Forum

Wieder in Unterzahl: 1:3 gegen Düsseldorf - Viele Emotionen auf dem Betze (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

Ich kanns nicht mehr hören, bzw. lesen, wie hier auf Marius Müller eingeschlagen wird. Natürlich war die erste Karte unnötig, aber wenn er keine zweite bekommt wird er von allen hier gelobt, weil er das "Betze-Fieber" durch den Tumult und den Schubser entfacht hat.

Und dann diejenigen die sich aus der 2. Liga schon verabschieden. Habt ihr mal auf die Tabelle geschaut? Liegen wir schon 20 Punkte hinter dem rettenden Ufer? Mit ein wenig Glück jetzt mal eine Miniserie von 3 Siegen hinlegen, und schon sieht die Welt anders aus.

Und ich behaupte immer noch: WIR STEIGEN DIESE SAISON NICHT AB!

Feuer frei!! :teufel2: :teufel2:
Pfalzdevil
Beiträge: 307
Registriert: 02.04.2008, 14:06

Beitrag von Pfalzdevil »

potto hat geschrieben:immer das Gleiche, seit Monaten, seit Jahren

bei uns gibts für jedes Foul GELB
auf der anderen Seite belässt es der Schiri mit einer Verwarnung

Jeder kennt die Szene: Unserem Spieler wird vor den Augen des Schiris fast das Bein durchgetreten und es gibt nicht einmal einen Pfiff.

Borello wegen Schwalbe sofort gelb, auf der anderen Seite bei Hamaguchi passiert nix.

Wenn er Müller nicht runterstellt, dann hätte es kurz danach einen anderen FCK-Spieler erwischt. Es wär schon eine passende Szene gefunden worden.

Und wie er sich fast gefreut hat, den Müller runter zu stellen.

Was hat man beim DFB gegen uns?

Genau das frage ich mich auch schon seit einiger Zeit! Wenn mit gleichen Maß gemesen wird sagt ja niemand was, aber warum das Schlitzauge reihenweise Schwalben ungestraft auf den Platz zimmern durfte entzieht sich meinem Verständnis!
lauternfieber

Beitrag von lauternfieber »

Überragende Spieler waren heute für mich vorne weg Moritz, Spalvis, Callsen Bracker und Guwara. Jenssen "zaubert" etwas viel mit seiner Hacke, wobei der Ball oft verloren ging und Borello hat vor lauter Motivation einige Male seine eigene Geschwindigkeit überschätzt und sich den Ball zu weit vorgelegt. Alle anderen haben sich darüber hinaus sehr bemüht, gekämpft und gerannt, aber dann halt doch etwas limitiert.
Trotzdem insgesamt eine deutliche Steigerung und ohne die Karten wäre sicher auch mindestens ein Unentschieden möglich gewesen.
Sivers hatte in den letzten Minuten noch Schlimmeres verhindert!!
Also- es ist noch nicht alles verloren und kein Grund hier Panik zu schieben. :teufel2: :daumen:
teufelsengel
Beiträge: 126
Registriert: 02.03.2008, 17:01

Beitrag von teufelsengel »

Seeteufel67 hat geschrieben:Hab nichts vom Spiel gesehen, glaube aber mittlerweile unser Dilemma durchschaut zu haben...

Vor der Saison wird mit nützlichen Spielern Kasse gemacht um dann in der Winterpause zu merken, dass man dringend noch Qualität dazuholen muss... Halt kein Plan erkennbar für mich mittlerweile... Tja was soll man noch sagen... Diesmal wirds richtig eng :knodder:
Ich habe das hier im Forum schon so oft gesagt. Die Finanzmafia hat diesen Verein ausgesaugt. Es wurde vor der Saison alles Tafelsilber zu Geld gemacht, um alle fälligen Verbindlichkeiten zu bezahlen.
Die Ratten haben bereits das sinkende Schiff verlassen. Jeff Strasser sollte aus Scheiße Gold machen. Das können aber nur die Banken. Aus dem Nichts Geld schöpfen und die Scheiße dann mit Zinsen zu verleihen.
Jeff, bitte schreibe Dich krank und komme bloß nicht mehr zurück. Schone Deine Gesundheit und lass Dich nicht mehr vor diesen Karren spannen. Herr Klatt bereitet schon die Insolvenz vor. Im Namen der Banken. Der FCK-Fan gehr leer aus. Stichwort: Fananleihe.
Lieber FCK-Fan, spart Euch in Zukunft euer Geld und geht bloß nicht mehr auf den Betze. Nächste Saison wird es billiger in Regionalliga und hoffentlich mit einer anderen Mannschaft!
Firstclass

Beitrag von Firstclass »

Nach dem ich wieder zuhause bin (war im Block 9.3),
hat sich erstmal alles etwas gesetzt.

1. Die Schiedsrichter Leistung war eine einzige
Katastrophe und wirklich ungerecht!

2. Ich war mit Leistung und Einstellung zufrieden (bis
zu ca. 60 min)!

3. Müller hatte heute einen Blackout, er soll sich mal
für 2-3 Spiele abkühlen, denn so ist er keine Hilfe.
Amateur-verhalten wie es schlimmer nicht mehr geht!

4. Ich hatte den Eindruck, dass die Mannschaft nach
60min platt war! Wir haben da ein Fitness Problem.

5. Enttäuscht war ich von der Zuschauerzahl und der
Stimmung...Lalala Ole ole... Kaiserslautern
lächerlich.

6. Wenn die nächsten 3-4 Spiele verloren werden dann
sind wir am Ende! Aber noch nicht!!!

7. Sturm hat sich bemüht aber zu viel herumgestochert.

8. Die Qualität der Spieler reicht nicht aus unbedingt
nachlegen, bitte.

Ansonsten würde ich sagen" weiter gas geben" !!
Der Saardeppel hat mich wenigstens wieder zum lachen gebracht.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Pfalzdevil hat geschrieben:Ich kanns nicht mehr hören, bzw. lesen, wie hier auf Marius Müller eingeschlagen wird. Natürlich war die erste Karte unnötig, aber wenn er keine zweite bekommt wird er von allen hier gelobt, weil er das "Betze-Fieber" durch den Tumult und den Schubser entfacht hat.

Und dann diejenigen die sich aus der 2. Liga schon verabschieden. Habt ihr mal auf die Tabelle geschaut? Liegen wir schon 20 Punkte hinter dem rettenden Ufer? Mit ein wenig Glück jetzt mal eine Miniserie von 3 Siegen hinlegen, und schon sieht die Welt anders aus.

Und ich behaupte immer noch: WIR STEIGEN DIESE SAISON NICHT AB!

Feuer frei!! :teufel2: :teufel2:
:daumen: ....genug rumgejammert.. ja, war totale Scheiße, ABER die ersten 60 Minuten war DEFINITIV ne Entwicklung zu sehen. Daran anknüpfen, arbeiten und vor allem ZUSAMMENHALTEN.

Zerfleischen und jammern können wir nachm Abstieg noch wochenlang...aber jetzt heißt es " Lautrer geben niemals auf" :teufel2:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
SL7:4

Beitrag von SL7:4 »

potto hat geschrieben:immer das Gleiche, seit Monaten, seit Jahren

bei uns gibts für jedes Foul GELB
auf der anderen Seite belässt es der Schiri mit einer Verwarnung

Jeder kennt die Szene: Unserem Spieler wird vor den Augen des Schiris fast das Bein durchgetreten und es gibt nicht einmal einen Pfiff.

Borello wegen Schwalbe sofort gelb, auf der anderen Seite bei Hamaguchi passiert nix.

Wenn er Müller nicht runterstellt, dann hätte es kurz danach einen anderen FCK-Spieler erwischt. Es wär schon eine passende Szene gefunden worden.

Und wie er sich fast gefreut hat, den Müller runter zu stellen.

Was hat man beim DFB gegen uns?
Ich hab' ja im anderen Thread schon deine Meinung geteilt!

Das Problem ist allerdings ein anderes: 2014/2015 konnte man in der wahren Tabelle erkennen, wie man uns verpfiffen hat! Zur Zeit passiert das übrigens auch ganz massiv in der 1. Liga!

Heute wird das ganze viel subtiler gemacht, wie du schreibst, die beiden Mannschaften werden im Bereich Fouls und Schwalben nicht einheitlich bewertet!
Elfer, Abstoß oder Ecke (nicht heute) ist schnell verkehrt gepfiffen!

Und da ich viele Spiele in beiden Ligen sehe, kann ich sagen, das betrifft nicht nur uns - aber meistens bestimmte Mannschaften!
Mit dem dazugehörigen Grinsen des Schiris. Wenn ich sehe wie heute Raman den Schiri - nach einer freundlichen Ermahnung "umarmt", wie der Schiri sich beim Düsseldorfer entschuldigt, dass er Freistoß gegen DD pfeifen muss!

Wie oft haben wir (auf der Süd) im Stadion schon gesehen, dass Schiri und gegnerischer Spieler sich auf Hüfthöhe abgeklatscht haben! Beim ersten Mal dachte ich, ich bilde mir das ein! :?: Aber es gibt ja zuhause die Möglichkeit die Wiederholung zu sehen!

Ich denke wir sollen raus - Land, Stadt, DFB und leider auch ein Teil der Fans im Forum sehen das so! Unsere lokalen Medien, Rheinpfalz und SWR, helfen da in Sachen Meinungsbildung kräftig mit!

Umso mehr bewundere ich jeden, auf dem Platz, im Verein und bei den Fans, der das nicht kampflos hinnehmen will! :teufel2:
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Pfalzdevil hat geschrieben:
potto hat geschrieben:immer das Gleiche, seit Monaten, seit Jahren

bei uns gibts für jedes Foul GELB
auf der anderen Seite belässt es der Schiri mit einer Verwarnung

Jeder kennt die Szene: Unserem Spieler wird vor den Augen des Schiris fast das Bein durchgetreten und es gibt nicht einmal einen Pfiff.

Borello wegen Schwalbe sofort gelb, auf der anderen Seite bei Hamaguchi passiert nix.

Wenn er Müller nicht runterstellt, dann hätte es kurz danach einen anderen FCK-Spieler erwischt. Es wär schon eine passende Szene gefunden worden.

Und wie er sich fast gefreut hat, den Müller runter zu stellen.

Was hat man beim DFB gegen uns?

Genau das frage ich mich auch schon seit einiger Zeit! Wenn mit gleichen Maß gemesen wird sagt ja niemand was, aber warum das Schlitzauge reihenweise Schwalben ungestraft auf den Platz zimmern durfte entzieht sich meinem Verständnis!
Vielleicht weil du ein Rassist bist und die keiner mag?
Ichgehwiddernuff
Beiträge: 30
Registriert: 30.12.2016, 18:54

Beitrag von Ichgehwiddernuff »

Bin jedenfalls mal sehr gespannt , wie das die nächsten Tage weitergeht. Mal sehen, ob bis Mittwoch noch die 1,2 so wichtigen Verstärkungen kommen..
Und mal schauen, ob man vielleicht noch einen neuen Trainer präsentiert oder präsentieren muss.
Könnte mir gut vorstellen, dass Strasser seine Gesundheit verständlicherweise nicht gefährden will und eine Auszeit nimmt. Und wenn bis Mittwoch nicht die geforderten Verstärkungen kommen, würde das sicherlich auch eventuelle Gedanken an eine Auszeit noch verstärken. Ich könnte Ihn verstehen...
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

SL7:4 hat geschrieben:
potto hat geschrieben:immer das Gleiche, seit Monaten, seit Jahren

bei uns gibts für jedes Foul GELB
auf der anderen Seite belässt es der Schiri mit einer Verwarnung

Jeder kennt die Szene: Unserem Spieler wird vor den Augen des Schiris fast das Bein durchgetreten und es gibt nicht einmal einen Pfiff.

Borello wegen Schwalbe sofort gelb, auf der anderen Seite bei Hamaguchi passiert nix.

Wenn er Müller nicht runterstellt, dann hätte es kurz danach einen anderen FCK-Spieler erwischt. Es wär schon eine passende Szene gefunden worden.

Und wie er sich fast gefreut hat, den Müller runter zu stellen.

Was hat man beim DFB gegen uns?
Ich hab' ja im anderen Thread schon deine Meinung geteilt!

Das Problem ist allerdings ein anderes: 2014/2015 konnte man in der wahren Tabelle erkennen, wie man uns verpfiffen hat! Zur Zeit passiert das übrigens auch ganz massiv in der 1. Liga!

Heute wird das ganze viel subtiler gemacht, wie du schreibst, die beiden Mannschaften werden im Bereich Fouls und Schwalben nicht einheitlich bewertet!
Elfer, Abstoß oder Ecke (nicht heute) ist schnell verkehrt gepfiffen!

Und da ich viele Spiele in beiden Ligen sehe, kann ich sagen, das betrifft nicht nur uns - aber meistens bestimmte Mannschaften!
Mit dem dazugehörigen Grinsen des Schiris. Wenn ich sehe wie heute Raman den Schiri - nach einer freundlichen Ermahnung "umarmt", wie der Schiri sich beim Düsseldorfer entschuldigt, dass er Freistoß gegen DD pfeifen muss!

Wie oft haben wir (auf der Süd) im Stadion schon gesehen, dass Schiri und gegnerischer Spieler sich auf Hüfthöhe abgeklatscht haben! Beim ersten Mal dachte ich, ich bilde mir das ein! :?: Aber es gibt ja zuhause die Möglichkeit die Wiederholung zu sehen!

Ich denke wir sollen raus - Land, Stadt, DFB und leider auch ein Teil der Fans im Forum sehen das so! Unsere lokalen Medien, Rheinpfalz und SWR, helfen da in Sachen Meinungsbildung kräftig mit!

Umso mehr bewundere ich jeden, auf dem Platz, im Verein und bei den Fans, der das nicht kampflos hinnehmen will! :teufel2:

Natürlich werden wir verarscht. Schweinerei. Elende Dteckspisser.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Tyosuabka hat geschrieben:Insolvenz Anmelden und für die Zukunft planen sofort !
Mein Gott ne, hört doch auf mit der scheiss Insolvenz! Was für ein Märchen soll das bitte sein, in dem wir nach einer Insolvenz wieder in den Profifußball zurückkommen. Einfach nur Naiv sowas, sorry.
FredO
Beiträge: 246
Registriert: 22.06.2009, 23:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Niedermohr

Beitrag von FredO »

Goodbye FCK ... melde mich ab ... Dauerkarte gekündigt ... Wischemann und Friedrich laufen noch frei rum ... danke an euch beide ...
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

F.W.8 hat geschrieben:
Tyosuabka hat geschrieben:Insolvenz Anmelden und für die Zukunft planen sofort !
Mein Gott ne, hört doch auf mit der scheiss Insolvenz! Was für ein Märchen soll das bitte sein, in dem wir nach einer Insolvenz wieder in den Profifußball zurückkommen. Einfach nur Naiv sowas, sorry.
Insolvenz meldet man an wenn man zahlungsunfähig ist! Ist Kaiserlautern wohl noch nicht. Man sollte einen neuen Thread eröffnen "Kneipendiskussion" oder so, wo man dann so dummes zeug schreiben kann.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

Bei allem verständlichen Frust, es ist nur Fussball, also haltet mal den Ball flach
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Bis zum Platzverweis waren wir auf der Siegerstrasse. Fussballerissch war eine klare Versbesserung zu erkennen. Was sich nicht geändert hat, ist die fehlende Cleverness und das mangelnde Spielglück. Isoliert betrachtet war das Spiel bis zum Platzverweis ein Hoffnungsschimmer...
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
nagus-zek

Beitrag von nagus-zek »

Die Messe ist gelesen. Die Mannschaft ist mental nicht auf Abstiegskampf eingestellt, auch wenn da manch einer weil sie kämpfen etwas anderes vermutet. Diese ganzen Aussetzer die zu Platzverweisen führen, die mangelnde Kondition und die unzureichenden Standards werden zum Abstieg führen. Ein Trainer mit Erfahrung hätte genau dies abstellen können. Wir brauchten aber ja eine Novize mit Stallgeruch. Dann kämpft mal weiter und singt Liedchen.
opadeiwel
Beiträge: 78
Registriert: 03.07.2017, 20:48

Beitrag von opadeiwel »

Es sah aus als würden unsere Jungs das vielleicht beste Saisonspiel bisher zeigen. Weniger sinnlose Fehlpässe, weniger dumme Fouls und mitunter ordentliches, schnelles Spiel meist über die Flügel und hier und da auch ein Abschluss. Die Favorisierten Düsseldorfer zumindest schienen beeindrukt! So war es eine erste Halbzeit die den FCK ein wenig vorn und überlegen sah. Zu Beginn der zweiten wurde der wahnsinnige Kämpferische Einsatz belohnt. Mwene wird gefoult und der FCK erhält einen Strafstoß. Moritz verwandelt sicher zur 1-0 Führung. Doch dann trat unser aus dem Bastardenclub ausgeliehener Torhüter negativ in Erscheinung. Er fing eine Flanke sicher herunter und ging anschliessend völlig übertrieben einem Düsseldorfer an die Wäsche - Folge: Gelbe Karte! Der Anfang vom Ende am Heutigen Tage. Wenig später pennten die Lauterer unmittelbar vor dem eigenen sechzehner und Düssldorf spielte einen Flachpass in den rechten Strafraum. Müller musste Kopf und Kragen riskieren, foulte den Gästespieler und es gab zum Strafstoß die zweite gelbe Karte, sprich, Gelb-Rot für Müller. In Unterzahl war der FCK nicht mehr in der Lage dagegen zu halten und folglich war es fast ein Trainingsspiel der Düsseldorfer mit einem durch Dummheit unterstützten verdienten 3-1 Sieg. Ich denke, der FCK kann für Liga 3 planen - alles andere wäre ein Wunder!!!! Ich habe so einen Hals auf den dummen Müller dem ich die alleinige Schuld an der Niederlage Heute gebe!
Zuletzt geändert von opadeiwel am 27.01.2018, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Osterhase
Beiträge: 962
Registriert: 20.04.2014, 16:58

Beitrag von Osterhase »

nagus-zek hat geschrieben:Die Messe ist gelesen. Die Mannschaft ist mental nicht auf Abstiegskampf eingestellt, auch wenn da manch einer weil sie kämpfen etwas anderes vermutet. Diese ganzen Aussetzer die zu Platzverweisen führen, die mangelnde Kondition und die unzureichenden Standards werden zum Abstieg führen. Ein Trainer mit Erfahrung hätte genau dies abstellen können. Wir brauchten aber ja eine Novize mit Stallgeruch. Dann kämpft mal weiter und singt Liedchen.
weil Meier mit fast 60 ja so unerfahren war gell.Was hier eine scheiße von sich gegeben wird ist nicht mehr feierlich. In der Schule gäb es dafür. Setzten 6
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Für mich hat Moser einen erheblichen Anteil an der Niederlage. Er hätte 5-10 min vor dem 1:1 Borrello rausnehmen müssen. Der hat vorne in der Phase wichtige Bälle und Zweikämpfe amateurhaft verdödelt. Dadurch konnte Düsseldorf zunehmend Druck aufbauen. Das muss ich als Trainer sehen und sofort reagieren. Zum einen unterbrechen ich zunächst den Spielfluss zum andern bringe ich dann einen frischen zweikampfstarken Mann (Kessel oder Fechner). Dann wechselt er beim Rückstand Osawe ein. Wie schlecht ist das bitte? Da muss ich Kopfballstärke vorne erhöhen und dann mit hohen Bällen arbeiten, wenn ich platt und dezimiert bin.

Zu Müller: Ja, er hat heute Scheisse gebaut, nämlich bei der ersten Gelben und durch das echt amateurhafte rausgehen vorm Elfer. Aber was hat bitte der Sievers gegen Heidenheim gemacht?!

Solange Ehrmann unsere TW-Trainer ist, werden wir Kieper haben, die immer für einen Bock gut sind. Glänzen und mal Patzen...

Grundsätzlich ist es heute so, dass wir mit unsere Fußballkultur nicht mehr in die Norm passen. Ehrlicher und aggressiver Fußball ist leider unerwünscht geworden. Und so pfeifen die Schiris dann auch.
opadeiwel
Beiträge: 78
Registriert: 03.07.2017, 20:48

Beitrag von opadeiwel »

Osterhase hat geschrieben:
nagus-zek hat geschrieben:Die Messe ist gelesen. Die Mannschaft ist mental nicht auf Abstiegskampf eingestellt, auch wenn da manch einer weil sie kämpfen etwas anderes vermutet. Diese ganzen Aussetzer die zu Platzverweisen führen, die mangelnde Kondition und die unzureichenden Standards werden zum Abstieg führen. Ein Trainer mit Erfahrung hätte genau dies abstellen können. Wir brauchten aber ja eine Novize mit Stallgeruch. Dann kämpft mal weiter und singt Liedchen.
weil Meier mit fast 60 ja so unerfahren war gell.

Betrifft nagus-zek:
Sorry, das war Heute ein hervorragende Spiel was Einsatz usw. anbetrifft. Dieses Team hat begriffen was Abstiegsk(r)ampf bedeutet. Recht gebe ich Dir nur was Disziplin anbetrifft bei allem anderen solltest Du mal genauer hinschauen da Du einiges komplett falsch deutest! Ich habe den Eindruck, dass Du noch NIE auf einem Fussballplatz gestanden bist - zumindest nicht als aktiver Spieler???
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Der Müller hat den IQ einer leeren Redbulldose!
Hoffe er hat sich nach dem Spiel wenigstens bei der Mannschaft entschuldigt...
Ich meine das ganz im Ernst, bei manchen Neuzugängen sollte man auch einen Intelligenztest machen.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

jones83 hat geschrieben:Der Müller hat den IQ einer leeren Redbulldose!
Hoffe er hat sich nach dem Spiel wenigstens bei der Mannschaft entschuldigt...
Ich meine das ganz im Ernst, bei manchen Neuzugängen sollte man auch einen Intelligenztest machen.
Sei froh, dass es das hier nicht gibt :wink: .....
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Callsen-Bracker und Funkel glauben an den FCK

Mit einer 1:3-Niederlage gegen Fortuna Düsseldorf kassierte der 1. FC Kaiserslautern am Samstag einen weiteren Tiefschlag im Abstiegskampf. Trotzdem gab sich Neuzugang Jan-Ingwer Callsen-Bracker nach dem Spiel kämpferisch. Fortuna-Coach Friedhelm Funkel wünschte dem FCK mit einer emotionalen Rede viel Erfolg.

Konzentriert lauschte Jan-Ingwer Callsen-Bracker den Worten von Marius Müller nach dem Schlusspfiff. Der Torhüter erklärte den wartenden Journalisten das Zustandekommen seines Platzverweises. Als Müller eingestand, dass seine Gelb-Rote Karte wohl der Knackpunkt der Partie gewesen sei, warf Callsen-Bracker aus dem Hintergrund energisch ein: "Egal, wir hätten das hier trotzdem noch drehen können."

Callsen-Bracker sieht viele positive Ansätze

Kurz darauf resümierte der Abwehrrecke, den Boris Notzon als "wichtigen Anker" in der Hintermannschaft bezeichnet, selbst die Partie - und fand optimistische Worte. "Für mich war das ein positives Spiel. Auch in Darmstadt, in der ersten Hälfte hat man gesehen, dass die Mannschaft lebt und alle noch an den Klassenerhalt glauben", betonte Callsen-Bracker. "Wir sind mutig aufgetreten, giftig in den Zweikämpfen, gut die Abstände gehalten, haben versucht, mutig rauszuspielen, das sind alles gute Eigenschaften." Jeder, so der Leihspieler vom FC Augsburg, habe sich heute "voll reingehauen".

Einen alleinigen Schuldigen wollte Callsen-Bracker deshalb auch nicht herausgreifen. "Wenn einer einen Fehler macht, müssen wir das ausbügeln. Ich hatte heute das Gefühl, dass hier immer etwas ging", betonte er. Kleinigkeiten hätten das Spiel letztlich entschieden. "Wir können sehr viel aus dem Spiel lernen. Ich freue mich jetzt schon auf die Analyse. Wir müssen schnell noch besser werden. Aber ich bin aufgrund der Leistung der Truppe, der Moral und Körpersprache sehr optimistisch", fuhr der 1,88 Meter-Mann fort. Schon auf dem Spielfeld war er nicht nur während des Spiels, sondern auch nach dem Schlusspfiff vorangegangen und hatte die Mannschaft mit energischen Gesten vor die Fans in der Westkurve geführt.

Funkel emotional über den FCK: "Dieser Verein darf nicht aufstecken"

Ebenso energisch äußerte sich Düsseldorfs Cheftrainer Friedhelm Funkel auf der Pressekonferenz. Der ehemalige FCK-Stürmer (84 Spiele, 33 Tore) sprach zunächst über den aus seiner Sicht verdienten Sieg der Fortunen, hob dann aber leidenschaftlich an: "Das schmälert in keiner Weise die Leistung vom 1. FC Kaiserslautern, der hier heute kämpferisch alles in die Waagschale geworfen hat. Aber ich weiß aus eigener Erfahrung: Wenn man unten steht, läuft einem das Glück nicht gerade hinterher", sagte Funkel und fügte mit Nachdruck an: "Diese Mannschaft, dieser Verein darf nicht aufstecken. Es ist noch alles möglich, es sind noch genügend Spiele. Und dafür muss man zusammenhalten, dafür muss ganz Kaiserslautern zusammenhalten. Dafür müssen die Fans, so wie sie es heute gemacht haben, hinter ihrer Mannschaft stehen. Sie müssen alle zusammen versuchen, dieses Ziel, was noch machbar ist, zu erreichen."

Den Klassenerhalt des FCK wünsche er sich selbst, betonte Funkel. Er denke noch immer und gerne an seine aktive Zeit in der Pfalz zurück: "Der 1. FC Kaiserslautern ist immer in meinem Herzen geblieben. Ich drücke alle Daumen."

Quelle: Der Betze brennt
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Dieser Callsen-Bracker ist GOLD wert...

Holt noch nen gleichwertigen 10er dazu und dann wird das.

Und jetzt mal nicht den Kopf in den Sand stecken...die Toten werden am Ende des Krieges gezählt.

Auf gehts :teufel2: :teufel2:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ratinho17 hat geschrieben:Bis zum Platzverweis waren wir auf der Siegerstrasse. Fussballerissch war eine klare Versbesserung zu erkennen. Was sich nicht geändert hat, ist die fehlende Cleverness und das mangelnde Spielglück. Isoliert betrachtet war das Spiel bis zum Platzverweis ein Hoffnungsschimmer...
Meine Hoffnung ist eher nochmal kleiner geworden, und zwar gerade, weil die Jungs (anfangs zumindest) eigentlich gut gespielt haben. Aber wenn du selbst solche Spiele, selbst nachdem du in Führung gegangen bist, noch verlierst, dann bist du ein Absteiger.

Auch die Spiele gegen Ingolstadt und Nürnberg waren ja schon engagierte Auftritte, was an Punkten dabei herumgekommen ist, dennoch viel zu wenig, um uns noch irgendwie entscheidend weiterzuhelfen. Und heute war es dann noch weniger.

Jeff meinte, wir brauchen noch 8 Siege, aber jetzt haben wir nicht mal mehr 8 Heimspiele. Und wie wir mit der Mannschaft eine defensiv eingestellte Truppe aushebeln wollen, und zwar regelmäßig wenn es uns noch etwas helfen soll, sehe ich leider nicht mal ansatzweise. Wir sind teilweise in der Lage mit Mannschaften, die offen agieren, mitzuhalten, aber wir können kaum jemand dominieren.

Wir haben gedacht, mit Callsen-Bracker und Correia sind wir jetzt hinten stabiler. Sind wir nicht, denn Correia ist schon wieder verletzt und hinten läuft dann halt der Torwart Amok, zum Ausgleich dafür, dass Vucur oder Ziegler dafür gerade nicht zur Verfügung stehen. Da har der sympathische Jan-Ingwer heute gleichmal vorgeführt bekommen, wie sehr die Dinge hier etwas anders laufen als in Augsburg. Willkommen JICB im Scheiße-am-Schuh-Land!

8 oder 9 Punkte aus den nächsten vier Spielen und wir hätten vielleicht noch einmal eine Chance, je nachdem, wie sich Darmstadt anstellt. Ansonsten ist der Zug leider abgefahren und wir dürfen uns nur noch über den Vorteil freuen, frühzeitig für nächste Saison planen zu können, damit es uns nicht geht wie den 60ern letztes Jahr.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 27.01.2018, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
Gesperrt