Stimmt ja.bjarneG hat geschrieben:
Das ist nicht korrekt. Beide wollten in die 1BL wechseln, aber JZ hat nicht damit gerechnet, dass der VfB absteigt. Für Müller haben wir 1,7 Mio. Ablöse erhalten, für Zimmer 2 Mio. ...


Stimmt ja.bjarneG hat geschrieben:
Das ist nicht korrekt. Beide wollten in die 1BL wechseln, aber JZ hat nicht damit gerechnet, dass der VfB absteigt. Für Müller haben wir 1,7 Mio. Ablöse erhalten, für Zimmer 2 Mio. ...
Und da hätte der Junge die Chance gehabt, evtl. CL zu spielen...stattdessen kehrt er lieber zu seinem Ziehvater und Ex-Verein zurück. Ehrlich, da ziehe ich den Hut vor...von wegen Charakterschwach usw..der hat wenigstens EIERRed Devil hat geschrieben:Lt. der heutigen Rheinpfalz, war Kommerz Leipzig not amused, dass er eine Leihe zum FCK anstrebt. Die hatten wohl was anderes mit ihm vor. Wahrscheinlich wollten sie ihn zu Kommerz Salzburg verleihen, wo er sich Spielpraxis holen sollte.![]()
Deine Fragen kannst du dir eigentlich selbst beantworten. Das ganze genörkel stützt sich auf keinerlei Kompetenz. Da kommt einer zurück, der mal bejubelt wurde, der den heiligen FCK verlassen hat, weil er andere Möglichkeiten sah - was ist verwerflich da dran? Den Mut zu haben, den Schritt zurück zu gehen, schätze ich viel höher ein! Das krickst in die birne mancher schreiberlinge nicht rein, also keinen Kopp machen.Zuschauer hat geschrieben:Bemerkenswert, wie ein Spieler, der seit heute wieder unser Trikot trägt (und uns letztes Jahr aus der finanziellen Misere geholfen hat), von einigen hier angefeindet wird.
Gewünscht hätte ich mir auch einen anderen Torhüter, aber wie sagt Jürgen Klopp: "Football is not a wish concert", außerdem: mir fehlt die Kompetenz zu beurteilen, welcher Torwart für den FCK noch besser wäre.
Einer, dem man eine gewisse Kompetenz in dieser Frage nicht absprechen kann, ist Gerry Ehrmann - aber selbst das tun einige hier bei dieser Entscheidung, allein das ist schon unfassbar!
Gerry Ehrmann kennt Marius Müller seit 13 Jahren, seit der kleine Müller 10 oder 11 Jahre alt war, hat teilweise täglich mit ihm gearbeitet. Und dieser Ehrmann sagt wortwörtlich über ihn: "Marius ist ein guter Junge" und hält offensichtlich auch sportlich einiges von ihm. Außerdem möchte man den eigenen Nachwuchstorhütern noch ein Jahr geben, um in Ruhe zu reifen. Ich kann diesen Ansatz sehr gut nachvollziehen.
Meine Frage an all die Hetzer hier: Was habt Ihr für unseren Verein bislang geleistet, welche Qualifikationen und Erfahrungen als Profi-Torwarttrainer habt Ihr, um Gerry Ehrmann hier eine Fehlentscheidung oder gar ein Fehlverhalten nachsagen zu können? Auf welche Kompetenzen stützt sich diese Einschätzung?
Sehr gute Frage, noch gar nix haben diese Hetzer geleistet. Das einzige was die erreichen ist wieder eine Spaltung der Fans herbeizuführen. Aber selbst um das zu kapieren sind die zu dumm. Es ist wie in der Politik: Die die am meisten schreien haben am wenigsten drauf und die schlechtesten Argumente.Zuschauer hat geschrieben:Bemerkenswert, wie ein Spieler, der seit heute wieder unser Trikot trägt (und uns letztes Jahr aus der finanziellen Misere geholfen hat), von einigen hier angefeindet wird.
Gewünscht hätte ich mir auch einen anderen Torhüter, aber wie sagt Jürgen Klopp: "Football is not a wish concert", außerdem: mir fehlt die Kompetenz zu beurteilen, welcher Torwart für den FCK noch besser wäre.
Einer, dem man eine gewisse Kompetenz in dieser Frage nicht absprechen kann, ist Gerry Ehrmann - aber selbst das tun einige hier bei dieser Entscheidung, allein das ist schon unfassbar!
Gerry Ehrmann kennt Marius Müller seit 13 Jahren, seit der kleine Müller 10 oder 11 Jahre alt war, hat teilweise täglich mit ihm gearbeitet. Und dieser Ehrmann sagt wortwörtlich über ihn: "Marius ist ein guter Junge" und hält offensichtlich auch sportlich einiges von ihm. Außerdem möchte man den eigenen Nachwuchstorhütern noch ein Jahr geben, um in Ruhe zu reifen. Ich kann diesen Ansatz sehr gut nachvollziehen.
Meine Frage an all die Hetzer hier: Was habt Ihr für unseren Verein bislang geleistet, welche Qualifikationen und Erfahrungen als Profi-Torwarttrainer habt Ihr, um Gerry Ehrmann hier eine Fehlentscheidung oder gar ein Fehlverhalten nachsagen zu können? Auf welche Kompetenzen stützt sich diese Einschätzung?
er hat sich für den Weg entschieden, der ihn wieder in die richtige Spur (für seine weitere Karriere) bringt.maulteufel hat geschrieben:Ehrlich gesagt fände ich es klasse, wenn Marius einen Sonderapplaus beim Einlaufen zum ersten Heimspiel erhält.
Er hat sich gegen den Willen von RB und seinem Berater entschieden zu uns zurück zu kommen. Da gehört schon ein gefestigter Charakter dazu.
Also meine Anerkennung hat er!
Und genau solche Aktionen heben uns doch dann von der Kommerzscheiße aus Leipzig, Wolfsburg, Hoffenheim, etc. ab.
Wir waren schon immer anders, warum nicht jetzt.
Genau deshalb habe ich diesen Verein lieben gelernt.
Klar, weil sie dort soooo doof sind, und 1,7 Mio. vergraben wollen.! hat geschrieben:Man muss unterscheiden zwischen Red Bull als Verein der keinerlei Unterstützung oder Beachtung verdient hat, und Marius Müller als Spieler und Mensch. Müller war immerhin seit seiner Jugend beim FCK und hat sich hier nichts zu schulden kommen lassen. Er ist Lauterer auch wenn er sich zu Red Bull verkaufen lassen hat. Denn selbst das hat uns noch genützt, 1,7 Mio € hätte sonst keiner für ihn bezahlt. Und jetzt kommt er "umsonst" für 1 Jahr zurück (Red Bull bezahlt wahrscheinlich sein Gehalt zum Großteil) bis Grill oder Sievers nach Gerry's Ansicht nach so weit sind die Nummer 1 zu werden.
Also scheißt auf Red Bull und unterstützt Müller so gut es geht. Ist ja nicht so als ob Orban zurück käme...wahrscheinlich planen die Dosenkicker eh nicht mehr mit ihm und wir könnten ihn eventuell dann günstig übernehmen nach der Leihe...
Pro Müller! Willkommen zurück und viel Erfolg!!![]()
Glaube schon, denn sonst hätte Müller gespielt. Gulasci und Coltorti sind nämlich keine guten Torhüter. (Jedenfalls nicht Weltklasse) hatte gedacht MM wird dort die Nr. 1.wolff1900 hat geschrieben:Man traut Weis die 2 Liga nicht zu und leiht einen Müller der in Leipzig Torwart Nummer 3 war und Regionalliga Nord gespielt hat.Dan müssen die Torwart Trainer in Leipzig warscheinlich Blind sein....
Ach Du Scheiße, Marius Müller hat die Unterstützung von "Weekend Offender" nichtWeekend Offender hat geschrieben:er hat sich für den Weg entschieden, der ihn wieder in die richtige Spur (für seine weitere Karriere) bringt.maulteufel hat geschrieben:Ehrlich gesagt fände ich es klasse, wenn Marius einen Sonderapplaus beim Einlaufen zum ersten Heimspiel erhält.
Er hat sich gegen den Willen von RB und seinem Berater entschieden zu uns zurück zu kommen. Da gehört schon ein gefestigter Charakter dazu.
Also meine Anerkennung hat er!
Und genau solche Aktionen heben uns doch dann von der Kommerzscheiße aus Leipzig, Wolfsburg, Hoffenheim, etc. ab.
Wir waren schon immer anders, warum nicht jetzt.
Genau deshalb habe ich diesen Verein lieben gelernt.
Sprich, einer der schon mal verraten hat, wird es bei der nächsten Gelegenheit wieder tun.
Meine Unterstützung wird er nicht haben.
PRO WEIS!!!!!!!
Auszug aus Wikipedia :wolff1900 hat geschrieben:Man traut Weis die 2 Liga nicht zu und leiht einen Müller der in Leipzig Torwart Nummer 3 war und Regionalliga Nord gespielt hat.Dan müssen die Torwart Trainer in Leipzig warscheinlich Blind sein....
DANKE, NORBERTTBTM hat geschrieben:Was unser Trainer dazu sagt:
https://media.scribblelive.com/2017/7/8 ... 1e785d.mp4
Kennst du Marius Müller persönlich? Wenn ja, dann hast du sicher Gründe für diese Einschätzung. Wenn nicht, wäre etwas mehr Zurückhaltung durchaus angebracht. Von Unterstützung für einen unserer Spieler wage ich nicht einmal zu sprechen, obwohl auch das durchaus eine Option wäre.HintenLinks hat geschrieben:Für mich ist der Müller ein Unsympath. Arrogant und überheblich.
Wie kommst du darauf, dass Müller auf Geld verzichtet? So ein Schwachsinnpotto hat geschrieben:Klar pro Müller.
Hat hier als Junge schon gespielt und will zu Gerry zurück. Verzichtet auf Geld dadurch, egal. An ihm werden wir Freude haben.
Leute, Torhüter werden besser, je älter sie werden
Das ist mal ein richtig guter BeitragZuschauer hat geschrieben:Kennst du Marius Müller persönlich? Wenn ja, dann hast du sicher Gründe für diese Einschätzung. Wenn nicht, wäre etwas mehr Zurückhaltung durchaus angebracht. Von Unterstützung für einen unserer Spieler wage ich nicht einmal zu sprechen, obwohl auch das durchaus eine Option wäre.HintenLinks hat geschrieben:Für mich ist der Müller ein Unsympath. Arrogant und überheblich.
Einer, der Marius seit 14 Jahren kennt, ist Gerry Ehrmann. Der hält viel von Müllers Charakter.
Die Mitforisten können sich ja entscheiden, ob Gerry den Müller besser beurteilen kann oder du. Mein eigener Eindruck beruht nur auf einigen wenigen Trainingseindrücken und ansonsten TV-Bildern. Deshalb maße ich mir kein Urteil an.
Im Übrigen ist sehr interessant zu sehen, wie manche Foristen hier mit zweierlei Maß messen:
Ein Spieler (Müller), der 13 der letzten 14 Jahre für den FCK gespielt hat, dem Verein dann eine hohe Ablösesumme eingebracht hat, wollte unbedingt und gegen viele Widerstände zu uns zurück. Er wird von einigen hier mit Ablehnung und Hass begrüßt.
Ein anderer (Koch) will unbedingt weg vom Fck, nachdem er hier sofort das Vertrauen und den Rückhalt des Trainers, auch nach schwachen Spielen, bekam. Sein Vater paktiert sogar mit der verlogenenen Boulevardpresse, um den Sohn vom FCK weg zu bekommen. Und trotzdem wollen einige hier ausgerechnet den Abwanderungswilligen mit Sympatiebekundungen zum Bleiben bewegen.
Fazit:
Der eine will unbedingt weg vom FCK (=Sympatieträger).
Der andere will unbedingt zu uns (=Unsympath).
Dem einen werden Fehler und schwache Spiele gern verziehen, dem anderen wird schon vor dem ersten Auflaufen mit einem Pfeifkonzert gedroht.
Wer solche Fans hat, der braucht gar keine gegnerischen Fans mehr.
Mein Vorschlag: Wenn Ihr nicht hinter unseren Spielern stehen wollt und schon jetzt mit Widerstand gegen den eigenen Torwart droht, dann kauft euch konsequenterweise beim ersten Heimspiel auf dem Betze auch Karten für den Auswärtsblock und verzichtet auf das Tragen von FCK-Trikots. Das ist dann wenigstens konsequent und nicht so heuchlerisch wie die o.g. Vorgehensweise.
Es geht hier wohlgemerkt nicht allein um die Person Marius Müller, sondern um jeden unserer Vereinskameraden, die - wie man in der Vergangenheit gesehen hat - gern mal niedergemacht werden. Die Liste ist leider lang. Gaus und Löwe sind nur zwei Beispiele von vielen.
Und wieder das typische Guter Fan -Böser Fan Gelabber.Zuschauer hat geschrieben:Wer solche Fans hat, der braucht gar keine gegnerischen Fans mehr.HintenLinks hat geschrieben:Für mich ist der Müller ein Unsympath. Arrogant und überheblich.
Mein Vorschlag: Wenn Ihr nicht hinter unseren Spielern stehen wollt und schon jetzt mit Widerstand gegen den eigenen Torwart droht, dann kauft euch konsequenterweise beim ersten Heimspiel auf dem Betze auch Karten für den Auswärtsblock und verzichtet auf das Tragen von FCK-Trikots. Das ist dann wenigstens konsequent und nicht so heuchlerisch wie die o.g. Vorgehensweise.
Es geht hier wohlgemerkt nicht allein um die Person Marius Müller, sondern um jeden unserer Vereinskameraden, die - wie man in der Vergangenheit gesehen hat - gern mal niedergemacht werden. Die Liste ist leider lang. Gaus und Löwe sind nur zwei Beispiele von vielen.
Laut einem Interview mit Hr. Notzon war Marius Müller sogar die antreibende Kraft, damit dieser Transfer stattfinden konnte!Zuschauer hat geschrieben:Kennst du Marius Müller persönlich? Wenn ja, dann hast du sicher Gründe für diese Einschätzung. Wenn nicht, wäre etwas mehr Zurückhaltung durchaus angebracht. Von Unterstützung für einen unserer Spieler wage ich nicht einmal zu sprechen, obwohl auch das durchaus eine Option wäre.HintenLinks hat geschrieben:Für mich ist der Müller ein Unsympath. Arrogant und überheblich.
Einer, der Marius seit 14 Jahren kennt, ist Gerry Ehrmann. Der hält viel von Müllers Charakter.
Die Mitforisten können sich ja entscheiden, ob Gerry den Müller besser beurteilen kann oder du. Mein eigener Eindruck beruht nur auf einigen wenigen Trainingseindrücken und ansonsten TV-Bildern. Deshalb maße ich mir kein Urteil an.
Im Übrigen ist sehr interessant zu sehen, wie manche Foristen hier mit zweierlei Maß messen:
Ein Spieler (Müller), der 13 der letzten 14 Jahre für den FCK gespielt hat, dem Verein dann eine hohe Ablösesumme eingebracht hat, wollte unbedingt und gegen viele Widerstände zu uns zurück. Er wird von einigen hier mit Ablehnung und Hass begrüßt.
Ein anderer (Koch) will unbedingt weg vom Fck, nachdem er hier sofort das Vertrauen und den Rückhalt des Trainers, auch nach schwachen Spielen, bekam. Sein Vater paktiert sogar mit der verlogenenen Boulevardpresse, um den Sohn vom FCK weg zu bekommen. Und trotzdem wollen einige hier ausgerechnet den Abwanderungswilligen mit Sympatiebekundungen zum Bleiben bewegen.
Fazit:
Der eine will unbedingt weg vom FCK (=Sympatieträger).
Der andere will unbedingt zu uns (=Unsympath).
Dem einen werden Fehler und schwache Spiele gern verziehen, dem anderen wird schon vor dem ersten Auflaufen mit einem Pfeifkonzert gedroht.
Wer solche Fans hat, der braucht gar keine gegnerischen Fans mehr.
Mein Vorschlag: Wenn Ihr nicht hinter unseren Spielern stehen wollt und schon jetzt mit Widerstand gegen den eigenen Torwart droht, dann kauft euch konsequenterweise beim ersten Heimspiel auf dem Betze auch Karten für den Auswärtsblock und verzichtet auf das Tragen von FCK-Trikots. Das ist dann wenigstens konsequent und nicht so heuchlerisch wie die o.g. Vorgehensweise.
Es geht hier wohlgemerkt nicht allein um die Person Marius Müller, sondern um jeden unserer Vereinskameraden, die - wie man in der Vergangenheit gesehen hat - gern mal niedergemacht werden. Die Liste ist leider lang. Gaus und Löwe sind nur zwei Beispiele von vielen.