
Nach dem Anforderungsprofil müssten wir ohnehin sofort Stefan Kuntz als Trainer einstellen.WolframWuttke hat geschrieben:"Fand ich mal als Spieler gut", "hat die Haare schön" und "die anderen kenne ich gar nicht" sind keine Bombemargumente für einen Trainer.
Echt?Jupp64 Cologne hat geschrieben:Der Verein, und nur der Verein muss eine Spielphilosophie entwickeln und nach diesen Kriterien einen Trainer suchen, der bereit ist und sich glaubhaft im Stande fühlt, diese Philosophie umzusetzen.
Der Verein muss den Weg vorgeben, ungeachtet auf den jeweiligen Kandidaten.
Nur so kann man mittelfristig Kontinuität beim FCK reinbingen.
Wir wollen keine Schönspielerei MEHR sehenInvalidenScout hat geschrieben:Wir brauchen Ruhe beim FCK und nicht Verbindungen zu Panama Papers.
Und rein sportlich halte ich Korkut nicht für den richtigen Mann. Wir wollen keine Schönspielerei mit falschem Personal mehr sehen.
DerRealist hat geschrieben:Ja er war mit Kind essen. Trotz Rauswurf.Betzegeist hat geschrieben:Ein gutes Jahr Profierfahrung als Trainer. Eine Serie von 13 sieglosen Spielen als Entlassungsgrund. Seit 14 Monaten arbeitslos.
Gibt's auch was positives zu ihm?
So ein lieber Vater.
Und Rehm? Schwartz? Korkut? Kramny?WolframWuttke hat geschrieben:@redsnapper
Wie ist eigentlich Deine Antwort auf die Frage?
"In welchem Club, in welcher Saison hatte Sforza jemals als Trainer Erfolg?"
Also Weltpokalsieger, CL- Sieger, Deutscher Meister ( alles mit Bayern ) sind meines erachtens schon ganz schöne ErfolgeHans Ramz hat geschrieben:Was soll denn das Gefasel von wegen "wir brauchen Ruhe"...?
Ruhe hatten wir auf der Trainerposition genug bei den ganzen weichgespülten Übungsleitern mit Schlafwagenpotential.
Was wir brauchen ist Erfolg!
Dazu braucht es auch mal eine Portion Feuer unterm Dach.
Ob ein Sforza das könnte weiß ich leider nicht, meine Glaskugel spuckt da keinerlei Infos dazu aus.
Allerdings traue ich persönlich ihm das eher zu als den drittklassigen oder abgehalfterten Kandidaten, die hier so rumgeistern.
Komischerweise hat der Spieler Sforza nur beim FCK richtig gut funktioniert. Der Gedanke, daß dies auch für den Trainer Sforza gelten könnte, liegt da nicht fern.
Rehm und Schwartz gehen eigentlich gar nicht, Korkut und Kramny erscheinen auch nicht wirklich erfolgsversprechend...
Ich hoffe auf Mister X...
Oder doch Sforza![]()
![]()
![]()
Bei Korkut und Kramny fällt mir wenig ein. Sollte einer von beiden Trainer werden, bin ich nicht begeistert, aber er wird meine Unterstützung haben.HannesGC hat geschrieben:Und Rehm? Schwartz? Korkut? Kramny?WolframWuttke hat geschrieben:@redsnapper
Wie ist eigentlich Deine Antwort auf die Frage?
"In welchem Club, in welcher Saison hatte Sforza jemals als Trainer Erfolg?"
Komm mir bitte nicht mit Drittligageschichten.
Aber hey, es gibt nunmal nicht den Trainer, der Ruhe ausstrahlt, gleichzeitig aber Feuer im A**** hat, eine Autoritaet ist und obendrein auch noch Ahnung von Fußball hat. Irgendwo werden wir Abstriche machen müssen. Egal wer kommt, er braucht Unterstützung und nicht 'Schwarzseherei".
Naja, Großkreutz, Ginter und Durm sind auch Weltmeister geworden.redsnapper hat geschrieben: Also Weltpokalsieger, CL- Sieger, Deutscher Meister ( alles mit Bayern ) sind meines erachtens schon ganz schöne ErfolgeUnd das alles als mehr oder weniger Stammspieler. Er wurde dann von Rummenigge als Stinkstiefel bezeichnet, was für mich aus dem Mund von einem wie Rummenigge wie ein Ritterschlag ist.
Leider nimmt dieses Zitat ein User hier immer wieder zum Anlass über Sforza übelst herzuziehen.
zu merkur.demerkur.de hat geschrieben:Weitere Enthüllungen sollen folgen
Überblick zu "Panama Papers": Was wir wissen und was nicht
(...)
Der Ex-Trainer vom Bundesligisten Hannover 96, Tayfun Korkut, ließ sich in seiner aktiven Zeit als Spieler von Real Sociedad (2000 bis 2003) sein Gehalt über eine Offshore-Firma bezahlen. Er übertrug seine Bildrechte an eine dafür eingerichtete Gesellschaft auf den Bahamas namens "Redway Limited" und verkaufte diese zurück an den Verein - für 3,4 Millionen D-Mark. (...)
Rehm hat mit Großaspach unbestreitbar gute Arbeit geleistet.HannesGC hat geschrieben:Und Rehm? Schwartz? Korkut? Kramny?WolframWuttke hat geschrieben:@redsnapper
Wie ist eigentlich Deine Antwort auf die Frage?
"In welchem Club, in welcher Saison hatte Sforza jemals als Trainer Erfolg?"
Womit denn sonst? Championsleague-Trainer können wir uns nicht leisten. Wir sind ein Verein, der Spitzenspieler und Spitzentrainer der dritten Liga kauft, entwickelt und nach zwei bis drei Jahren gewinnbringend weiterverkauft. Der Traum ist es, dahin zu kommen dass wir Erstligist sind und das selbe Spiel mit Zweitligaspielern/-trainern spielen können, aber da sind wir nunmal noch nicht.HannesGC hat geschrieben:Komm mir bitte nicht mit Drittligageschichten.
ja und wo ist Dein Problem ?Red Devil hat geschrieben:zu merkur.demerkur.de hat geschrieben:Weitere Enthüllungen sollen folgen
Überblick zu "Panama Papers": Was wir wissen und was nicht
(...)
Der Ex-Trainer vom Bundesligisten Hannover 96, Tayfun Korkut, ließ sich in seiner aktiven Zeit als Spieler von Real Sociedad (2000 bis 2003) sein Gehalt über eine Offshore-Firma bezahlen. Er übertrug seine Bildrechte an eine dafür eingerichtete Gesellschaft auf den Bahamas namens "Redway Limited" und verkaufte diese zurück an den Verein - für 3,4 Millionen D-Mark. (...)
PK: Der Herr Quante vom Bund der Steuerzahler wird die Messer wetzen, wenn es Korkut wird.
Auf die Gegenfrage gehe ich sehr gerne ein: Klopp und Tuchel hatten im Profibereich NULLKOMMANULL Erfolg, da sie vor dem Depp keine Profimannschaft trainiert haben.redsnapper hat geschrieben: Ich weiß es ist unhöflich mit einer Gegenfrage zu antworten, ich mache es trotzdem: Was für Erfolge hatten Klopp und Tuchel vor ihrer Tätigkeit bei Mainz vorzuweisen