Forum

FCK-Fans als Trikopartner des FCK

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.

Was haltet ihr von der Idee "FCK Fans als Trikotpartner (Sponsor)"?

Ich würde das nicht unterstützen
26
13%
Ich würde das unterstützen und mich mit maximal 150€ beteiligen
121
59%
Ich würde das unterstützen und mich mit mehr als 150 € beteiligen
59
29%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 206

jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

kalusto hat geschrieben:vieleicht sollte man norbert thienes als kopf mit einschalten,er ist der einzigste,dem jeder trauen wird.
Trauen ja, aber er ist eben auch ein richtig feiner und herzensguter Mensch, wer sagt denn, dass ihm der Stefan und der Fritz da nicht mit ihren Engelszungen reinreden. Norbert sollte man raus halten wenns um Geldgeschäfte geht. Er hat es auf seine alten Tage weder verdient noch nötig sich da am Ende indirekt die Finger schmutzig zu machen. Sollte es nach dem Geld sammeln doch keinen ordentlichen Verwendungszweck für die Kohle gegen, könnte man die Spender immer noch fragen, ob das das Geld dann Norberts "Alt, arm und alleine" zur Verfügung gestellt werden soll, oder ob jemand sein Geld zurück will.
Omnia vincit amor
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

Wo bleiben hier jetzt eigentlich die ganzen Finanzexperten, um mal einen Tip zu geben?
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Jääb!
Beiträge: 459
Registriert: 24.12.2007, 17:24

Beitrag von Jääb! »

Hab hier noch den Vorschlag das ganze über eine Art Photomosaik auf den Trikot abzubilden. Der jeweilige Einzelsponsor kauft dann einfach ein oder mehrere Pixel auf der Brust des Trikots. Oder mann könnte sogar das ganze Trikot auf diese Art colorieren.
Beispiel: Bild
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Määnzer hat geschrieben:Wo bleiben hier jetzt eigentlich die ganzen Finanzexperten, um mal einen Tip zu geben?
hallo tomas bitte bring fan als trikopartner in
neues v. betze :daumen:
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

kalusto hat geschrieben:
Määnzer hat geschrieben:Wo bleiben hier jetzt eigentlich die ganzen Finanzexperten, um mal einen Tip zu geben?
hallo tomas bitte bring fan als trikopartner in
neues v. betze :daumen:
Entweder Du kapierst nicht, wen ich meine -
oder ich verstehe deine Aussage nicht! :?

Aber lustiger Beitrag von Dir - hihi :lol:
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
Red Samurai
Beiträge: 6
Registriert: 02.06.2015, 02:30

Beitrag von Red Samurai »

Ich habe in Familie und Freundeskreis nachgefragt, da wären einige die bis 500 für Trikot und 2000 für den Stadionrückkauf geben würden. In der Sache Stadion sollten wir auf alle Fälle dran bleiben. Trikot wäre auch Top .Auf geht's Betze!
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Schöne Idee !...aber man muss kein Finanzexperte sein um in heutigen Zeiten zu sagen, dass das schier unmöglich ist.
Am Ende haben dann die Fans kein Geld mehr für ins Stadion zu gehen ! :lol: :nachdenklich:
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Bin dabei.
Besser finde ich aber eine Anleihe zum Rückkauf des FWS.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

MäcDevil hat geschrieben:Schöne Idee !...aber man muss kein Finanzexperte sein um in heutigen Zeiten zu sagen, dass das schier unmöglich ist.
Am Ende haben dann die Fans kein Geld mehr für ins Stadion zu gehen ! :lol: :nachdenklich:

Das sehe ich anders wenn wir das zum rollen bringen und viele mit machen dann können wir das bewegen!
Aber der FCK muß Interesse haben und wir brauchen einen Finanzprofi!
der pessimist
Beiträge: 18
Registriert: 21.05.2014, 00:17

Beitrag von der pessimist »

Rieddevil hat geschrieben:
MäcDevil hat geschrieben:Schöne Idee !...aber man muss kein Finanzexperte sein um in heutigen Zeiten zu sagen, dass das schier unmöglich ist.
Am Ende haben dann die Fans kein Geld mehr für ins Stadion zu gehen ! :lol: :nachdenklich:

Das sehe ich anders wenn wir das zum rollen bringen und viele mit machen dann können wir das bewegen!
Aber der FCK muß Interesse haben und wir brauchen einen Finanzprofi!
Habe gelesen, dass der FCK Ende Februar ca. 6.000 Trikots verkauft hat. Bei 8.000 Trikots in einer Saison und einem Durchschnittspreis von 70 € (?) ist das ein Umsatz von 560.000€.
Wenn von dem Fantrikot 20.000 mit einem Preis von 150€ verkauft werden ist das ein Umsatz von 3.000.000€. D.h. die Zusatzeinnahmen des FCK sind dann 8.000 x 80€ + 12.000 x (150€ - Produktionskosten). Wenn ich als Produktionskosten 20€ annehme sind das Zusatzeinnahmen von 2.200.000€.
Die o.g. Zahlen sind nur Annahmen und müssten nach Info durch den FCK mit den tatsächlichen Zahlen ersetzt werden.
Deshalb nochmal der Vorschlag: Der FCK bietet die Trikots selbst für 150€ über den Fanshop an. Wenn bis zum Zeitpunkt X die 20.000 Reservierungen vorliegen wird es so umgesetzt oder eben nicht.
Man könnte sogar verschiedene Trikotbeschriftungen für Heim- und Auswärtstrikots benutzen, das würde den Absatz nochmal steigern.
chaoz
Beiträge: 5
Registriert: 03.05.2009, 20:15

Beitrag von chaoz »

Indiegogo ist eine der größten Crowdfunding Websites und richtet sich auch an den deutschen Markt.

https://www.indiegogo.com

Der Vorteil ist, dass der Dienst einem die ganze Arbeit abnimmt.
Man kann auch einstellen, dass das Geld zurück geht, wenn das Ziel nicht erreicht wird. Allerdings verlangt Indiegogo Gebühren, um sich zu finanzieren.
-> https://support.indiegogo.com/hc/en-us/ ... es-Pricing

Aber damit könnten man sofort loslegen :daumen:
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Red Samurai hat geschrieben:Ich habe in Familie und Freundeskreis nachgefragt, da wären einige die bis 500 für Trikot und 2000 für den Stadionrückkauf geben würden. In der Sache Stadion sollten wir auf alle Fälle dran bleiben. Trikot wäre auch Top .Auf geht's Betze!
alle die heute was versprechen,werden das sowieso nicht einhalten.aber einmal im jahr,könnte ich 150.- € abzweigen.für ein triko,egal welchen preis, muß steuer bezahlt werden.wir müßten irgend was machen(spende),wo das geld nur für den stadion rückkauf benutzt wird u.der spender es vieleicht sogar noch absetzen kann. :?:
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

Wenn wirklich TRADITIONSVEREIN auf die Brust unseres Trikots und das Bild von Fritz Walter käme habt ihr meine 500€ sicher!
VERSPROCHEN!!!
Red Samurai
Beiträge: 6
Registriert: 02.06.2015, 02:30

Beitrag von Red Samurai »

Kalusto,ich kenne deinen Charakter ja nicht.Aber in meinem Familien und Freundeskreis werden solche Versprechen noch gehalten. Man muss halt einen Weg finden wo jeder eine verbindliche Zusage macht und man schaut was am Ende dabei raus kommt. Wenns nicht reicht, Geld zurück.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Red Samurai hat geschrieben:Kalusto,ich kenne deinen Charakter ja nicht.Aber in meinem Familien und Freundeskreis werden solche Versprechen noch gehalten. Man muss halt einen Weg finden wo jeder eine verbindliche Zusage macht und man schaut was am Ende dabei raus kommt. Wenns nicht reicht, Geld zurück.
du darfst das nicht persöhnlich nehmen,war algemein gemeint.hab nur dich genommen,weil ich soviel nicht auf einmal geben könnte.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

"115 Jahre Schorle statt Brause"...

TRADITIONSTRIKOT der Saison 2015/2016...

Vornedrauf Fritz Walter (aber das sollte aus Respekt EDEL aussehen..kein sipmpler Aufdruck). Und hinten drauf anstatt Namensbeflockung->Traditionsverein und optional die 8.

Analysieren die vom Marketing auch noch die Saison mit :nachdenklich: :lol: ??
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Michael
Beiträge: 1295
Registriert: 10.08.2006, 08:44
Wohnort: Frankenthal (Pfalz)

Beitrag von Michael »

Ich finde die Idee auch sehr gut.

Meiner Meinung nach ist diese Aktion per "Crowdfunding" (http://de.wikipedia.org/wiki/Crowdfunding) gut umsetzbar.

Als Plattform für solche Projekte ist mir direkt Kickstarter (https://www.kickstarter.com/) in den Sinn gekommen. Allerdings müsste man mit den Leuten abklären, ob sich die hier geplante Aktion über die Plattform realisieren lässt (davon abgesehen, dass es für unsere Aktion noch keine passende "Kategorie" gibt sehe ich weniger Probleme).

Die oben aufgestellte Rechnung müsste (dann) noch um weitere wichtige Details ergänzt werden, z. B. Steuern (und dann eben auch die Gebühr, die für Kickstarter anfällt).

Ich bin der Ansicht, dass es zwar schwer wird, den angepeilten Betrag zu erreichen, doch unmöglich ist es nicht. Wenn die nötige positive Aufmerksamkeit in der Presse erreicht wird, könnten wir es schaffen.

Zu erledigende Schritte:
1) Vereinsführung mit ins Boot holen und Genehmigung einholen
2) "Projektteam" aufstellen
3) Aktion planen
4) Aktion durchführen

Bevor Schritt 1 nicht erledigt ist, muss gar nicht weiter geplant werden. Das sind sonst verschenkte Ressourcen. Anschließend müsste das Ganze leider recht schnell durchgezogen werden.
Auf ein Neues.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Michael hat geschrieben:Ich finde die Idee auch sehr gut.

Meiner Meinung nach ist diese Aktion per "Crowdfunding" (http://de.wikipedia.org/wiki/Crowdfunding) gut umsetzbar.

Als Plattform für solche Projekte ist mir direkt Kickstarter (https://www.kickstarter.com/) in den Sinn gekommen. Allerdings müsste man mit den Leuten abklären, ob sich die hier geplante Aktion über die Plattform realisieren lässt (davon abgesehen, dass es für unsere Aktion noch keine passende "Kategorie" gibt sehe ich weniger Probleme).

Die oben aufgestellte Rechnung müsste (dann) noch um weitere wichtige Details ergänzt werden, z. B. Steuern (und dann eben auch die Gebühr, die für Kickstarter anfällt).

Ich bin der Ansicht, dass es zwar schwer wird, den angepeilten Betrag zu erreichen, doch unmöglich ist es nicht. Wenn die nötige positive Aufmerksamkeit in der Presse erreicht wird, könnten wir es schaffen.

Zu erledigende Schritte:
1) Vereinsführung mit ins Boot holen und Genehmigung einholen
2) "Projektteam" aufstellen
3) Aktion planen
4) Aktion durchführen

Bevor Schritt 1 nicht erledigt ist, muss gar nicht weiter geplant werden. Das sind sonst verschenkte Ressourcen. Anschließend müsste das Ganze leider recht schnell durchgezogen werden.
Hallo FCK-Fans,

was Michael schreibt stimmt!
Ich bin an Punkt 1 aktiv dran aber der FCK hat sich noch nicht geäußert.
Bezüglich Projektteam gibt es schon die Bereitschaft einiger mit zu machen dafür jetzt schon mal danke!
Für 3 gibts schon viele Ideen aber das müssten wir dann mit dem Projektteam und dem FCK klären wie wir das machen. Trikots über den Fan Shop anbieten (Vorbestellung) und dann starten wenn ein definierter Betrag (z.B. 1,5 Mio) zusammen ist oder Crowdfunding wären aus meiner Sicht geeignet. Weiterhin müßten wir die Trikotbeschriftung ( Traditionsverein und/oder Schorle statt Brause oder andere Alternativen) noch klären.

Aber alles hängt von Punkt 1 ab und der FCK hat sich noch nicht gemeldet!

Da mir die Zeit weg läuft, bin ab morgen bis 15.6 weg und nicht erreichbar, werde ich morgen jemanden anderen (Peter?) bitte das in die Hand zu nehmen bis ich wieder da bin.

Ich bin von der Aktion überzeugt und gebe nicht auf!
leftthumb

Beitrag von leftthumb »

So ich habe eben so auf G+ gepostet direkt beim FCK

Hallo FCK Fans,

nachdem die Idee mit so positiven Rückmeldungen bedacht wurde mache ich das als neues Thema auf.

Idee:

Wir FCK Fans werden Trikotsponsor des FCK und die Trikots bekommen einen Schriftzug wie "Schorle statt Red Bull" oder "NEIN zu RB".

Dazu beteiligen müßten sich 30.000 Fans mit 150 € beteiligen und der FCK mit machen!

- Was haltet ihr von der Idee?
- Würdet ihr das finanziell unterstützen?
- Würdet ihr das aktiv in der Umsetzung unterstützen?

(Quelle der-betze-brennt.de)
AntiElite2012
19:43




Was haltet ihr von der Idee "FCK Fans als Trikotpartner (Sponsor)"?
Ich würde das nicht unterstützen
8 9%
Ich würde das unterstützen und mich mit maximal 150€ beteiligen
47 54%
Ich würde das unterstützen und mich mit mehr als 150 € beteiligen
32 37%

Stand: 02.06.2015 19:40
AntiElite2012
19:44




Ich würde übrieges auch mitmachen
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Neue Info :winken: :schild:

Der FCK hat sich gemeldet und das liegt gerade beim Vorstand und Sport5 zur Prüfung :vertrag:

Jetzt wird es spannend und bitte unterstützt noch!

- Votet in der Abstimmung

Wenn nicht wir wer denn soll so etwas packen :bitte:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Glückwunsch. Ich hätte eher gedacht, dass sie das ins Leere laufen lassen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
noel
Beiträge: 123
Registriert: 29.02.2012, 22:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von noel »

Ich wäre wirklich dafür OHNE Aufdruck.

Ganz Retro. Warum noch auf den Kommerz aufmerksam machen?
:teufel2: Nur der FCK! :teufel2:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

FCK58 hat geschrieben:Glückwunsch. Ich hätte eher gedacht, dass sie das ins Leere laufen lassen.
Noch ist nichts gewonnen aber die Hoffnung lebt!
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Man sollte bedenken das pro Trikot auch 19% an den Staat gehen, ich würde da lieber schenken
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Geile Sache, bin gespannt was die Herren sagen.
Kein brause Aufdruck, is nur Werbung für die. Lieber Tradition
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Antworten