
Also in den Bereich um 3 Millionen kann man Glatzel aktuell unmöglich schon sehen. Koch hat jetzt wenigstens über einen etwas längeren Zeitraum sein Potential gezeigt. Wenn er weiter so an sich arbeitet und sich nicht von anderen Dingen ablenken lässt gibt es keine zwei Meinungen das er seinen Weg gehen wird! Und dieser Weg wird Koch in Liga 1 führen, ob mit oder ohne den FCK ! (gleiches bei Pollersbeck!)MäcDevil hat geschrieben:@jan
Ja. Der FCK wäre gut beraten Glatzel weiterhin an den Verein zu binden. Wenn Glatzel wirklich so gut ist, ist er mehr wert wie 1.5 Millionen. Du musst es mal aus dem Blickwinkel betrachten, dass der FCK kaum "Kapital" in der Mannschaft hat. Ausser Glatzel und Koch fällt mir keiner ein mit dem man größere Transfererlöse erzielen kann - also mehr als 3 Millionen. Alle anderen Spieler haben beim FCK einen "Frührenten-Vertrag" oder die "Reha" beantragt. (überspitzt ausgedrückt).
Hoffentlich bleibt Glatzel und steigert nächste Saison seinen Markwert beim FCK....dieser Kader wird sich wahrscheinlich so oder so wieder verändern, denn mit diesen Spielern gewinnt keinen "Blumentopf". Wenn man nächste Saison aufsteigen will muss mehr Qualität in die Mannschaft...
Fast. Aber es stimmz, dass es jedenfalls deutlich näher zu München ist und vom sportlichen Niveau her sehe ich es auch so, dass Glatzel und Heidenheim ganz gut zueinander passen würden.KLKiss hat geschrieben:Heidenheim liegt in Bayern...
jan hat geschrieben:Das ist richtig! Allerdings hätte ich von seinen 4 Toren auch mindestens 3 reingemacht![]()
Warten wir die Entwicklung ab und hoffen das er den Durchbruch bei uns schafft.
jan hat geschrieben:Das ist richtig! Allerdings hätte ich von seinen 4 Toren auch mindestens 3 reingemacht![]()
Warten wir die Entwicklung ab und hoffen das er den Durchbruch bei uns schafft.
... sobald der 34. Spieltag abgepfiffen istix35 hat geschrieben:Mir wird hier viel zu viel Hype um den 4 Tore Glatzel gemacht. Fakt ist das er am Saisonende geht und wohin er geht kann uns prinzipiell egal sein. Ich gönne ihm alles Gute für seine sportliche Zukunft aber als Spieler vom FCK interessiert er mich nicht mehr.
Das setzt voraus, dass die Kommunikation im Verein stimmt und man gewillt ist, etwas zu riskieren. Aber bei der Amateur Quote, die er hatte, muss man sich als Moser, Stöver und Paula schon fragen, ob man alles richtig gemacht hat. Den endgültigen Beweis werden wir in der nächsten Saison sehen. Vielleicht ist er ein Zuck oder Jendrisek oder sonst einer von denen. Vielleicht aber auch nicht.Buje hat geschrieben:mal ganz ehrlich jetzt...
wenn man sieht, dass ein amateurspieler potential hat für eventuell bei den profis eingesetzt zu werden, würde ich doch eher, wenn ich weiss, dass sein vertrag zum nächsten saisonende ausläuft vorzeitig verlängern für 3 jahre und ihn dann einbauen...
es hätte sich keine sau für ihn interessiert, wenn man so vorgegangen wäre....
mahlzeit
Kuckst du Fußball? Kannst du Tabellen lesen und verstehen? Setzt du dich mit der Entwicklung des 1.FC Kaiserslautern auseinander? Kennst du die in unserem Verein handelnden Personen?Tavlaret hat geschrieben:Ein Karrieresprung vom FCK nach Heidenheim? Sind wir schon so weit?
Diese These wurde bei Djorkaeff bereits aufgerufen, heute sind wir längst eines Besseren belehrt, es hat uns 12 Millionen Handgeld und die Zukunft des Vereins gekostet.SuperMo hat geschrieben:Im Übrigen, vielleicht ging es ihm gar nicht so sehr ums Geld, sondern er wollte einfach wieder näher an Zuhause sein.