
Ziegler war teuerster Einkauf und ein Stieber spielt sicher nirgends für 3,50€.sandman hat geschrieben:Für Ewerton kann man auch mal 2Jahre 600.000€ Gehalt zahlen. Wenn man dafür 1-2 gut ausgebildeteNachwuchs-Abwehrrecken mit Hilfe Erwertons in sicheres Fahrwasser bekommt (Salata z.b)...und dann für richtig gutes Geld verkaufen kann...macht sich das doch locker bezahlt. Von der allgemeinen Stabilität in der Abwehr ganz zu schweigen....
Interessant wäre mal, was ein Ziegler, Stieber, Zoua zB im Vergleich zu Ewerton verdienen...
Bitte? Mit Modica, Koch, Kessel und Vucur sind wir mangelhaft besetzt?Alm-Teufel hat geschrieben:Glückwunsch an Nürnberg und sollte Correia wieder gesundheitliche Probleme bekommen, dann ist unsere IV wieder qualitativ mangelhaft besetzt. Großartig!
Koch ist entweder weg oder unglücklich. Nicht gut für die Qualität und für das Klima.FCK-Ralle hat geschrieben:Bitte? Mit Modica, Koch, Kessel und Vucur sind wir mangelhaft besetzt?Alm-Teufel hat geschrieben:Glückwunsch an Nürnberg und sollte Correia wieder gesundheitliche Probleme bekommen, dann ist unsere IV wieder qualitativ mangelhaft besetzt. Großartig!
Mein Gott, manche sollten ihr Anspruchsdenken einer genaueren Prüfung unterziehen.
Also ich hab mit der Besetzung weniger Bauchschmerzen als letzte Saison mit Ziegler und Heubach.
Mal darüber nachgedacht, dass 800K + Gehalt ein ordentlicher Batzen sind und wir noch andere Baustellen haben, nicht nur im Kader?
Gemessen an deren "Leistung" (?) ...... viel zu viel.sandman hat geschrieben:...
Interessant wäre mal, was ein Ziegler, Stieber, Zoua zB im Vergleich zu Ewerton verdienen...
FCK-Ralle hat geschrieben:Bitte? Mit Modica, Koch, Kessel und Vucur sind wir mangelhaft besetzt?Alm-Teufel hat geschrieben:Glückwunsch an Nürnberg und sollte Correia wieder gesundheitliche Probleme bekommen, dann ist unsere IV wieder qualitativ mangelhaft besetzt. Großartig!
Dann gehen wir mal durch....FCK-Ralle hat geschrieben:Bitte? Mit Modica, Koch, Kessel und Vucur sind wir mangelhaft besetzt?Alm-Teufel hat geschrieben:Glückwunsch an Nürnberg und sollte Correia wieder gesundheitliche Probleme bekommen, dann ist unsere IV wieder qualitativ mangelhaft besetzt. Großartig!
Mein Gott, manche sollten ihr Anspruchsdenken einer genaueren Prüfung unterziehen.
Also ich hab mit der Besetzung weniger Bauchschmerzen als letzte Saison mit Ziegler und Heubach.
Mal darüber nachgedacht, dass 800K + Gehalt ein ordentlicher Batzen sind und wir noch andere Baustellen haben, nicht nur im Kader?
Wieso? Ist doch alles folgerichtig.TheSence hat geschrieben:Schon krass, man hat Angebote für Koch und zögert dann mit 800k bei Ewerton. Unglaublich!
Rifleman hat geschrieben:Egal, sie sind da. Und sie sind deswegen da, weil sie sich im Falle von Investor/Ausgliederung die Taschen vollstopfen können. Darauf hoffen sie, darauf arbeiten sie hin.Rossobianco hat geschrieben:Wo kommen diese Typen eigentlich immer her?
Leute, tretet doch mal einen Schritt zurück. Das öffnet die Perspektive, um das Gesamtbild zu sehen.
Aufbruchsstimmung? Unerwünscht.
Sportlicher Erfolg? Unerwünscht.
Finanzielle Konsolidierung, so lange der eV noch eV ist? Unerwünscht.
Das Alles hindert nämlich daran, die GANZ dicke Kohle abzugreifen.
Sollte der FCK jedoch in die 3. Liga (oder noch tiefer) absteigen und somit finanziell implodieren, wird plötzlich ein Investor-Heiland aus dem Hut gezaubert. Das Land bürgt für die Stadion-Kredite (kurzes Aufheulen vom Bund der Steuerzahler), neue Verträge fallen vom Himmel, das Fußvolk wischt sich den Schweiß von der Stirn und schnauft "Puh, nochmal Schwein gehabt!" und diskutiert weiter über Taktik und Spielerfrisuren.
Die einzig relevante Frage lautet: WANN?
Übersetzt: Ewerton soll das Sporting-Trainingslager in der Schweiz verlassen haben und auf dem Weg nach Nürnberg sein: Ablösesumme: 800.000 Euro sowie als Bonuszahlung 30% für Sporting bei einem zukünftigen Weiterverkauf des Spielers.A Bola hat geschrieben:Ewerton no Nuremberga
O defesa-central Ewerton, fora dos planos do Sporting e por isso fora do estágio na Suíça, está a caminho do Nuremberga, clube alemão que está na Bundesliga 2. Os leões vão então receber 800 mil euros por 70 por cento do passe, o que significa que terão direito a 30 por cento do valor de uma futura transferência de um jogador que na temporada passada já tinha jogado na segunda divisão da Alemanha mas pelo Kaiserslautern - 24 jogos realizados.
Ewerton, 28 anos, chegou a Alvalade na temporada 2014/2015 e tinha contrato até 2019 mas já não vai então cumprir o contrato até ao fim, seguindo a carreira por terras alemãs.
Quelle: A Bola