wkv hat geschrieben:Das Problem eines Stürmers im Ein-Stürmer-System ist doch, dass er eigentlich gar nicht mehr für die Tore zuständig sein soll.
Er soll Räume schaffen, auf Abpraller gehen, ablegen.
Bälle aus dem Halbfeld, mit dem Rücken zum Tor, drei Verteidiger um sich herum....da trifft keine Sau, wenn aus dem Mittelfeld nicht massive Unterstützung kommt.
Zwei Stürmer in der Box, 2 oder drei direkt dahinter... und der Verteidiger kann sich nicht auf einen konzentrieren.
Aber irgendwie schwören alle neuerdings auf dieses System, dass Bayern München und Barcelona spielen....ohne deren Personal zu haben.
Zweite Liga ist harte Arbeit.
Altmodischer 4-4-2 Fußball für mich.
Mit Bällen von den Außen.
Mit Strafraumszenen.
Kein 76% Ballbesitz-Gewichse ohne Torraumszenen, von Toren ganz zu schweigen.

Ich sehe auch lieber zwei Stürmer. Warum nicht Pritsche UND Bödvarsson?
Off-Topic: Bei der EM hat mich das die ganze Zeit regelrecht angekotzt. Man kann doch nicht einfach den Götze als Stürmer aufstellen... Der ist einfach kein Stürmer! Kein Wunder, dass man dann im Spiel gegen FR vergeigt, wenn man KOMPLETT OHNE RICHTIGEN STÜRMER spielt!



On-Topic: ich würde Bödvarsson nur gegen wirklich viel (mind. 5 Mille) abgeben. Er würde mMn gut ins System unter Korkut passen. Und wir brauchen auch Spieler, die den Gegner auf sich ziehen, damit die anderen eigenen Spieler mehr Platz im gegnerischen Strafraum haben. Da gehört er definitiv dazu.