachdenklich:
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

steppenwolf hat geschrieben:
BernddasBrot2 hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich, mit wie viel selbstverständnis hier die Kohle abgegriffen wird.
Kommt Kritik auf, dann putzt man die Leute einfach wieder mal weg.
Durch die ganzen Traumtänzer an der Vereinsspitze in den vergangenen 20 Jahren, wurde beim FCK so eine Menge Geld verbrannt, daß man sich nicht wundern muß, wenn es Menschen gibt, die abwinken und sagen, danke nein, wir haben uns in die Situation hinein geritten, also müssen wir sehen wie wir aus dem Mist herauskommen.
Was war das für ein stolzer Verein, aber heute?
Wie hier bereits geschrieben wurde, war der FCK zu der Zeit auch bedacht, seine TV Gelder zu generieren und andere lieber verhungern zur u lassen.
Die Aktion der Zweitliga Vereine hat schon was, aber wo bleibt der Stolz?
Ich hätte mir erhofft, daß von Vereinsseite eine andere Reaktion kommt, aber die Hoffnung ist nicht erst am vergangenen Sonntag gestorben.
In so vielen Mitteilungen lese ich, laßt uns die dritte Liga rocken, obwohl wir bis Stand 06.06.18 weder eine Lizenz noch einen Kader besitzen, der auch nur im Ansatz die Liga rocken kann.
Wenn schon nicht der Verein demut zeigt, dann sollte es von Seiten der Fans endlich einmal kommen.
Wir sind nur noch in der dritten Liga und dort werden wir, sofern kein Geldregen kommt, auch noch einige Zeit bleiben.
Statt Bundesligaträume, sollten sich einige viele einmal mit der Realität auseinandersetzen und nicht so Großkotzig auf Vereine aus der dritten Liga schauen.
Wir müssen erstmal die ersten 5-7 Spiele in der Liga bestreiten, bevor wir unser Maul so weit aufreisen.
Das würde uns sehr viel besser zu Gesicht stehen.
@BernddasBrot2, aufgrund deiner zahlreichen negativen Kommentare bezweifle ich langsam ernst, dass du FCKler bist. Soviel schlechte Laune und Pessimismus, wie du ihn verbreitest ist eines Pfälzers nicht würdig. Oute dich bitte: wo stammst du her? Ich bin sehr gespannt auf deine Antwort. Kannst dich gern auch per PN bei mir melden. Übrigens, falls du es noch nicht mitbekommen haben solltest, die Lizenz für Liga 3 liegt auf dem Tisch und der Kader steht zu mehr als 90 %. Was also passt dir nicht?
Das mit der Mitteilung über die Lizenz passt grade echt gut. Ganz nach dem Motto: der do schreibt aah nur negatives Zeich. Hupp awwei gemma dem mo.
Hellboy
Beiträge: 6317
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Dass Problem ist ein strukturelles und liegt bei DFB/DFL. Dort und nirgendwo anders gehört die Kritik hin. Dass Vereine sich solidarisieren (müssen) ist ein Symptom. Deshalb Kritik gegen die Vereine vorzubringen ist am Thema vorbei und zeugt davon, dass es ausschließlich darum geht, persönliche Feindbilder dankbar zu bedienen und zu manifestieren.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Ich kann nichts in irgendeiner Weise negativ auslegbares daran finden, wenn 18 verschiedene Vereine, in dem Fall sogar direkte Konkurrenten, eine freiwillige Solidargemeinschaft bilden, bei der alle gleich viel einzahlen und sich alle darüber einig sind, dass die Kohle am Ende zu gleichen Teilen auf 2 oder 3 Letzten zu verteilen oder zu welchem sonstigen Schlüssel auch immer. Das ist legal, moralisch in keinster Weise zu bemängeln, sondern imho eine bemerkenswerte Aktion. Irgend ein user hier hat ein Suaheli-Sprichwort als Signatur; sinngemäß: Wenn Du schnell gehen willst, geh allein. Wenn Du weit gehen willst, geh mit Mehreren. 8-)

Der FCK jedenfalls hat sich in dieser Angelegenheit nichts vorzuwerfen und muss sich auch für nichts rechtfertigen oder gar entschuldigen.

Steht allen Vereinen frei, sich Mitstreiter zu suchen und eine eigene Solidargemeinschaft zu bilden.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

bjarneG hat geschrieben:Ich kann nichts in irgendeiner Weise negativ auslegbares daran finden, wenn 18 verschiedene Vereine, in dem Fall sogar direkte Konkurrenten, eine freiwillige Solidargemeinschaft bilden, bei der alle gleich viel einzahlen und sich alle darüber einig sind, dass die Kohle am Ende zu gleichen Teilen auf 2 oder 3 Letzten zu verteilen oder zu welchem sonstigen Schlüssel auch immer. Das ist legal, moralisch in keinster Weise zu bemängeln, sondern imho eine bemerkenswerte Aktion. Irgend ein user hier hat ein Suaheli-Sprichwort als Signatur; sinngemäß: Wenn Du schnell gehen willst, geh allein. Wenn Du weit gehen willst, geh mit Mehreren. 8-)

Der FCK jedenfalls hat sich in dieser Angelegenheit nichts vorzuwerfen und muss sich auch für nichts rechtfertigen oder gar entschuldigen.

Steht allen Vereinen frei, sich Mitstreiter zu suchen und eine eigene Solidargemeinschaft zu bilden.
Vollkommen Richtig :daumen:

Mich bringt das echt auf die Palme, das man hier dem FCK Wettbewerbsverzerrung vorwerfen möchte. Teilweise hahnebüchen verglichen mit angeblichen „Millionenspenden der klammen Stadt“ :nachdenklich:

Jeder, der da kritisiert, sollte mal überlegen ob er nicht auch schon mal Zuwendungen aus „Solidar–Kassen“ erhalten hat. Sei es zum Firmenjubiläum aus der Betriebsgemeinschaftskasse, zur Hochzeit aus der Mannschaftskasse des Fußballvereins etc...etc.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dem ein oder anderen würde es tatsächlich einmal helfen, einen Schritt zurück zu gehen, die Sache zu anonymisieren und neu zu bewerten.

Die FCK-Brille tüncht da alles etwas ein.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

wkv hat geschrieben:Dem ein oder anderen würde es tatsächlich einmal helfen, einen Schritt zurück zu gehen, die Sache zu anonymisieren und neu zu bewerten.

Die FCK-Brille tüncht da alles etwas ein.
Erledigt. Gleiches Ergebnis.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Bei diesem Beitrag wird einem wieder bewusst,wie tief der FCK gefallen ist!
Ist zwar eine schöne Aktion aber leider mit einem bitteren Beigeschmack... :(
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

bjarneG hat geschrieben:
Erledigt. Gleiches Ergebnis.
Dann denk noch einmal nach.
Diese Arroganz, die wir hier anderen gegenüber an den Tag legen, ist völlig fehl am Platz.
Tatsächlich täte uns etwas Demut gut.

Unser sportlicher Leiter sprach von "Demut und den Willen, die dritte Liga anzunehmen".

Ich kann die ums Überleben kämpfenden Drittligisten hier sehr gut verstehen. Wäre hier wirklich ein Solidargedanke am Werk, so müsste man auf eine Neuverteilung der TV-Gelder drängen. DA ist der Hund begraben. Die finanzielle Lücke zwischen zweiter und dritter Liga ist eine defacto Abschottung.
Hellboy
Beiträge: 6317
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

wkv hat geschrieben:Ich kann die ums Überleben kämpfenden Drittligisten hier sehr gut verstehen. Wäre hier wirklich ein Solidargedanke am Werk, so müsste man auf eine Neuverteilung der TV-Gelder drängen. DA ist der Hund begraben. Die finanzielle Lücke zwischen zweiter und dritter Liga ist eine defacto Abschottung.
Naja, natürlich ist der „größere“ Solidaritätsgedanke der Ansatz mit den TV-Geldern (ich hab ja oben Ähnliches geschrieben). Deshalb liegt der aktuell von den Zweitligisten gefundene Lösung aber nicht weniger ein solcher Gedanke zu Grunde. Mein (hypothetisches) Ehrenamt für die Tafel wäre ja auch nicht fehlgeleitet, nur weil es nicht gleich auf globale Umverteilung zielt.
Ich lese hier (die üblichen Verdächtigen mal ausgenommen) aus vielen Posts durchaus Demut raus (in @bjarnes Post lese ich auch keine Arroganz...!?). Wenn Herr Hock das Thema aber natürlich auf „jeder gegen jeden“ runterbricht, muss man sich nicht wundern, wenn das Echo aus der selben Richtung kommt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab ja auch nicht Bjarne gemeint.
Was ich meine, und damit war es das dann auch:

Nehmen, Mund abputzen, und vielleicht den Mund halten.
Dankbar sein.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

"Die wirtschaftliche Brutalität eines Abstiegs in die 3. Liga ist kaum zu beschreiben", erklärt Helmut Hack, von der 2. Bundesliga gewählter DFL-Vizepräsident. "

Dieser Satz (man lese und staune, von wem er kommt!!!) sagt doch eigentlich alles. Die Problematik liegt in den Verbänden und eben nicht bei einer kleinen Solidaritätsaktion. Die Bayern werden aber eine faire Lösung schon zu verhindern wissen. Man hat´s ja an der letzten Fernsehgeldverteilung gesehen.
Darüber hinaus bin ich auch der Meinung, dass diese paar Kröten gar nicht einmal einer Wettbewerbsverzerrung gleich kommen. Ein abgestiegener Zweitligist hat eben eine andere Infrastruktur als ein "gestandener" Drittligist - und die kostet eben Geld.
Vielleicht wird durch dieses Geld sogar der eine oder andere Familienvater seinen Job behalten können, in die Mannschaft fließen, dass wird dieses Geld aber ganz bestimmt nicht.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Antworten