Ktown2Xberg hat geschrieben:Kleiner Schritt nach vorne.
Ich habe da ein andere Wahrnehmung. Ich glaube nicht, dass es außer Duisburg eine schlechtere Mannschaft gibt als die 60er. Das Spiel war auf sehr niedrigem Niveau offen und hätte so oder so ausgehen können. Das Spiel ist für mich qualitativ nicht mehr Wert als das 0:2 gegen Freiburg. Einen Schritt nach vorne erkenne ich deshalb ausdrücklich nicht.
Zudem wurde ja schon erwähnt, dass die Auswechslung in der Nachspielzeit nicht auf ein "Auf-Sieg-Spielen" hindeuten. Auch Müller hätte den Ball am liebsten 3 Minuten am Stück in den Händen oder am Fuß behalten zum Schluss. Sorry, aber mir wurde das mit dem "Punkten" zu wörtlich genommen.
Ich finde das Fußball zum Abgewöhnen, denn mich interessiert eben nicht immer NUR das Ergebnis, sondern auch wie es zustande kommt (wobei das jetzt keine Unterstellung in Deine Richtung ist). Der Kader ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich gut. Egal wer trainiert, mit dem Kader steigst Du nie und nimmer auf. Aber besser spielen kann er sicher und da sind wir beim Trainer. Mir geht keiner ab, wenn ich den Trainer kritisiere, aber hier komme ich nicht mehr umhin. Und ich könnte mit einem Wechsel mittlerweile gut leben, wenn ich das Gefühl hätte, der Plan B ist gut vorbereitet.
Anm. am Rande: Was wurde auf Matmour geschimpft, aber er wurde nicht annähernd gleichwertig ersetzt. Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Ergänzungsspieler eines Erstligisten so viel schlechter ist als ein Stammspieler aus der 3. Liga. Der ist aber jetzt wieder völlig außen vor (wie sellemols Younes, Demirbay). Diese Hire-and-Fire-Mentalität kann ich rational nicht nachvollziehen.